Warnwesten-Pflicht ?

Die Reise selbst: Routen, Flug & Zug, Autostop, Etappenunterkünfte etc.
Antworten
wolfgang2
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 17. Oktober 2002, 18:02
Wohnort: Wien

Dienstag 30. März 2004, 22:37

Hi,
bei uns geht das Gerücht um, dass auch in Frankreich (ähnlich wie in Italien und Spanien) das Mitführen einer Warnweste im Auto vorgeschrieben ist. Stimmt das ??

wolfgang2
Wien/Österreich
Benutzeravatar
Gero
Beiträge: 474
Registriert: Freitag 21. Februar 2003, 13:37
Wohnort: Kehl / Aude

Mittwoch 31. März 2004, 21:11

Hallo
laut ADAC-Zeitung gilt das in Italien erst ab morgen (01.04.04) und für Spanien erst ab dem 24.07.04. Von Frankreich steht da nichts drin...was alles bedeuten kann.
Kann mir nur nicht vorstellen, dass das die Franzosen machen...die haben ja noch nicht mal den Verbandskasten als Pflichtausrüstung ...bis die Warnweste kommt, muss Sarko noch ein bisschen warten...;-)
Gruß
Gero
Pariser
Beiträge: 287
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2002, 11:30
Wohnort: Von der Seine an die Elbe

Donnerstag 1. April 2004, 10:04

Bonjour,

Frage: Braucht es einer Verordnung oder eines Gesetzes, um das anzustoßen...?

Ich verstehe die Leute nicht, die das nicht eigenverantwortlich einfach machen - es kostet nicht die Welt, kann aber u.U. recht schnell auch mal (das eigene) Leben retten...

Und wegen Verbandkasten: wer ohne unterwegs ist oder gar ohne die Einweg-Handschuhe denkt er könnte was machen der handelt unverantwortlich und grob fahrlässig. Wahrscheinlich halten solche Leute im Falle eines Unfalls gar nicht erst an...? >:(

Gruß, Pariser
wolfgang2
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 17. Oktober 2002, 18:02
Wohnort: Wien

Donnerstag 1. April 2004, 11:26

Danke für Parisers Beitrag, aber bei meiner Frage ging es gar nicht um die Sinnhaftigkeit der Warnwesten, sondern um gesetzliche Verpflichtung. In Italien hat die Polizei nämlich (noch bevor die Vorschrift überhaupt in Kraft war) bei den ausländischen Kraftfahrern mit allen Schikanen abgecasht. Lage und Anzahl der Reflektorstreifen, Weste muss geschlossen getragen werden, ein Verlassen des Autos ohne Weste ist überhaupt verboten ....
Wenn ich sämtliche Notfallseinrichtungen, wie Pannendreieck, Handscheinwerfer, Verbandskasten und jetzt auch noch die Warnweste in meinem Handschuhfach unterbringen soll, habe ich echt ein Problem.
Also nochmal: nichts gegen die Warnweste, sie wird in heiklen Situationen bestimmt zur Hebung der Sicherheit beitragen, aber es kommt immer drauf an, wie die Vorschriften ausschauen und wie sie von der Exekutive angewendet werden!
Bei Fragen der Sicherheit habe ich offensichtlich einen wunden Punkt bei Pariser getroffen. Naja, nomen est omen - SaferSex !
Zuletzt geändert von wolfgang2 am Donnerstag 1. April 2004, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Perdrix1
Beiträge: 62
Registriert: Samstag 7. Februar 2004, 20:17

Donnerstag 1. April 2004, 20:11

Ich habe weder weste noch verbandskasten im auto lieber pariser....muss aber sagen das ich trotzdem in der lage wäre erste hilfe zu leisten (habe dies auch schon gemacht...)
Nichts gegen diese masnahmen aber unverantwortlich ist man deswegen nicht gleich...gruss andreas
(ich bin ja auch nicht ne fahrende ambulanz)
Antworten