Kreditkarten nur noch mit Chip an Mautstellen?

Die Reise selbst: Routen, Flug & Zug, Autostop, Etappenunterkünfte etc.
Uli Wenisch
Beiträge: 113
Registriert: Samstag 20. April 2002, 22:21
Wohnort: Oberpfalz/Aude

Sonntag 29. Juli 2007, 22:50

Hallo

Habe heute die Information erhalten, dass die CB-Mautstellen an den Autobahnen ab 1.8.2007 nur noch Kreditkarten mit Chip akzeptieren - also keine mehr mit Magnetstreifen.

Weiß jemand etwas Näheres darüber? Vielen Dank.

Sonnige Grüße
Uli Wenisch
Benutzeravatar
Wolfgang Peschel
Beiträge: 62
Registriert: Montag 30. Juli 2007, 06:43
Wohnort: 33680 Lacanau Ocean + 30625 Hannover

Montag 30. Juli 2007, 08:05

Hallo Alle… mein erster Beitrag hier…. 

Originaltext Baclaycard vom 26.07.2007:

….gern informieren wir Sie über die Chiptechnologie für Kreditkarten.
Barclaycard Deutschland nimmt wie die meisten deutschen Kreditinstitute und Händler noch nicht am Chip- und Pinverfahren teil
Einige Länder, wie z.B. Großbritannien und Frankreich haben ihre Kreditkarten bereits umgestellt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die dortigen Händler auch weiterhin die Kreditkartenzahlung mit Magnetstreifen und Unterschrift akzeptieren, da die Terminals diese Zahlungsweise nach wie vor verarbeiten können.

Bitte beachten Sie vor Ihrem Auslandsaufenthalt folgende Hinweise:

- Ein Anspruch auf Akzeptanz Ihrer Karte(n) besteht dort nicht
- Französische Mautstellen akzeptieren die herkömmliche Kreditkarte(n) nicht mehr
- Ihre Geheimzahl (PIN) ist ausschließlich für Bargeldabhebungen vorgesehen

…..

Hmmm, soll ich’s trotzdem versuchen und einen Stau an der peage auslösen 

Wolfgang
Benutzeravatar
salchow
Beiträge: 288
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 11:58
Wohnort: DE30559 Hannover; 52.3728°N,9.86134°E

Montag 30. Juli 2007, 08:52

Andere Möglichkeit,

sind die Dinger vielleicht Maestro-tauglich?
Es gibt ja in D noch Kreditin"s"titute ( ;) ), die den Geldkartenchip noch nicht abgeschafft haben.

Und dieser - oh Wunder - funktioniert auch an manchen Stellen als CB-Chip. Selber ausprobiert!

Und ich dachte immer die beiden Funktionen wären gar nicht verbunden…
correze
Beiträge: 131
Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 21:57
Wohnort: D Ostfildern

Montag 30. Juli 2007, 13:54

Uli Wenisch schrieb:
Habe heute die Information erhalten, dass die CB-Mautstellen an den Autobahnen ab 1.8.2007 nur noch Kreditkarten mit Chip akzeptieren - also keine mehr mit Magnetstreifen.

habe heute bei meiner Bank nachgefragt, die konnten mir aber auch keine Auskunft geben.Mir wurde nur gesagt, dass es bei Visa Card noch gar keine Chips gebe.
Da ich im September wieder nach F fahre, würde es mich auch interessieren.

Gruß
Corrèze
Benutzeravatar
Bine
Moderator
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
Wohnort: Nürnberg

Montag 30. Juli 2007, 15:21

Ich habe meine Sparkasse damit heute auch konfrontiert.... da ich eben neue Visa und Mastercard bekommen habe und klar auch damit meine Maut zahlen wollte....hmmmh, die wollten sich schlau machen und mich umgehend zurückrufen.... dass ich immer noch auf den Anruf warte lässt mich Übles ahnen :oah:
Uli Wenisch
Beiträge: 113
Registriert: Samstag 20. April 2002, 22:21
Wohnort: Oberpfalz/Aude

Montag 30. Juli 2007, 15:22

Hallo corrèze

Also meine (frz.) Visa-Card hat bereits einen Chip, meine deutsche noch nicht.

