Kfz-Steuerklassen und Kosten in F

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Antworten
le-petit-diable
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 22:00
Wohnort: 41747 Viersen

Sonntag 10. Dezember 2006, 16:09

Bonjour,

nachdem mir die Suchfunktion nur mitteilen konnte, dass die Kfz-Steuer in F ruht, mir aber keine Klassifikationen und Beträge, die bei der Anmeldung zu zahlen sind, nennen konnte, wende ich mich ans Forum.

Im konkreten Fall geht es um zwei Citroen CX 2,0, Zulassung 1983 und 1984, die ich bei meinem Umzug nach F mitnehmen werde. Wieviel CV haben meine Autos und wie hoch ist die Abgabe, die ich pro Fahrzeug zahlen muss? Das weitere Procedere der Zulassung ist ja hier im Forum ausreichend beschrieben.

Über Eure Hilfe freut sich

Oliver
herbertp
Moderator
Beiträge: 1317
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Sonntag 10. Dezember 2006, 16:47

Hallo Oliver

Dort findest Du
Chèque à l’ordre du Trésor Public ( Préfecture des départements 92-93-94)
Chèque à l’Ordre du Régisseur des Recettes de la Préfecture de Paris (Département 75)
LE TARIF est de 46.15 euros par cheval fiscal
ou de 23.08 euros pour les véhicules de plus de 10 ans

Ich denke, Dein Citroen wird CV10 oder auch 11 sein.
bonne chance
herbert
herbertp
Moderator
Beiträge: 1317
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Sonntag 10. Dezember 2006, 16:56

LES TARIFS D'IMMATRICULATION DES VEHICULES pour 2006

Voitures particulières, tricycles et quadricycles de moins de 3,5 tonnes

44,50 euros par cheval fiscal (ramenés à 22,25 euros si le véhicule a plus de 10 ans).
siehe:
http://www.auto-info.fr/formalites-voit ... obile.html
salut
herbert
gabrielle
Beiträge: 44
Registriert: Sonntag 26. November 2006, 23:56

Sonntag 10. Dezember 2006, 20:04

Bonsoir,
auch sehr interessant für mich. Ich bin ja gerade mittendrin in der "Ummelderei" oder fast am Ende.
Aber was bedeutet bitte CV ?
Kann mir vielleicht jemand sagen, was das für einen acht Jahre alten BMW 323 i bedeutet ????????

bis gleich hoffentlich
gruß
gabrielle
herbertp
Moderator
Beiträge: 1317
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Sonntag 10. Dezember 2006, 20:23

BMW, Serie 3 323 i WORDLINE 3990 €
Hallo Gabrielle
die Puissance fiscale ist eine rechnerische Grösse zur Erhebung von Steuern ......
Puissance fiscale
La puissance fiscale, ou puissance administrative, est exprimée en CV (chevaux fiscaux) et définit le prix de la carte grise et de la vignette (qui existe encore pour les véhicules utilitaires). De 1978 à 1998, elle privilégiait les petites cylindrées et les boîtes longues. Un mode de calcul qui conduisait à une situation aberrante : favoriser les motorisations turbocompressées. Depuis 1998, le calcul a été simplifié et rationalisé : il porte désormais sur la puissance réelle et les émissions de CO2 par kilomètre.
siehe:
http://www.auto-moto.com/lexique/index. ... nition=181

und hier eine Annonce
BMW, Serie 3 323 i WORDLINE | 3990 €

Millésime : 1997
Mise en circul. : 12/07/1996
Kilométrage : 175000 km
Motorisation : Essence
Puissance fiscale : 12
Garantie :
Option(s) : 2 Airbags, ABS, Dir. assistée, Climatisation auto, Radio / CD, Pack électrique, Jantes alliage, Sièges velours, Peinture Métal, Fermeture centralisée,

salut
herbert
herbertp
Moderator
Beiträge: 1317
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Sonntag 10. Dezember 2006, 20:43

Hallo Gabrielle
12 mal 44,50Euro = 534Euro
In der Prefecture wird man Dir wahrscheinlich diese Summe abnehmen.
Aber dafür entfallen die jährlichen KFZ-Steuern, ,die du von D her kennst.
Nimm's leicht.
salut
herbert
gabrielle
Beiträge: 44
Registriert: Sonntag 26. November 2006, 23:56

Sonntag 10. Dezember 2006, 20:51

Hallo Herbert,

jetzt bin ich wirklich am Ende. Wieso 534,--, man sagte mir € 372,--.Übrigens habe ich in D nur € 168,-- Steuern im Jahr bezahlt!!!!!!!!!!
Ich falle wirklich vom Glauben ab.

