Jobangebot bei Paris, Leben mit kleinen Kindern
Hallo Zusammen
Ich habe mich auf einen Job in Creteil bei Paris beworben, weiss allerdings nicht viel über das Leben dort. Deshalb würde ich mir gerne mit euer Hilfe ein Bild davon machen, wie es dort wäre.
Angemmen ich verdiene dort 50.000 Euro brutto. Ich ziehe mit meiner Frau und meiner dann 20 Monate alten Tochter dorthin und sie wird dann bald wieder schwanger. Wir möchten in einer 3-4 Zimmerwohnung leben und einigermaßen Lebensqualität geniessen.
Welche Vorstädte würden sich eignen? Müssen wir uns auf Hochhaussiedlungen einstellen?
Was bleibt netto vom Gehalt übrig?
Müssen wir Geld für den Kindergarten / Vorschule einplanen?
Hat jemand Erfahrung, wie Kinder in dem Alter die Sprache lernen? Wir sprechen nicht besonders gut Französisch, von uns könnte sie nur einzelne Worte lernen.
Ich bin für alle Tipps und Erfahrungen sehr dankbar!
Viele Grüße
Ich habe mich auf einen Job in Creteil bei Paris beworben, weiss allerdings nicht viel über das Leben dort. Deshalb würde ich mir gerne mit euer Hilfe ein Bild davon machen, wie es dort wäre.
Angemmen ich verdiene dort 50.000 Euro brutto. Ich ziehe mit meiner Frau und meiner dann 20 Monate alten Tochter dorthin und sie wird dann bald wieder schwanger. Wir möchten in einer 3-4 Zimmerwohnung leben und einigermaßen Lebensqualität geniessen.
Welche Vorstädte würden sich eignen? Müssen wir uns auf Hochhaussiedlungen einstellen?
Was bleibt netto vom Gehalt übrig?
Müssen wir Geld für den Kindergarten / Vorschule einplanen?
Hat jemand Erfahrung, wie Kinder in dem Alter die Sprache lernen? Wir sprechen nicht besonders gut Französisch, von uns könnte sie nur einzelne Worte lernen.
Ich bin für alle Tipps und Erfahrungen sehr dankbar!
Viele Grüße
Klingt sehr nach Zukunftsvision.....ist das (denn angenommene) Kind schon auf der Welt, oder ward Ihr nur bei einer Handleserin?Nawaranga schrieb
Angemmen ich verdiene dort 50.000 Euro brutto. Ich ziehe mit meiner Frau und meiner dann 20 Monate alten Tochter dorthin und sie wird dann bald wieder schwanger.
Man kann sich dann besser auf die Fragen einstellen.
Hehe, nein, ich frage auch deshalb, weil du sagst, du hast dich beworben - aber noch keine Zusage!?
Es wuerde mich etwas wundern, da Ihr beide kaum franzoesisch sprecht, wie du sagst.
Prinzipiell wuerde ich da leicht schwarz sehen, will dir aber nicht die Illusion nehmen
.
Es geht auch ganz ohne Kenntnisse, z.B. als Traubenleser....
Hoffe, du verstehst, was ich meine....
Es wuerde mich etwas wundern, da Ihr beide kaum franzoesisch sprecht, wie du sagst.
Prinzipiell wuerde ich da leicht schwarz sehen, will dir aber nicht die Illusion nehmen
Es geht auch ganz ohne Kenntnisse, z.B. als Traubenleser....
Hoffe, du verstehst, was ich meine....
Ok, danke für den Hinweis. Da es sich um eine internationale Firma handelt in der englisch gesprochen wird, ist die Sprache für den Job kein Thema. Für das Privatleben reicht unser Französisch für den Anfang, man lernt ja auch schnell dazu.
Ja, aber genau da liegt ja der Knackpunkt.
Okay, spielen wir's mal durch......
Ihr sucht ne Wohnung....Wie wollt Ihr euch denn verstaendlich machen? Ihr koennt nicht davon ausgehen, dass euer zukuenftiger Vermieter gut englisch spricht. Vor allem muesst Ihr erst mal telefonieren, euch auf Inserate melden, das ist sehr schwer, ehrlich, wenn man die Sprache nicht so gut kann.
Selbst, wenn Ihr einen Makler nehmt, das persoenliche Gespraech ist das wichtigste, und dann trefft Ihr unweigerlich auf einen franzoesisch sprechenden Franzosen
.
Desweiteren stehen Behoerdengaenge an.....usw.
Wenn ein Franzose nicht gut englisch kann, dann sagt er lieber, er koenne gar keins, als dass er sich blamiert, was ihn beschaemen wuerde.
Und, ehrlich, es ist unhoeflich, es zu verlangen.
Ich wuensch euch jedenfalls, dass es mit der Stelle klappt
!
Und dann empfehle ich euch nen Turbo-Sprachkurs
!
Viel Glueck ersma......und wenn alles unter Dach und Fach is, gehn wir dann ins Detail.....
Okay, spielen wir's mal durch......
Ihr sucht ne Wohnung....Wie wollt Ihr euch denn verstaendlich machen? Ihr koennt nicht davon ausgehen, dass euer zukuenftiger Vermieter gut englisch spricht. Vor allem muesst Ihr erst mal telefonieren, euch auf Inserate melden, das ist sehr schwer, ehrlich, wenn man die Sprache nicht so gut kann.
Selbst, wenn Ihr einen Makler nehmt, das persoenliche Gespraech ist das wichtigste, und dann trefft Ihr unweigerlich auf einen franzoesisch sprechenden Franzosen
Desweiteren stehen Behoerdengaenge an.....usw.
Wenn ein Franzose nicht gut englisch kann, dann sagt er lieber, er koenne gar keins, als dass er sich blamiert, was ihn beschaemen wuerde.
Und, ehrlich, es ist unhoeflich, es zu verlangen.
Ich wuensch euch jedenfalls, dass es mit der Stelle klappt
Und dann empfehle ich euch nen Turbo-Sprachkurs
Viel Glueck ersma......und wenn alles unter Dach und Fach is, gehn wir dann ins Detail.....
Hallo Navaranga,
die Pariser Gegend kenne ich nicht gut, aber wenn Dein zukünftiger Arbeitgeber viele Ausländer beschäftigt, haben die dort sicher auch Verbindung zu Maklern etc. Hier in der Gegend sind die Europaniederlassungen der ganzen großen Surffirmen. Dort habe ich auch einige Leute gesehen, die kein oder nur sehr schlecht Französisch sprechen.
Da Du ja konkret nichts unternehmen kannst, bevor der Arbeitgeber zugesagt hat, würde ich versuchen, allgemeine Infos über Créteil und Umgebung zu bekommen.
Deine Tochter wird sicher sehr schnell französisch lernen, die école maternelle bewirkt da Wunder. Und auch Deine Frau wird es über den Kontakt zu anderen Kindern und deren Eltern leichter haben als Du.
Was von Deinem Gehalt übrig bleibt, kann ich Dir nicht sagen, da ich praktisch nie fest angestellt war. Du brauchst jedenfalls eine Zusatzkrankenkasse (complémentaire).
die Pariser Gegend kenne ich nicht gut, aber wenn Dein zukünftiger Arbeitgeber viele Ausländer beschäftigt, haben die dort sicher auch Verbindung zu Maklern etc. Hier in der Gegend sind die Europaniederlassungen der ganzen großen Surffirmen. Dort habe ich auch einige Leute gesehen, die kein oder nur sehr schlecht Französisch sprechen.
Da Du ja konkret nichts unternehmen kannst, bevor der Arbeitgeber zugesagt hat, würde ich versuchen, allgemeine Infos über Créteil und Umgebung zu bekommen.
Deine Tochter wird sicher sehr schnell französisch lernen, die école maternelle bewirkt da Wunder. Und auch Deine Frau wird es über den Kontakt zu anderen Kindern und deren Eltern leichter haben als Du.
Was von Deinem Gehalt übrig bleibt, kann ich Dir nicht sagen, da ich praktisch nie fest angestellt war. Du brauchst jedenfalls eine Zusatzkrankenkasse (complémentaire).
Ich empfehle bei Kindern immer (egal wie alt sie sind), dass man als Familie gemeinsam lernt, sich gegenseitig abfragt, und das ganze auch nicht zu trocken gestaltet.
Es gibt da sehr schoene Hilfsprogramme, wir hatten "bonjour les amis", mit dem Kater Moustache und RonRon, es ist nicht nur, dass man neue Woerter lernt, sondern auch typisch franzoesische Braeuche kennenlernt, Kinderlieder und -reime, und so weiter und sofort...
.
Um den Kids dann auch bei den Hausaufgaben helfen zu koennen, mit den Erziehern sprechen zu koennen, finde ich es sehr wichtig, dass die Eltern fit in der Sprache sind.
Man erlebt leider taeglich, dass Leute es sich ein wenig zu einfach machen. Ich bin der grosse...Immigrant
, hab keine Ahnung, hab auch keine Lust mich um irgendwas selbst zu kuemmern, koennen die anderen ja mal machen.....dafuer bin ich mir zu schade, muss ja im Gegensatz zu den anderen Arbeitslosen, die genuch Zeit fuer sowas haben, Geld verdienen und habe wichtigeres tun.
Die Forensuche beantwortet schon die meisten Fragen, und wenn man sich partout nicht zurechtfindet, dann gibts auch hier immer sehr liebe Menschen, die sich um einen kuemmern, kein Thema!
Man merkt doch meist sehr schnell, wer sich schon mit der Thematik auseinandergesetzt hat, und wer nicht.
Wenn man nicht (gut) franzoesisch spricht, auch kein Beinbruch - aber man kann es lernen....sofern man den Willen aufbringt, dem Land, indem man seine Zukunft verbringt, auch etwas zurueckzugeben: Respekt!
Man darf nie vergessen, WIR wollen etwas von den Franzosen - und nicht umgekehrt. Nicht SIE sollen sich UNS anpassen, sondern umgekehrt.
Es gibt da sehr schoene Hilfsprogramme, wir hatten "bonjour les amis", mit dem Kater Moustache und RonRon, es ist nicht nur, dass man neue Woerter lernt, sondern auch typisch franzoesische Braeuche kennenlernt, Kinderlieder und -reime, und so weiter und sofort...
Um den Kids dann auch bei den Hausaufgaben helfen zu koennen, mit den Erziehern sprechen zu koennen, finde ich es sehr wichtig, dass die Eltern fit in der Sprache sind.
Man erlebt leider taeglich, dass Leute es sich ein wenig zu einfach machen. Ich bin der grosse...Immigrant
Die Forensuche beantwortet schon die meisten Fragen, und wenn man sich partout nicht zurechtfindet, dann gibts auch hier immer sehr liebe Menschen, die sich um einen kuemmern, kein Thema!
Man merkt doch meist sehr schnell, wer sich schon mit der Thematik auseinandergesetzt hat, und wer nicht.
Wenn man nicht (gut) franzoesisch spricht, auch kein Beinbruch - aber man kann es lernen....sofern man den Willen aufbringt, dem Land, indem man seine Zukunft verbringt, auch etwas zurueckzugeben: Respekt!
Man darf nie vergessen, WIR wollen etwas von den Franzosen - und nicht umgekehrt. Nicht SIE sollen sich UNS anpassen, sondern umgekehrt.
Zuletzt geändert von Kimba2 am Freitag 17. August 2007, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
- salchow
- Beiträge: 288
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 11:58
- Wohnort: DE30559 Hannover; 52.3728°N,9.86134°E
Meine Güte, da hats dich aber gepackt, was ? 
