Seite 2 von 2

Re: Tanken in Frankreich

Verfasst: Mittwoch 6. August 2008, 21:51
von tornado
@Hein Blöd

Wo eine Attraktion ist, sind halt nunmal Touristen - das läßt sich leider nicht ändern (außerdem bin ich ja auch ein Touri :mrgreen: )
Doch ich hoffe, das Ende August und dann mitten in der Woche nicht so viel los sein wird....bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt :wink:

LG
Tornado

Re: Tanken in Frankreich

Verfasst: Mittwoch 6. August 2008, 22:17
von gittachen
fahr ruhig mal hin.
Es lohnt immer. Wie ich jetzt( war im Juli 2x dort) mit Erstaunen festgestellt habe, sind sogar die Preise im Rahmen- jedenfalls günstiger, wie bei uns hier an der Küste.

Re: Tanken in Frankreich

Verfasst: Donnerstag 7. August 2008, 18:01
von HeinBlöd
tornado hat geschrieben:@Hein Blöd

Wo eine Attraktion ist, sind halt nunmal Touristen - das läßt sich leider nicht ändern (außerdem bin ich ja auch ein Touri :mrgreen: )
:) Ich meine auch mehr die schönen alten Steine die man vor lauter Werbeschildern nicht mehr sieht
tornado hat geschrieben: Doch ich hoffe, das Ende August und dann mitten in der Woche nicht so viel los sein wird....bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt :wink
Hoffen kannste :mrgreen: Aber - hat der August den überhaupt Wochenenden?? :idea:

Re: Tanken in Frankreich

Verfasst: Samstag 6. September 2008, 19:23
von tornado
@ll

Ich bin heute heile aus meinem Urlaub zurückgekehrt und ich muss sagen, es war alles völlig unspannend :mrgreen:
Nirgendwo Probleme, keine Schwierigkeiten, alles bestens gelaufen - auch dank eurer Tipps, z.B. den mit der Visacard an der Mautstation. Ging problemlos und diese Häuschen waren wirklich leerer als die, die personell besetzt waren :D
Für die Hinfahrt via Danjoutin habe ich 15 Std. gebraucht (wobei ich mir das Hotel hätte sparen können; ich war überhaupt nicht müde, habe kein Auge zugemacht und bin dann um halb zwei losgefahren, nachdem ich seit 21 Uhr versucht hatte zu schlafen), für die Rückfahrt via Luxemburg habe ich heute etwas mehr als 12 Std. gebraucht - wenn ich bedenke, dass das damals mit dem Bus 24 Std. gedauert hat..... :roll:
Und 12 Stunden finde ich noch absolut machbar - auch ohne Übernachtung.
Ich bin um halb 3 heute nacht von Pals losgefahren und war nach 9,5 Std. an der deutschen Grenze. Krass finde ich das Stück Bundesstrasse, was man dort in Trier fahren muss, bis die Autobahn kommt - das zieht sich wie Kaugummi :? .
Und natürlich hätte ich in Luxemburg am liebsten mind. 5 mal getankt :mrgreen: - 1,147 für den Liter Diesel :lol: - davon träume ich hier nachts :roll:
Nochmals vielen Dank an euch alle für die vielen Tipps - leider habe ich von Frankreich nicht allzuviel gesehen, da ich ja viel nachts gefahren bin.
Aber irgendwann mach ich das sicher nochmal - Carcassonne habe ich auch nicht geschafft, das war mir einfach zu weit :oops:

Liebe Grüße
Torndo