
Ich habe vor kurzem ein ziemlich grosses, aber auch abgelegenes Grundstück (grösstenteils Landwirtschaft) im Elsass erworben. Über Baurechte bin ich informiert, was aber allfällige Anschlüsse und sonstige Regelungen betrifft, sagt mir hier im Elsass mal der dies, der andere jenes.....und hier im Forum habe ich bspw. bezüglich EDF wieder was anderes gelesen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir hier einige Tips geben könntet und freue mich zugleich auch vielleicht Leute aus der Region kennenzulernen.
Vor den Fragen noch einige Infos zum Grundstück. Durch das Grundstück selbst verläuft eine Stromüberlandleitung in ein anderes Dorf (gemäss Angaben des Vorbesitzers mit ca. 4000 Volt Spannung, auf jeden Fall keine hohe Hochspannungsleitung). Davon ca. 400 bis 500Meter entfernt liegt eine Traffostation.
Nun habe ich hier im Forum gelesen,dass die EDF einen Anschluss vom Traffo an die Grundstücksgrenze bezahlt, ein Elsässer meinte hingegen wieder, diese sei nicht so. Und es sei kaum zu bezahlen, bei einer solchen Distanz.
Weiss dies jemand....
Weiter denke ich daran, mit Solarenergie zu arbeiten. Falls die Stromanschlusskosten auf diese weite Distanz selbst bezahlt werden müssten, sogar autark nur mit Solar und Co. Nun sagte mir wiederum jemand, dies sei in Frankreich bei einem Wohnsitz nur erlaubt, wenn an das Netz zur Einspeisung angeschlossen werde.
Frage Nummer drei bezieht sich auf Telefonleitungen. Hier wurde mir wiederum gesagt, Frankreichs Telefongesellschaft müsse den Anschluss ans Grundstück ziehen.
Ich freue mich auf viele Tips und mit herzlichen Grüssen

Béatrice