Hundehaltung in Frankreich

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Antworten
arti
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 8. August 2003, 14:22
Wohnort: NRW

Freitag 8. August 2003, 14:46

Hallo ich bin Arti und neu hier im Forum,

habe in den letzen Tagen wahrscheinlich fast alle Forenbeiträge gelesen, weil wir im Herbst samt unserem Dalmatiner nach Südfrankreich, Region um Agde umziehen werden.

Gibt es in Frankreich eine Art Hundeverordnung und wenn ja wird sie auch umgesetzt. Unser Hund läuft immer frei und eine Leine wäre ein grosses Problem.

Wie sieht es aus mit Hundesteuer, ich hoffe das ist eine rein deutsche Erfindung.

Kann der Hund überall an den Strand?

Viele Grüsse aus NRW
Arti
Benutzeravatar
Gero
Beiträge: 474
Registriert: Freitag 21. Februar 2003, 13:37
Wohnort: Kehl / Aude

Samstag 9. August 2003, 08:07

Hallo Arti,
mit Deinem Hund wird Du in Frankreich sicherlich keine Probleme haben. Gerade die Region, die ihr anpeilt ist sehr (zu sehr??) tolerant und ein Hundeparadies...sowohl was das Laufen ohne Leine, als auch Strände angeht.
(persönlich bin ich als Vater von einem Kleinkind kein Anhänger davon (ooocch der ist ssooooo nett, der hat noch nieeee gebissen), aber jeder muss selber entscheiden, wie er sich verhält...)
Dennoch viel Spaß dort
Gruß
Gero

Ach so: Hundesteuer ist eine dt. Erfindung...so wie Dosenpfand...aber lassen wir das ;-))
Zuletzt geändert von Gero am Samstag 9. August 2003, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
C.Lev
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 3. August 2003, 08:23

Samstag 9. August 2003, 09:03

Hallo Gero.
Die Hundesteuer ist in der europäischen Geschichte angesiedelt. Bereits im 14. Jahrhundert wird eine Abgabe für Hunde erwähnt. Und wenn man zu unseren toleranten holländischen Nachbarn hinüberschaut, dann sieht man, dass sie eine Hundesteuerregelung haben, die der deutschen sehr ähnelt.
An Arti:
Du solltest das fränzösische Konsulat in Bonn anschreiben. Es gibt nämlich auch in Frankreich ein Hundegesetz. Dies ist auch für alle Frankreichreisenden zu beachten.
Gruß
C.Lev
Zuletzt geändert von C.Lev am Samstag 9. August 2003, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gero
Beiträge: 474
Registriert: Freitag 21. Februar 2003, 13:37
Wohnort: Kehl / Aude

Samstag 9. August 2003, 10:15

ah ja, das wusste ich nicht, wieder was gelernt....

Was das Hundegesetz angeht, würde ich mir persönlich das Porto sparen (natürlich gibt es Kampfhunde-Regelungen etc.pp), trifft aber nicht auf einen Dalmatiner zu, außerdem gibt es in Frankreich viele Gesetze, nur hält sich keiner dran, ohne dass dies Konsequenzen hätte - gerade im Süden.
Bezüglich Hunde merkt man das schon daran, dass man in Städten eher mit Ausweichmanövern vor braunen Haufen beschäftigt ist, anstatt sich auf sonstige Attraktionen zu achten.
Gruß
Gero
arti
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 8. August 2003, 14:22
Wohnort: NRW

Samstag 9. August 2003, 11:08

Vielen Dank für die beruhigenden Antworten.

Die braunen Haufen finde ich als Hundebesitzer sogar inakzeptabel, sind mir im Urlaub aber auch vermehrt aufgefallen. Außer in der letzten Woche in "La Ciotat"(Marseille), dort fuhren den ganzen Tag Motorroller mit Staubsaugern durch die Strassen u. am Strand entlang und sammelten Müll u. auch braune Haufen auf. Gute Idee, wenn man die Bürger nicht umerziehen kann. Und gut für den Tourismus.

Vor dem Geschäft unseres Hundes sind alle sicher, er wahrt seine Privatsphäre und schlägt sich abseits des Weges tief ins Gebüsch. Das wird er auch in Frankreich so halten.

Das mit dem Strand ist uns sehr wichtig, da wir eine PADI-Tauchbasis eröffnen möchten und der Hund ist natürlich immer dabei.

Gruß Arti
Roch
Beiträge: 69
Registriert: Freitag 16. Mai 2003, 00:30

Samstag 9. August 2003, 18:37

Ich denke auch,jeder sollte(nicht nur in Frankreich) schauen wo seine Hunde hin machen.
Ich mach das ja auch mit meinen in Berlin,so fühlt sich niemand gestört...-)
Zuletzt geändert von Roch am Samstag 9. August 2003, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
bogus_baer
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 3. November 2002, 13:18

Samstag 9. August 2003, 23:55

Hallo Arti,
Ich bin Ralph und fahre mit dem Labrador Bogus
4-5 mal jährlich in unser altes katalanisches Dorf im Roussillon.
Natürlich gehören Stöckchen schmeissen und bringen im
Meer zu den geliebten Ritualen.
Ährlich ! Ein besseres Land für das Leben mit Hund
als Frankreich habe ich noch nicht gesehen.
Natürlich hängt das auch von Deiner und der Hundementalität ab.
Frankreich ist ein paradis pour chiens,
nur sollte man auch auf die Fragen der begeisterten Kinder,
Eltern und Omas eingehen, wenn sie mal wieder mit
,,Quel beau chien, il est gentil ? ``
Gründen suchen zum carresser ( zärtliches streicheln ).
Was den Strand angeht, solltest du etwas Toleranz
üben. Wenn der Hund nicht in den Sand scheißt, kannst du ihn
mitnehmen, ansonsten gewöhn ihm das ab.
Wenn Ihr Euch inEurer Gegend eingelebt habt, gibt es überall
Strände, an denen man mit Hund baden kann.
Im Touristen-Hauptsaison-Mittags-Hitzestress lassen wir
die Hundchen besser im Schatten.
dixies
Beiträge: 40
Registriert: Donnerstag 6. November 2003, 18:57

Freitag 26. Dezember 2003, 12:26

Hallo Arti,

in F gibt es eine Hundeverordnung: Die Einfuhr und das Halten von PITBULLS ist hier verboten.
AmStaffs müssen durch Papiere ihre Abstammung nachweisen.
Wenige Rassen haben Leinenzwang - ich glaube es sind Riesenschnauzer, Dogo Argentino und Fila Brasileiro.

Das war's - generell hat man hier kein Problem mit Hunden (schon gar nicht mit einem Dalmi).

Edeltraud - aus diesem Grund aus D ausgewandert und mit ihren Bullies sehr glücklich in F
cassis
Beiträge: 222
Registriert: Freitag 10. März 2006, 11:43
Wohnort: alixan

Montag 31. Juli 2006, 19:57

War falsch gepostet
Zuletzt geändert von cassis am Montag 31. Juli 2006, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten