Deutscher TV in Frankreich?!
hallo!
ich habe ein kleines problem mit meinem deutschen fernseher! und zwar habe ich zwar bei mir in der wohnung ein kabel, das auch vom stecker her in meinen TV passt.wenn ich dann aber sender suchen moechte, merke ich zwar dass ein signal gefunden wird, aber es kommt kein bild, nur mehr oder weinger starkes schneegestoeber.ich hab jetzt mal gehoert, dass deutsche TV in Frankreich allgemein nicht funktionieren.stimmt das? wie waere es denn wenn ich mir eine zimmerantenne kaufen wuerde?habe im hypermarche welche fuer 15 bis 20 euro gesehen.ich frag mich dann nur, ob ich damit dann nur 1 bis 2 programme bekomme oder ev doch mehr?kenn mich leider mit sowas gar nicht aus..
waere also super wenn mir jemand n tip geben koennte!!
vielen dank,
lg!
ich habe ein kleines problem mit meinem deutschen fernseher! und zwar habe ich zwar bei mir in der wohnung ein kabel, das auch vom stecker her in meinen TV passt.wenn ich dann aber sender suchen moechte, merke ich zwar dass ein signal gefunden wird, aber es kommt kein bild, nur mehr oder weinger starkes schneegestoeber.ich hab jetzt mal gehoert, dass deutsche TV in Frankreich allgemein nicht funktionieren.stimmt das? wie waere es denn wenn ich mir eine zimmerantenne kaufen wuerde?habe im hypermarche welche fuer 15 bis 20 euro gesehen.ich frag mich dann nur, ob ich damit dann nur 1 bis 2 programme bekomme oder ev doch mehr?kenn mich leider mit sowas gar nicht aus..
waere also super wenn mir jemand n tip geben koennte!!
vielen dank,
lg!
Da musst du dir einen neuen Fernseher besorgen, denn in D und F gibt es verschiedene Systeme: In F SECAM und in D PAL. Es gibt Geräte die kommen mit beidem zurecht, sind aber nicht billig und wohl auch selten (vom Hörensagen). Zimmerantenne funktioniert nur dann wenn du damit auch einen deutschen Sender empfangen kannst. Sonst hilft nur noch eine Satelitenschüssel mit der du die Astra Satelitengruppe (es gibt noch einen zweiten Sateliten, weis aber gerade den Namen nicht) empfangen kannst. Da ist ein neuer Fernseher wohl die billigste Lösung.
Grüsse Floc der trotz Nähe zum Elsass auch nur in der ersten Reihe sitzt.....
Grüsse Floc der trotz Nähe zum Elsass auch nur in der ersten Reihe sitzt.....
-
Pariser
- Beiträge: 273
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2002, 11:30
- Wohnort: Von der Seine an die Elbe
1. Frage:
... wozu deutsches Fernsehen...?
Serien oder Talkshows - Volksverblödung.
Nachrichten - Volksverblendung.
Wetter? Für in Frankreich lebende irrelevant (das Wetter kommt meist zuerst nach Frankreich und dann nach D).
Außerdem lernt man so schon gar nichts von und über Frankreich.
2. Tipp:
Mit einer Zimmerantenne regelt man NICHTS. Im besten Falle empfängt man die öffentlichen französischen Programme.
Wenn der dt. Fernseher nicht zu alt ist, sollte er eigentlich beides (PAL/SECAM) automatisch decodieren. Geht aber nicht immer (selber erlebt)..
Lösungen: wie von Floc beschrieben Anschluß an einen Kabel- oder Satellitendecoder. Ohne eine solche Sache empfängt man in F (nicht gleich hinter der Grenze) KEIN deutsches Fernsehen - und das ist auch besser so (s.o.)
Gruß, Pariser
... wozu deutsches Fernsehen...?
Serien oder Talkshows - Volksverblödung.
Nachrichten - Volksverblendung.
Wetter? Für in Frankreich lebende irrelevant (das Wetter kommt meist zuerst nach Frankreich und dann nach D).
Außerdem lernt man so schon gar nichts von und über Frankreich.
2. Tipp:
Mit einer Zimmerantenne regelt man NICHTS. Im besten Falle empfängt man die öffentlichen französischen Programme.
Wenn der dt. Fernseher nicht zu alt ist, sollte er eigentlich beides (PAL/SECAM) automatisch decodieren. Geht aber nicht immer (selber erlebt)..
Lösungen: wie von Floc beschrieben Anschluß an einen Kabel- oder Satellitendecoder. Ohne eine solche Sache empfängt man in F (nicht gleich hinter der Grenze) KEIN deutsches Fernsehen - und das ist auch besser so (s.o.)
Gruß, Pariser
Hallo Pariser,
ich glaube, da wurde vielleicht etwas mißverstanden: Nicki geht es wohl darum zu erfahren, wie sie ihr Gerät hier in F überhaupt zum Laufen bekommt! Sie hat vermutlich ein Gerät, welches nur das deutsche PAL-System unterstützt und dann bleibt ihr in der Tat nichts anderes übrig, als sich hier einen neuen Fernseher anzuschaffen.
Was die TV-Programme in D und F betrifft so halten die sich wie ich denke, die Waage. Auch in F gibt es eine Menge Schrott. Andererseits aber auch - genau wie in D - interessante Dokumentarsendungen (Zone interdite, Envoyé spécial, etc...).
Gruß,
Carola
ich glaube, da wurde vielleicht etwas mißverstanden: Nicki geht es wohl darum zu erfahren, wie sie ihr Gerät hier in F überhaupt zum Laufen bekommt! Sie hat vermutlich ein Gerät, welches nur das deutsche PAL-System unterstützt und dann bleibt ihr in der Tat nichts anderes übrig, als sich hier einen neuen Fernseher anzuschaffen.
Was die TV-Programme in D und F betrifft so halten die sich wie ich denke, die Waage. Auch in F gibt es eine Menge Schrott. Andererseits aber auch - genau wie in D - interessante Dokumentarsendungen (Zone interdite, Envoyé spécial, etc...).
