Versteuerung von Renten
Verfasst: Montag 22. Juli 2013, 15:04
Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Versteuerung von deutschen Renten. Die meisten Beitraege, die ich hier bisher gefunden habe, sind schon ziemlich 'alt'.
Znaechst zur Sache: wir, mein Mann und ich, sind im Rentenalter und leben seit einigen Jahren in Sued-Frankreich. Wie so viele andere deutsche Rentner im Ausland haben wir im letzten Jahr die Aufforderung zur Steuerklaerung fuer 2005 und 2006 erhalten. Nach Auskunft unseres Steuerberaters in Deutschland koennen wir unbeschraenkt steuerpflichtig sein, wenn wir das certifcat EU/EEE vom franzoesischen Finanzamt einreichen, was bestaetigt, dass wir in diesen Jahren keine franzoesischen Einkuenfte hatten. Ich war persoenlich dort und mein Wunsch wurde abschlaegig beschieden. Diese Jahrgaenge seien schon archiviert. Mit dieser Nachricht hat unser deutscher Steuerberater unsere Steuererklaerungen eingereicht. Was wiederum vom deutschen Finanzamt nicht akzeptiert wurde. Also habe ich einen Einschreibbrief an die Direktion des hiesigen ( frz. ) Finanzamtes geschrieben und diese vorbereiteten certificate EU/EEE beigefuegt, mit der Bitte um Bestaetigung. Wieder Fehlanzeige: wir sollten den Steuerbescheid bzw den Freistellungsbescheid fuer diese Jahre von den deutschen Behoerden beibringen! ( !!??? ) Nun wollen wir einen Anwalt einschalten, der spezialisiert ist auf diese deutsch-franzoesische Problematik. Im Internet habe ich zwar Kanzleien in Strassburg und Paris gefunden; sie haben aber einen Stundensatz von 300 - 450 €. Das ist mir zunaechst etwas zu teuer ( obwohl ich natuerlich weiss, dass eine gute Beratung sein Geld wert ist und auch sein sollte ). Vorher moechte ich mich aber hier informieren: Hat jemand auch aehnliche Erafhrungen gemacht? Welche andere Loesungsmoeglichkeiten gibt es fuer uns?
VG, Pummel
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zur Versteuerung von deutschen Renten. Die meisten Beitraege, die ich hier bisher gefunden habe, sind schon ziemlich 'alt'.
Znaechst zur Sache: wir, mein Mann und ich, sind im Rentenalter und leben seit einigen Jahren in Sued-Frankreich. Wie so viele andere deutsche Rentner im Ausland haben wir im letzten Jahr die Aufforderung zur Steuerklaerung fuer 2005 und 2006 erhalten. Nach Auskunft unseres Steuerberaters in Deutschland koennen wir unbeschraenkt steuerpflichtig sein, wenn wir das certifcat EU/EEE vom franzoesischen Finanzamt einreichen, was bestaetigt, dass wir in diesen Jahren keine franzoesischen Einkuenfte hatten. Ich war persoenlich dort und mein Wunsch wurde abschlaegig beschieden. Diese Jahrgaenge seien schon archiviert. Mit dieser Nachricht hat unser deutscher Steuerberater unsere Steuererklaerungen eingereicht. Was wiederum vom deutschen Finanzamt nicht akzeptiert wurde. Also habe ich einen Einschreibbrief an die Direktion des hiesigen ( frz. ) Finanzamtes geschrieben und diese vorbereiteten certificate EU/EEE beigefuegt, mit der Bitte um Bestaetigung. Wieder Fehlanzeige: wir sollten den Steuerbescheid bzw den Freistellungsbescheid fuer diese Jahre von den deutschen Behoerden beibringen! ( !!??? ) Nun wollen wir einen Anwalt einschalten, der spezialisiert ist auf diese deutsch-franzoesische Problematik. Im Internet habe ich zwar Kanzleien in Strassburg und Paris gefunden; sie haben aber einen Stundensatz von 300 - 450 €. Das ist mir zunaechst etwas zu teuer ( obwohl ich natuerlich weiss, dass eine gute Beratung sein Geld wert ist und auch sein sollte ). Vorher moechte ich mich aber hier informieren: Hat jemand auch aehnliche Erafhrungen gemacht? Welche andere Loesungsmoeglichkeiten gibt es fuer uns?
VG, Pummel