Seite 1 von 1

Freiberuflerin in Deutschland, fester Wohnsitz in F Krankenv

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2011, 11:54
von amapola
hallo,
ich ziehe im Januar ins Elsaß, werde dort auch meinen festen Wohnsitz anmelden.
Kann ich mich dann auch in Frankrteich krankenversichern, oder muß ich weiterhin in Deutschland privatversichert bleiben?

Nebenfrage: welche Dokumente brauche ich zur Anmeldung in Frankreich?

Freue mich sehr über jede Antwort und danke sehr im voraus!

marisa

Re: Freiberuflerin in Deutschland, fester Wohnsitz in F Krankenv

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2011, 18:48
von Lennie
Hallo, Marisa

wirst du in Frankreich arbeiten und irgendwo angestellt sein? Dann wirst du durch deinen Arbeitgeber automatisch bei der Krankenversicherung angemeldet und bekommst eine frz. Sozialversicherungsnummer. Diese deckt jedoch nicht alle Kosten hundertpro ab, sodass es sich empfiehlt, eine private Zusatzversicherung ("mutuelle") abzuschließen. In manchen Firmen gibt es interessante Gruppentarife für alle Angestellten, da müsstest du dich bei deiner Firma ggfl. erkundigen.

Eine "Anmeldung" im deutschen Sinne gibt es in Frankreich nicht. Einen Wohnsitz braucht man nirgends anmelden. Alles, was du brauchst, ist ein Miet- oder Kaufvertrag für deine Wohnung. Um deinen Wohnsitz nachzuweisen, musst du bei den eventuell interessierten Behörden dann künftig immer deine jüngste Stromrechnung vorlegen, das ist alles. Funktioniert aber trotzdem... :wink:

Gruß, Lennie

Re: Freiberuflerin in Deutschland, fester Wohnsitz in F Krankenv

Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2011, 01:33
von amapola
hallo Lennie,

herzlichen Dak für Deine ANtwort!
Ich werde weiterhin in Deutschland als Freiberuflerin arbeiten, also keine Festanstellung bei einem franz. Arbeitgeber.

Wir wohnen anfangs bei meinen Schwiegereltern in spe, dann wäre es sicher sinnvoll, wenn wir dann einen mietvertrag abschließen.

Muß die Stromrechnung bei Untermiete auch auf den eigenen Namen laufen?

dankeschööön im voraus!

Re: Freiberuflerin in Deutschland, fester Wohnsitz in F Krankenv

Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2011, 08:59
von Lennie
Hallo Marisa,

hinsichtlich der Krankenversicherung ist für Freiberufler in Frankreich oft das RSI zuständig, es kommt allerdings darauf an, in welcher Berufssparte man tätig ist. Um da nähere Informationen speziell für dich zu bekommen, googele mal "assurance maladie profession libérale", da findest du etliche aussagekräftige Links.

Inwieweit für im Elsass Wohnhafte der Grenzgängerstatus mit speziellen Möglichkeiten der Krankenversicherung (evtl. Beibehaltung der deutschen Versicherung) gilt, entzieht sich meiner Kenntnis, ich bin zu weit weg von der Grenze. Aber auch da hilft vermutlich Google weiter (Stichwort "frontalier") oder ein Besuch bei der örtlichen Sécu. Auch wenn letztere direkt nicht zuständig ist, wird sie dir sagen können, an wen du dich zu wenden hast.

Solange du bei deinen frz. Schwiegereltern wohnst (ich nehme mal an, sie beherbergen dich gratis), genügt als Wohnungsnachweis ein sogenanntes "certificat d'hébergement" das sie für dich bei Bedarf ausstellen (auf einem einfachen weißen Blatt Papier) und dem du dann ihre Stromrechnung (die der Eltern) beifügst.

Bei einem Mietvertrag auf deinen eigenen Namen gilt dann das, was ich weiter oben gesagt habe.

Ich wünsch dir frohes Ankommen!
Gruß, Lennie

Re: Freiberuflerin in Deutschland, fester Wohnsitz in F Krankenv

Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2011, 12:02
von Cevenole
Was heißt denn Freiberuflerin?
Es ist leichter, hilfreich und zugleich präzise zu antworten, wenn die Fragenden genaue Angaben machen.

Re: Freiberuflerin in Deutschland, fester Wohnsitz in F Krankenv

Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2011, 14:46
von amapola
liebe lennie,
du hast mir super weitergeholfen!
Habe bei RSI alle Infos gefunden die ich brauche und wie es mit dem Mietnachweis ist, weiß ich jetzt auch.
Habe nicht damit gerechnet, daß ich meine Fragen sooo schnell und kompetent beantwortwt bekomme. Nochmals lieben Dank!

marisa

Re: Freiberuflerin in Deutschland, fester Wohnsitz in F Kran

Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2011, 16:43
von Lennie
Aber bitte, gerne! Wenn's weiter nichts ist...