Gruß,
Carola
da wurde ich wohl wirklich falsch verstanden.ich würde gerne hier in frankreich französisches fernsehen gucken..aber mein TV ist in der tat schon recht alt, kann ich dann wohl nix machen.oder geht das mit der zimmerantenne dann doch?auch wenn ich nur 2 oder 3 programme kriegen könnte wär ich ja schon n bisschen zufrieden...
gruß, nicki
gruß, nicki
1. Frage an Pariser:
Wie kommst du zu der Annahme, dass Nicki in Frankreich deutsches Fernsehen empfangen will? Sie hat nur vom "deutschen fernseher" (klein geschrieben) bzw "deutsche TV" geschrieben.
2. Empfehlungen:
Immer schön die Augen aufmachen, lesen, denken und dann erst antworten. Ausserdem vermute ich, dass Nicki kein Kind mehr ist und schon selbst entscheiden kann, was besser für sie ist, welches Programm sie sehen möchte. Daher empfehle ich, ihr selbst die Einschätzungen und Entscheidungen hierzu zu überlassen.
3. Bemerkung:
Serien und Talkshows als Volksverblödung zu bezeichnen, da kann ich noch halbwegs zustimmen. Aber Nachrichten als Volksverblendung betrachten kann ich nicht. Unsere Gesellschaften in Europa wären ärmer ohne den guten, kritischen Journalismus, den wir neben dem Schweinejournalismus (Zitat Oscar Lafontaine) auch haben. Natürlich sind die privaten Sender in dieser Hinsicht sehr viel weniger nützlich als die öffentlichen, in D wie in F. Deswegen würde ich mit dem Empfang der öffentlichen französischen Programme über eine Zimmerantenne weitgehend zufrieden sein, diesen Empfang nicht als NICHTS einstufen, wenn er denn funktionierte und wenn ich tatsächlich auf deusches Fernsehen verzichten wollte. Da ich aber Deutscher bin und auch bleiben werde, da mich Kultur und Politik in Deutschland interessieren, werde ich für meinen Teil nicht auf deutsches Fernsehprogramm verzichten, auch wenn ich mich in F aufhalte.
Wie kommst du zu der Annahme, dass Nicki in Frankreich deutsches Fernsehen empfangen will? Sie hat nur vom "deutschen fernseher" (klein geschrieben) bzw "deutsche TV" geschrieben.
2. Empfehlungen:
Immer schön die Augen aufmachen, lesen, denken und dann erst antworten. Ausserdem vermute ich, dass Nicki kein Kind mehr ist und schon selbst entscheiden kann, was besser für sie ist, welches Programm sie sehen möchte. Daher empfehle ich, ihr selbst die Einschätzungen und Entscheidungen hierzu zu überlassen.
3. Bemerkung:
Serien und Talkshows als Volksverblödung zu bezeichnen, da kann ich noch halbwegs zustimmen. Aber Nachrichten als Volksverblendung betrachten kann ich nicht. Unsere Gesellschaften in Europa wären ärmer ohne den guten, kritischen Journalismus, den wir neben dem Schweinejournalismus (Zitat Oscar Lafontaine) auch haben. Natürlich sind die privaten Sender in dieser Hinsicht sehr viel weniger nützlich als die öffentlichen, in D wie in F. Deswegen würde ich mit dem Empfang der öffentlichen französischen Programme über eine Zimmerantenne weitgehend zufrieden sein, diesen Empfang nicht als NICHTS einstufen, wenn er denn funktionierte und wenn ich tatsächlich auf deusches Fernsehen verzichten wollte. Da ich aber Deutscher bin und auch bleiben werde, da mich Kultur und Politik in Deutschland interessieren, werde ich für meinen Teil nicht auf deutsches Fernsehprogramm verzichten, auch wenn ich mich in F aufhalte.
-
Pariser
- Beiträge: 273
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2002, 11:30
- Wohnort: Von der Seine an die Elbe
Liebe Gemeinde,
Vielen herzlichen Dank für die Hinweise und Empfehlungen
!
Natürlich ist es absolut richtig daß die Wahl der Sender bzw die Beurteilung von Sendungen subjektiven Kriterien unterliegt.
Ich persönlich krieg halt nur die Krätze wenn ich mich mal wieder in D durch die Kanäle zippe auf der Suche nach (für meinen Geschmack und Anspruch) was vernünftigem.
Außerdem käme ich hier in F aus Arbeitszeitgründen gar nicht mehr dazu, in den "späten Nachmittagsstunden" Nachrichten (RTL 18:45?, ZDF 19:00?) zu schauen...
Und ja, es gibt recht interessante Sendungen auch in F...
Mir scheint ich bin der einzige der mittlerweile Nachrichten aus dem Internet ob ihrer höheren Aktualität und weniger theatralischen Präsentation marionettenartiger Moderatoren bevorzugt..?
In diesem Sinne: bonne journee!
Gruß, Pariser
P.S. Bitte an den admin: wenn möglich ein paar meiner hiesigen gleichlautenden Einträge löschen; hatte gestern Probleme mit dem Netz.... Merci
P.P.S. @Carola und @Bernd: Warum diese Bemerkungen? Habe ganz bewusst "Frage" dazu geschrieben und meine persönliche Meinung zu gewissen Dingen darf ich hier doch wohl (noch) posten, oder ..?
Also selber mal lesen, nachdenken, etc.. 
Vielen herzlichen Dank für die Hinweise und Empfehlungen
Natürlich ist es absolut richtig daß die Wahl der Sender bzw die Beurteilung von Sendungen subjektiven Kriterien unterliegt.
Ich persönlich krieg halt nur die Krätze wenn ich mich mal wieder in D durch die Kanäle zippe auf der Suche nach (für meinen Geschmack und Anspruch) was vernünftigem.
Außerdem käme ich hier in F aus Arbeitszeitgründen gar nicht mehr dazu, in den "späten Nachmittagsstunden" Nachrichten (RTL 18:45?, ZDF 19:00?) zu schauen...
