adsl und freebox
Gruesse an alle
Im Perigord hat die ADSL-Zeit angefangen.
Ich habe mich bei Free fuer 29,90 Euro im Monat fuer unlimitierten Zugang eingetragen. Ausserdem soll auch Telefon gratis sein, innerhalb Frankreich und nach 28? internationalen Festnetzen; Aber jetzt habe ich meine Zweifel. Free hat scheusslich unuebersichtliche Seiten. Bis man da findet, dass der Zugang illimitiert =24h/24h ist, hat man einige Flaschen Bergerac geleert. Und jetzt finde ich
N'hésitez pas à donner ce nouveau numéro : vos correspondants paieront le coût d'un appel local
soll der arme Kerl, den ich anrufe, die Ortsgebuehr bezahlen. Wer hat damit Erfahrungen gemacht?
Herbert, Dordogne wo jetzt die ADSL-Zeit begonnen hat.
Im Perigord hat die ADSL-Zeit angefangen.
Ich habe mich bei Free fuer 29,90 Euro im Monat fuer unlimitierten Zugang eingetragen. Ausserdem soll auch Telefon gratis sein, innerhalb Frankreich und nach 28? internationalen Festnetzen; Aber jetzt habe ich meine Zweifel. Free hat scheusslich unuebersichtliche Seiten. Bis man da findet, dass der Zugang illimitiert =24h/24h ist, hat man einige Flaschen Bergerac geleert. Und jetzt finde ich
N'hésitez pas à donner ce nouveau numéro : vos correspondants paieront le coût d'un appel local
soll der arme Kerl, den ich anrufe, die Ortsgebuehr bezahlen. Wer hat damit Erfahrungen gemacht?
Herbert, Dordogne wo jetzt die ADSL-Zeit begonnen hat.
...soll der arme Kerl, den ich anrufe, die Ortsgebuehr bezahlen. Wer hat damit Erfahrungen gemacht?...
Das ist sicherlich nicht der Fall! Meine Nachbarn haben Freebox, surfen und telefonieren illimite.
Einzig der Service und die Website ist eine Katastrophe. Wehe dein Modem stirbt... es dauert ewig fuer einen Ersatz.
Ich selbst habe ein (merkwuerdiges) Abo bei clubinternet seit Januar... d.h. Paket mit Modem irgendwo gekauft, Adsl telefonisch eingerichtet *schwitz* dann fleissig gesurft ohne ein Cent zu zahlen. Ende Juni kam dann ein Brief mit der Bitte um die RIB usw. fuer das abuchen.
Seitdem werden zwar die 29,90 abgebucht, aber keine Rechnung, kein schriftlicher Kontakt. Ruf ich die Website auf und log mich ein.... stuerzt mein Rechner ab... und das bei einem Apple der mich sonst nie im Stich laesst.
Hat jemand aehnliche Erfahrung mit clubinternet?
salut wolle
Das ist sicherlich nicht der Fall! Meine Nachbarn haben Freebox, surfen und telefonieren illimite.
Einzig der Service und die Website ist eine Katastrophe. Wehe dein Modem stirbt... es dauert ewig fuer einen Ersatz.
Ich selbst habe ein (merkwuerdiges) Abo bei clubinternet seit Januar... d.h. Paket mit Modem irgendwo gekauft, Adsl telefonisch eingerichtet *schwitz* dann fleissig gesurft ohne ein Cent zu zahlen. Ende Juni kam dann ein Brief mit der Bitte um die RIB usw. fuer das abuchen.
Seitdem werden zwar die 29,90 abgebucht, aber keine Rechnung, kein schriftlicher Kontakt. Ruf ich die Website auf und log mich ein.... stuerzt mein Rechner ab... und das bei einem Apple der mich sonst nie im Stich laesst.
Hat jemand aehnliche Erfahrung mit clubinternet?
salut wolle
Hallo Wolle
mein emac gruesst Deinen apple
Die Website ist wirklich catastrophique. Mein Nachbar, geschaedigt aus vor ADSLperigordzeit, hat stundenlang gesucht. Er wollte unbedingt etwas ueber die Zugangsdauer finden. Das wort illimité =24h/24h oder ueber die eine Begrenzung der Datenmenge, die man downloaden kann ,nichts. Sowas ist doch wichtig fuer einen Neandertaler, der bisher mit 2kb Geschwindigleit seine Daten aus dem world wide web geangelt hat.
zu meiner Telefonfrage, habe ich inzwischen eine plausible (hoffentlich auch richtige?) Antwort bekommen:
N'hésitez pas à donner ce nouveau numéro : vos correspondants paieront le coût d'un appel local
Ich selber rufe kostenlos an, auch nach Deutschland. Aber jemand anderes, der vom Festnetz meine ADSLtelefonnummer anwaehlt, der bezahlt in Frankreich nur den Ortstarif fuer sein! Gespraech.
Gruesse an alle
Herbert , Dordogne
mein emac gruesst Deinen apple
Die Website ist wirklich catastrophique. Mein Nachbar, geschaedigt aus vor ADSLperigordzeit, hat stundenlang gesucht. Er wollte unbedingt etwas ueber die Zugangsdauer finden. Das wort illimité =24h/24h oder ueber die eine Begrenzung der Datenmenge, die man downloaden kann ,nichts. Sowas ist doch wichtig fuer einen Neandertaler, der bisher mit 2kb Geschwindigleit seine Daten aus dem world wide web geangelt hat.
zu meiner Telefonfrage, habe ich inzwischen eine plausible (hoffentlich auch richtige?) Antwort bekommen:
N'hésitez pas à donner ce nouveau numéro : vos correspondants paieront le coût d'un appel local
Ich selber rufe kostenlos an, auch nach Deutschland. Aber jemand anderes, der vom Festnetz meine ADSLtelefonnummer anwaehlt, der bezahlt in Frankreich nur den Ortstarif fuer sein! Gespraech.
Gruesse an alle
Herbert , Dordogne
hallo herbert
ich habe seit zwei Jahren einen Zugang von Free. Ich wollte schreiben, es läuft alles super..... Aber seit heute geht mein Telefon nicht.... Das habe ich allerdings noch nie gehabt und muss erst einmal forschen,, woran das liegt.
Ansonsten, umsonst telefonieren, alles kein Problem. Man kann im Internet seine Gebühren abfragen, es gibt einen Anrufbeantworter usw.
Allerdings die Seite könnte übersichtlicher sein.( sie war aber schon mal schlimmer""!!)
Du musst bei dem Telefon auch den Tarif freischalten.
bzw. die Bedingungen anerkennen.
Wenn Du ein Netzwerk hast, musst Du die Freebox als Router einrichten, sonst läuft nur immer ein Rechner.
Ich habe auch stundenlang alles probiert. Wenn Du Hilfe brauchst.......
ich habe seit zwei Jahren einen Zugang von Free. Ich wollte schreiben, es läuft alles super..... Aber seit heute geht mein Telefon nicht.... Das habe ich allerdings noch nie gehabt und muss erst einmal forschen,, woran das liegt.
