Samstag 15. September 2007, 14:55
Hallo Bellie,
Die Bauaufsicht stelle ich mir von Deutschland aus problematisch vor. Du brauchst unbedingt jemanden vor Ort.
wir hatten das Glück ein Haus zu finden, das zu 90 % renoviert hat und in das wir uns auf Anhieb verliebt haben, auch wenn es in einer Gegend steht, die wir vorher nie in Betracht gezogen hatten. Jetzt fangen wir an die Gegend zu entdecken und sind immer mehr begeistert davon.
Zwecks Kontakten: wir haben beim Kaufvertrag schon einmal geschaut, welche Häuser bewohnt sind, wo französische Autos mit Nummer 30 stehen. Als wir dann 4 Wochen später mit der ersten Möbelfuhre, Werkzeug, Bettwäsche etc. runtergefahren sind, sind wir jeden Abend durch das Dorf gelaufen, bzw. durch unser kleines "Hameau" und haben wieder geschaut. Dann hatte ich in Deutschland schon Zettel vorbereitet mit "..wir haben das Haus von Herrn Sowieso gekauft, freuen uns darüber, möchten gerne die Nachbarn kennenlernen und laden Sie am Freitag um 18.00 zum Aperitif ein...."
Diesen Zettel haben wir in jeden Briefkasten gesteckt, wo wir dachten, da sind Leute, die ständig da wohnen. Es kamen 25 Erwachsene und 10 Kinder. Dadurch habe ich meinen Poolmenschen gefunden, meine Hausfrau, die Endreinigung macht und wöchentlich 2 mal vorbeigeht. Es war der Anfang von richtigen Freundschaften. Wir sind mit einer Herzlichkeit aufgenommen worden, die ich nie erwartet habe. Es folgten dann Gegeneinladungen und wenn wir jetzt runterfahren, wissen wir, dass wir sicher 2 x in einer Woche eingeladen sind.
Ein elsässisches Ehepaar (Glück für meinen Mann, er kann kein Französisch) war ein wahrer Glücksgriff. Er ist auch unser Ratgeber für Baumärkte, Handwerker, und was sehr wichtig ist Hilfe vor Ort, wenn unsere Mieter ein Problem haben.
Wir haben einfach Glück gehabt.
Möbelkauf: 2 Autos voll aus Deutschland, dann IKEA Marseille, Haushaltsauflösungen, Flohmärkte - die Einrichtung wächst Stück für Stück. Es muss nicht alles von Anfang an perfekt sein.
In unserem Ort gibt es noch Deutsch und Holländer und Belgier. Bei den Deutschen stand ein Anhänger mit deutschem Kennzeichen vor der Türe, da habe ich einfach geklingelt. Die Holländer sahen sympathisch aus, also habe ich sie angesprochen.
Wie Dein Hund, so ist auch mein Hund (Eurasier) immer für Kontakte gut.
Ich kann Dir nur raten, gehe auf die Leute zu. Hast Du ein Bankkonto vor Ort? Würde ich unbedingt empfehlen, allein wegen den Handwerkern. Frag den Bankier, frag den Versicherungsmenschen, den Makler. Nutz jeden Kontakt aus, den Du hast.
Weiter Fragen kannst Du gerne auch an meine email schicken, sonst wird es für das Forum zu weitschweifig.
Wenn Du meine Homepage anschaust - ich weiß die Französische Seite ist noch computerübersetzt - irgendwann schaffe ich eine perfekte Übersetzung.
Schönes Wochenende
Conny