Sonnige Grüße
Uli Wenisch
Joe
Beiträge: 131
Registriert: Montag 6. September 2004, 11:43
Wohnort: Bonn

Montag 30. Juli 2007, 17:47

Hallo,
also - es gibt (vereinzelt) bereits jetzt schon Visa Karten mit Chip in Deutschland (z.B. Daimler-Chrysler-Bank oder die Platin-Karten der Deutschen Bank ( nicht, dass ich mir so was leisten könnte ;) ). Die Volksbanken scheinen jetzt verstärkt umzustellen. Eine Rückfrage bei meiner Bank ergab, dass "demnächst" die Karten mit Chip kommen sollen, einen genauen Termin könne man aber noch nicht nennen. Für weitere Banken: einfach mal bei google "visa card chip" eingeben.
Gruß
Joe
Benutzeravatar
Bine
Moderator
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
Wohnort: Nürnberg

Montag 30. Juli 2007, 18:09

Ich bekomme erst im Januar dann neue Karten mit Chip :( .... also wieder brav bar zahlen :(
stinkerchen
Beiträge: 221
Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
Wohnort: linksrheinisch

Montag 30. Juli 2007, 18:58

Ich habe gerade von meiner Spasskasse eine neue Mastercard bekommen, gültig ab September für 3 Jahre. Mit Magnetstreifen ... Ein schlechter Witz ist das und damit meine ich eher diejenigen, die ein neues System einführen und das alte nicht mehr akzeptieren. Euroland? Ha ha ...
wolle
Beiträge: 526
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Montag 30. Juli 2007, 19:13

Nu ma keine Panik!

Ich bin sicher, ihr koennt auch nach dem 1.8. mit eurem Magnetstreifen zahlen... Verordnungen oder sogar Gesetze sind in Frankreich die eine... und die Durchfuehrung eine andere Sache =)
Ich hab auch noch so'n Ding und werde berichten wenn nach dem 1. Schwierigkeiten bekomme!

Denkt nur mal an die neuen Kfz Kennzeichen die ab 1.1.2007 eingefuehrt werden sollten.... ich hab noch keins gesehen :D

salut wolle
les cigales
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 10:24

Montag 30. Juli 2007, 19:35

Salut,

Die einzigen Karten, die weiterhin nicht an den Mautstellen akzeptiert werden, sind die Carte Electron.

Gruss Klaus
stinkerchen
Beiträge: 221
Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
Wohnort: linksrheinisch

Montag 30. Juli 2007, 19:47

Nur heiße Luft? :D

Anna, ming Droppe ... ;)
Benutzeravatar
salchow
Beiträge: 288
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 11:58
Wohnort: DE30559 Hannover; 52.3728°N,9.86134°E

Montag 30. Juli 2007, 20:11

wolle schrieb

Denkt nur mal an die neuen Kfz Kennzeichen die ab 1.1.2007 eingefuehrt werden sollten.... ich hab noch keins gesehen :D

salut wolle
1.1. NULL AAAAAACHT! ;)
(Communiqué des Innenministers Sarkozy)
stinkerchen schriebgültig ab September für 3 Jahre. Mit Magnetstreifen
Naja, ich hoffe doch für euch, dass es wenn noch eine zeitlang ZWEIgleisig geht (also nicht den Streifen durch Chip ersetzen), denn sonst stündet ihr beim Großteil der Akzeptanzstellen in D dumm da!.
Französische Karten haben ja auch nach wie vor (und das nach 20 Jahren) Magnetstreifen.

Übrigens reizend, wie ihr Kommentare so sang- und klanglos übergeht :)
Wie siehts denn nun also aus, bei Besitzern einer "normalen" EC (Maestro) Karte? Hat da jemand noch den e-Geldbörsen-Chip? Das könnte hinhauen. Zumindest bei Decathlon *lol*
Benutzeravatar
Wolfgang Peschel
Beiträge: 62
Registriert: Montag 30. Juli 2007, 06:43
Wohnort: 33680 Lacanau Ocean + 30625 Hannover

Montag 30. Juli 2007, 20:11

wolle schrieb
Nu ma keine Panik!

Ich bin sicher, ihr koennt auch nach dem 1.8. mit eurem Magnetstreifen zahlen... Verordnungen oder sogar Gesetze sind in Frankreich die eine... und die Durchfuehrung eine andere Sache =)
Ich hab auch noch so'n Ding und werde berichten wenn nach dem 1. Schwierigkeiten bekomme!

Denkt nur mal an die neuen Kfz Kennzeichen die ab 1.1.2007 eingefuehrt werden sollten.... ich hab noch keins gesehen :D

salut wolle
Diese Antwort beruhigt mich doch... ich werde also am 1. September meine mit einem Magnetstreifen bestückte Kreditkarte einschieben.... und einfach nur vertrauen.... :)
(egal, wie lang der Stau hinter uns wird - an den Carrefour-Kassen warten wir ja auch..... :)

Wolfgang

Wolfgang
stinkerchen
Beiträge: 221
Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
Wohnort: linksrheinisch

Montag 30. Juli 2007, 20:17

salchow schrieb
Übrigens reizend, wie ihr Kommentare so sang- und klanglos übergeht :)
Wie siehts denn nun also aus, bei Besitzern einer "normalen" EC (Maestro) Karte? Hat da jemand noch den e-Geldbörsen-Chip?
En chanté :D

Ich glaube, ich hab so nen Chip, aber da der nicht von selber funktionieren tuen tut, sondern es nur tuen täte, wenn er aufgeladen tuen würde, tut das nicht mein Ding sein :D
Benutzeravatar
Wolfgang Peschel
Beiträge: 62
Registriert: Montag 30. Juli 2007, 06:43
Wohnort: 33680 Lacanau Ocean + 30625 Hannover

Montag 30. Juli 2007, 20:18

salchow schrieb

Wie siehts denn nun also aus, bei Besitzern einer "normalen" EC (Maestro) Karte? Hat da jemand noch den e-Geldbörsen-Chip? Das könnte hinhauen. Zumindest bei Decathlon *lol*
Ich hab so ein Teil auch noch.... muss ich ja wohl vorher mit ca 120 EUR aufladen (Valenciennes-Bordeaux und zurück)...
Ich berichte dann

Wolfgang
les cigales
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 10:24

Montag 30. Juli 2007, 20:41

Salut wolle,

Neues Kennzeichensystem

Ab 1. Januar 2008 wird das bestehende System geändert. Die Kennzeichen werden dann in einer nationalen Serie ausgestellt und verbleiben "auf Lebenszeit" bei dem Fahrzeug.

Des Weiteren soll das Aussehen der vorderen Kennzeichen mit dem hinteren angeglichen werden. Danach wären beide Schilder gelb mit schwarzer Schrift ausgeführt.

Dem Fahrzeughalter wird es dann freigestellt sein, in einem dem linken Europa-Feld ähnelnden blauen Feld am rechten Rand des Kennzeichens eine regionale Kennzeichnung anzubringen. Dies kann weiterhin die Nummer des Départements sein, aber auch das Wappen der Region, oder beides. Das neue national einheitliche Nummernsystem sieht das Format "A 11 A" bis "ZZ 999 ZZ" vor.

Hierbei sollen allerdings Kennzeichen, die mit einem einzelnen Buchstaben enden, für Kleinkrafträder (Mofas) reserviert bleiben.

Seit dem 1. Juli 2004 müssen Krafträder unter 50 cm³ bei Erstzulassung oder Halterwechsel ebenfalls mit einem Kennzeichen versehen werden. Dieses Kennzeichen entspricht hinsichtlich der Zeichenfolge bereits der neuen Norm, ist jedoch ansonsten als weißes, zweizeiliges Kennzeichen mit Europa-Feld ausgestaltet.

