Seite 1 von 1

Warnweste auf dem Fahrrad?

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2014, 19:24
von Bine
Ein Bekannter hat mir gerade gesagt, dass er der festen Überzeugung ist, dass ich, wenn ich unten in Les Saintes Maries de la mer abends von der Ferienwohnung den 1 km mit dem Rad auf dem Radwegstreifen ins Dorf ins Resto fahre, eine Warnweste übers Kleid ziehen muss.... Frage: Hat er recht?
Mal davon abgesehen, dass ich es defintiv ignorieren würde, wenn es so wäre, bin ich einfach neugierig, ob es stimmt.... :shock:

Re: Warnweste auf dem Fahrrad?

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2014, 19:58
von herbertp
http://jm.debove.pagesperso-orange.fr/t ... toire.html
« Art.R. 431-1-1.-Lorsqu'ils circulent la nuit, ou le jour lorsque la visibilité est insuffisante, tout conducteur et passager d'un cycle doivent porter hors agglomération un gilet de haute visibilité
ja
ausserhalb geschlossener Ortschaft.
und die 35€ investierst Du besser in das Menu
gruesse
Herbert
Le gouvernement a pris une mesure nécessaire pour protéger les cyclistes hors agglomération : le port obligatoire du gilet réfléchissant. Puisque c’est hors de la ville que les voitures roulent le plus vite et que les lumières sont moins fréquentes. Avec un gilet fluorescent, vous n’aurez plus aucun mal à vous faire reconnaître sur les routes de campagne ! Pour celles qui sont concernées, dépêchez-vous de vous en procurez-un, car à partir du mois d’octobre, l’absence de port de veste vous pénalisera d’une amende de 35 euros !

Re: Warnweste auf dem Fahrrad?

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2014, 20:41
von Bine
Auf einem Radweg??

Re: Warnweste auf dem Fahrrad?

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2014, 21:10
von Bellie
Tagsüber auch - wenn ich das richtig verstanden habe...
Auch innerhalb der Ortschaft??

Ich würde mich freuen, wenn bei uns im Ort abends/nachts nicht so viele ohne Licht fahren würden.... Da hatte ich , im Auto sitzend, schon gefährliche Situationen..

Re: Warnweste auf dem Fahrrad?

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2014, 02:33
von petilui
Aber Bellie!
Du ignorierst die Weste. :P
Deine Dorfbewohner ignorieren, dass es Nacht ist. :evil:
Die Autofahrer ignorieren, dass die üblichen 30 cm Straßenrand ein Fahrradweg sein soll. :idea:
Die Franzosen ignorieren grundsätzlich Verkehrsvorschriften, da sie dies nicht mit Ihrer Freiheitsliebe vereinbaren können :D
Das gibt aber keine gesunde Mischung :mrgreen:


Du wirst übrigends viel besser wahrgenommen mit der Weste. Vor allen Dingen von Autofahrern, welche in der Nacht nicht merken, dass sie ihr Licht nicht eingeschaltet haben. Andererseits verführt gerade die Westenpflicht die Übrigen, das Licht ihrerseits ausgeschaltet zu lassen :?: :shock:

Re: Warnweste auf dem Fahrrad?

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2014, 10:00
von Bellie
Huhu Petilui.... das war nicht ICH, die gesagt hat, ich ignorier ne Warnweste.....
guck noch mal den Beitrag :mrgreen:

(ich verrate euch ein Geheimnis - pst !! aber nicht weitersagen bitte :mrgreen:
ich fahre überhaupt kein Fahrrad............)

Re: Warnweste auf dem Fahrrad?

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2014, 10:24
von Bine
petilui hat geschrieben:Aber Bellie!
Du ignorierst die Weste. :P
Deine Dorfbewohner ignorieren, dass es Nacht ist. :evil:
Die Autofahrer ignorieren, dass die üblichen 30 cm Straßenrand ein Fahrradweg sein soll. :idea:
Die Franzosen ignorieren grundsätzlich Verkehrsvorschriften, da sie dies nicht mit Ihrer Freiheitsliebe vereinbaren können :D
Das gibt aber keine gesunde Mischung :mrgreen:

Du wirst übrigends viel besser wahrgenommen mit der Weste. :
Ich bin die böse Warnwestenverweigerin auf dem Rad :twisted: :mrgreen:
und da wir immer zusätzliche Beleuchtungsmittel mitnehmen, da die Räder vom Fahrradverleih gar kein Licht haben, blinken wir immer mit einem normalen roten Rücklicht und einem roten Blinkrücklicht.... wir haben auf dem kurzen Stück "nach Hause" einen seperat abgetrennten Streifen, auf dem wir fahren und ich befürchte fast, dass meine weissblonden Haare besser "leuchten" als die Warnwestenstreifen *räusper*... :mrgreen:
Ernsthaft... auf stark befahrenen Strassen, wo die Autos dann auch mit richtig Tempo entlangdüsen sähe ich das wohl ein, aber wenn wir nach dem Resto nach Hause radeln, ist so wie gut wie nie ein Auto noch unterwegs und letztes Jahr ist mindestens einmal in der Woche auch ein Gendarmerieauto an uns vorbeigefahren, wünschte uns Mädels eine gute Nacht und das war es.... vielleicht wird das ja im Touristenort auch lockerer gesehen :shock: :wink:

Re: Warnweste auf dem Fahrrad?

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2014, 17:16
von petilui
Huuch, Bellie Bine,
das doppelte Lottchen :mrgreen:
Da hab ich Euch doch glatt verwechselt. :shock:
Da bitte ich aber mehrfach um Verzeihung :roll:

Re: Warnweste auf dem Fahrrad?

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 08:45
von Bellie
Huhu Petilui - na - ist doch kein Problem - du musst jetzt nicht "in Sack und Asche gehen.." :wink:

Re: Warnweste auf dem Fahrrad?

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 10:12
von Bine
Sorry, OT, aber ich hatte die Anrede gerade zusammengemischt....

und warum musste ich gerade an einen Bellini denken :mrgreen:
Bild

Re: Warnweste auf dem Fahrrad?

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 15:36
von Aperdurus
Bine hat geschrieben:und warum musste ich gerade an einen Bellini denken
Klar. Die Farbe der Warnweste. :cry: