Autoplakette in Deutschland

Für alle Themen, die mit Frankreich in Zusammenhang stehen und die in keines der anderen Foren passen.
Antworten
Emile
Beiträge: 56
Registriert: Montag 29. Januar 2007, 14:31

Mittwoch 21. März 2007, 21:46

In Deutschland sollen ja diese bunten Auto-Plaketten eingeführt werden, die zum Fahren in die Städte berechtigen.
In wieweit ist man davon mit einem Fahrzeug mit französischen Kennzeichen betroffen? Kennt sich Jemand in dieser Frage aus?
Ich plane einen Besuch der Frauenkirche und des grünen Gewölbe in Dresden und möchte keine Überraschung erleben.
Günther Kagemann
Beiträge: 91
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 19:44
Wohnort: Neuweiler

Mittwoch 21. März 2007, 22:07

Bisher gilt das in diesem Jahr nur für ein paar Städte in Deutschland.
Es werden aber wohl noch mehr werden in den nächsten Jahren.
Allerdings ist der Wirrwar groß,es werden etliche Sonderregelungen geplant.
Warte erst mal ab und schau vor Deiner Reise in die Seite der jeweiligen Stadt.Dort findet sich sicherlich etwas.

Das ist sowiso ein großer Schwachsinn,ich bekomme für meinen Berlingo,da es ein Kastenwagen ist, keine Plakette ohne Filter.
Der gleiche Wagen mit demselben Motor in der PKW- Ausführung erhält sie ohne Filtereinbau.Mag sein das ich kleinlich bin aber ich finde da die Logik nicht.Ist wohl schon ausgefiltert.
Günther
Monique
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 15. März 2007, 20:01
Wohnort: 33680

Donnerstag 22. März 2007, 09:42

Hallo Emil,
Der kleine Mann wird immer mehr gemolken,ich frage mich nur wann die Deutschen endlich einmal wach werden.Ich habe gestern Post von unserem Tüv bekommen,mit dem Hinweis mein Wohnwagen müsste 4/07 zur Hauptuntersuchung, in einem könnte ich dann für das aufgeführte Fahrzeug meine Plakete für Feinstaub mitnehmen 5,50€.Jetzt spinnen die auch schon.Aber jetzt sind die bei mir richtig angekommen,ich bestehe auf diese Plakette,einmal gucken welche Ausrede die sich einfallen lassen.Ich freue mich schon darauf.
VG mit einem Lachen
Monique
les cigales
Beiträge: 314
Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 10:24

Donnerstag 22. März 2007, 12:01

Einfach abwarten,denn in den letzten Jahren wurde viel initiiert und dann doch wieder verworfen oder abgeändert.
Im Augenblick ist es mehr Geldmacherei und Panikmache,wie daß es Sinn macht.
Letztendlich ist es nicht nur der Autofahrer,der die Zeche zahlt,sondern auch der Einzelhandel.Eine Folge wird sein,daß Geschäfte schliessen und andere auf die grüne Wiese in große und unfreundliche EKZ ziehen werden.
Einkaufserlebnis pur.

Gruss Klaus
Emile
Beiträge: 56
Registriert: Montag 29. Januar 2007, 14:31

Sonntag 25. März 2007, 16:43

Danke für die Antworten, mein Deutschlandbesuch fällt aber ins Wasser. Ich wollte per Internet mir eine Eintrittskarte für die Dresdner Museen (Grünes Gewölbe) besorgen, da wurde mir vom Touristikbüro der frühmöglichste Termin zum Besuch der 14. November 2007 14:30 Uhr vorgeschlagen. Das hat mir schon die Sprache verschlagen, also werde ich ein paar Jahre warten müssen, bis nicht mehr so ein großer Andrang herrscht.
les cigales
Beiträge: 314
Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 10:24

Sonntag 25. März 2007, 18:58

http://www.hochtouren-dresden.de/10.html

Schau mal hier und vielleicht kommst Du doch noch früher rein.

Viel Glück und Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Floralys
Beiträge: 126
Registriert: Sonntag 18. März 2007, 20:16
Wohnort: westliches NRW

Sonntag 25. März 2007, 19:30

Hallo allesamt,
meines Wissens ist das ein EU-Beschluss, d.h. irgendwas in dieser Richtung wird wohl in allen EU-Ländern durchgeführt werden. Aber die deutschen Bürokraten werden da wohl wieder besonders fleißig sein.
Viele Grüße
Floralys
Antworten