Ansonsten, umsonst telefonieren, alles kein Problem. Man kann im Internet seine Gebühren abfragen, es gibt einen Anrufbeantworter usw.
Allerdings die Seite könnte übersichtlicher sein.( sie war aber schon mal schlimmer""!!)
Du musst bei dem Telefon auch den Tarif freischalten.
bzw. die Bedingungen anerkennen.
Wenn Du ein Netzwerk hast, musst Du die Freebox als Router einrichten, sonst läuft nur immer ein Rechner.
Ich habe auch stundenlang alles probiert. Wenn Du Hilfe brauchst.......
- Aperdurus
- Beiträge: 1525
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
@herbertp
Herzlichen Glückwunsch zum ADSL
@gittachen
Hallo gittachen,
auch bei der FTelecom ist es ähnlich. Die Seite mit der Rechnung und den Einstellungen ist zwar sehr übersichtlich und benutzerfreundlich, aber das Telefon!!!
Es ist garantiert nur 10 % der Zeit nutzbar. Die anderen 90 % ist es meist " deconnecté" und läßt sich auch nicht einschalten über die entsprechenden Livebox- Einstellungen.
Manchmal allerdings hilft ein Neustart/Reset der Livebox.
Ich habe mir schon überlegt, ob ich die Zahlung der € 9,90 verweigere. Will aber noch etwas abwarten, weil ich das Ding erst seit 6 Wochen installiert habe.
Vielleicht liegt es auch daran, daß ich am Rande eines Versorgungsgebietes liege.
Man kann ja abfragen bei verschiedenen Providern, ob man im ADSL- Versorgungsgebiet liegt. Und da hatte ich selbst von ein und demselben Provider widersprüchliche Angaben. Je nachdem von wo aus ich recherchierte.
Trotzdem ist natürlich ADSL ein Segen für Ungeduldige.
Grüße aus der Drôme
Aperdurus
Herzlichen Glückwunsch zum ADSL
@gittachen
Hallo gittachen,
auch bei der FTelecom ist es ähnlich. Die Seite mit der Rechnung und den Einstellungen ist zwar sehr übersichtlich und benutzerfreundlich, aber das Telefon!!!
Es ist garantiert nur 10 % der Zeit nutzbar. Die anderen 90 % ist es meist " deconnecté" und läßt sich auch nicht einschalten über die entsprechenden Livebox- Einstellungen.
Manchmal allerdings hilft ein Neustart/Reset der Livebox.
Ich habe mir schon überlegt, ob ich die Zahlung der € 9,90 verweigere. Will aber noch etwas abwarten, weil ich das Ding erst seit 6 Wochen installiert habe.
Vielleicht liegt es auch daran, daß ich am Rande eines Versorgungsgebietes liege.
Man kann ja abfragen bei verschiedenen Providern, ob man im ADSL- Versorgungsgebiet liegt. Und da hatte ich selbst von ein und demselben Provider widersprüchliche Angaben. Je nachdem von wo aus ich recherchierte.
Trotzdem ist natürlich ADSL ein Segen für Ungeduldige.
Grüße aus der Drôme
Aperdurus
Zuletzt geändert von Aperdurus am Sonntag 6. August 2006, 06:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe auch stundenlang alles probiert. Wenn Du Hilfe brauchst.......
@gittachen
vielen Dank, werde bei Zeiten darauf zurueckkommen
zur Zeit geht mein Telefon noch?? nicht; Es soll 72 Stunden dauern, bis der Anschluss steht.
"Aber seit heute geht mein Telefon nicht...."
vielleicht war ja Dein Telefon von der freebox getrennt
und in den Papieren steht auch, dass man seine Freebox neu starten muss, wenn man das Telefon neu angeschlossen hat
@ aperdurus
"Trotzdem ist natürlich ADSL ein Segen für Ungeduldige."
das hat nichts mit ungedulgig zu tun.
das kann sich jemand, der noch nie mit dem Steinzeitbeil seinen Mac angetrieben hat, gar nicht vorstellen, was das fuer ein Unterschied ist.
noch vor einer Woche sollte es viereinhalb Stunden dauern, die 27MB(?)
fuer google earth herunterzuladen. Vorgestern habe ich das in dreieinhalb Minuten gemacht.
Gruesse an alle
Herbert, Dordogne
@gittachen
vielen Dank, werde bei Zeiten darauf zurueckkommen
zur Zeit geht mein Telefon noch?? nicht; Es soll 72 Stunden dauern, bis der Anschluss steht.
"Aber seit heute geht mein Telefon nicht...."
vielleicht war ja Dein Telefon von der freebox getrennt
und in den Papieren steht auch, dass man seine Freebox neu starten muss, wenn man das Telefon neu angeschlossen hat
@ aperdurus
"Trotzdem ist natürlich ADSL ein Segen für Ungeduldige."
das hat nichts mit ungedulgig zu tun.
das kann sich jemand, der noch nie mit dem Steinzeitbeil seinen Mac angetrieben hat, gar nicht vorstellen, was das fuer ein Unterschied ist.
noch vor einer Woche sollte es viereinhalb Stunden dauern, die 27MB(?)
fuer google earth herunterzuladen. Vorgestern habe ich das in dreieinhalb Minuten gemacht.
Gruesse an alle
Herbert, Dordogne
Salut,
auch mich hat es seit einer Woche erwischt, d.h. ADSL kam via Nachbargemeinde klammheimlich angerauscht.
Ich habe eine etwas teurere Lösung gewählt, auf Anraten meines (unabhängigen) Informatikmenschen habe ich jetzt einen Router, ein Abo bei France Telecom und sowohl Mac als auch PC funktionieren einwandfrei (auch parallel). Ich kann auch gleichzeitig telefonieren (falls ich noch eine Hand frei habe) und könnte auch noch andere Computer (bspw. Laptops von Gästen) online schicken.
Bislang funktioniert alles wunderbar und die Welt ist noch kleiner geworden.
Gruß aus der gar nicht mehr so steinzeitlichen Ardèche
Lilo
auch mich hat es seit einer Woche erwischt, d.h. ADSL kam via Nachbargemeinde klammheimlich angerauscht.
Ich habe eine etwas teurere Lösung gewählt, auf Anraten meines (unabhängigen) Informatikmenschen habe ich jetzt einen Router, ein Abo bei France Telecom und sowohl Mac als auch PC funktionieren einwandfrei (auch parallel). Ich kann auch gleichzeitig telefonieren (falls ich noch eine Hand frei habe) und könnte auch noch andere Computer (bspw. Laptops von Gästen) online schicken.
Bislang funktioniert alles wunderbar und die Welt ist noch kleiner geworden.