Achtung, dass der erhobene Zeigefinger nicht zu weit in die Luft ragt. Ich habe nicht den Eindruck, als dass Nawaranga sich die Sache SOOOO einfach macht…
Achtung, dass der erhobene Zeigefinger nicht zu weit in die Luft ragt. Ich habe nicht den Eindruck, als dass Nawaranga sich die Sache SOOOO einfach macht…
War ich zu hart, Chris?salchow schrieb
Meine Güte, da hats dich aber gepackt, was ?![]()
Na gut, dann nehm ich die mangelnde Eigeninitiative zurueck....halbwegs
Moeglicherweise bin nur ich wieder so euphorisch
Aber abgesehen davon, hab ich heut sowieso nicht den besten Tach.....
'tschuldigung.....aber musste trotzdem ganz allgemein raus, klingt mal anders als "googeln!"
Hallo,
Mach dir nicht so viel sorgen wegen der Sprache, vor 30 Jahren wurde man noch als deutscher als Nazi und sale Boch beschimpft
Heutzutage hat sich das relativiert..es gibt sogar Deutschunterricht in französische Schulen
))
Ich kenne Leute die seit 35Jahren in Paris wohnen und quasi genauso wenig verstehen wie am Anfang. Die noch zu machende Tochter kann in St.Cloud in die DSP gehen...Kindergarten bis kombi Abitur/Bac..und viele Arbeitgeber zahlen sogar die Schulgebühr wie IBM o.ä. Ich bin erst dahin um erstmal deutsch zu lernen..und der Besuch in der crèche und école maternelle hat mir nun nicht wirklich geschadet...meine ich jedenfalls.
Mieten und Wohnungskauf ist allerdings zumindestens im Südwesten sehr teuer...erstmal im Internet schauen was bezahlbar ist und dann abwägen was möglich ist. Auch die Taxe d´habitation berücksichtigen...zum Lohn kann dir salchow sicher helfen da er in Paris arbeitet und wahrscheinlich Lohn bezieht
Viele Grüße
Mach dir nicht so viel sorgen wegen der Sprache, vor 30 Jahren wurde man noch als deutscher als Nazi und sale Boch beschimpft
Ich kenne Leute die seit 35Jahren in Paris wohnen und quasi genauso wenig verstehen wie am Anfang. Die noch zu machende Tochter kann in St.Cloud in die DSP gehen...Kindergarten bis kombi Abitur/Bac..und viele Arbeitgeber zahlen sogar die Schulgebühr wie IBM o.ä. Ich bin erst dahin um erstmal deutsch zu lernen..und der Besuch in der crèche und école maternelle hat mir nun nicht wirklich geschadet...meine ich jedenfalls.
Mieten und Wohnungskauf ist allerdings zumindestens im Südwesten sehr teuer...erstmal im Internet schauen was bezahlbar ist und dann abwägen was möglich ist. Auch die Taxe d´habitation berücksichtigen...zum Lohn kann dir salchow sicher helfen da er in Paris arbeitet und wahrscheinlich Lohn bezieht
Viele Grüße
Hallo made
An eine deutsche Schule denke ich ja erstmal noch nicht, bis es so weit ist, habe ich mich ja dann auch langsam in F orientiert
Aber Du sprichst crèche und école maternelle an, alle schwärmen ja auch davon, daß in F die Kinderbetreuung so gut wäre. Was ist gut daran? Weisst Du zufällig, ob man als Ausländer seine Kinder in die staatlichen Krippen und Kindergärten stecken kann? Fallen da nennenswerte Gebühren an?
An Wohnen im (Süd-)westen habe ich auch erstmal nicht gedacht, das kommt mir doch schon sehr sehr teuer vor.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, welche Stadtteile im Süden zu empfehlen sind. Viele Junge Leute, bezahlbare Mieten, so eine Art Geheimtipp?
An eine deutsche Schule denke ich ja erstmal noch nicht, bis es so weit ist, habe ich mich ja dann auch langsam in F orientiert
Aber Du sprichst crèche und école maternelle an, alle schwärmen ja auch davon, daß in F die Kinderbetreuung so gut wäre. Was ist gut daran? Weisst Du zufällig, ob man als Ausländer seine Kinder in die staatlichen Krippen und Kindergärten stecken kann? Fallen da nennenswerte Gebühren an?
An Wohnen im (Süd-)westen habe ich auch erstmal nicht gedacht, das kommt mir doch schon sehr sehr teuer vor.
Hat vielleicht jemand einen Tipp, welche Stadtteile im Süden zu empfehlen sind. Viele Junge Leute, bezahlbare Mieten, so eine Art Geheimtipp?
Das empfinde ich als falsche und unfaire Verallgemeinerung: Grundsätzlich kann man das auf keinen Fall sagen. Boche schreibt sich außerdem mit e am Ende.made schrieb
Mach dir nicht so viel sorgen wegen der Sprache, vor 30 Jahren wurde man noch als deutscher als Nazi und sale Boch beschimpftHeutzutage hat sich das relativiert..es gibt sogar Deutschunterricht in französische Schulen
))
-
stinkerchen
- Beiträge: 221
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
- Wohnort: linksrheinisch
Ich mache seit fast 40 Jahren Urlaub in Frankreich (Paris, Bretagne, Süden) und bin nie beschimpft worden. Im Gegenteil. 
-
stinkerchen
- Beiträge: 221
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
- Wohnort: linksrheinisch
Geduld, Christian.salchow schrieb
Is' ja wohl bald wieder soweit, was?
Wir fahren am 22. September. Ich bekomme bald eine neue Handy-Nummer, dann geb ich sie dir weiter
Hallo Yoyo,
ich habe in Paris bis 1985 gelebt , das sind meine persönlichen Erfahrungen und keine falschen und unfairen Verallgemeinerungen. Mittlerweile hat sich das ja auch gelegt.
Zu Nawaranga, wenn du in Frankreich lebst und deine Steuern bezahlst bist du den Franzosen gleichgestellt und hast die gleichen Möglichkeiten wie die Franzosen selbst. Kosten weiss ich nicht , denke es ist staatlich bzw. von der Stadt und kostenfrei..aber ich habe die beiden Schulen damals selber besucht..
Was an den Schulen gut ist...ich war immer den ganzen Tag sinnvoll beschäftigt und die Eltern hatten mich aus den Füssen
Viele Grüsse
ich habe in Paris bis 1985 gelebt , das sind meine persönlichen Erfahrungen und keine falschen und unfairen Verallgemeinerungen. Mittlerweile hat sich das ja auch gelegt.
Zu Nawaranga, wenn du in Frankreich lebst und deine Steuern bezahlst bist du den Franzosen gleichgestellt und hast die gleichen Möglichkeiten wie die Franzosen selbst. Kosten weiss ich nicht , denke es ist staatlich bzw. von der Stadt und kostenfrei..aber ich habe die beiden Schulen damals selber besucht..
Was an den Schulen gut ist...ich war immer den ganzen Tag sinnvoll beschäftigt und die Eltern hatten mich aus den Füssen
Viele Grüsse
Hallo made, tut mir leid, aber persönliche Erfahrungen zu verallgemeinern, das sind Verallgemeinerungen - und Verallgemeinerungen sind eigentlich immer falsch und unfair.made schrieb
das sind meine persönlichen Erfahrungen und keine falschen und unfairen Verallgemeinerungen. Mittlerweile hat sich das ja auch gelegt.
Nee nee nee, jetz muss ich Made aber auch mal entlasten
!
Was vor 30 Jahren in Paris abging, koennen erstens nur die wenigsten hier beurteilen, und persoenliche Erfahrungen sind und bleiben persoenliche Erfahrungen.
Dieses Hitler-Ding gabs und gibts in so ziemlich jedem Land, und solange es Menschen gibt, die den Krieg noch miterlebt haben, wirds auch so bleiben.
In Frankreich leben sehr viele Juden, grade in der Bordeaux-Kante, ich hab auch schon mal von einer (Deutschen) gehoert, die was negatives erzaehlte, ueber ihre franzoesischen Urlaubserlebnisse diesbezueglich.
Ich selbst wurde noch nie damit konfrontiert, im Gegenteil, alle waren sehr deutschfreundlich.
Ich war Anfang der Achtziger in Israel, und wir haben dort auch nur positive Erfahrungen gemacht, muss jedoch dazu sagen, dass viele dort vom Krieg erzaehlt hatten - ja, es ist immer noch Thema.
Es totzuschweigen bringt auch nicht weiter, es ist eben passiert, was passiert ist - und ich kann ein Liedchen davon singen, wie unertraeglich dieses Gerede ist...in der englischen Provinz tun die grade so, als waers erst gestern passiert. Deshalb haben wir auch die Insel verlassen.
Was vor 30 Jahren in Paris abging, koennen erstens nur die wenigsten hier beurteilen, und persoenliche Erfahrungen sind und bleiben persoenliche Erfahrungen.
Dieses Hitler-Ding gabs und gibts in so ziemlich jedem Land, und solange es Menschen gibt, die den Krieg noch miterlebt haben, wirds auch so bleiben.
In Frankreich leben sehr viele Juden, grade in der Bordeaux-Kante, ich hab auch schon mal von einer (Deutschen) gehoert, die was negatives erzaehlte, ueber ihre franzoesischen Urlaubserlebnisse diesbezueglich.
Ich selbst wurde noch nie damit konfrontiert, im Gegenteil, alle waren sehr deutschfreundlich.
Ich war Anfang der Achtziger in Israel, und wir haben dort auch nur positive Erfahrungen gemacht, muss jedoch dazu sagen, dass viele dort vom Krieg erzaehlt hatten - ja, es ist immer noch Thema.
Es totzuschweigen bringt auch nicht weiter, es ist eben passiert, was passiert ist - und ich kann ein Liedchen davon singen, wie unertraeglich dieses Gerede ist...in der englischen Provinz tun die grade so, als waers erst gestern passiert. Deshalb haben wir auch die Insel verlassen.
-
Napoleon51
- Beiträge: 533
- Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
- Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
- Kontaktdaten:
Ich habe 1962 erlebt, wie ein Taxi- Fahrer vor dem Bahnhof in Saint- Raphael zu meinem Vater sagte "Ich befördere keine deutschen Schweine". Aber danach nie wieder. Das war 18 Jahre nach dem Ende des Krieges in der Provence und nun sind wir noch einmal 45 Jahre weiter. Ferner hat auch Frankreich gelernt, dass es eine eigene Vergangenheit hat, auf die man nicht unbedingt stolz sein kann, auch im Bezug auf die Nazi- Zeit.
Gedenken und Nicht-Vergessen, ja. Aber der Alltag lebt ohne diese Erinnerungen. Ich fühle mich in Frankreich immer wie bei Freunden.
Gedenken und Nicht-Vergessen, ja. Aber der Alltag lebt ohne diese Erinnerungen. Ich fühle mich in Frankreich immer wie bei Freunden.
Taxifahrer scheinen eine Spezies für sich zu sein (schöne VerallgemeinerungNapoleon51 schrieb
Ich habe 1962 erlebt, wie ein Taxi- Fahrer vor dem Bahnhof in Saint- Raphael zu meinem Vater sagte "Ich befördere keine deutschen Schweine". Aber danach nie wieder.
Wir verbringen schon seit ca. 40 Jahren unsere Urlaube in Frankreich und haben eigentlich immer postive Erfahrungen gemacht. Als ich das erste Mal Anfang der 60 er Jahre in Paris war, wurde ich von vielen Leuten gewarnt, dass die Franzosen alle Deutschen als sale Boche bezeichnen würden. Aber ich habe nie so etwas erlebt.
Als wir das erste Mal in der Nähe von Tulle, wo die Nazis ziemlich gewütet haben ( sie haben die Widerstandskämpfer an den Laternenpfählen aufgehängt ) hatte ich auch ein wenig
Bedenken, aber als wir uns mit unseren französischen Freunden darüber unterhalten haben, sagten : Das waren die Nazis, nicht das deutsche Volk, Bestien gäbe es in jeder Nation.
