Seite 1 von 1

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2002, 21:06
von Uli Wenisch
Hallo an alle
Habe beim Studieren der Minister des neuen französischen Kabinetts u. a. auch von Patrick Devedjian gelesen. Er trägt den Titel eines Vizeministers für lokale Freiheiten. Wer kann mir sagen, was das bedeutet und welche Aufgaben er hat? Vielen Dank
Sonnige Grüße
Uli Wenisch

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2002, 22:39
von Wolfram Gagern
Hallo Uli,
es hat wohl etwas mit der Dezentralisation zu tun.
Ich denke, es geht um die Stärkung der Rechte (Freiheiten) der lokalen Gebietskörperschaften (collectivités locales: Regionen, Departements, Gemeinden), also um regionale Selbstbestimmung.

Ist jetzt beim Innenministerium angesiedelt und hat vielleicht das früher mal beim Ministère de la fonction publique angesiedelte Ministère de la décentralisation abgelöst.(?)

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2002, 22:43
von Michael Kuss
Hallo Uli,
hier der Link, unter dem die Profile der neuen Minister für lokale Freiheiten erklärt sind, leider ohne Erklärung über die lokale Freiheit (die wurde gestern Abend im Pariser Fussballstadion strapaziert, als Staatspräsident Chirac die beiden Fußballmannschaften in die Kabine schickte und das Endspiel untersagen wollte, weil Fans aus Korsika ihre freie Meinungsäußerung dadurch äußerten, indem sie die Nationalhymmne nicht sangen sondern pfiffen). Was nun den besagten Freiheitsminister betrifft, so habe ich in einer ersten Erkundung heute Abend am Telefon unter Freunden erfahren: Das scheint mit der französischen Zentralisierung und den mehr und mehr gewonnen regionalen Freiheiten zu tun zu haben; der Freiheitsminister untersteht direkt dem Innenminister (der die Zentralmacht und die Innere Sicherheit, sprich: Polizei, unter sich hat) und der lokale Minister ist sozusagen das Verbindungsstück (oder der Aufpasser) zwischen lokalen/regionalen und Pariser Zentralbehörden, damit die lokale Freiheit nicht in den Himmel und den Parisern über die Köpfe wächst (siehe Korsika u.a.). Aber das war heute Abend nur eine erste kurze Erkundung. Werde mich morgen schlauer machen.
Michael