Gruß aus der gar nicht mehr so steinzeitlichen Ardèche
Lilo
Hallo Lilo,Lilo schrieb
Ich habe eine etwas teurere Lösung gewählt, auf Anraten meines (unabhängigen) Informatikmenschen habe ich jetzt einen Router, ein Abo bei France Telecom und sowohl Mac als auch PC funktionieren einwandfrei (auch parallel). Ich kann auch gleichzeitig telefonieren (falls ich noch eine Hand frei habe) und könnte auch noch andere Computer (bspw. Laptops von Gästen) online schicken.
warum die teuere Variante?? Bei Free gibt es die Freebox, die übers Internet als Router eingestellt werden kann. Ich habe dort eine Wifi-Karte gekauft ( 29 Euro) und meine Gäste können drahtlos ins Netz.
Ich habe 5 Zugänge freigeschaltet und kann telefonieren.
Für Gäste, die ein Laptop ohne Wifikarte mithaben, habe ich einen USB Wlanstick gekauft. Kostet bei Cybertek 21 Euro.Läuft alles super.
Hallo Fabian,
also
free.fr dann mon compte und einloggen.
dann rechts ziemlich unten:
FONCTIONNALITÉS OPTIONNELLES
Protéger mon ordinateur avec McAfee® Internet Security Suite
Economisez en optant pour la préselection
Demander un filtre ADSL supplémentaire
Estimer le débit de ma connexion Internet
Fonctionnalités Wifi de la Freebox
Fonctionnalités Routeur de la Freebox XXXXXXX
da auf Hammer und Schraubenschlüssel klicken, es öffnet sich ein Fenster
auf dieser Seite ganz oben aktivieren
also
free.fr dann mon compte und einloggen.
dann rechts ziemlich unten:
FONCTIONNALITÉS OPTIONNELLES
Protéger mon ordinateur avec McAfee® Internet Security Suite
Economisez en optant pour la préselection
Demander un filtre ADSL supplémentaire
Estimer le débit de ma connexion Internet
Fonctionnalités Wifi de la Freebox
Fonctionnalités Routeur de la Freebox XXXXXXX
da auf Hammer und Schraubenschlüssel klicken, es öffnet sich ein Fenster
auf dieser Seite ganz oben aktivieren
Hallo!
Nächste Woche ziehe ich für einige Monate nach Frankreich. Ich hab mich soeben mal etwas genauer auf der Free-HP umgesehen. Klingt ja alles echt toll! Vor allem ist da die Schweiz auch im Illimité-Angebot drin (was mir wichtig ist, da ich da her komme und ich werde wohl öfter mal eine schweizer Nummer wählen).
Also, bref: Ich bin nicht soo informiert, was so technische Dinge betrifft. Ich werde in der Wohnung ein Telefon zur Verfügung haben (allerdings ist die Nummer nicht freigeschaltet - aber ich glaube, man braucht ja nicht mal mehr das Abo bei France Telecom). Nun meine Frage: Kann man da mit allen Telefonapparaten vom Angebot profitieren? Müsste gehen, oder? Oder muss ich ev. ein neues Telefon kaufen?
Gibt's jemanden, der nicht bei free ist und ev. ein anderes Angebot empfehlenswert findet?
Ah ja, und da ist mir auf der HP noch das hier aufgefallen:
Und wieviel zahlt man bei einem Anruf auf eine Free-Nummer aus dem Ausland? Den gleichen Tarif wie auf eine normale Festnetz-Nummer?
So, jetzt sind meine Fragen doch mehr geworden als geplant.
Naja, wenn jemand das eine oder andere weiss, wäre ich dankbar für eine Antwort. 
Bonne soirée à tous et à toutes!
schubidu
Nächste Woche ziehe ich für einige Monate nach Frankreich. Ich hab mich soeben mal etwas genauer auf der Free-HP umgesehen. Klingt ja alles echt toll! Vor allem ist da die Schweiz auch im Illimité-Angebot drin (was mir wichtig ist, da ich da her komme und ich werde wohl öfter mal eine schweizer Nummer wählen).
Also, bref: Ich bin nicht soo informiert, was so technische Dinge betrifft. Ich werde in der Wohnung ein Telefon zur Verfügung haben (allerdings ist die Nummer nicht freigeschaltet - aber ich glaube, man braucht ja nicht mal mehr das Abo bei France Telecom). Nun meine Frage: Kann man da mit allen Telefonapparaten vom Angebot profitieren? Müsste gehen, oder? Oder muss ich ev. ein neues Telefon kaufen?
Gibt's jemanden, der nicht bei free ist und ev. ein anderes Angebot empfehlenswert findet?
Ah ja, und da ist mir auf der HP noch das hier aufgefallen:
Das letzte (sous réserve d'acheminement...) macht mich etwas stutzig. Heisst das, dass die Leute unter Umständen mich nicht anrufen können?Les numéros de téléphone en 08 7X XX XX XX (Freebox) sont accessibles depuis les mobiles, les départements d'outre mer (DOM TOM) ainsi que depuis l'étranger (sous réserve d'acheminement par les opérateurs concernés).
Und wieviel zahlt man bei einem Anruf auf eine Free-Nummer aus dem Ausland? Den gleichen Tarif wie auf eine normale Festnetz-Nummer?
So, jetzt sind meine Fragen doch mehr geworden als geplant.
Bonne soirée à tous et à toutes!
schubidu
Hallo Schubidu
1)Internetzugang mit der Freebox kostet 29,90Euro im Monat. Die Box selber kostet 96Euro, monatlich werden drei Euro vom Abopreis gutgeschrieben. das heisst: wenn Du nur zehn Monate die Freebox brauchst, dann das Abo kuendigst, dann schuldest Du free noch 96-30=66 Euro.
2)Was heisst das, dass das Telefon nicht freigeschaltet ist? Du must also selber ein Telefon bei France Telecom anmelden?? Also kommen etwa weitere 15 Euro fuer FT hinzu. Es sei denn, Du bist in einer Zone, wo man ohne FT Internetzugang haben kann, also Zone Degroupé.
3)Bisher habe ich alle Telefonapparate, die mir in die Hand gekommen sind, auch an die Freebox anschliessen koennen.
4) Noch habe ich keinen Ueberblick, wie teuer einen Anrufer aus dem Ausland, das Gespraech zu meiner Free Telecom Nummer kommt. Vielleicht bekommen wir ja bald eine Antwort darauf.
5) Fuer Deine Gespraeche in die Schweiz kann ich Dir ansonsten Telerabais empfehlen. Da bezahlst Du nur den frz Ortstarif und brauchst Dich nicht anmelden. Unter der Suchfunktion findest Du dazu einiges an Informationen
bonne chance
herbert
1)Internetzugang mit der Freebox kostet 29,90Euro im Monat. Die Box selber kostet 96Euro, monatlich werden drei Euro vom Abopreis gutgeschrieben. das heisst: wenn Du nur zehn Monate die Freebox brauchst, dann das Abo kuendigst, dann schuldest Du free noch 96-30=66 Euro.
2)Was heisst das, dass das Telefon nicht freigeschaltet ist? Du must also selber ein Telefon bei France Telecom anmelden?? Also kommen etwa weitere 15 Euro fuer FT hinzu. Es sei denn, Du bist in einer Zone, wo man ohne FT Internetzugang haben kann, also Zone Degroupé.