Und ja, es gibt recht interessante Sendungen auch in F...
Mir scheint ich bin der einzige der mittlerweile Nachrichten aus dem Internet ob ihrer höheren Aktualität und weniger theatralischen Präsentation marionettenartiger Moderatoren bevorzugt..?
In diesem Sinne: bonne journee!
Gruß, Pariser
P.S. Bitte an den admin: wenn möglich ein paar meiner hiesigen gleichlautenden Einträge löschen; hatte gestern Probleme mit dem Netz.... Merci
P.P.S. @Carola und @Bernd: Warum diese Bemerkungen? Habe ganz bewusst "Frage" dazu geschrieben und meine persönliche Meinung zu gewissen Dingen darf ich hier doch wohl (noch) posten, oder ..?
Zuletzt geändert von Pariser am Mittwoch 13. Oktober 2004, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
@ Nicki
Also vieleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt, deshalb :
Mit einem Fernseher aus D kann man kein Fernsehen aus F empfangen und umgekehrt auch nicht. Grund sind verschiedene Systeme. (D:PAL, F:SECAM west). Da geht auch mit Zimmerantenne nichts!
Wenn du französische Sender sehen willst musst du dir einen anderen Fernseher in F kaufen. Es gibt auch Geräte für beide Systeme, die sind meines Wissens aber etwas teuerer.
Grüsse Floc
@ Pariser: Langen dir die Wiederholungen im Fernsehen denn nicht ?

Also vieleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt, deshalb :
Mit einem Fernseher aus D kann man kein Fernsehen aus F empfangen und umgekehrt auch nicht. Grund sind verschiedene Systeme. (D:PAL, F:SECAM west). Da geht auch mit Zimmerantenne nichts!
Wenn du französische Sender sehen willst musst du dir einen anderen Fernseher in F kaufen. Es gibt auch Geräte für beide Systeme, die sind meines Wissens aber etwas teuerer.
Grüsse Floc
@ Pariser: Langen dir die Wiederholungen im Fernsehen denn nicht ?
Zuletzt geändert von Floc am Mittwoch 13. Oktober 2004, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Salut!
Thema deutsches Fernsehen...
Da wir weder Satellitenschüssel, noch Kabel besitzen, empfangen wir genau 5 Programme und Canal plus (teilw. verschlüsselt).
Deutsches Fernsehen schaue ich im Internet.
Tageschau, Tagesthemen, Wochenspiegel, alles auf http://www.tagesschau.de
Und ich amüsier mich gerne über blondesgift, tv total. auch schaue ich mir manchmal anke latenight an (anfangs um zu schauen wie sie sich so macht und es werden oft deutsche Gäste eingeladen... so habe ich den Eindruck nicht ganz abgeschnitten von den aktuellen Ereignissen in Deutschland zu sein
Auch höre ich gerne den Radiosender meiner Region 1live.
Voila
eve
Thema deutsches Fernsehen...
Da wir weder Satellitenschüssel, noch Kabel besitzen, empfangen wir genau 5 Programme und Canal plus (teilw. verschlüsselt).
Deutsches Fernsehen schaue ich im Internet.
Tageschau, Tagesthemen, Wochenspiegel, alles auf http://www.tagesschau.de
Und ich amüsier mich gerne über blondesgift, tv total. auch schaue ich mir manchmal anke latenight an (anfangs um zu schauen wie sie sich so macht und es werden oft deutsche Gäste eingeladen... so habe ich den Eindruck nicht ganz abgeschnitten von den aktuellen Ereignissen in Deutschland zu sein
Auch höre ich gerne den Radiosender meiner Region 1live.
Voila
eve
-
Rainer-Der-Elle
- Beiträge: 28
- Registriert: Mittwoch 27. August 2003, 11:31
- Wohnort: Paris-Pantin
@Eve: Wer 1live hört muss Westfale sein... Best wishes von einem Bocholter/Rhedenser (bzw. heute Pariser)
-
textspecht
- Beiträge: 506
- Registriert: Dienstag 27. August 2002, 13:32
- Wohnort: Ardèche Sud
TV-Geräte für PAL + SECAM sind nicht zwangsläufig teurer als solche, die nur ein System beherrschen. Vor etwa zehn Jahren habe ich in Deutschland für ein mittelgroßes PAL+SECAM-Gerät der frz. Marke Thompson ca. 600 DM bezahlt.
Damit lassen sich in F per Zimmerantenne zwei Programme empfangen (falls man sich das antun will).
Wenn Du in F ein TV-Gerät kaufst, mußt Du meist einen Adressennachweis vorlegen. So wird geprüft, ob Du auch brav Deine TV-Gebühren bezahlst. Beim Einkauf in D fragt Dich niemand danach.
Für weltweite wie regionale Nachrichten sehe ich mich per Internet weit besser bedient (auch über die Websites von Sendern und Zeitungen). Außerdem gibt es im guten, alten Dampfradio über Kurzwelle rund um die Uhr deutschsprachige Informations- und Unterhaltungssendungen.
Gruß, Heinz-Günter
Damit lassen sich in F per Zimmerantenne zwei Programme empfangen (falls man sich das antun will).
Wenn Du in F ein TV-Gerät kaufst, mußt Du meist einen Adressennachweis vorlegen. So wird geprüft, ob Du auch brav Deine TV-Gebühren bezahlst. Beim Einkauf in D fragt Dich niemand danach.
Für weltweite wie regionale Nachrichten sehe ich mich per Internet weit besser bedient (auch über die Websites von Sendern und Zeitungen). Außerdem gibt es im guten, alten Dampfradio über Kurzwelle rund um die Uhr deutschsprachige Informations- und Unterhaltungssendungen.
