Camping-Erfahrungen

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
Antworten
Futur
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 7. Juni 2007, 22:48

Samstag 23. Juni 2007, 19:55

Ich habe am Atlantik einen Zeltplatz gebucht, an der großen Düne bei Pyla.
Der Platz heißt Pyla Camping (Grande Dune du Pyla).
Kennt jemand diesen Platz und kann mir etwas zu ihm sagen?

Die Frage kommt nicht von ungefähr: Ich wollte die genauen GPS-Koordinaten vom Platzverwalter via E-Mail erfahren, aber die Mails kamen mit dem Hinweis zurück, dass sie als Spamware abgelehnt wurden. Als ich direkt auf meine Reservierungsbestätigung zurück schrieb kam eine ähnliche Antwort. Deshalb will ich jetzt wissen, ob es den Platz überhaupt gibt oder ob ich auf einen Gauner reingefallen bin. So ein Pech hatte ich schon einmal vor 2 Jahren, nur da stand ich dann mit meinen beiden Kindern vor verschlossenen Toren!

Futur
hesiro
Beiträge: 65
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:44

Montag 25. Juni 2007, 11:29

Mmm, ich kenne den Paltz nicht, wenn der aber so geschrieben wird, kennt der ACSI den nicht, und der hat die meisten Plätze drin.
Benutzeravatar
salchow
Beiträge: 324
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 11:58
Wohnort: DE30559 Hannover; 52.3728°N,9.86134°E

Montag 25. Juni 2007, 18:52

Was bringt denn ein Anruf bei denen?
Laut Internet +33 (0)5.56.22.74.56
Ausserdem auf pagesjaunes.fr,
relativ aufwändig für ne Briefkastenfirma, oder?

Dortige Adresse (für GPS): route Biscarosse, 33115 Le Pyla sur mer
Zuletzt geändert von salchow am Montag 25. Juni 2007, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Futur
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 7. Juni 2007, 22:48

Montag 25. Juni 2007, 19:59

Ich weis, dass es diesen Platz gegeben haben muss, da sich einige Berichte im Internet finden lassen. Allerdings sind die letzten über 3 Jahre alt. Christian, du hast recht, es wäre ein verdammed starkes Stück, wenn einer eine Briefkastenfirma derartig aufzieht, das dachte ich auch schon. Aber: Gebranntes Kind scheut das Feuer!!! Ich werde mir mal einen Franzosen suchen, der für mich dort anruft. Nen Kollege kann ganz gut französisch!

Danke für die beruhigenden Worte!!

Futur
MiLuna
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 12:50

Dienstag 26. Juni 2007, 11:49

Hallo Futur,

ich kann Dich beruhigen, den Platz gibt es. Ich war schon mehrere Male da, zuletzt letzten Sommer. Wegen einer nicht ankommenden email würde ich mir da jetzt keinen Kopf machen. Das kann viele Ursachen haben, das gleiche Problem hatte ich auch schon mit mails in Italien. Ich kommuniziere mit den Franzosen immer per Fax. Darauf kann man sich verlassen. Falls Du da auch nicht weiter kommst, dann ruf doch mal beim Tourismusbüro in Arcachon an, Kontaktdaten findest Du auf http://www.arcachon.com.
Falls Du noch was über den Platz wissen willst, nur zu. Die GPS-Daten habe ich leider nicht. Der ist auch ohne leicht zu finden, da man die Dune nicht übersehen kann und die Campingplätze alle direkt an der Route Biscarosse liegen.
Grüße Tine
Futur
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 7. Juni 2007, 22:48

Dienstag 26. Juni 2007, 16:02

Hallo Tine,

Danke, mir fällt ein Stein vom Herzen.

Hast Du vielleicht ein paar Geheimtipps zum Platz? Was sollten wir beachten?

Was können wir (außer Düne, Meer, Wald, Wandern) in dieser Gegend noch unternehmen? Ich plane so 3 Tagestouren (immer 1 Tag Platz+Meer, 1 Tag Ausflug). Ich bin Hobby-Fonograph und such immer schöne Motive, auch Burgen, auch Naturschönheiten, auch Museum)

Und ich gehe leidenschaftlich gern auf Märkte. Kannst Du da was empfehlen???

Viele Grüße Futur
MiLuna
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 12:50

Mittwoch 27. Juni 2007, 08:54

Hallo Futur,

zum Platz gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Da sind ja 4 oder 5 Plätze nebeneinander, ich war schon auf allen und die unterscheiden sich kaum. Sind alle ok.

Wenn Du an den Strand willst, empfehle ich den Plage de Petit Nice. Ca. 2-3 km vom Camping entfernt, einfach die Route Biscarosse weiter. Wenn Du Dich anstrengen willst, kannst Du auch direkt am Camping über die Dune klettern. Da bist Du dann fast alleine am Strand. Allerdings ist der Rückweg der Horror, hunderte Meter bergauf durch den Sand bei Hitze. Ist nicht jedermanns Sache (ich hab's nur einmal gemacht).

Als Hobbyfotograf wirst Du dort Deine Freude haben. Geniale Sonnenuntergänge von der Dune aus beobachtet, die vorgelagerten Sandbänke sehen jeden Tag anders aus. Für mich ist da unten die schönste Gegend der Welt. Blauer Ozean, weiße Dune, unendliche grüne Pinienwälder.

Tipps: Also auf jeden Fall die Seen im Hinterland (Lac de Biscarosse, Parentis, Cazaux). Sind nicht weit, einfach auf der Route de Biscarosse bleiben und kurz vor Biscarosse geht es in einem Kreisverkehr bergauf Richtung See.