3)Bisher habe ich alle Telefonapparate, die mir in die Hand gekommen sind, auch an die Freebox anschliessen koennen.
4) Noch habe ich keinen Ueberblick, wie teuer einen Anrufer aus dem Ausland, das Gespraech zu meiner Free Telecom Nummer kommt. Vielleicht bekommen wir ja bald eine Antwort darauf.
5) Fuer Deine Gespraeche in die Schweiz kann ich Dir ansonsten Telerabais empfehlen. Da bezahlst Du nur den frz Ortstarif und brauchst Dich nicht anmelden. Unter der Suchfunktion findest Du dazu einiges an Informationen
bonne chance
herbert
habe ich bei france telecom gefunden:
http://www.agence.francetelecom.com/mx/ ... ns/087.php
http://www.agence.francetelecom.com/mx/ ... ns/087.php
Vous appelez un numéro commençant par 087 de Wanadoo, Free, Cegetel, Azurtel, Altitude Telecom, Wengo, Phone System and Network et Initiales Online
Tarif général Crédit temps Crédit temps Prix/min
HT TTC HT TTC
Au départ de la métropole
0,075 € 0,09 € 20 sec 0,018 € 0,022€
Ces communications sont comprises dans les offres tarifaires suivantes : Primaliste, Heures France, Les Heures, Les Illimités.
Tarif général Coût de connexion
Prix/min heures pleines Prix/min
heures creuses
€ HT € TTC € HT € TTC € HT € TTC
Au départ des
DOM TVA 8,5 % (Martinique, Guadeloupe, Réunion) 0,084 0,091 0,203 0,220 0,157 0,170
Au départ des
DOM TVA 0 %
(Guyane, Mayotte, etc...) 0,084 0,084 0,203 0,203 0,157 0,157
Hallo
Vielen Dank euch beiden!
Hm, mal sehen, ist das denn ein normaler Router, den ich ev. auch in der Schweiz benutzen könnte? Oder ich verkauf ihn am Schluss jemandem.
Jedenfalls, das würde also nochmal 6.60€ mehr machen pro Monat (wenn das mit Verkaufen und so nicht klappt). Ev. lohnt sich das trotzdem, ich bin sehr viel online...
So was wie mieten geht wahrscheinlich nicht, oder?
Also, merci beaucoup und einen schönen Abend euch beiden!
lg, schubidu
Vielen Dank euch beiden!
Oh, das ist ein guter Hinweis!herbertp schrieb
1)Internetzugang mit der Freebox kostet 29,90Euro im Monat. Die Box selber kostet 96Euro, monatlich werden drei Euro vom Abopreis gutgeschrieben. das heisst: wenn Du nur zehn Monate die Freebox brauchst, dann das Abo kuendigst, dann schuldest Du free noch 96-30=66 Euro.
Hm, mal sehen, ist das denn ein normaler Router, den ich ev. auch in der Schweiz benutzen könnte? Oder ich verkauf ihn am Schluss jemandem.
Jedenfalls, das würde also nochmal 6.60€ mehr machen pro Monat (wenn das mit Verkaufen und so nicht klappt). Ev. lohnt sich das trotzdem, ich bin sehr viel online...
So was wie mieten geht wahrscheinlich nicht, oder?
Genau, das meinte ich. Ich bin in Paris in einer zone gegroupé und brauch das France Telecom-Abo deshalb nicht zahlen, wenn ich mich für free entscheide.2)Was heisst das, dass das Telefon nicht freigeschaltet ist? Du must also selber ein Telefon bei France Telecom anmelden?? Also kommen etwa weitere 15 Euro fuer FT hinzu. Es sei denn, Du bist in einer Zone, wo man ohne FT Internetzugang haben kann, also Zone Degroupé.
Oh, danke. Dann werde ich mich da noch näher informieren!5) Fuer Deine Gespraeche in die Schweiz kann ich Dir ansonsten Telerabais empfehlen. Da bezahlst Du nur den frz Ortstarif und brauchst Dich nicht anmelden. Unter der Suchfunktion findest Du dazu einiges an Informationen
Also, merci beaucoup und einen schönen Abend euch beiden!
lg, schubidu
Zuletzt geändert von schubidu am Freitag 8. September 2006, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Salut und au secours!
Ich bin durch einen glücklichen Zufall auf Eure Site gestoßen und brauche dringend Hilfe!
Zusammen mit einer Freundin ziehe ich ab nä Woche für 10 Monate nach Paris - Studium. Natürlich brauchen auch wir Internet, Telefon und TV, haben aber keine Ahnung wie das funktioniert.
Freebox scheint mir eine gute und günstige, aber für mich sehr verwirrende Lösung. Bin auf dem Gebiet der totale Laie... muss zugeben nicht einmal Euren Dialog bis hierhin wirklich verstanden zu haben
Immerhin hab ich gemerkt, dass wahre Experten unter Euch sind... deshalb nun meine inständige Bitte:
Wäre einer von Euch vielleicht so lieb, mir an meine E-Mail-Ad carolincollmar@web.de eine Telefonnummer zu senden unter der ich mal anrufen und lauter blöde Frage stellen darf? Ich glaube nämlich, dass ich nur so eine Chance hätte
Versteh' natürlich auch, wenn das zu viel verlangt ist... aber Ihr würdet mir echt Steine vom Herzen nehmen, da ich sonst wahrscheinlich in Paris vollkommen kommunikationslos bleiben muss...
In hoffnungsvoller Erwartung und schon mal tausend Dank,
Caro
Ich bin durch einen glücklichen Zufall auf Eure Site gestoßen und brauche dringend Hilfe!
Zusammen mit einer Freundin ziehe ich ab nä Woche für 10 Monate nach Paris - Studium. Natürlich brauchen auch wir Internet, Telefon und TV, haben aber keine Ahnung wie das funktioniert.
Freebox scheint mir eine gute und günstige, aber für mich sehr verwirrende Lösung. Bin auf dem Gebiet der totale Laie... muss zugeben nicht einmal Euren Dialog bis hierhin wirklich verstanden zu haben
Immerhin hab ich gemerkt, dass wahre Experten unter Euch sind... deshalb nun meine inständige Bitte:
Wäre einer von Euch vielleicht so lieb, mir an meine E-Mail-Ad carolincollmar@web.de eine Telefonnummer zu senden unter der ich mal anrufen und lauter blöde Frage stellen darf? Ich glaube nämlich, dass ich nur so eine Chance hätte
Versteh' natürlich auch, wenn das zu viel verlangt ist... aber Ihr würdet mir echt Steine vom Herzen nehmen, da ich sonst wahrscheinlich in Paris vollkommen kommunikationslos bleiben muss...