Gruß, Heinz-Günter
-
miss_varna
- Beiträge: 174
- Registriert: Freitag 29. Oktober 2004, 00:32
In Zukunft sollen die Fernsehgebühren wohl zusammen mit der taxe d'habitation gezahlt werden. Weiß jemand, wie es aussieht, wenn man vorher noch keine TV-Lizenz hatte? Muß man sich auf Strafen einstellen? Oder wird mein Argument ziehen, daß mein Fernsehgerät nachweislich erst Anfang Dezember 2004 aus Deutschland kommt?textspecht schrieb
Wenn Du in F ein TV-Gerät kaufst, mußt Du meist einen Adressennachweis vorlegen. So wird geprüft, ob Du auch brav Deine TV-Gebühren bezahlst.
-
Intercoop
- Beiträge: 94
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 23:36
- Wohnort: F- 35 (Ille et Vilaine)/D-Hessen
Hallo!
Ich habe bereits drei mal die Nachfrage den Fernsehgebühren gehabt und habe jedes mal meine Rechnung für den Fernseher aus Deutschland eingereicht. Desweiteren haben wir eine Schüssel am Haus. So habe ich dann noch begründet, dass ich bereits in D Gebühren zahle und über die Schüssel nur Astra empfange und ich mit meinem Fernseher nur das deutsche Farbsystem empfange. Bisher habe ich noch keine Gebühren in F zahlen müssen.
Mir hat man gesagt, das wäre dann in 2005 auch so.
Na ich werde sehen.
zu Textspecht:
Die Fernseher mit Pal und Secam sind auch heute noch nicht teurer geworden in D.
Meine Nachrichten beziehe ich auch meistens aus dem Internet. Die sind immer aktueller als im Fernsehen.
Durch unsere Schüssel und den digitalen Reciever kann ich auch sehr viele regionale deutsch Rundfunksender empfangen, so dass ich auch über unsere Region in D immer informiert bin.
Außerdem haben die meisten regionalen Tageszeitungen heute eine Internetseite, so dass man sich dort auch sehr gut informieren kann.
Gruß
Jutta
Ich habe bereits drei mal die Nachfrage den Fernsehgebühren gehabt und habe jedes mal meine Rechnung für den Fernseher aus Deutschland eingereicht. Desweiteren haben wir eine Schüssel am Haus. So habe ich dann noch begründet, dass ich bereits in D Gebühren zahle und über die Schüssel nur Astra empfange und ich mit meinem Fernseher nur das deutsche Farbsystem empfange. Bisher habe ich noch keine Gebühren in F zahlen müssen.
Mir hat man gesagt, das wäre dann in 2005 auch so.
Na ich werde sehen.
zu Textspecht:
Die Fernseher mit Pal und Secam sind auch heute noch nicht teurer geworden in D.
Meine Nachrichten beziehe ich auch meistens aus dem Internet. Die sind immer aktueller als im Fernsehen.
Durch unsere Schüssel und den digitalen Reciever kann ich auch sehr viele regionale deutsch Rundfunksender empfangen, so dass ich auch über unsere Region in D immer informiert bin.
Außerdem haben die meisten regionalen Tageszeitungen heute eine Internetseite, so dass man sich dort auch sehr gut informieren kann.
Gruß
Jutta
-
textspecht
- Beiträge: 506
- Registriert: Dienstag 27. August 2002, 13:32
- Wohnort: Ardèche Sud
Web-Nachrichten aktueller als TV: Das glaube ich kaum, da beide Medien wie auch Print weitgehend mit gleichem Agenturmaterial arbeiten. Der Vorteil der Internet-Nachrichten liegt eher in der jederzeitigen Verfügbarkeit der letzten Aktualisierung.
Websites von Zeitungen/Zeitschriften: Nutze ich auch, sind aber nur für aktuelle Nachrichten hilfreich. Ausführlichere Berichte zu Hintergründen und Zusammenhängen etc. sind nur für Abonnenten abrufbar.
Schüssel: Naja, vielleicht gibt's ja bald auch solche, die man ohne Funktionsverlust im Garten vergraben kann... An unserer schönen, alten Hausfassade sähe so ein Ding etwa so gut aus wie ein BigMac auf einem Riemenschneider-Altar...
Gruß,
Heinz-Günter
Websites von Zeitungen/Zeitschriften: Nutze ich auch, sind aber nur für aktuelle Nachrichten hilfreich. Ausführlichere Berichte zu Hintergründen und Zusammenhängen etc. sind nur für Abonnenten abrufbar.
Schüssel: Naja, vielleicht gibt's ja bald auch solche, die man ohne Funktionsverlust im Garten vergraben kann... An unserer schönen, alten Hausfassade sähe so ein Ding etwa so gut aus wie ein BigMac auf einem Riemenschneider-Altar...
Gruß,
Heinz-Günter
Salut!
Übrigens gute Neuigkeiten, im Frühjahr 2005 kommen 15 neue Sender zu den 5, die jeder empfangen kann.
http://www.tvnt.net/
Ich suche noch vergeblich Caen!
Aber zur schnellen Info geht nix übers Internet, vor allen Dingen, wenn man mal 10 Minuten auf der Arbeit nichts zu tun hat
mfg eve
Übrigens gute Neuigkeiten, im Frühjahr 2005 kommen 15 neue Sender zu den 5, die jeder empfangen kann.
http://www.tvnt.net/
Lancement officiel (mais partiel) de la TNT en mars 2005
Ce sera donc le 1er mars 2005 ! Le CSA a fixé à cette date le lancement officiel de la TNT.
Dans un premier temps, seront diffusées les chaînes hertziennes analogiques existantes bénéficiant d'un droit de reprise intégrale et simultanée en mode numérique (TF1, M6, Canal + en clair) et pour toutes les chaînes en clair de la TNT (France 2, 3 et 5, Festival, ARTE, La Chaîne Parlementaire, Direct 8, iMCM, M6 Music, NRJ TV, NT1, TMC).
hm, auf ein und derselben Seite gibt es verschieden Infos...La TVNT couvrira environ 40 à 50 % de la population, dès l'ouverture des réseaux. En théorie, les 6 réseaux planifiés atteindront à terme au moins 80 % de la population. Cette extension de la couverture se fera très progressivement. Mais dans certaines zones, la TVNT ne sera jamais reçue, pour des raisons techniques ou économiques. Le satellite sera ici la seule solution pour recevoir la télé numérique.