Corrèze
Als wir das erste Mal in der Nähe von Tulle, wo die Nazis ziemlich gewütet haben ( sie haben die Widerstandskämpfer an den Laternenpfählen aufgehängt ) hatte ich auch ein wenig
Bedenken, aber als wir uns mit unseren französischen Freunden darüber unterhalten haben, sagten : Das waren die Nazis, nicht das deutsche Volk, Bestien gäbe es in jeder Nation.
Corrèze
Ich finde das ein sehr schwieriges Thema, wobei leicht die Grenze ueberschritten werden kann, sich Menschen verletzt fuehlen koennten - es gibt auch in der heutigen Zeit noch (zu) viele Nazis, in Deutschland, Spanien, England....ueberall, leider! Und Gott-sei-Dank genug Menschen -die Mehrheit!, die solches Denken und Handeln unterbinden 
Und damit der Threadschreiber wieder sein Thema zurueckbekommt
...hier eine sehr schoene Uebersicht von Paris, mit ausfuehrlicher Beschreibung aller Stadtteile:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie: ... l_in_Paris
Und damit der Threadschreiber wieder sein Thema zurueckbekommt
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie: ... l_in_Paris
[quote]Kimba2 schrieb
Dieses Hitler-Ding gabs und gibts in so ziemlich jedem Land, und solange es Menschen gibt, die den Krieg noch miterlebt haben, wirds auch so bleiben.
quote]
Die Formulierung von Dir Kimba 2 wie oben wiedergegeben--dieses Hitler-Ding-, finde ich gelinde gesagt ganz daneben. Mein guter und wohlgemeinter Ratan Dich: Sei bitte etwas überlegter und weiser in Deiner Ausdrucksweise . Dies ist ein öffentliches Forum und die gepostetete saloppe Ausdrucksweise tut dem FF mit Sicherheit nicht gut. Mal ganz abgesehen vom geschichtlichen Hintergrund
Elisa
Dieses Hitler-Ding gabs und gibts in so ziemlich jedem Land, und solange es Menschen gibt, die den Krieg noch miterlebt haben, wirds auch so bleiben.
quote]
Die Formulierung von Dir Kimba 2 wie oben wiedergegeben--dieses Hitler-Ding-, finde ich gelinde gesagt ganz daneben. Mein guter und wohlgemeinter Ratan Dich: Sei bitte etwas überlegter und weiser in Deiner Ausdrucksweise . Dies ist ein öffentliches Forum und die gepostetete saloppe Ausdrucksweise tut dem FF mit Sicherheit nicht gut. Mal ganz abgesehen vom geschichtlichen Hintergrund
Elisa
Zuletzt geändert von Elisa7 am Dienstag 21. August 2007, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Genau das hab ich kommen sehen......seufz...
Liebe Elisa, wenn wir eine politisch-korrekt-historische Diskussion ueber den 2. Weltkrieg fuehren wollen, ist dieser Thread doch nicht wirklich das geeignete Podium.
Liebe Elisa, wenn wir eine politisch-korrekt-historische Diskussion ueber den 2. Weltkrieg fuehren wollen, ist dieser Thread doch nicht wirklich das geeignete Podium.
Ich wollte das auch schon schreiben
Hier geht es um Leben und arbeiten in Paris. Kranke gibt es sowieso überall..siehe die letzten Meldungen aus Sachsen. Also ich bin auf jeden Fall lieber Deutscher in Frankreich als Ausländer in Deutschland. Viel mehr Sorgen macht mir eher die derzeitige Deutschfreundlichkeit ..letzte Woche war ich in Frankreich..und 3 Mal sind wir in deutscher Sprache angesprochen worden..verkehrte Welt 
Salut Kimba2 ,Kimba2 schrieb
Genau das hab ich kommen sehen......seufz...
Liebe Elisa, wenn wir eine politisch-korrekt-historische Diskussion ueber den 2. Weltkrieg fuehren wollen, ist dieser Thread doch nicht wirklich das geeignete Podium.
ich glaube da vermischst du etwas. Ich sprach nur Deine Ausdrucksweise an und nicht eine öffentliche evt. Diskussion über Geschichte.
Elisa
Salut made,made schrieb
Ich wollte das auch schon schreibenHier geht es um Leben und arbeiten in Paris. Kranke gibt es sowieso überall..siehe die letzten Meldungen aus Sachsen. Also ich bin auf jeden Fall lieber Deutscher in Frankreich als Ausländer in Deutschland. Viel mehr Sorgen macht mir eher die derzeitige Deutschfreundlichkeit ..letzte Woche war ich in Frankreich..und 3 Mal sind wir in deutscher Sprache angesprochen worden..verkehrte Welt
ich verstehe das mit der Deutschfeindlichkeit nicht. Ich wohne hier schon eine ganze Ewigkeit. Meine Wurzeln sind französisch( Familie)
Ich glaube all die Benutzer und Leser dieses Forums die schon lange in Frankreich sind, haben andere Erfahrungen mit französischen Nachbarn und franz. Freunden. Ausnahmen gibt es immer und überall und ich glaube nicht das diese Ausnahmen etwas über Deutschfreundlichkeit- bzw. -feindlichkeit aussagt.
Sei Du selbst, lebe aktiv mit Deinen französischen Nachbarn und Freunden und Du wird sehen, das sich das Bild für Alle verändert.
Elisa
Hallo Elisa,
...Dies ist ein öffentliches Forum und die gepostetete saloppe Ausdrucksweise tut dem FF mit Sicherheit nicht gut...
woher willst du das wissen?
Hier im Forum sind alle Altersklassen vertreten und wenn der eine gestelzt postet und der andere salopp finde ich das total in Ordnung und lebendig...
Und meine Guete, was stoert dich an "Hitler-Ding"... wir schreiben das Jahr 2007, sehen ein Helge Schneider als Hitler...