In hoffnungsvoller Erwartung und schon mal tausend Dank,
Caro
- Aperdurus
- Beiträge: 1525
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Salut Caro,
mein Rat ist, nicht auf den letzten € zu schauen- Du teilst den ja eh mit Deiner Freundin- und in den Deinem neuen Wohnsitz nächstgelegenen FTelecom Shop zu gehen.
Die sind dort immer superfreundlich, erklären einem alles ( die wollen ja verkaufen!) und notfalls kannst Du hingehen und erneut Rat suchen. Kostenlose Hotline für eine bestimmte Zeit gibt es sowieso.
Vorteile:
Die verwalten eben auch den Telefonanschluß
Die erforderlichen Geräte kannst Du gleich mitnehmen/ aussuchen
Die Einrichtungszeit ist meist nicht länger als 4 Tage
Du kannst, soweit ich weiß, den Anschluß gleich befristen
Nachteile:
Ein bißchen teurer (geteiltes Leid ist eh halbes Leid), teurer aber nur, wenn Du nicht rechnest, was Du an Einrichtungszoff und sonstigen Ärger sparst. Wege und Zeit kosten Geld, Frust auch!!
Du brauchst allerdings ein Konto oder eine Kreditkarte zum Abbuchen.
(Es soll Leute geben, die sind auf der Suche nach immer billigeren Brötchen verhungert.)
Dir wünsche ich kommunikative Monate in Paris.
Grüße
Aperdurus
mein Rat ist, nicht auf den letzten € zu schauen- Du teilst den ja eh mit Deiner Freundin- und in den Deinem neuen Wohnsitz nächstgelegenen FTelecom Shop zu gehen.
Die sind dort immer superfreundlich, erklären einem alles ( die wollen ja verkaufen!) und notfalls kannst Du hingehen und erneut Rat suchen. Kostenlose Hotline für eine bestimmte Zeit gibt es sowieso.
Vorteile:
Die verwalten eben auch den Telefonanschluß
Die erforderlichen Geräte kannst Du gleich mitnehmen/ aussuchen
Die Einrichtungszeit ist meist nicht länger als 4 Tage
Du kannst, soweit ich weiß, den Anschluß gleich befristen
Nachteile:
Ein bißchen teurer (geteiltes Leid ist eh halbes Leid), teurer aber nur, wenn Du nicht rechnest, was Du an Einrichtungszoff und sonstigen Ärger sparst. Wege und Zeit kosten Geld, Frust auch!!
Du brauchst allerdings ein Konto oder eine Kreditkarte zum Abbuchen.
(Es soll Leute geben, die sind auf der Suche nach immer billigeren Brötchen verhungert.)
Dir wünsche ich kommunikative Monate in Paris.
Grüße
Aperdurus
Hallöchen Ihr Lieben,
also erstmals tausend Dank für Eure, v. a. so schnelle, Hilfe. Die Telefonnummer werd ich auf alle Fälle in Anspruch nehmen...
@ Aperdurus: Deinen Plan hatten wir sowieso als Backuplösung, falls die freebox-Geschichte nicht funktionieren sollte. Wahrscheinlich hast Du Recht... es ist jedenfalls definitv eine Überlegung Wert, in eine stressarme Lösung zu investieren. Auf der anderen Seite: Wir sind arme Studenten und Paris ist ein teures Pflaster... . Wir werden sehen.
Hast Du eine Ahnung was das ungefähr für einen preislichen Unterschied machen würde?
Danke auch für den Link, aber leider funktioniert die Seite nicht.
Deinen frei-nach-de-Gaulle-Spruch finde ich übrigens auch sehr nett.
Also danke nochmals und liebe Grüße,
Caro
also erstmals tausend Dank für Eure, v. a. so schnelle, Hilfe. Die Telefonnummer werd ich auf alle Fälle in Anspruch nehmen...
@ Aperdurus: Deinen Plan hatten wir sowieso als Backuplösung, falls die freebox-Geschichte nicht funktionieren sollte. Wahrscheinlich hast Du Recht... es ist jedenfalls definitv eine Überlegung Wert, in eine stressarme Lösung zu investieren. Auf der anderen Seite: Wir sind arme Studenten und Paris ist ein teures Pflaster... . Wir werden sehen.
Hast Du eine Ahnung was das ungefähr für einen preislichen Unterschied machen würde?
Danke auch für den Link, aber leider funktioniert die Seite nicht.
Deinen frei-nach-de-Gaulle-Spruch finde ich übrigens auch sehr nett.
Also danke nochmals und liebe Grüße,
Caro
- Aperdurus
- Beiträge: 1525
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
Hallo Caro,
ich habe keine freebox, nur FTelecom. Aber wenn ich die Beiträge über dieses Thema richtig gelesen habe, so beträgt der effektive Unterschied 5- 10€/mois.
Hochgerechnet auf 10 Monate sind das nicht einmal ein paar Schuhe!:)
Allerdings, wenn freebox 2 Monate braucht, bis es funzt, sparst Du gegenüber Telecom- das geht gleich!- weitere 2 x 25.-€ je nach Tarif.
Apropos link: bei mir geht er. Wenn die "make-a-shorter-link" Seite kommt, einfach geduldig abwarten, nix anklicken, dann öffnet sich orange mit einer Frankreich- Karte, auf der Du die Ile-de-France anklickst, dann Paris usw.... Du kriegst alle Agencen von Paris mit Öffnungszeiten, Adressen, Telefonnummern......
Viel Glück, bin gespannt auf den ersten Post aus Paris
Aperdurus
ich habe keine freebox, nur FTelecom. Aber wenn ich die Beiträge über dieses Thema richtig gelesen habe, so beträgt der effektive Unterschied 5- 10€/mois.
Hochgerechnet auf 10 Monate sind das nicht einmal ein paar Schuhe!:)
Allerdings, wenn freebox 2 Monate braucht, bis es funzt, sparst Du gegenüber Telecom- das geht gleich!- weitere 2 x 25.-€ je nach Tarif.
Apropos link: bei mir geht er. Wenn die "make-a-shorter-link" Seite kommt, einfach geduldig abwarten, nix anklicken, dann öffnet sich orange mit einer Frankreich- Karte, auf der Du die Ile-de-France anklickst, dann Paris usw.... Du kriegst alle Agencen von Paris mit Öffnungszeiten, Adressen, Telefonnummern......
Viel Glück, bin gespannt auf den ersten Post aus Paris
Aperdurus
Aber wenn ich die Beiträge über dieses Thema richtig gelesen habe, so beträgt der effektive Unterschied 5- 10€/mois.