Eine Bootsfahrt zum Cap Ferret (von Arcachon aus). Da ist der Leuchtturm und am Strand hast Du gewaltige Wellen.
Von Arcachon aus kann man verschiedene Bootsausflüge machen, durch das Bassin, die Dune entlang oder man kann sich für einige Stunden auf den Sandbänken aufhalten.

In Arcachon gibt's auch einen schönen Markt, weiß leider nicht mehr welcher Tag. Am besten auf dem Campingplatz nachfragen. Da sind im Sommer oft deutschsprachige Mädels an der Rezeption und da kommt man gut zurecht. Überhaupt ist Arcachon ein toller Ort. Wunderschöne alte Häuser und Gärten. Im Zentrum lebendig, Cafe's, Bistros, Geschäfte.

Mehr Tipps kann ich Dir leider nicht geben. Ich bin im Urlaub eher ein Faultier, und außer den genannten Dingen habe ich in all den Jahren dort nichts gemacht. Strand und Dune, das reichte mir völlig. Überhaupt: Gegen Abend auf die Dune klettern, eine Flasche Rouge dabei, Sonnenuntergang gucken und dann so lange sitzen bleiben, wie es gefällt. Wenn Du die Dune noch nicht kennst, wirst Du beeindruckt sein. Wie in der Sahara.

Nächstes Jahr werde ich auch wieder dort sein.
Wann geht' eigentlich los? Auf jeden Fall mal schon einen schönen Urlaub.
Grüße Tine
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Mittwoch 27. Juni 2007, 09:52

Tine schrieb:
Allerdings ist der Rückweg der Horror, hunderte Meter bergauf .........
:(:(:(:(

Bei den Hunderten von Metern handelt es sich sicher um die "gefühlte" Steigung?? :D


Zur Höhe der Düne gibt es verschiedene Angaben. Auf Postkarten wird von 100m gesprochen, im Internet findet man Seiten, auf denen von 117m die Rede ist. Fest steht aber, dass es sich mit 2,7km Länge und 500m Breite um die grösste Düne in Europa handelt.

Grüße aus der Plaine de Valence
Aperdurus
Zuletzt geändert von Aperdurus am Mittwoch 27. Juni 2007, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Futur
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 7. Juni 2007, 22:48

Mittwoch 27. Juni 2007, 13:01

Oh Tine,

mir läuft das Wasser im Munde zusammen!!!!
Ich bin aber leider erst am 20.8. da, wir in BW haben noch keine Fehrien. Ich habe mir sagen lassen, etwa am 20.8. beginnt in Frankreich die Nachsaison, ich hoffe, das macht sich entsprechend bemerkbar. )Auf jedem Fall sinkt die Platzmiete von 33 auf 19 pro Nacht!)
Danke für die Tipps, ich werde sie beherzigen.

A, ja, die Düne! In Google.Maps wunderbar zu sehen. 500m breit bei 100m hoch, das macht einen Anstieg von 25%!!! auf einer Länge von ca.412m. (Die Rechnung ist Mathematik und Geometrie-Grundwissen Klasse 8, ist meine Berufskrankheit als Mathelehrer!!!) Wanderer sagten mir einmal, 5% verdoppeln die gefühlte Weglänge, das bedeutet also gefühlte 2060 m, ich würde sagen, die Düne ist ganz schön hoch (gut gegen mein Übergewicht!)

Gruß Futur
MiLuna
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 12:50

Mittwoch 27. Juni 2007, 14:50

Hallo Futur,

ja, um diese Zeit war ich bisher auch immer dort - genau richtig. Nimmer so teuer, nicht mehr zu voll. Aber auch noch nicht zu leer (iss ja auch nix, fast alleine auf einem Campingplatz zu sein). Da wir uns jetzt nach den Schulferien richten müssen, müssten wir Ende Juli/Anfang August da hin und das ist mir echt zu teuer. Mit Wohnwagen sind da ja knapp 50 € pro Tag fällig. Aber nächstes Jahr, da haben wir früher Ferien .....
Wegen der Höhe der Düne: Sie ist so um die 100 m hoch. Vom Campingplatz zur Dune hoch geht es über eine Aluleiter, fast senkrecht, über 200 Stufen. (runter ist klasse, durch den Sand steil bergab rennen, da musst Du nur aufpassen, dass dich deine Beine nicht überholen). Vom Strand zurück ist sie natürlich auch nicht höher, man darf die Breite nicht außer Acht lassen. Ab Strand geht es kurz auch fast senkrecht hoch, und dann halt stetig bergauf, weiter oben auch durch Senken. Und bei dem Sand macht man bergauf bei jedem Schritt vor praktisch wieder einen halben zurück. Einfach ausprobieren - am besten nicht in praller Hitze und mit genügend Wasser dabei. Wir haben da schon viele gesehen, die sich total verschätzt haben (vor allem die, die vom Aussichtspunkt loslaufen und meinen, man könnte die 5 km so easy entlangspazieren; auf halber Strecke schleppen die sich dann durch den Sand wie Ertrinkende in der Wüste).
Auf der Arcachon HOmepage kannst Du einen virtuellen Rundgang über die Dune machen, da sieht du genau, wie hügelig das ganze Ding in sich ist.
Viele Grüße Tine
Futur
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 7. Juni 2007, 22:48

Mittwoch 27. Juni 2007, 16:52

Hallo Tine,

Nochmals vielen Dank!
Wir werden wohl viel Freude haben!!!

Futur
Antworten