Ich suche noch vergeblich Caen!
zum Thema Websites/Zeitungen. Obwohl ich eigentlich spiegel online lesen könnte, berappe ich doch immer wieder die 4euros und kaufe mir den Spiegel. Geht doch nichts über einen Samstag Nachmittag in einem Cafe ... würder aber gerne mal in Berlin und Hamburg in ein Cafe gehen, die kostenlos Wifi anbieten, Laptop dabei und kostenlos im Cafe surfen35% de la population sera couverte dans un premier temps. Il s'agira des grandes agglomérations : Paris et sa région, Bordeaux, Brest, Lille, Lyon, Marseille, Niort, Rennes, Rouen, Toulouse, Vannes.
Aber zur schnellen Info geht nix übers Internet, vor allen Dingen, wenn man mal 10 Minuten auf der Arbeit nichts zu tun hat
mfg eve
-
miss_varna
- Beiträge: 174
- Registriert: Freitag 29. Oktober 2004, 00:32
Ich zähle zwar keine 15 neuen
aber naja, so der Renner sind die Sender ja auch nicht....Chaîne Parlementaire, klasse, die werde ich bestimmt Tag und Nacht gucken
TMC empfangen wir hier sowieso und gucke ihn trotzdem nie. Okay, die Musik ist nicht schlecht. Aber was rege ich mich eigentlich auf, ich gehöre zu den 50-60% der Population, die nicht das "Glück" haben, die Sender empfangen zu können....
-
Rive_Gauche
- Beiträge: 32
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 19:39
- Wohnort: Paris
Dann mach ich jetzt mal die Verwirrung hier perfekt und frage:
DeutscheS TV in Frankreich?
Wie stellt Ihr es an dt. Programme zu empfangen bzw. welche Lösungen habt Ihr parat?
Es geht mir hier wohlgemerkt nicht um die Diskussion über Sinn und Unsinn. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, aber für jemanden der gerne in die Glotze guckt und kein Französisch spricht kann das normale Programm hier gelegentlich zur Tortur werden.
Mein Pendant arbeitet sehr viel und erholt sich gerne an dem Mist, der so aus der Glotze rieselt (Bundesliga inklusive) und daher würde ich gerne Schützenhilfe leisten, Orange war mir bis jetzt noch nicht wirklich ein hilfreicher Ratgeber.
Also wie habt Ihr es angestellt? Satellit? Welcher Anbieter? (sorry, ich hab von dem Thema echt keine Ahnung)
Merci
Rive_Gauche
DeutscheS TV in Frankreich?
Wie stellt Ihr es an dt. Programme zu empfangen bzw. welche Lösungen habt Ihr parat?
Es geht mir hier wohlgemerkt nicht um die Diskussion über Sinn und Unsinn. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, aber für jemanden der gerne in die Glotze guckt und kein Französisch spricht kann das normale Programm hier gelegentlich zur Tortur werden.
Mein Pendant arbeitet sehr viel und erholt sich gerne an dem Mist, der so aus der Glotze rieselt (Bundesliga inklusive) und daher würde ich gerne Schützenhilfe leisten, Orange war mir bis jetzt noch nicht wirklich ein hilfreicher Ratgeber.
Also wie habt Ihr es angestellt? Satellit? Welcher Anbieter? (sorry, ich hab von dem Thema echt keine Ahnung)
Merci
Rive_Gauche
-
Rive_Gauche
- Beiträge: 32
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 19:39
- Wohnort: Paris
Danke Herbert!
Und wie geht man das hier am Besten an? Ich mein, in welchen Shop muss ich dafür latschen und wie wird das oder wer kann mir das installieren?
Ich hatte noch nie 'ne Schüssel
Und wie geht man das hier am Besten an? Ich mein, in welchen Shop muss ich dafür latschen und wie wird das oder wer kann mir das installieren?
Ich hatte noch nie 'ne Schüssel
bist Du technisch etwas firm??
Dann geh in einen Baumarkt, kauf Dir eine Schüssel , Digital ca 50-60 Euro mit Receiver.
Selbstmontage geht, wenn man Zeit und GEduld oder einen Satelitenfinder( Baumarkt)hat- Mein Receiver hat einen eingebauten- der ist aber separat im Lidl gekauft -
Die Antenne ausrichten auf 19.2. Grad Ost. DAs ist Süden und dann nach links
Dann geh in einen Baumarkt, kauf Dir eine Schüssel , Digital ca 50-60 Euro mit Receiver.
Selbstmontage geht, wenn man Zeit und GEduld oder einen Satelitenfinder( Baumarkt)hat- Mein Receiver hat einen eingebauten- der ist aber separat im Lidl gekauft -
Die Antenne ausrichten auf 19.2. Grad Ost. DAs ist Süden und dann nach links
Zuletzt geändert von gittachen am Mittwoch 16. April 2008, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
gittachen hat das ja schon toll erklaert.
aber so technisch firm muss man gar nicht sein.
es reicht wenn man eine Weinflasche oeffnen kann und sich genug Zeit nimmt.
vielleicht kommt dann ja auch schon der Nachbar
aber z.B.hier gibt es Hilfe
[PDF]
Installation und Ausrichtung einer SAT-Antennenanlage auf 1 ...
Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
auf 1 Satelliten (ASTRA). Sie haben bei uns eine SAT-Anlage zum Empfang von einem Satelliten erstanden. Voraussichtlich wollen Sie diese Anlage auch selbst ...
http://www.eg-sat.de/diesunddas/install-1.pdf - Ähnliche Seiten
und hier kann man den ort eingeben und die Daten ablesen. Wenn Du weitere Fragen hast, à+
Herbert
http://www.ses-astra.com/consumer/fr/ho ... /index.php
aber so technisch firm muss man gar nicht sein.
es reicht wenn man eine Weinflasche oeffnen kann und sich genug Zeit nimmt.
vielleicht kommt dann ja auch schon der Nachbar
aber z.B.hier gibt es Hilfe
[PDF]
Installation und Ausrichtung einer SAT-Antennenanlage auf 1 ...
Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
auf 1 Satelliten (ASTRA). Sie haben bei uns eine SAT-Anlage zum Empfang von einem Satelliten erstanden. Voraussichtlich wollen Sie diese Anlage auch selbst ...
http://www.eg-sat.de/diesunddas/install-1.pdf - Ähnliche Seiten
und hier kann man den ort eingeben und die Daten ablesen. Wenn Du weitere Fragen hast, à+
Herbert
http://www.ses-astra.com/consumer/fr/ho ... /index.php
-
Rive_Gauche
- Beiträge: 32
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 19:39
- Wohnort: Paris
fuer Paris ist es
Elevationswinkel 32,6°
Polarisation -7°
Azimuth 158,1° (vom Kompass N wert im Uhrzeigersinn gemessen)
Eigentlich schon, aber diese Info's betrachte ich erst mal mit viel Ehrfurcht.bist Du technisch etwas firm??
Herzlichen Dank für Eure Beiträge. Dann steht der Lindenstrasse ja nichts mehr im Wege.
all das kann man schoen in der frz Anleitung nachlesen, aber ich hatte den Eindruck,... was Ihr so alles wisst ... (Merci für's Nachschauen
)
dass Du F-Sprachprobleme hast und diese frz Seite Dir deshalb nicht sehr hilft.
http://www.ses-astra.com/consumer/fr/ho ... /index.php
aber zusaetzlich mit der deutschen Seite und den frz Angaben muesste es ..
Bonne chance
Herbert
-
Rive_Gauche
- Beiträge: 32
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 19:39
- Wohnort: Paris
Nun perfekt ist mein Französisch sicher noch nicht, aber für gewöhnlich klappt das mit dem Lesen ganz gut. Deutsch geht aber deutlich schneller. ^^ Danke!all das kann man schoen in der frz Anleitung nachlesen, aber ich hatte den Eindruck,
dass Du F-Sprachprobleme hast und diese frz Seite Dir deshalb nicht sehr hilft.
Bezüglich der Schüssel sehe ich nunmehr ein weiteres Problem: Keiner meiner Nachbarn hat so ein Teil an der Häuserfront hängen (wird wohl nicht erlaubt sein), als Balkon hab ich nur diese üblichen mickrigen Dinger, wo gerade mal eine Topfpflanze draufpasst.
Zum Hinterhof wird das Teil wohl nicht funktionieren, oder gibt es die Super-Power-Schüssel, der die umliegenden Häuser nichts ausmacht?
Prinzipiell gibt es ein Menschen-Recht auf eine "Antenne"
http://www.telesatellite.com/articles/ledroit/
Erkundige Dich bei dem Haus-Eigentuemer, wie er Dir helfen will, an Deine Schuessel zu kommen.
aber es kann nicht jeder so eine idyllische Informationszentrale sein eigen nennen
http://www.telesatellite.com/articles/ledroit/
Erkundige Dich bei dem Haus-Eigentuemer, wie er Dir helfen will, an Deine Schuessel zu kommen.
aber es kann nicht jeder so eine idyllische Informationszentrale sein eigen nennen
- Dateianhänge
-
- PICT1985.jpg (280.03 KiB) 31209 mal betrachtet
Kommt drauf an... auch eine Riesen-Super-Power-Schuessel braucht Sichtkontakt zum Satelliten. Guck als erstes mal in welche Himmelsrichtung dein Hinterhof geht... Herbert hat dir ja schon die Richtung Azimut 158°genannt. Wenn du keinen Compass hast, kannst du dich auch grob an den Sonnenstand um 12 Uhr (iss ja in Wirklichkeit 11h) orientieren.Rive_Gauche hat geschrieben:
Zum Hinterhof wird das Teil wohl nicht funktionieren, oder gibt es die Super-Power-Schüssel, der die umliegenden Häuser nichts ausmacht?
Zweitens ist wichtig, wie hoch die umliegenden Haeuser sind und in welcher Etage du wohnst. Den Elevationswinkel von 32° kannst mit'ner Wasserschuessel oder Wasserwaage und nem Geodreieck grob ermitteln
Wenn da nix im Wege steht, kein Haus, Baum, Eiffelturm... kannste in den Baumarkt traben und dir so'n Ding kaufen...
salut wolle
ps: Hier wird's noch besser erklaert....
http://www.technisat.de/index.php?nav=A ... hner,de,96
-
Rive_Gauche
- Beiträge: 32
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 19:39
- Wohnort: Paris
Danke für den Artikel, aber ob ich damit hier durchkomme ...Prinzipiell gibt es ein Menschen-Recht auf eine "Antenne"
ER (oder vielmehr sie) mir helfen?Erkundige Dich bei dem Haus-Eigentuemer, wie er Dir helfen will, an Deine Schuessel zu kommen.
*blassvorNeidwerd* ... vielleicht hätte ich doch auf's Land ziehen sollen.aber es kann nicht jeder so eine idyllische Informationszentrale sein eigen nennen
Melde, dass alle Materialien, inklusive Schaschlikspiess vorhanden sind.Kommt drauf an... auch eine Riesen-Super-Power-Schuessel braucht Sichtkontakt zum Satelliten. Guck als erstes mal in welche Himmelsrichtung dein Hinterhof geht... Herbert hat dir ja schon die Richtung Azimut 158°genannt. Wenn du keinen Compass hast, kannst du dich auch grob an den Sonnenstand um 12 Uhr (iss ja in Wirklichkeit 11h) orientieren.
Zweitens ist wichtig, wie hoch die umliegenden Haeuser sind und in welcher Etage du wohnst. Den Elevationswinkel von 32° kannst mit'ner Wasserschuessel oder Wasserwaage und nem Geodreieck grob ermittelnDas Geodreick mit der langen Seite waagerecht auflegen (wasserwaage, Schuessel) und dann ueber die 30° nach oben peilen... als Peilhilfe kannste nen Schaschlikspiess oder sowas nehmen
Werde mich dann mal ans Ausprobieren begeben ... vielen lieben Dank, Ihr seid spitze!