@ Aperdurus
Sicherlich ist der Unterschied zwischen den einzelnen Internetanbietern nicht sehr gross.
aber (vielleicht taeusche ich mich ja auch)
aber bisher sehe ich free als einzigen Internetanbieter, der Telefonate nach D und in 27? weitere internationale Telefonnetze kostenlos ermoeglicht. Und das sind je nach Telephonitis schon einige Schuhschrankfuellungen oder unzaehlbare Bergeracflaschenleerungen
salut
herbert
@ Aperdurus
Sicherlich ist der Unterschied zwischen den einzelnen Internetanbietern nicht sehr gross.
aber (vielleicht taeusche ich mich ja auch)
aber bisher sehe ich free als einzigen Internetanbieter, der Telefonate nach D und in 27? weitere internationale Telefonnetze kostenlos ermoeglicht. Und das sind je nach Telephonitis schon einige Schuhschrankfuellungen oder unzaehlbare Bergeracflaschenleerungen
salut
herbert
- Aperdurus
- Beiträge: 1525
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
- Wohnort: südlich Lyon
- Kontaktdaten:
@herbertp
Die Gespräche nach Europa und Nordamerika kosten ins jeweilige Festnetz € 0,07/min bei FT.
Da hast Du recht.
Die empfohlene Technik bei free:
Während Bergeracflaschenentleerung telefonieren
Bei FT:
erst telefonieren, dann BFE
Grüße Aperdurus
Die Gespräche nach Europa und Nordamerika kosten ins jeweilige Festnetz € 0,07/min bei FT.
Da hast Du recht.
Die empfohlene Technik bei free:
Während Bergeracflaschenentleerung telefonieren
Bei FT:
erst telefonieren, dann BFE
Grüße Aperdurus
-
WhitePepper
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2006, 20:12
HILFEEEEEEEEE..... ich habs endlich geschafft, meine freebox zu bestellen...glücklich habe ich das paket in empfang genommen....und jetzt...? kasten steht... alle kabel zugeordnet... aaaaber...kann ich einfach schon drauf lostelefonieren oder gibt es noch was zu beachten? einstellungen...oder...oder? ...will ja nur auf nummer sicher gehen.... und das liebe internet.... ich bin immer froh, wenn der pc läuft...aber installieren und co...? im moment ists die fehlermeldung "modem nicht gefunden" ...hmmm... freebox wieder ausgesteckt und klassisch übner meinen dial-in-anbieter ins netz...aber das ist ja nicht sinn und zweck meiner free box....
gibt es jemanden in paris, der mir helfen könnte?????
schonmal tausend dank für eure rückmeldung...
schonmal tausend dank für eure rückmeldung...
kasten steht... alle kabel zugeordnet... aaaaber...kann ich einfach schon drauf lostelefonieren
Hallo Weisser Pfeffer
Warte noch etwas.
Die von Free warten nur darauf,dass Du die Hotline anrufst und viele Euros zusätzlich bezahlst. Du bekommst in den naechsten Tagen Deine Post mit dem alten guten gelben Auto und irgendwann hat auch die Verrechnungsstelle von free das grüne Licht gegeben ... und dann erscheint in der free box die Zeitanzeige!!! und dann klappt es.
Gebuld .. und investiere Dein Geld lieber in ... Bergerac, anrufen hilft nichts. Vielleicht liest noch mal die Bedienungsanleitung, Und das mit dem HARD ReBOUT .... mehrfach den Stecker ziehen und brutal Neu Start:
bonne chance
herbert
Hallo Weisser Pfeffer
Warte noch etwas.
Die von Free warten nur darauf,dass Du die Hotline anrufst und viele Euros zusätzlich bezahlst. Du bekommst in den naechsten Tagen Deine Post mit dem alten guten gelben Auto und irgendwann hat auch die Verrechnungsstelle von free das grüne Licht gegeben ... und dann erscheint in der free box die Zeitanzeige!!! und dann klappt es.
Gebuld .. und investiere Dein Geld lieber in ... Bergerac, anrufen hilft nichts. Vielleicht liest noch mal die Bedienungsanleitung, Und das mit dem HARD ReBOUT .... mehrfach den Stecker ziehen und brutal Neu Start:
bonne chance
herbert
hm 
geht auch anders:
geh mal auf die free seite, log Dich ein. mon compte,
dann Suivi de ma commande. Dort kannst Du sehen, ob die Freebox schon aktiviert ist.
sieht so aus.
1)Nous avons bien recu votre formulaire d'inscription le lundi 08 mars 2004
2) Le raccordement de votre ligne a été commandé chez France Telecom
3)Accusé/réception de la commande de votre ligne validée par France Telecom le vendredi 19 mars 2004, OKCR
4)Votre ligne a été cablée le vendredi 19 mars 2004
5)Votre colis est en cours d'envoi.
Colis envoyé le 01/12/2005 par Colissimo n° 8V61483588065
6)Votre connexion est activée.
Falls Du dann noch Fragen an Free hast- geht auch ohne diese sündhaft teure Hotline- per email.
geht auch anders:
geh mal auf die free seite, log Dich ein. mon compte,
dann Suivi de ma commande. Dort kannst Du sehen, ob die Freebox schon aktiviert ist.
sieht so aus.
1)Nous avons bien recu votre formulaire d'inscription le lundi 08 mars 2004
2) Le raccordement de votre ligne a été commandé chez France Telecom
3)Accusé/réception de la commande de votre ligne validée par France Telecom le vendredi 19 mars 2004, OKCR
4)Votre ligne a été cablée le vendredi 19 mars 2004
5)Votre colis est en cours d'envoi.
Colis envoyé le 01/12/2005 par Colissimo n° 8V61483588065
6)Votre connexion est activée.
Falls Du dann noch Fragen an Free hast- geht auch ohne diese sündhaft teure Hotline- per email.
Salut,
kann mir jemand von euch helfen?
Ich habe bei Freebox die Telefonnr. des vorherigen Mieters erfragt (der Service wird von Free angeboten) und mich unter dieser Nummer bei Free eingeschrieben. Wenn ich die Freebox jetzt einstecke, hält sie bei Etappe 2.
Ich habe alles probiert, was im Manual steht (andere Buchse, anderen PC probiert...).
Ich habe bis jetzt für ungefähr 20-25 Euro versucht, den technischen Service zu erreichen (34 Cent pro Minute), es aber wegen "zu vieler Anrufe" nie geschafft, ebenso eine schriftliche Reklamation geschickt.
Auf meiner persönlichen Freebox-Seite heisst es, dass die DSLAM nicht funktioniert. Der vorherige Mieter hat meine Telefonnr. (ich hab ihn angerufen) und ist Kunde von France Telecom.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich machen könnte?
Ist es möglich, sich unter der Nummer des Vormieters bei Free einzuschreiben und dass es funktioniert? (Free bietet den Service jedenfalls an)
Vielen Dank für Hilfe, liebe Gruesse, leona
kann mir jemand von euch helfen?
Ich habe bei Freebox die Telefonnr. des vorherigen Mieters erfragt (der Service wird von Free angeboten) und mich unter dieser Nummer bei Free eingeschrieben. Wenn ich die Freebox jetzt einstecke, hält sie bei Etappe 2.
Ich habe alles probiert, was im Manual steht (andere Buchse, anderen PC probiert...).
Ich habe bis jetzt für ungefähr 20-25 Euro versucht, den technischen Service zu erreichen (34 Cent pro Minute), es aber wegen "zu vieler Anrufe" nie geschafft, ebenso eine schriftliche Reklamation geschickt.
