Seite 1 von 1
					
				Beurre doux, demi-sel , salé
				Verfasst: Donnerstag 13. August 2015, 17:37
				von Bellie
				Hallo.
Wikipedia erklärt die unterschiedl. Butterarten (doux, demi-sel, und salé)
Im Butterregal in der Vendée gibt es allerdings nur demi-sel, und keine salé
(lt. Wiki mit mehr als 3% Salz, demi-sel mit 0,5-3%) Selbst die Butter mit Kristallen ist demi-sel.
Ich meine, früher  die salé im Regal gesehen zu haben. Bin gespannt, was ihr dazu schreibt  

 
			
					
				Re: Beurre doux, demi-sel , salé
				Verfasst: Montag 24. August 2015, 10:10
				von Floc
				Salut,
das ist mir auch schon aufgefallen das ich schon lange keine beurre salé mehr gesehen habe. Ich habe mal  Internet bei Carrefour und Super U geschaut. Laut Internet ist beurre salé zumindest bei Carrefour erhältlich. Beim Super U und Leclerc habe ich bisher keine gefunden. Wenn ich die nächsten Tage einkaufen gehe werde ich mal genauer hinschauen.
Grüße
			 
			
					
				Re: Beurre doux, demi-sel , salé
				Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 18:12
				von Yoyo
				Es liegt anscheinend daran, dass der Geschmack der Leute sich geändert hat und außerdem die Konservierungsmethoden besser geworden sind. Ursprünglich wurde durch das Salz ja die Butter konserviert. In der Bretagne gab es viel Salz und sie war ja von der Salzsteuer befreit, so dass es recht billig war. Heute weiß man, dass zu viel Salz nicht unbedingt gesund ist. Vermutlich haben die Leute im Regal einfach immer mehr zur beurre demi-sel gegriffen - so, wie sie irgendwann (da aber völlig grundlos, nur der Mode wegen) plötzlich nur noch braune Eier wollten oder - wirklich bescheuert - nur noch auf Grund von Farbstoffen im Futter rotfleischige Forellen.
Et le beurre demi-sel, alors ? Il est apparu avec les progrès des techniques de conservation et l’évolution des goûts.
aus: 
http://www.produits-laitiers.com/articl ... u-demi-sel 
			
					
				Re: Beurre doux, demi-sel , salé
				Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 23:03
				von Bellie
				Aha, ist das euch auch aufgefallen  

   . U und Leclerc hatte ich geguckt.
Ich warte jetzt mal die Touri-Saison ab... und guck dann noch mal... bzw. frag mal nach.
 
			
					
				Re: Beurre doux, demi-sel , salé
				Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 06:43
				von Yoyo
				Bellie hat geschrieben:Aha, ist das euch auch aufgefallen  
 
    
Mir ist es durch Deine Frage aufgefallen, ansonsten kaufe ich praktisch nie Salzbutter. Ist mir zu salzig.  

 
			
					
				Re: Beurre doux, demi-sel , salé
				Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 12:49
				von Floc
				Bellie hat geschrieben:Aha, ist das euch auch aufgefallen  

   . ....
 
Ja, ich bevorzuge aber die Demi-Sel. Die Salé ist mir zu salzig. Aber Demi-Sel mit Salzkristallen aus der Guerande auf frischem Baquette... Wo ist der Mampfsmiley ?
Grüße
 
			
					
				Re: Beurre doux, demi-sel , salé
				Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 20:07
				von Stagadon
				Hallo,
ich habe eben auf der Website von Paysan Breton nachgesehen da gibt es auch keine beurre salé mehr. Wird wohl nicht mehr nachgefragt, heute will anscheinend jeder salzarm kochen und backen. Ja ein schönes Baquette mit gesalzener Butter ist eine gute Idee, schön das ich hier in Deutschland einen kleinen Bäcker habe der so was backen kann.
Gruss Stagadon
			 
			
					
				Re: Beurre doux, demi-sel , salé
				Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 23:48
				von Bellie
				Ich habe auf TF1 ein Rezept meines Lieblingskochs gesehen und er hat beurre salé verwendet.... so kam ich drauf... Brot essen wir nur ohne Butter, aber zum Kochen, Backen verwende ich die Butter halt gerne
			 
			
					
				Re: Beurre doux, demi-sel , salé
				Verfasst: Freitag 28. August 2015, 12:40
				von Stagadon
				Hallo Bellie,
hier gibt es Beurre Salé von günstig kann nicht die Rede sein, war aber das einzige was ich finden konnte: 
http://www.fromagerie-martin.com/fiche_ ... p?id=23128
Ich esse normalerweise auch keine Butter aufs Brot, aber bei einem schönen Baguette mach ich eine Ausnahme.  

 
			
					
				Re: Beurre doux, demi-sel , salé
				Verfasst: Sonntag 30. August 2015, 12:53
				von Bellie
				Danke dir 

 
			
					
				Re: Beurre doux, demi-sel , salé
				Verfasst: Sonntag 30. August 2015, 13:09
				von Aperdurus
				Ich frage mich, Bellie, warum Du die Butter nicht selbst herstellst. Rohmilchbutter + 5% Sel de Guérande schön durchkneten und in eine der vielen auf Flohmärkten erhältlichen Holzbutterformen drücken. Fertig.
Darf halt nicht zu weich werden beim Kneten. Freunde von mir nennen die Butter "Swarowski- Butter" wegen der Kristalle.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
			 
			
					
				Re: Beurre doux, demi-sel , salé
				Verfasst: Sonntag 30. August 2015, 21:29
				von Floc
				Aperdurus hat geschrieben:..... Freunde von mir nennen die Butter "Swarowski- Butter" wegen der Kristalle....
Das gefällt mir, klingt so edel  
 
 
Aber das Salz aus der Guérande ist auch was Edles und das dann in Butter auf..
aber das hatten wir schon.
Grüße auch in die Drome
 
			
					
				Re: Beurre doux, demi-sel , salé
				Verfasst: Sonntag 30. August 2015, 23:05
				von Bellie
				Aperdurus hat geschrieben:Ich frage mich, Bellie, warum Du die Butter nicht selbst herstellst. Rohmilchbutter + 5% Sel de Guérande schön durchkneten und in eine der vielen auf Flohmärkten erhältlichen Holzbutterformen drücken. Fertig.
Darf halt nicht zu weich werden beim Kneten. Freunde von mir nennen die Butter "Swarowski- Butter" wegen der Kristalle.
Gruß aus der Drôme
Aperdurus
OOOOH  Hmmmmmmmmm  - klingt lecker!! Und...  das frag ich mich jetzt auch !! Danke dir Aperdurus 
 
 
 
			
					
				Re: Beurre doux, demi-sel , salé
				Verfasst: Montag 31. August 2015, 07:18
				von Yoyo
				Bellie hat geschrieben:Ich habe auf TF1 ein Rezept meines Lieblingskochs gesehen und er hat beurre salé verwendet.... so kam ich drauf... Brot essen wir nur ohne Butter, aber zum Kochen, Backen verwende ich die Butter halt gerne
Wenn Du die Salzbutter nur zum Kochen und Backen verwendest, kannst Du Dir das Kneten auch sparen und Salz und Butter getrennt verwenden.  
 
Fernsehköche machen viel, weil es gut klingt, gut aussieht, Eindruck schindet.