- Aperdurus
- Beiträge: 1525
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Salut,
Warum vereinigt ein einzelner Mensch auf sich nur soviel Leid?? Und wie kann ein Mensch dies alles aushalten?
Ich verstehe es nicht.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Frage an die Mods: Können wir nicht einen eigenen "Jammerthread" eröffnen? Was haben Türklinken und eingebrochenes Parkett mit TV zu tun? "Kammerjäger" würde in diesen Thread auch gut reinpassen.Rive_Gauche schrieb:
ER (oder vielmehr sie) mir helfen?Die macht noch nicht mal für das eingebrochene Parkett oder defekte Türklinken den Finger krumm. Ich habe die Ehre hier wohnen zu dürfen und fett Miete zu zahlen, das war's aber auch schon.
Warum vereinigt ein einzelner Mensch auf sich nur soviel Leid?? Und wie kann ein Mensch dies alles aushalten?
Ich verstehe es nicht.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Hmmmh, mir hat es heute ja schon in den Fingern gejuckt, aber es sind ja auch immer irgendwie noch Frankreich-bezogene Kommentare dabeiAperdurus hat geschrieben:Salut,
Frage an die Mods: Können wir nicht einen eigenen "Jammerthread" eröffnen? Was haben Türklinken und eingebrochenes Parkett mit TV zu tun? "Kammerjäger" würde in diesen Thread auch gut reinpassen.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
Aber Rive-Gauche, ich würde Dich bitten einfach ein bisschen zu trennen bei deinen Beiträgen.... was in einen eigenen hmmmmh Beschwerdethread in Faits divers gehören könnte und was wirklich themenbezogen ist.... denn bitte bedenke.... das ist ein Info-Forum und auch Andere sollten die Chance haben mit der Suche-Funktion direkt Antworten zu einer Frage zu finden und sich eben nicht durch zahlose off-topic-Beiträge wühlen zu müssen
Doch nicht so böse Aperdus -Aperdurus hat geschrieben: Warum vereinigt ein einzelner Mensch auf sich nur soviel Leid?? Und wie kann ein Mensch dies alles aushalten?
Ich verstehe es nicht.![]()
![]()
Deshalb kramen doch alle die benötigten Informationen hervor und es gibt nicht nur zu jeder Frage das obligatorische "Benutze gefälligst die Suche, wir haben da ja alles schon 100 mal erklärt"
geht das schon wieder los....
meine Guete lasst den Threat doch einfach laufen... was iss das hier ein "Frankreich Forum" oder ein "Deutsches Forum in Frankreich"
Boahh... es macht keinen Spass mehr hier...
meine Guete lasst den Threat doch einfach laufen... was iss das hier ein "Frankreich Forum" oder ein "Deutsches Forum in Frankreich"
Boahh... es macht keinen Spass mehr hier...
-
Rive_Gauche
- Beiträge: 32
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 19:39
- Wohnort: Paris
Dem kann ich mich nur anschliessen.meine Guete lasst den Threat doch einfach laufen... was iss das hier ein "Frankreich Forum" oder ein "Deutsches Forum in Frankreich"
Es freut mich sehr, dass meine Beiträge (die nur in drei Threads überhaupt -von denen einer in der Tat ein Jammer-Thread ist und ich hier zum 2. nur einen beiläufigen Kommentar abgegeben habe- existieren) mit Interesse gelesen werden, bitte aber dennoch, sich bei offensichtlichem Desinteresse an der Sache, sich nicht zu sehr auf mich zu Fokussieren.
Ich kann nichts dafür, dass hier schon lange nichts mehr los war.
Ich habe keine Ahnung in welcher Funktion Du diese Bitte an mich heranträgst (in Deinem Profil kann ich keine Ausweisung als Moderator finden, vielleicht habe ich es übersehen, oder soll die grünen Farbe etwa dafür stehen?), aber ich trenne sehr wohl, habe nur leider den klitzekleinen Fehler begangen, in _diesem_ Thread _einmal_ zu "jammern". Könnte aber auch nicht behaupten, dass sich -wie ich selbst bei Betätigung der Suche-Funktion erfahren durfte- das Gros der Mitglieder hier immer hart am Thema befindet. Also warum ausgerechnet bei mir anfangen? Sollte den Anfang nicht der Moderator selbst machen, wenn er der Ansicht ist, dass ein Thread aus dem Ruder läuft, indem er beispielsweise Themen teilt ?Hmmmh, mir hat es heute ja schon in den Fingern gejuckt, aber es sind ja auch immer irgendwie noch Frankreich-bezogene Kommentare dabei
Aber Rive-Gauche, ich würde Dich bitten einfach ein bisschen zu trennen bei deinen Beiträgen.... was in einen eigenen hmmmmh Beschwerdethread in Faits divers gehören könnte und was wirklich themenbezogen ist.... denn bitte bedenke.... das ist ein Info-Forum und auch Andere sollten die Chance haben mit der Suche-Funktion direkt Antworten zu einer Frage zu finden und sich eben nicht durch zahlose off-topic-Beiträge wühlen zu müssen
"Was fehlt" zudem zwangsläufig auch Klagen (aus denen sich interessante Diskussionen entwickeln!) gehören, mag Deiner Ansicht nach in "Faits divers" gehören, meiner Auffassung nach gehört das zu 100 % in Leben und Arbeiten, denn DAS sind die Dinge, die die Leute hier beschäftigt, wenn sie neu sind! Und an Stelle 1001 meinetwegen, wo man Backpulver herbekommen könnte.
Mit welchem Maß wird denn hier bitteschön gemessen? Ein oder zwei alteingesessenen Mitgliedern stossen meine überwiegend an richtiger Stelle platzierten Kommentare auf und dem Mod (?) juckt es schon in den Fingern? Darf man hier nur unter Zensur über den besten Baguette-Bäcker berichten?