Auf meiner persönlichen Freebox-Seite heisst es, dass die DSLAM nicht funktioniert. Der vorherige Mieter hat meine Telefonnr. (ich hab ihn angerufen) und ist Kunde von France Telecom.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich machen könnte?
Ist es möglich, sich unter der Nummer des Vormieters bei Free einzuschreiben und dass es funktioniert? (Free bietet den Service jedenfalls an)
Vielen Dank für Hilfe, liebe Gruesse, leona
Salut Leona
Wir hatten ähnliche Probleme......................
Jeder Kunde hat bei France Telecom einen Slot ( Steckplatz) Dieser war bei uns bzw. France Telecom defekt,
bis man nun nach über einem Monat, man endlich dahinter kam. France Telecom hat ihn jetzt ausgetauscht und nun funktioniert alles wunderbar
Den Tipp habe ich nun schon öfters weitergegeben und siehe da, wir waren nicht die einzigen, bei denen der slot defekt ist.
Frage doch mal nach
Viel Glück
Elisa
Wir hatten ähnliche Probleme......................
Jeder Kunde hat bei France Telecom einen Slot ( Steckplatz) Dieser war bei uns bzw. France Telecom defekt,
bis man nun nach über einem Monat, man endlich dahinter kam. France Telecom hat ihn jetzt ausgetauscht und nun funktioniert alles wunderbar
Den Tipp habe ich nun schon öfters weitergegeben und siehe da, wir waren nicht die einzigen, bei denen der slot defekt ist.
Frage doch mal nach
Viel Glück
Elisa
Zuletzt geändert von Elisa7 am Freitag 27. Oktober 2006, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
- JoachimF
- Beiträge: 52
- Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
- Wohnort: 83570 Carces
- Kontaktdaten:
Bonjour,
habe gerade einige Beiträge gelesen und würde mein Wanadoo Abo gegen ein Free Abo tauschen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, behalte ich die Telecom Festnetzleitung ( 15€ ) und mache Internet plus VoIP über Free (~ 30€ ).
( bislang kein VoIP)
Wie sieht es in der Übergangszeit aus ?
Wannadoo Ende - Free Start
oder läßt man die Abo's überschneiden ?
keine Ahnung
Ist die Freebox gratis ?
gibt es unterschiedliche Modelle ?
und wie arbeitet das WiFi Telephon ?
Für alle Antworten bedanke ich mich schon mal,
denn als Neuling stellt man sich ungeschickt an.
habe gerade einige Beiträge gelesen und würde mein Wanadoo Abo gegen ein Free Abo tauschen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, behalte ich die Telecom Festnetzleitung ( 15€ ) und mache Internet plus VoIP über Free (~ 30€ ).
( bislang kein VoIP)
Wie sieht es in der Übergangszeit aus ?
Wannadoo Ende - Free Start
oder läßt man die Abo's überschneiden ?
keine Ahnung
Ist die Freebox gratis ?
gibt es unterschiedliche Modelle ?
und wie arbeitet das WiFi Telephon ?
Für alle Antworten bedanke ich mich schon mal,
denn als Neuling stellt man sich ungeschickt an.
Hallo Joachim
Du schreibst, Du hast schon einige Beitraege gelesen ...
Sinnvoll ist: Oben in der Zeile unter dem Wort Frankreichforum
das Wort suche anzuklicken und dann adsl free einzugeben. anklicken bei post, so findest Du alle Beitraege wo free und Adsl vorkommen.
Wenn Du das alles durchgelesen hast, duerftest Du um vieles schlauer sein. Auf dann immer noch vorhandene Fragen wird dann gerne geantwortet.
Salut
Herbert
Free box gratis? jaein Wenn Du das Abonnement aufloest, werden Dir ,ich glaube, 90Euro angerechnet. pro Monat des Abonnenments verringert sich diese Summe um 3Euro.
Ob Du deinen FT-anschluss behalten must, findest Du unter dem Stichwort dégroupé und non-dégroupé.
Du schreibst, Du hast schon einige Beitraege gelesen ...
Sinnvoll ist: Oben in der Zeile unter dem Wort Frankreichforum
das Wort suche anzuklicken und dann adsl free einzugeben. anklicken bei post, so findest Du alle Beitraege wo free und Adsl vorkommen.
Wenn Du das alles durchgelesen hast, duerftest Du um vieles schlauer sein. Auf dann immer noch vorhandene Fragen wird dann gerne geantwortet.
Salut
Herbert
Free box gratis? jaein Wenn Du das Abonnement aufloest, werden Dir ,ich glaube, 90Euro angerechnet. pro Monat des Abonnenments verringert sich diese Summe um 3Euro.
Ob Du deinen FT-anschluss behalten must, findest Du unter dem Stichwort dégroupé und non-dégroupé.
Hallo Joachim
Dies ist zB. eine der wichtigen Seiten zum Nachlesen
http://masl.to/?X6E725B6E
und warten, bis die Weiterleitung erfolgt.
bonne chance
herbert
Dies ist zB. eine der wichtigen Seiten zum Nachlesen
http://masl.to/?X6E725B6E
und warten, bis die Weiterleitung erfolgt.
bonne chance
herbert
- JoachimF
- Beiträge: 52
- Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
- Wohnort: 83570 Carces
- Kontaktdaten:
Bonsoir,
mit dem Umstieg von Wanadoo auf Free bin ich ein gutes Stück weitergekommen. In meiner Nähe (ca.30km) habe ich einen Free user gefunden und konnte dort meinen Netgear WLAN Router WPNT834 anschließen. Der Router machte keine Mucken und ich konnte sofort per WLAN ins Internet. Bei einem Umzug wollte ich unbedingt meine Geräte (=Router und eine Funkverbindung über 500m - damit ein Bekannter auch Internetzugang hat ) weiterhin benutzen können. Das ist nun erfolgreich getestet worden und nicht nur theoretisch abgehandelt.
Nun schaue ich mir die Wanadoo Kündigung an. Ich möchte nicht monatelang ein Free Abo neben einem noch bestehenden Wanadoo Abo haben. Wenn das geklärt ist, geht's los und ich berichte.
mit dem Umstieg von Wanadoo auf Free bin ich ein gutes Stück weitergekommen. In meiner Nähe (ca.30km) habe ich einen Free user gefunden und konnte dort meinen Netgear WLAN Router WPNT834 anschließen. Der Router machte keine Mucken und ich konnte sofort per WLAN ins Internet. Bei einem Umzug wollte ich unbedingt meine Geräte (=Router und eine Funkverbindung über 500m - damit ein Bekannter auch Internetzugang hat ) weiterhin benutzen können. Das ist nun erfolgreich getestet worden und nicht nur theoretisch abgehandelt.
Nun schaue ich mir die Wanadoo Kündigung an. Ich möchte nicht monatelang ein Free Abo neben einem noch bestehenden Wanadoo Abo haben. Wenn das geklärt ist, geht's los und ich berichte.
hallo JoachimF
verstehe ich das jetzt so, dass Du ohne die Freebox online gegangen bist==??? Oder hast Du Deinen Router hinter die Freebox geklemmt??