Gruss Klaus
Benutzeravatar
Bine
Moderator
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
Wohnort: Nürnberg

Montag 30. Juli 2007, 20:57

salchow schrieb
Übrigens reizend, wie ihr Kommentare so sang- und klanglos übergeht :)
Wie siehts denn nun also aus, bei Besitzern einer "normalen" EC (Maestro) Karte? Hat da jemand noch den e-Geldbörsen-Chip? Das könnte hinhauen. Zumindest bei Decathlon *lol*
Nix übergangen ;) ....meine Freundin habe ich, nach dem Lesen Deines Beitrages, schon schonend darauf vorbereitet, dass wir mit Ihrer EC-Karte mit Geldchip mal an der Mautstelle ein bissel experimentieren werden =) .... weiiiil, ich hätte ja auch so ein Chipdingens, aber mir geht es da halt irgendwie wie Stinkerchen :D
Benutzeravatar
hxl
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 20:11
Wohnort: Bielefeld

Montag 30. Juli 2007, 21:33

Hab kürzlich meine neue Amex Blue Card bekommen, abgesehen davon dass sie in FR sowieso kaum akzeptiert wird,
jat sie jetzt keinen Chip mehr. Die alte hatte noch einen...???

Ich bin gespannt auf eure Berichte über die Akzeptanz an den Mautstellen.

Gruß Axel

<5 Wochen bis Frankreich :-)
Uli Wenisch
Beiträge: 113
Registriert: Samstag 20. April 2002, 22:21
Wohnort: Oberpfalz/Aude

Montag 30. Juli 2007, 21:37

Schönen Abend alle zusammen

Danke für die vielen Infos, aber wie so oft, weiß man in Frankreich halt nie so recht, was nur geplant oder tatsächlich durchgeführt wird.

Auf der Seite von asf wird auch heute Abend noch von "cartes magnétiques" geschrieben

http://www.asf.fr/control/index.aspx?pa ... t2007.9919

Dann lassen wir uns halt mal überraschen und bitte berichtet von Euren Erfahrungen.

Sonnige Grüße
Uli Wenisch
Benutzeravatar
salchow
Beiträge: 288
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 11:58
Wohnort: DE30559 Hannover; 52.3728°N,9.86134°E

Montag 30. Juli 2007, 22:08

Aha,

danke für den Link,
tja damit wäre der EC-Karten Traum (Geldkartenchip) auch ausgeträumt ("Maestro n'est pas accepté").

Hingegen Achtung!

Es gibt auch spezielle 'Magnetkarten' (Berufskraftfahrer???), die NUR für die Mautabrechnung gelten.
Sozusagen Télépéage ohne Télé, aber mit Abo :D

Aber in dem Link betiteln die mit "cartes magnétiques" sowohl diese als auch "klassische" Kreditkarten eben mit Magnétstreifen, obwohl ich den Begriff "cartes à piste (magnétique)" bevorzugt hätte - im Gegensatz zur "carte à puce", Chipkarte.
Benutzeravatar
salchow
Beiträge: 288
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 11:58
Wohnort: DE30559 Hannover; 52.3728°N,9.86134°E

Montag 30. Juli 2007, 22:10

NEIN, NEIN, und NEIN!

Drücke ich mich denn so schlecht aus?

Nix aufladen!

Die BENUTZEN den Geldchip tatsächlich als Zugang zur EC-Funktion (Lastschrift). An manchen Stellen funktioniert das tatsächlich…
Die können tatsächlich mehr mit so einer Karte anstellen, als das ausgebende Kreditinstitut…
correze
Beiträge: 131
Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 21:57
Wohnort: D Ostfildern

Montag 30. Juli 2007, 22:54

einen Alternative ist vielleicht eine Prepaid-Kreditkarte, die hat einen Chip. Funktioniert ähnlich wie beim Handy, man kann nur so viel ausgeben, wie man aufgeladen hat. Ist warscheinlich ähnlich, wie der Geldchip bei der EC - Karte.
Ich bin allerdings skeptisch. Ich hatte mal 20 Euro auf meine EC- Karte geladen und prompt hat es am Parkautomaten ( der ausgewiesen war, dass er die Dinger akzeptiert ) und auch am Fahrscheinautomaten nicht funktioniert.

Corrèze
stinkerchen
Beiträge: 221
Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
Wohnort: linksrheinisch

Dienstag 31. Juli 2007, 11:50

salchow schrieb
Die BENUTZEN den Geldchip tatsächlich als Zugang zur EC-Funktion (Lastschrift). An manchen Stellen funktioniert das tatsächlich…
Die können tatsächlich mehr mit so einer Karte anstellen, als das ausgebende Kreditinstitut…
In der Tat, da hat in D wohl der eine odere Bänker nicht mit gerechnet :D
Benutzeravatar
HeinBlöd
Beiträge: 391
Registriert: Montag 17. Mai 2004, 21:19
Wohnort: Ceret
Kontaktdaten:

Dienstag 31. Juli 2007, 18:46

les cigales schrieb

Des Weiteren soll das Aussehen der vorderen Kennzeichen mit dem hinteren angeglichen werden. Danach wären beide Schilder gelb mit schwarzer Schrift ausgeführt.
Igitt, da werden wir ja alle zu "Zwangsholländern" brrrr :D

Gut, dass man schwarz-gelb auch mit Borussia Dortmund assoziieren kann :)
correze
Beiträge: 131
Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 21:57
Wohnort: D Ostfildern

Donnerstag 9. August 2007, 14:28

Salut,

ich habe auf meine Anfrage heute von visa eine e-mail erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass die Mautstellen der Autobahnen nur noch Kreditkarten mit Chips akzeptieren. Also ist es doch definitiv. Jetzt mal meine Frage, hat jemand schon Erfahrungen, da die Regelung ja erst seit dem 01.08.2007 besteht, ob es doch noch mit den Magnetkarten klappt? Und wie siehts in den Geschäften aus? Akzeptieren die noch Karten mit
den Magnetstreifen?
Wenn das so ist, kann ich meine Visa-Karte den Hasen geben, denn ich habe sie mir speziell für Frankreich zugelegt.
Also muss dann halt wieder die gute alte Postsparkarte herhalten, denn da ist die Geldabhebung kostenlos. Ist eben nicht ganz so praktisch, da in den kleineren Ortschaften oftmals keine Geldautomaten an der Post angebracht sind, und man an die Öffnungszeiten der Post gebunden ist.

Corrèze
Zuletzt geändert von correze am Donnerstag 9. August 2007, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
wolle
Beiträge: 526
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Donnerstag 9. August 2007, 14:55

Ich meine Eurocard ohne chip, seitdem hier alle nervoes werden, wieder rausgekramt und benutze sie.

Keine Probleme beim Einkaufen, Leclerc, Geant, usw.

Desweiteren keine Probleme an den Mautstellen in meiner Gegend A8, A6, A50, A51, A52, A67.... alles in den letzten zwei Tagen abgefahren... natuerlich nur fuer das Forum :D

@Corrèze
...Also muss dann halt wieder die gute alte Postsparkarte herhalten, denn da ist die Geldabhebung kostenlos...

Aber Geld abheben ohne Chip hat noch nie geklappt ?! Oder hab ich dich falsch verstanden?

salut wolle
Benutzeravatar
frank_reich
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 23. September 2005, 12:36
Wohnort: Leucate im Languedoc und manchmal auch noch Leipzig in Sachsen

Donnerstag 9. August 2007, 17:09

wolle schrieb
.... alles in den letzten zwei Tagen abgefahren... natuerlich nur fuer das Forum :D
Am besten, Du schickst die Quittungszettel zu Jasmin'e Nacken. Vielleicht wird so viel Einsatz anerkannt ...

Danke für die Informationen, werden in ca. einer Woche überprüfen, ob wir die gleichen Erfahrungen machen können.

Salut Rolf
correze
Beiträge: 131
Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 21:57
Wohnort: D Ostfildern

Donnerstag 9. August 2007, 17:47

Wolle schrieb:
Aber Geld abheben ohne Chip hat noch nie geklappt ?! Oder hab ich dich falsch verstanden?

Beim Geld abheben, wobei ich meistens meine EC-Karte benützt habe,
hat es immer geklappt.Der einzige Unterschied zur Postcard ist der, dass die Abhebungen, im Gegensatz zur EC - Karte,kostenfrei sind.

Rolf, interessiert mich, was Du zu berichten hast. Wir fahren erst am
22. September.


Corrèze
Benutzeravatar
frank_reich
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 23. September 2005, 12:36
Wohnort: Leucate im Languedoc und manchmal auch noch Leipzig in Sachsen

Donnerstag 9. August 2007, 18:19

Hallo Corrèze, wir werden ca. eine Woche davor wieder zurück sein :(. Da informieren wir gern über unsere Erfahrungen.
Rolf
Benutzeravatar
Wolfgang Peschel
Beiträge: 62
Registriert: Montag 30. Juli 2007, 06:43
Wohnort: 33680 Lacanau Ocean + 30625 Hannover

Donnerstag 9. August 2007, 18:45

wolle schrieb
Ich meine Eurocard ohne chip, seitdem hier alle nervoes werden, wieder rausgekramt und benutze sie.

Keine Probleme beim Einkaufen, Leclerc, Geant, usw.

Desweiteren keine Probleme an den Mautstellen in meiner Gegend A8, A6, A50, A51, A52, A67.... alles in den letzten zwei Tagen abgefahren... natuerlich nur fuer das Forum :D
Hallo!
Eine Eurocard ohne Chip? Steht da MAESTRO drauf? Ich habe eine EC-Karte der Volksbank mit Chip und MAESTRO... und die wird nicht angenommen....
Es ist schon verrückt... stell ich mich eben in die Schlange. Da ich azyklisch nach Bordeaux fahre (Ende Juni nach D, Anfang September nach F) und das auch noch fast ausschließlich sonntags (wegen der LKW), sind die Staus vor der peage nicht ganz zu groß wie am 1. August... :D
Zur Frage von correze: Mein Sohn war gerde unten - er hat die gleiche Karte wie ich (EC-Karte der VB mit Magnetstreifen und Chip - wobei sein Chip nicht aufgeladen war) - die Karte wurde in jedem Restaurant, an Tankstellen und Supermärkten angenommen... nur an der peage nicht..

Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang Peschel am Donnerstag 9. August 2007, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1525
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Donnerstag 9. August 2007, 19:31

Das steht auf der Site der Paris-Rhin-Rhone:

Actuellement, l'acceptation des cartes de crédit aux péages est faite par lecture de la piste magnétique. Or, les cartes MONEO, ELECTRON ou MAESTRO nécessitent la lecture et l'écriture de la puce : pour valider la transaction, une demande d'autorisation téléphonique fait suite à la saisie du code confidentiel par le client. Ce système n'est pas encore en place sur les autoroutes, mais nos services étudient cette possibilité.

Ich verstehe das so, daß man prüft, ob der Chip auch gelesen werden kann. Dieser erfordert allerdings die Eingabe der Geheimzahl mit telefonischer Überprüfung, was sicher an der Péage zu zeitaufwendig sein wird.

Also die Karten mit Magnetstreifen sind zur Zeit d i e Zahlungsart, die funktioniert. Ich allerdings fahre mit Badge. Das ist noch etwas einfacher.

Gruß aus der Drôme

Aperdurus
les cigales
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 10:24

Donnerstag 9. August 2007, 20:52

Stimmt nicht. Electron Karten werden z. B. nicht akzeptiert.
Ce système n'est pas encore en place sur les autoroutes, mais nos services étudient cette possibilité, bedeutet, daß das System auf den Autobahnen nicht funktioniert, aber der Service etwaige Möglichkeiten überprüft. Informationen darüber gibt es auf telephonische Anfrage; unliebsame Überraschungen Vorort an der Mautstelle.

Gruss Klaus
Benutzeravatar
Bine
Moderator
Beiträge: 439
Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
Wohnort: Nürnberg

Sonntag 12. August 2007, 17:42

Ich konnte gestern die ganze Strecke von Mulhouse bis Arles mit meiner Visa ohne Chip an den Mautstellen bezahlen ;) =)
Benutzeravatar
hxl
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 20:11
Wohnort: Bielefeld

Sonntag 12. August 2007, 18:01

Das hört sich ja gut an. Ich werde die Strecke am 1.9. auch fahren.
Aber was passiert, wenn ich jetzt vor den Automaten fahre, und keine meiner Karten wird genommen? Wie muß ich mich dann verhalten?

Gruß Axel
Benutzeravatar
Wolfgang Peschel
Beiträge: 62
Registriert: Montag 30. Juli 2007, 06:43
Wohnort: 33680 Lacanau Ocean + 30625 Hannover

Sonntag 12. August 2007, 18:48

hxl schrieb
Das hört sich ja gut an. Ich werde die Strecke am 1.9. auch fahren.
Aber was passiert, wenn ich jetzt vor den Automaten fahre, und keine meiner Karten wird genommen? Wie muß ich mich dann verhalten?

Gruß Axel
Ich fahre auch am 1.9. :)
Aussteigen, auf die Knie fallen, die Hände falten und beten...... dass dich keiner der hinter dir in der Schlange stehenden Franzosen kreuzigt.... :)
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang Peschel am Sonntag 12. August 2007, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
scooterboy
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 2. März 2007, 13:39
Wohnort: 16 Poitou- Charente

Sonntag 12. August 2007, 18:55

Ich hatte das Problem auch mal, an die Zahlstelle gefahren und nur einen 50 € Schein dabei, kein Kleingeld, auch keine Karte zu dem Zeitpunkt.

Also den Knopf gedrückt und mich so weit es ging (mehr schlecht als Recht) mit der Dame am anderen Ende Unterhalten.
Es kam noch ein Mitarbeiter der Autoroute zufällig hinzu und das Problem wurde so gelöst, dass ich meine Adresse hinterlassen habe und ich das Geld innerhalb von zwei Wochen(??) per Scheck an das Büro schicken mußte.

Nur für den Fall, dass deine Karte nicht Akzeptiert wird, es gibt einen Plan B :D

Gruß

Scooterboy
alixan
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 17:05

Dienstag 14. August 2007, 17:24

Salut,

Mein Beitrag ist hiermit folgender. Aperdurus verlangt,dass ich meinen Beitrag den ich auf sein Posting hin geschrieben habe, wiederrufe, da mein Posting unzutreffend, bzw. unqualifiziert ist, wie soviele andere Beitraege meinerseits..
Hiermit tue ich dies.
Mein Posting erfolgte unter Cassis oder les cigales, was letztendlich egal ist und mit diesem Nick ein Neuer hinzukommt.
Letztendlich interessiert es mich nicht mehr, da ich aus diesem Grund und solchen Vorgehensweisen, keinerlei Interesse mehr habe ,hier irgendwelche Beitraege zu posten, wenn man privat in solcher Form unter Druck gesetzt wird.
Es war eine schoene Zeit und zu dem einen oder anderen, wird der Kontakt weiterhin bestehen bleiben.

Alles Gute

Klaus
herbertp
Moderator
Beiträge: 1176
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Dienstag 14. August 2007, 17:35

Hallo Klaus, Alixan, Cigales oder Cassis
Ich kapier mal gar nichts. Was habe ich da nicht richtig mitgekriegt?
Soll ich Euch ein paar Kastanienknueppel aus meinem Wald leihen?
salut herbert
Benutzeravatar
Kimba2
Beiträge: 120
Registriert: Montag 30. Juli 2007, 13:43
Wohnort: Narbonne

Dienstag 14. August 2007, 17:37

Mensch, Klaus, hier gibts doch keine Forum-Polizei ;), du kannst doch schreiben, was du willst.

Waer ja noch schoener, wenn andere User einem den Mund verbieten, dass ist, wenn ueberhaupt, Sache des Admin.

Natuerlich ist man nicht immer derselben Meinung und jeder macht andere Erfahrungen, da steht man doch drueber, oder?!

Nichts ist ganz falsch und nichts ganz richtig :)

Also, Kopf abkuehlen und weiterschreiben!

Liebe Gruesse
Jess
Antworten