Vergangenheit hin und her, die Zukunft find ich wichtiger.
salut wolle
...Dies ist ein öffentliches Forum und die gepostetete saloppe Ausdrucksweise tut dem FF mit Sicherheit nicht gut...
woher willst du das wissen?
Hier im Forum sind alle Altersklassen vertreten und wenn der eine gestelzt postet und der andere salopp finde ich das total in Ordnung und lebendig...
Und meine Guete, was stoert dich an "Hitler-Ding"... wir schreiben das Jahr 2007, sehen ein Helge Schneider als Hitler...
Vergangenheit hin und her, die Zukunft find ich wichtiger.
salut wolle
Hallo Ihrs,
wenn man etwas ernst gemeintes zur Hitlerzeit oder zum Faschismus sagen will, ist "Hitler-Ding" wohl kein guter Einstieg. "Ce truc avec Hitler" würde den Franzosen wohl auch etwas eigenartig aufstoßen. Naja, das "Ding" jetzt im Osten war ja auch nur eine normale Dorffest-Schlägerei, die wir hier in Frankreich auch öfters haben. Und zum Glück sterben die, die den Krieg erlebt haben, ja jetzt auch bald aus - auf beiden Seiten...
Ich denke, es gibt Dinge, über die man flapsig reden kann und über andere eben nicht - das "Jesus-Ding" vor 2000 Jahren interessiert mich persönlich zwar nicht, aber ich würde so nicht darüber reden/schreiben, allein schon aus Rücksicht auf andere Leser. Zum "Hitler-Ding" würde dann ja auch das "Juden-Ding" passen. Vielleicht sollte man manchmal etwas mehr das Gehirn einschalten, bevor man etwas schriftlich in die Weiten des Internets schickt.
Nix für ungut.
wenn man etwas ernst gemeintes zur Hitlerzeit oder zum Faschismus sagen will, ist "Hitler-Ding" wohl kein guter Einstieg. "Ce truc avec Hitler" würde den Franzosen wohl auch etwas eigenartig aufstoßen. Naja, das "Ding" jetzt im Osten war ja auch nur eine normale Dorffest-Schlägerei, die wir hier in Frankreich auch öfters haben. Und zum Glück sterben die, die den Krieg erlebt haben, ja jetzt auch bald aus - auf beiden Seiten...
Ich denke, es gibt Dinge, über die man flapsig reden kann und über andere eben nicht - das "Jesus-Ding" vor 2000 Jahren interessiert mich persönlich zwar nicht, aber ich würde so nicht darüber reden/schreiben, allein schon aus Rücksicht auf andere Leser. Zum "Hitler-Ding" würde dann ja auch das "Juden-Ding" passen. Vielleicht sollte man manchmal etwas mehr das Gehirn einschalten, bevor man etwas schriftlich in die Weiten des Internets schickt.
Nix für ungut.
Kimba,
ich muss Elisa und vorallem Yoyo unbedingt zustimmen.... und ich finde, es ist es völlig Thread oder Themen unabhängig ob man sich flappsig darüber äussert, wenn es sich um ein öffentliches Forum handelt!
Sorry, meine persönliche Meinung!
ich muss Elisa und vorallem Yoyo unbedingt zustimmen.... und ich finde, es ist es völlig Thread oder Themen unabhängig ob man sich flappsig darüber äussert, wenn es sich um ein öffentliches Forum handelt!
Sorry, meine persönliche Meinung!
- salchow
- Beiträge: 288
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 11:58
- Wohnort: DE30559 Hannover; 52.3728°N,9.86134°E
Hallo an alle,
es wäre nett, wenn wir die Messer wieder einsteckten, und endlich wieder zum Thema kämen.
Der Originalposter wird so nämlich seine liebe Müh' haben, die Infos, die er sucht zusammen zu klauben.
Wenn es dazu nix mehr zu sagen gibt ist es gut (ich bekomme jetzt nämlich dauernd per Mail den Hinweis auf eine Antwort, dabei ist es im Grunde keine Antwort mehr).
Was nicht heißen soll, dass wir dieses Sträusschen nicht noch ausfechten und ein für alle Mal klären sollten.
Aber dazu sollte man vielleicht eine andere Stelle im Forenbaum verwenden…
es wäre nett, wenn wir die Messer wieder einsteckten, und endlich wieder zum Thema kämen.
Der Originalposter wird so nämlich seine liebe Müh' haben, die Infos, die er sucht zusammen zu klauben.
Wenn es dazu nix mehr zu sagen gibt ist es gut (ich bekomme jetzt nämlich dauernd per Mail den Hinweis auf eine Antwort, dabei ist es im Grunde keine Antwort mehr).
Was nicht heißen soll, dass wir dieses Sträusschen nicht noch ausfechten und ein für alle Mal klären sollten.
Aber dazu sollte man vielleicht eine andere Stelle im Forenbaum verwenden…
- Jasmin'e Nacken
- Beiträge: 32
- Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 15:37
- Wohnort: In der Nähe von Köln
Danke Chrisitian!
Ich bin ja eine der jüngsten Genrationen hier im Forum - aber auch ich finde es etwas salopp ausgedrückt und das entscheidende: es passt absolut nicht in den Thread "Jobangebot bei Paris".
Jeder sammelt mal schlechte Erfahrungen - ob in Deutschland, Frankreich, Holland oder der Türkei - nur gehören diese dann in einen Thread "Schlechte Erfahrungen in Frankreich" oder ähnliches.
Dies ist quasi ein kleiner Appell an euch alle: Bitte postet zwar nach wie vor mit Temperament und Herz, aber achtet ein wenig auf die Ausschweifungen der Themen
Stellt euch vor jemand sucht qualifizierte Informationen und liest dann von 5 Seiten, 3 Seiten in einem Thread die garnichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben...
Viele Grüße,
Jasmin'e
Ich bin ja eine der jüngsten Genrationen hier im Forum - aber auch ich finde es etwas salopp ausgedrückt und das entscheidende: es passt absolut nicht in den Thread "Jobangebot bei Paris".