Wenn Du Free bestellst, dauert es bis zur Lieferung der Freebox ca. 10 Tage. Als ich meinen Telecomanschluss gekündigt hatte ( wir sind jetzt Zone degroupe) war ich ein paar Tage ohne normales Telefon. Soll aber normal sein. Die Telecom gibt nicht gerne Leitungen ab und verzögert gerne die Freigabe.
verstehe ich das jetzt so, dass Du ohne die Freebox online gegangen bist==??? Oder hast Du Deinen Router hinter die Freebox geklemmt??
Wenn Du Free bestellst, dauert es bis zur Lieferung der Freebox ca. 10 Tage. Als ich meinen Telecomanschluss gekündigt hatte ( wir sind jetzt Zone degroupe) war ich ein paar Tage ohne normales Telefon. Soll aber normal sein. Die Telecom gibt nicht gerne Leitungen ab und verzögert gerne die Freigabe.
- JoachimF
- Beiträge: 52
- Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
- Wohnort: 83570 Carces
- Kontaktdaten:
genau so habe ich es gemacht,gittachen schrieb
bist==??? Oder hast Du Deinen Router hinter die Freebox geklemmt?
d.h. für mich, ich kann meine jetzige Hardware behalten und tausche eigentlich nur das bestehende ADSL Modem gegen die Freebox aus.
komme erst am Freitag zum 'Bestellen', weil ich im Moment mit meinem Nachbar einen Teil des Weges betoniere. Muss sein, da der Regen, wenn er kommt, heftig ist und die lockere Erde bzw. Sand immer dann wegschwemmt.Wenn Du Free bestellst, dauert es bis zur Lieferung der Freebox ca. 10 Tage.
Damit kann/muss ich wohl leben. FTelefon wird durch Portabel ersetzt, aber ohne emailDie Telecom gibt nicht gerne Leitungen ab und verzögert gerne die Freigabe.
Man glaubt z.Z. der Frühling sei eingetroffen, viel zu warm , aber ich finde es toll.
- JoachimF
- Beiträge: 52
- Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 12:06
- Wohnort: 83570 Carces
- Kontaktdaten:
Bonsoir,
so, die Umstellung auf Free ist fast abgeschlossen.
Die 'Free-Leitung' ist aktiviert und ich kann deutlich schneller downloaden.
Telnummer ausgewählt, ebenso eine email Adresse
und mit der habe ich Probleme.
Das Freemodem ist noch nicht eingetroffen und so surfe ich mit dem alten Modem und Wanadoo-Zugang;
vielleicht hängt das auch mit dem email Problem zusammen.
Also mein email Konto puttkammer@free.fr kann ich abrufen und erhalte auch Nachrichten. Sobald ich aber mit puttkammer@free.fr senden will, geht NICHTS raus.
'Der Server akzeptiert nicht die Absenderadresse pu...fr
Meldung des Servers 5.7.0 Sender address does not belong to logged in user'
Merkwürdig.
Wie würdet Ihr euch verhalten ?
Warten bis Modem kommt ? oder
Joachim
so, die Umstellung auf Free ist fast abgeschlossen.
Die 'Free-Leitung' ist aktiviert und ich kann deutlich schneller downloaden.
Telnummer ausgewählt, ebenso eine email Adresse
und mit der habe ich Probleme.
Das Freemodem ist noch nicht eingetroffen und so surfe ich mit dem alten Modem und Wanadoo-Zugang;
vielleicht hängt das auch mit dem email Problem zusammen.
Also mein email Konto puttkammer@free.fr kann ich abrufen und erhalte auch Nachrichten. Sobald ich aber mit puttkammer@free.fr senden will, geht NICHTS raus.
'Der Server akzeptiert nicht die Absenderadresse pu...fr
Meldung des Servers 5.7.0 Sender address does not belong to logged in user'
Merkwürdig.
Wie würdet Ihr euch verhalten ?
Warten bis Modem kommt ? oder
Joachim
Hallo Joachim,JoachimF schrieb
Das Freemodem ist noch nicht eingetroffen und so surfe ich mit dem alten Modem und Wanadoo-Zugang;
vielleicht hängt das auch mit dem email Problem zusammen.
Also mein email Konto puttkammer@free.fr kann ich abrufen und erhalte auch Nachrichten. Sobald ich aber mit puttkammer@free.fr senden will, geht NICHTS raus.
'Der Server akzeptiert nicht die Absenderadresse pu...fr
Meldung des Servers 5.7.0 Sender address does not belong to logged in user'
Telefonie mit Free funktioniert AFAIK nur mit der FREEBOX bzw. über SIP, kannst du im webportal umstellen. Mails verschicken geht ebenfalls per smtp nur von dem eigenen free-anschluss.
Bist du sicher, das du im Modem die neuen free-daten eingestellt hast ?
Gruss
ds-sb
hallo ds-sbds-sb schrieb
Telefonie mit Free funktioniert AFAIK nur mit der FREEBOX bzw. über SIP, kannst du im webportal umstellen.
Bist du sicher, das du im Modem die neuen free-daten eingestellt hast ?
Gruss
ds-sb
ich bitten um Aufklärung, was ist SIP==??
Was ist AFAIK??
ich habe seit ewig free, kann telefonieren, fernsehen und auf meinem Compi Filme abspielen, die ich dann in meinem Fernseher sehen kann = Freeplayer. Ach ja, ins Internet komme ich natürlich auch.
SIP hat etwas mit telefonieren zu tun, aber was===???
ist das evtl. WIFI Telefonie?? Wenn ja, wie funktioniert das??
AFAIK habe ich noch nie gehört
Hallo gittachen,gittachen schrieb
hallo ds-sb
ich bitten um Aufklärung, was ist SIP==??
Was ist AFAIK??
ich habe seit ewig free, kann telefonieren, fernsehen und auf meinem Compi Filme abspielen, die ich dann in meinem Fernseher sehen kann = Freeplayer. Ach ja, ins Internet komme ich natürlich auch.
SIP hat etwas mit telefonieren zu tun, aber was===???
ist das evtl. WIFI Telefonie?? Wenn ja, wie funktioniert das??
AFAIK habe ich noch nie gehört
AFAIK (as far as i know = meineswissens) kommt aus dem üblichen Foren Slang, zwar nicht schön aber kurz.
SIP (Session Initiation Protocol) wird verwendet zum Telefonieren über Netzwerk (Internet).
Bei free kannst du via SIP deinen ganzen Telefonanschluss quasi mitnehmen, z. Bsp. auch auf eine WiFi Telefon das per Hot-Spot irgendwo auf der Welt im Internet hängt, also auch im Ausland.
Weitere Infos hierzu findest du auch auf meiner Homepage: http://www.ds-sb.tk
LG
ds-sb
Zuletzt geändert von ds-sb am Montag 12. Februar 2007, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.