Salut zu Euch
Ich möchte bei Euch, die Ihr hier in Frankreich versichert seid, mal folgendes Fragen?
1. Welche Mutuelle complémentaire habt Ihr?
2. Welche Garantien ? bzw. Welchen Contrat?
3. Seid Ihr mit den Leistungen zufrieden? Oder gibt es zwischen Werbung und Realität für Euch einen erfahrungsgemäßen Unterschied?
Das sind Fragen, die ich für sehr wichtig halte. Solange man gesund ist, kümmert man sich vielleicht wenig darum. Aber eine gute MC ist absolut notwendig. Wie schnell kann man krankwerden oder auch einen Unfall haben
Meine Fragen stelle ich weil, ich meinen Contrat ändern möchte. Zur Zeit bin ich bei Previfrance unter Faratie: Hospitalisation plus versichert.
Das ist zu knapp. Jedesmal zahle ich die Hälfte beim Arzt/Apotheke/Analysen aus meiner Tasche.
Ich bin travailleur indépendant!
Ich würde mich freuen von Euch zu hören.
Elisa
Mutuelle complémentaire (quelle?)
Moin,
hm , eins versteh ich nicht: Wieso zahlst Du soviel zu?
Früher hat die gesetzliche für nicht-Angestellte in der Tat nur 50% Medikamente gezahlt, aber das wurde doch dann geändert und auf 75% (70%?) geändert?
Wir haben seit 7 Jahren verschiedene Zusatzversicherungen gehabt. Letztendlich gibt es sich wenig. - wenn man im Rahmen der Standardprodukte bleibt.
Ich bin jetzt wieder bei der Aviva, weil das örtliche Büro ordentlich arbeitet und gut informiert ist. Das ist ja auch viel Wert.
2 Erwachsene, 35+36, 2 kinder 7+6 = es sind irgendwas unter 1000 Euro pro Jahr
Auf 100% TC ambulant+Medikamente
Krankenhaus frais réels
Ohne große Zusatzoptionen.
Schau, daß Du ne Mutuelle nimmst, die mit Deiner Pflichkasse nen Abkommen hat bzw. daß Du die Pflichkasse wechselst - sonst mußt Du alles zweimal einreichen, was ein Krampf ist.
grüße
jens
hm , eins versteh ich nicht: Wieso zahlst Du soviel zu?
Früher hat die gesetzliche für nicht-Angestellte in der Tat nur 50% Medikamente gezahlt, aber das wurde doch dann geändert und auf 75% (70%?) geändert?
Wir haben seit 7 Jahren verschiedene Zusatzversicherungen gehabt. Letztendlich gibt es sich wenig. - wenn man im Rahmen der Standardprodukte bleibt.
Ich bin jetzt wieder bei der Aviva, weil das örtliche Büro ordentlich arbeitet und gut informiert ist. Das ist ja auch viel Wert.
2 Erwachsene, 35+36, 2 kinder 7+6 = es sind irgendwas unter 1000 Euro pro Jahr
Auf 100% TC ambulant+Medikamente
Krankenhaus frais réels
Ohne große Zusatzoptionen.
Schau, daß Du ne Mutuelle nimmst, die mit Deiner Pflichkasse nen Abkommen hat bzw. daß Du die Pflichkasse wechselst - sonst mußt Du alles zweimal einreichen, was ein Krampf ist.
grüße
jens
Salut Jens
Ich bin bis jetzt nicht mit meiner complimentaire für :Medecins,pharmacie,analysen versichert, sondern nur Hospi plus
Bei Apotheken, Analysen,Spezialisten,Ärzten insgeheim bin ich arm dran.
Manche Medikamente sind sehr teuer und haben nicht das Ticket der 70 %igen Erstattung , genauso wie bei manchen Analysen. Da kann es passieren, das die Kasse nur 30 % übernimmt;
Im übrigen: als travailleur independent zahle ich schon viel mehr als ein Salarié ::( ( !
Habe mal bei der Aviva geschaut, denke aber, das die Previfrance etwas günstiger bin.
Ich schaufele mich gerade durch einen ganzen Wald von Angeboten, aber es ist irgendwie ales gleich, bei der einen gibts es mehr beim Zahnarzt , bei der anderen mehr mei den Analysen
nice greetings
Elisa
Ich bin bis jetzt nicht mit meiner complimentaire für :Medecins,pharmacie,analysen versichert, sondern nur Hospi plus
Bei Apotheken, Analysen,Spezialisten,Ärzten insgeheim bin ich arm dran.

Im übrigen: als travailleur independent zahle ich schon viel mehr als ein Salarié ::( ( !
Habe mal bei der Aviva geschaut, denke aber, das die Previfrance etwas günstiger bin.
Ich schaufele mich gerade durch einen ganzen Wald von Angeboten, aber es ist irgendwie ales gleich, bei der einen gibts es mehr beim Zahnarzt , bei der anderen mehr mei den Analysen
nice greetings
Elisa