nächste Woche weiß ich mehr, dann werde ich berichten.

bis bald
gabrielle
herbertp
Moderator
Beiträge: 1317
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Montag 11. Dezember 2006, 08:45

Hallo Aperdurus
Vielen Dank für Deinen SHORTERLINK.
Man lernt immer gern hinzu.=)
wenn Du mir noch schreibst, wie und wo
auf einer französischen Apple Tastatur die eckige Klammer zu finden ist???
dann werde ich Dich demnächst auch noch zitieren können.
aber vielleicht sollte man auch einen neuen Thread anfangen:
Praktische Hilfen .....
salut
Herbert
herbertp
Moderator
Beiträge: 1317
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Montag 11. Dezember 2006, 10:14

Man lernt immer gern hinzu.
Hallo Aperdurus
Ich hoffe, es hat geklappt.
Aber ich suche lieber Steinpilze, als in meiner Tastatur verborgene Tricks.
Grüsse an alle
Herbert
Benutzeravatar
Gero
Beiträge: 474
Registriert: Freitag 21. Februar 2003, 13:37
Wohnort: Kehl / Aude

Montag 11. Dezember 2006, 11:09

Die Zulassungstarife sind departementabhängig und daher unterschiedlich..
Fürs Herault z.B, also für Gabrielle, sinds 31E / CV fiscal....

Ein kleiner Trost vielleicht, aber so ist es nun mal...es hat alles seine zwei Seiten ;)
Gero
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Montag 11. Dezember 2006, 12:01

@ Herbert

Salut,

es sieht sehr gut aus. Also, es gibt doch eckige Klammern auf der MAC- Tastatur.
Steinpilze würde ich auch lieber suchen, aber im Moment gibt es im Spessart Bodenfrost. Das mag, soweit mir bekannt, nur der Eiszitterpilz.
Im Übrigen stand in der gestrigen "Zeit", daß in der vergangenen Woche in MeckPomm noch herrliche Steinpilze gefunden wurden. Aufgrund der kühleren Witterung sogar ohne Maden.

Vorweihnachtliche Grüße aus Bayern

Aperdurus
le-petit-diable
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 22:00
Wohnort: 41747 Viersen

Montag 11. Dezember 2006, 12:44

Moin,

erstmal danke für die Links, ich werde mich da mal durchackern. :-) Wenn ich die Ausführungen aber richtig verstehe, gelten 10 CV für Kfz. über 100 PS? Dann träfe dies auf jeden Fall zu, denn meine beiden haben jeweils 106 PS nach deutscher Formel.

Noch was: werden die Kennzeichen in F wirklich umgestellt?

Lieben Gruss,

Oliver
herbertp
Moderator
Beiträge: 1317
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 08:13

Montag 11. Dezember 2006, 13:11

Hallo Oliver
ober ein "shorter link à l'Aperdurus"
betreffend citroen
aber Deine Carte Grise ist ja viieel billiger,
da schon aelter als zehn Jahre
salut
Herbert

ich glaube, richtig lohnt es sich erst, wenn man einen dt. Dieselstinker ummeldet. ich hatte meine Carte Grise (2002) im ersten Jahr schon raus
le-petit-diable
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 22:00
Wohnort: 41747 Viersen

Montag 11. Dezember 2006, 13:21

Salut Herbert,

vielen Dank! Also habe ich einen 10 CV, das ist schon mal gut zu wissen. Aber warum ist die CG billiger, wenn ein Auto älter als 10 Jahre ist? In Deutschland kostet jeder CX 507! Euro Steuer pro Jahr................

Mein Gedanke war auch, mir in F nen alten 505 D Break oder so zuzulegen, weil Diesel fahren in F billiger ist.

Lieben Gruss,

Oliver
Napoleon51
Beiträge: 612
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Dienstag 12. Dezember 2006, 00:04

le-petit-diable schrieb
Noch was: werden die Kennzeichen in F wirklich umgestellt?
Oliver
Die Umstellung erfolgt zum Jahreswechsel 2006 / 2007.
Ich glaube, ich finde diese Umstellung sch..... (schade) !
le-petit-diable
Beiträge: 55
Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 22:00
Wohnort: 41747 Viersen

Dienstag 12. Dezember 2006, 11:46

Napoleon51 schrieb
le-petit-diable schrieb
Noch was: werden die Kennzeichen in F wirklich umgestellt?
Oliver
Die Umstellung erfolgt zum Jahreswechsel 2006 / 2007.
Ich glaube, ich finde diese Umstellung sch..... (schade) !
Moin,

das ist bitter! Mir gefallen die alten Schilder auch wesentlich besser. Vielleicht gibt es ja Übergangsfristen oder ich müsste jemanden aus dem Forum bitten, mir nen alten Visa oder so zu schiessen und den schonmal vor dem Jahreswechsel auf mich zulassen.........*lach*