Jeder sammelt mal schlechte Erfahrungen - ob in Deutschland, Frankreich, Holland oder der Türkei - nur gehören diese dann in einen Thread "Schlechte Erfahrungen in Frankreich" oder ähnliches.
Dies ist quasi ein kleiner Appell an euch alle: Bitte postet zwar nach wie vor mit Temperament und Herz, aber achtet ein wenig auf die Ausschweifungen der Themen
Stellt euch vor jemand sucht qualifizierte Informationen und liest dann von 5 Seiten, 3 Seiten in einem Thread die garnichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben...
Viele Grüße,
Jasmin'e
Kaum ist man mal ein paar Stunden weg......
Da es ja hier um mich geht, moecht ich gern auch noch was dazu loswerden
!
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Thread, der "harmlos" begann, wie z.B. der "Sperrmuell"-Beitrag, in einer Diskussion ueber Kinderarbeit endete. Sozialkritische Themen gehoeren meiner Ansicht nach in einen gesonderten Bereich, da ich widerum kein Interesse daran habe, alles Leid der Welt auf meinen Ruecken zu packen, auszudiskutieren und in jedem Thread wiederzufinden.
In der Vergangenheit mag es wohl eine Ueberzahl an "aelteren" Usern gegeben haben, und ich habe auch die Aktivitaet beobachtet, so dass es voellig ausreichte, 1 mal pro Woche nachzuschauen, ob endlich mal was neues gepostet wurde.
Wenn man auf die juengere "saloppere" Generation verzichten mag - bitte!
Aber ich gebe zu bedenken, dass das Forum dadurch langfristig an Attraktivitaet verlieren wuerde, weil sich eben diese jungen Menschen nicht verstanden fuehlen wuerden.
Einige User vermisse ich bereits von frueher, immerhin bin ich selbst im Jahr 2005 registriert (Kimba) und habe auch schon vorher oft mitgelesen.
"Verloren" gingen auch Poweruser und Leute mit eigenen Meinungen, die sich nicht dem Mainstream anpassten.
Sowas ist "unbequem" und wird offensichtlich nicht gewuenscht.
Was mich angeht, so bin ich ICH! - authentisch, und definitiv nicht verbiegbar, dafuer ehrlich und aufrichtig...und um mich fuer andere zu verstellen, bin ich nun doch schon zu alt
Ich muss das nicht haben, das Leben ist zu kurz, um sich staendig aufzuregen und zu rechtfertigen - mehr hab ich dazu nicht mehr zu sagen.
Da es ja hier um mich geht, moecht ich gern auch noch was dazu loswerden
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Thread, der "harmlos" begann, wie z.B. der "Sperrmuell"-Beitrag, in einer Diskussion ueber Kinderarbeit endete. Sozialkritische Themen gehoeren meiner Ansicht nach in einen gesonderten Bereich, da ich widerum kein Interesse daran habe, alles Leid der Welt auf meinen Ruecken zu packen, auszudiskutieren und in jedem Thread wiederzufinden.
In der Vergangenheit mag es wohl eine Ueberzahl an "aelteren" Usern gegeben haben, und ich habe auch die Aktivitaet beobachtet, so dass es voellig ausreichte, 1 mal pro Woche nachzuschauen, ob endlich mal was neues gepostet wurde.
Wenn man auf die juengere "saloppere" Generation verzichten mag - bitte!
Aber ich gebe zu bedenken, dass das Forum dadurch langfristig an Attraktivitaet verlieren wuerde, weil sich eben diese jungen Menschen nicht verstanden fuehlen wuerden.
Einige User vermisse ich bereits von frueher, immerhin bin ich selbst im Jahr 2005 registriert (Kimba) und habe auch schon vorher oft mitgelesen.
"Verloren" gingen auch Poweruser und Leute mit eigenen Meinungen, die sich nicht dem Mainstream anpassten.
Sowas ist "unbequem" und wird offensichtlich nicht gewuenscht.
Was mich angeht, so bin ich ICH! - authentisch, und definitiv nicht verbiegbar, dafuer ehrlich und aufrichtig...und um mich fuer andere zu verstellen, bin ich nun doch schon zu alt
Ich muss das nicht haben, das Leben ist zu kurz, um sich staendig aufzuregen und zu rechtfertigen - mehr hab ich dazu nicht mehr zu sagen.
Zuletzt geändert von Kimba2 am Mittwoch 22. August 2007, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
stinkerchen
- Beiträge: 221
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
- Wohnort: linksrheinisch
Guten Abend 
Mein Senf fehlt noch (am liebsten mag ich übrigens den von Guido Breuer aus der Monschauer Senfmühle). Wo ich gerade so schön abschweife ... Den Verlust des Ursprungsthemas finde ich als Argument, nicht ausschweifend zu werden, eines Forums nicht angemessen. Das ist doch kein Lexikon hier, sondern ... genau, ein Forum!
Das ließe sich ganz einfach durch eine Teilung des Threads erledigen, moderne Forensoftware leistet das locker, in einem solchen bin ich selbst Admin. Wenn die hier genutzte Weichware das nicht hergibt, wäre es höchste Zeit für einen Wechsel.
Ich finde, dass dieses Forum gerade in den letzten Wochen deutlich lebendiger geworden ist. Dass dabei nicht jedes Wort auf den Punkt sitzen kann, würde ich nicht zu hoch aufhängen. "Zuerst Gehirn einschalten" ist ja auch nicht "Der Hit", oder?
Ich geb 'ne Runde Pastis für den Frieden, à la votre
Mein Senf fehlt noch (am liebsten mag ich übrigens den von Guido Breuer aus der Monschauer Senfmühle). Wo ich gerade so schön abschweife ... Den Verlust des Ursprungsthemas finde ich als Argument, nicht ausschweifend zu werden, eines Forums nicht angemessen. Das ist doch kein Lexikon hier, sondern ... genau, ein Forum!
Das ließe sich ganz einfach durch eine Teilung des Threads erledigen, moderne Forensoftware leistet das locker, in einem solchen bin ich selbst Admin. Wenn die hier genutzte Weichware das nicht hergibt, wäre es höchste Zeit für einen Wechsel.
Ich finde, dass dieses Forum gerade in den letzten Wochen deutlich lebendiger geworden ist. Dass dabei nicht jedes Wort auf den Punkt sitzen kann, würde ich nicht zu hoch aufhängen. "Zuerst Gehirn einschalten" ist ja auch nicht "Der Hit", oder?
Ich geb 'ne Runde Pastis für den Frieden, à la votre
Na, dann mal her damit!stinkerchen schrieb
Ich geb 'ne Runde Pastis für den Frieden, à la votre
Genau wie du, Micha, bin auch ich Betreiber und Admin eines Forums, und hatte schon aehnliche Gedanken, aber auch ohne Threadteilung muss es doch moeglich sein, in einem Thema abzuschweifen, ohne dass es gleich kleinkariert werden muss.
Es gibt Foren, wo sich frustrierte Politgenossen austoben koennen, wie z.B. das WDR Forum.
Ich sehe das Problem aber aus einer ganz anderen Richtung kommen.....Altuser moegen die Aufmerksamkeit, die ihnen zuteil wurde, nicht teilen, und glauben, dass man ihnen den Rang streitig machen will.
Ein Forum lebt allerdings von Diskussionen, und wer nichts beizutragen hat, kann sich auch nicht beschweren.
Wer nichts sagt, kann auch nichts falsches sagen, damit macht man sich auf jeden Fall nicht unbeliebt, wie praktisch!
Rueckgrad haben ja nur die wenigsten, wie Made schon andeutete - es betrifft nicht nur Foren, sondern auch das RL (Real Life) - die deutsche Wegguckmentalitaet.
Nebenbei, ich stamme auch von den Franzosen ab, trage einen franzoesischen Namen, und meine Grosseltern standen im Krieg "auf der anderen Seite", von daher erlaube ich mir, das "Ding" so zu nennen wie ich mag. Okay, das ist wohl erledigt.
Wenn sich neue User abgestaubten Threads annehmen, ist das anscheinend verkehrt, lieber laesst man sie monatelang brachliegen, oder es antworten immer dieselben engagierten User, was auf Dauer auch langweilig wird.
Naja, wie ich schon andeutete, halte ich mich in Zukunft zurueck und kuemmer mich mal wieder mehr um mein eigenes Forum
Na toll, dann folgst du ja den Usern die dir, wie ich finde, zu Unrecht auf die Finger gekloppt haben.
Wie war das noch mit dem "nicht verbiegen"... also ueberleg dir deinen letzten Absatz nochmal
salut wolle
Wie war das noch mit dem "nicht verbiegen"... also ueberleg dir deinen letzten Absatz nochmal
salut wolle
Salut,
auch ich zähle mich zu den "Alt-Usern", aber bestimmt nicht zu den angestaubten.
Der Vorteil bei den Älteren liegt häufig darin, daß sie das "Gehirn nicht einschalten müssen" - es ist da! So wie es eigentlich auch bei den Jüngeren sein sollte.
Ich schätze es durchaus, wenn ein Thread inhaltsmäßig verfolgt wird. Ich habe mich selbst schon grün und blau geärgert, wenn ich über die Suchfunktion etwas suchte und nur Gelabere vorfand - was vielleicht ursprünglich ganz lustig und lebendig war - mir aber nicht auf die Sprünge geholfen hat. Dann könnte man doch den ganzen Quark mit der Suchfunktion lassen!
Abgesehen davon gibt es Vorfälle, gerade in der jüngeren Zeit, wo gerade Du, Kimba, aus Unwissenheit - man kann ja nicht Alles wissen - in Themen herumgestochert hast, wo man wirklich hätte den Mund halten sollen.
Insgesamt habe ich absolut nichts gegen Lebendigkeit, ganz im Gegenteil, aber Geist, Takt - und nicht zuletzt sprachliche Korrektheit, sollten nicht außen vor bleiben.
Gruß
Lilo
auch ich zähle mich zu den "Alt-Usern", aber bestimmt nicht zu den angestaubten.
Der Vorteil bei den Älteren liegt häufig darin, daß sie das "Gehirn nicht einschalten müssen" - es ist da! So wie es eigentlich auch bei den Jüngeren sein sollte.
Ich schätze es durchaus, wenn ein Thread inhaltsmäßig verfolgt wird. Ich habe mich selbst schon grün und blau geärgert, wenn ich über die Suchfunktion etwas suchte und nur Gelabere vorfand - was vielleicht ursprünglich ganz lustig und lebendig war - mir aber nicht auf die Sprünge geholfen hat. Dann könnte man doch den ganzen Quark mit der Suchfunktion lassen!
Abgesehen davon gibt es Vorfälle, gerade in der jüngeren Zeit, wo gerade Du, Kimba, aus Unwissenheit - man kann ja nicht Alles wissen - in Themen herumgestochert hast, wo man wirklich hätte den Mund halten sollen.
Insgesamt habe ich absolut nichts gegen Lebendigkeit, ganz im Gegenteil, aber Geist, Takt - und nicht zuletzt sprachliche Korrektheit, sollten nicht außen vor bleiben.
Gruß
Lilo
Ach Wolle, mein Herzblattwolle schrieb
Na toll, dann folgst du ja den Usern die dir, wie ich finde, zu Unrecht auf die Finger gekloppt haben.
Wie war das noch mit dem "nicht verbiegen"... also ueberleg dir deinen letzten Absatz nochmal![]()
Eben weil ich mich nicht anpassen kann bzw. will...und kein seit hundert Jahren (:D) bestehendes Forum in nicht-enden-wollende Streitigkeiten "runterziehen" will, scheint mir das fuer alle Beteiligten der humanste Weg zu sein
Ich werd wohl ab und an mal wieder reinkuckn und etwas Dijon hinzugeben
Wie wir beide wissen, gibt es junge Alte und alte Junge, alte Alte und.....junge Junge! lol