Und was bitte ist an der Eröffnung des Kammerjäger-Threads auszusetzen? Es handelt sich um eine ganz normal formulierte Frage, Aperdurus! (und es gibt auch keinen anderen Thread dazu, sonst hätte ich mich da schon angeschlossen).
Um ehrlich zu sein, so etwas wie hier, habe ich in kürzester Zeit noch nicht erlebt ... *kopfschüttel*
Einen schoenen guten --leider total verregneten- Morgen.
Was habe ich denn da gestern verpasst
Was war denn da los
aber kein Wunder, wenn Leute sich ueber das Fehlen und ueber Ersatzsubstanzen fuer
Paracetamol unterhalten.
Ich sag nur Bergerac
, OK
leider soll man die Dosierung dort auch peinlich genau einhalten.
Und
dann braucht man nicht unbedingt einen Mecker-thead, obwohl durch Aufmerksammachen auf Probleme, vielleicht ja doch schon mal, einer Problemloesung der Weg vorbereitet werden kann
@rive-gauche
salut
herbert
Was habe ich denn da gestern verpasst
aber kein Wunder, wenn Leute sich ueber das Fehlen und ueber Ersatzsubstanzen fuer
Paracetamol unterhalten.
Ich sag nur Bergerac
Und
dann braucht man nicht unbedingt einen Mecker-thead, obwohl durch Aufmerksammachen auf Probleme, vielleicht ja doch schon mal, einer Problemloesung der Weg vorbereitet werden kann
@rive-gauche
Bine ist so schoen in gruen geschrieben, weil sie super-forumnale Faehigkeiten hat, und weiss, wie man Forumsampeln auf Rot schalten kannIch habe keine Ahnung in welcher Funktion Du diese Bitte an mich heranträgst (in Deinem Profil kann ich keine Ausweisung als Moderator finden, vielleicht habe ich es übersehen, oder soll die grünen Farbe etwa dafür stehen?),
salut
herbert
- Aperdurus
- Beiträge: 1525
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Salut,
kennt jemand diesen Link:
http://www.inklineglobal.com/adsales/tr ... tml?mcp=FR
Nach den vollmundigen Ankündigungen ist es möglich, gegen Bezahlung des "Logiciels" unbegrenzt und kostenlos (fast) alle TV- Sender dieser Welt zu empfangen:
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
kennt jemand diesen Link:
http://www.inklineglobal.com/adsales/tr ... tml?mcp=FR
Nach den vollmundigen Ankündigungen ist es möglich, gegen Bezahlung des "Logiciels" unbegrenzt und kostenlos (fast) alle TV- Sender dieser Welt zu empfangen:
Hat jemand Erfahrungen damit?Il n'y a aucun matériel à acheter, cartes de TV ou quelque chose de la sorte...
Il est 100% légal et 100% garanti...
Il n’y a pas de pubs ou logiciel espion...
Le logiciel est simple, facile et garanti sans des disputes et AUCUN "sous entendu" quelqu’on!
Vous êtes à quelques instants à regarder des centaines de canaux satellitaires sans honoraires mensuels ! Une fois que vous possédez le logiciel, vous n'avez rien à payer encore!
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
das ist sowas wie T-Home. Fernsehen über Internet. Allerdings nur softwaregesteuert und nur die Sender, die ins Internet senden.
Also braucht man nur die Tabelle um es auch mit z.B. VLC selber zu empfangen.
z.B. IPTV http://www.ard-digital.de/index.php?id= ... nguageid=1
Es nützt aber nur bei hoher Bandbreite im ADSL m.M. nach erst gut mit >16MBit/Sek.
Und das hat man wohl nur in Großen Städten.
Da bleibe ich lieber bei Astra und Hotbird,
die beiden haben schon über 2000 Fernsehsender (z.T. verschlüsselt)
Also braucht man nur die Tabelle um es auch mit z.B. VLC selber zu empfangen.
z.B. IPTV http://www.ard-digital.de/index.php?id= ... nguageid=1
Es nützt aber nur bei hoher Bandbreite im ADSL m.M. nach erst gut mit >16MBit/Sek.
Und das hat man wohl nur in Großen Städten.
Da bleibe ich lieber bei Astra und Hotbird,
die beiden haben schon über 2000 Fernsehsender (z.T. verschlüsselt)
Suche nach "adsltv" . Das ist ein Programm, was genau das tut , also die Senderlisten anbieten. Der Vlc ist darin integriert
na ja,
Linux?
Französiche Sprache der Software?
Wenn es dem Threadstarter zu unangenehm wird, dann mal zum reinschnuppern wie es geht und wo es lang geht in der Mutterspraxhe dann hier:
http://www.freeware-archiv.de/shareware ... VRT-TV.htm
Suchbegriffe IPTV oder Internetfernsehen etc. Begriffe für Google, der niemals streikt, und alles gerne frisst.
Linux?
Französiche Sprache der Software?
Wenn es dem Threadstarter zu unangenehm wird, dann mal zum reinschnuppern wie es geht und wo es lang geht in der Mutterspraxhe dann hier:
http://www.freeware-archiv.de/shareware ... VRT-TV.htm
Suchbegriffe IPTV oder Internetfernsehen etc. Begriffe für Google, der niemals streikt, und alles gerne frisst.
Linux ? Nein Windows ( Wie zur Hölle kommst du auf Linux ?)didier- hat geschrieben:na ja,
Linux?
Französiche Sprache der Software?
Wenn es dem Threadstarter zu unangenehm wird, dann mal zum reinschnuppern wie es geht und wo es lang geht in der Mutterspraxhe dann hier:
http://www.freeware-archiv.de/shareware ... VRT-TV.htm
Suchbegriffe IPTV oder Internetfernsehen etc. Begriffe für Google, der niemals streikt, und alles gerne frisst.
Französisch ? Ja , sorry, wenns dich stört. ( Frankreichforum, schon vergessen?