Lieben Gruss,

Oliver
Cannoise
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 15:21

Samstag 16. Dezember 2006, 21:17

Hi,
apropos Autos, sind denn Gebrauchtwagen (evtl. Diesel) billiger im
Land der grande nation?
Herzliche Grüße
Cannoise
Emile
Beiträge: 56
Registriert: Montag 29. Januar 2007, 14:31

Dienstag 30. Januar 2007, 14:52

le-petit-diable schrieb
Bonjour,

nachdem mir die Suchfunktion nur mitteilen konnte, dass die Kfz-Steuer in F ruht, mir aber keine Klassifikationen und Beträge, die bei der Anmeldung zu zahlen sind, nennen konnte, wende ich mich ans Forum.

Im konkreten Fall geht es um zwei Citroen CX 2,0, Zulassung 1983 und 1984, die ich bei meinem Umzug nach F mitnehmen werde. Wieviel CV haben meine Autos und wie hoch ist die Abgabe, die ich pro Fahrzeug zahlen muss? Das weitere Procedere der Zulassung ist ja hier im Forum ausreichend beschrieben.

Über Eure Hilfe freut sich
Oliver
Hallo Oliver
Wenn man beim Umzug Privatautos mit nach Frankreich nimmt, so benötigt man für die Zulassung die EWG-Übereinstimmigkeitsbescheinigung. Diese wird vom Hersteller des Autos ausgestellt und kann sehr teuer sein.
Auf der Zulassungsstelle der Präfektur kostet es ca. 180 Euro für die carte gris, was man auch für eine Neufahrzeug zahlen muß.
Folgende Unterlagen benötigst du:
1. Antrag auf Zulassung
2. Fahrzeugbrief und die Abmeldebescheinigung
3. Bescheinigung des Finanzamtes über die MWSt Befreiung bei Autos aus der EU, bzw. Vordruck 848 A für Autos außerhalb der EU
4. französische TÜV Bescheinigung, höchsten 6 Monate alt und ohne Nachuntersuchung für Fahrzeuge < 3,5 to und älter als 4 Jahre.
5. Konformitätsbescheinigung des Autoherstellers
6. Kopie vom Pass und eine Wohnsitzbescheinigung

Gruß
Emile
gabrielle
Beiträge: 44
Registriert: Sonntag 26. November 2006, 23:56

Dienstag 30. Januar 2007, 20:41

Hallo zusammen,
ich habe sämtliche Unterlagen ordnungsgemäß beisammen
und frage mich langsam ernsthaft wieso die "Sous Prefecture" so lange braucht. Seit dem 8.November 2006 bin ich dabei und warte und warte und warte. Ich kann mir nicht vorstellen, daß auf einmal so viele Deutsche ihr Auto ummelden. Entweder sind es angeblich die "Feiertage" oder das Alter des Autos oder die Umstellung allgemein der KFZ-Schilder w/Unterscheidung der Departements, welches ab 2007 wegfallen soll, oder, oder . . . . .?????????????
Langsam ist es mir auch schon egal, hauptsache die Sonne scheint.

bis dann
vielleicht Ostern

liebe grüße
gabrielle
Benutzeravatar
salchow
Beiträge: 324
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 11:58
Wohnort: DE30559 Hannover; 52.3728°N,9.86134°E

Donnerstag 1. März 2007, 13:41

Jetzt ist aber Schluss mit den Gerüchten!!!

Der Kennzeichenwechsel für PKW beginnt ab 01/01/2008

(ACHT!!!!)

bis 31.12.07 (so die Vergabestellen denn offen haben) gibt es noch die Departement gebundenen Kennzeichen.

Anschließend soll so nach und nach der gesamte Fuhrpark umgemeldet werden. Dies geschieht bei der nächstliegenden (nach 01/01/08) CT oder Operationen den Fahrzeugschein betreffend (Halterwechsel, Umzug etc.).

Da die CT bei Neuwagen nach 4 Jahren fällig ist dürfte das letzte "alte" Kennzeichen am 30.12.2011 von der Straße veschwunden oder zumindest eine "amende" wert sein.

Übrigens, wer einen Vorgeschmack haben möchte: das neue System findet seine Anwendung bereits auf den inzwischen obligatorischen Mofakennzeichen (seit Juli 04)

Gruß,

Christian / Palaiseau (91)
Zuletzt geändert von salchow am Donnerstag 1. März 2007, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten