Seite 1 von 1

Kreditfinanzierung und Steuerersparnis

Verfasst: Sonntag 25. September 2011, 11:35
von Til_Marzin
Ich bin gerade kurz davor, ein erschlossenes Baugrundstück zu kaufen. Nun gab es die Information, dass es unter steuerlichen Gesichtspunkten in Frankreich besser ist, eine Kreditfinanzierung zu machen, als die Kosten direkt zu bezahlen. Wer kennt sich in diesem Bereich aus? Danke für Tipps.

Re: Kreditfinanzierung und Steuerersparnis

Verfasst: Sonntag 25. September 2011, 13:21
von Chanteclair
Da kann wohl am besten ein Steuerberater, vielleicht auch ein Makler helfen.
Hilfe kann es auch hier geben,
beim
Prêt à taux zéro:
http://www.developpement-durable.gouv.f ... simulateur

Re: Kreditfinanzierung und Steuerersparnis

Verfasst: Sonntag 25. September 2011, 16:59
von Til_Marzin
Vielen Dank mal - der Punkt ist halt immer der Kapitalkosten (Zins) vs. Steuerersparnis bei den unterschiedlichen taxes...

Re: Kreditfinanzierung und Steuerersparnis

Verfasst: Sonntag 25. September 2011, 17:49
von Chanteclair
Til_Marzin hat geschrieben:Vielen Dank mal - der Punkt ist halt immer der Kapitalkosten (Zins) vs. Steuerersparnis bei den unterschiedlichen taxes...
Bei einer Berechnung muß man alles auf den Tisch legen, die ganzen Einkommen etc.
Simpler ist die Rechnung, wenn man eine Steuerersparnis vergißt und z.B. einen Kredit für 4% bekommt und sein Geld z.B.
bei
http://www.finanzen100.de/aktien/natixi ... ehmen.html
anlegt und dort in der Vergangenheit eine Dividendenrendite von 12,65% vor Steuern erzielt hätte, bei den derzeitigen Kursen. Das ist natürlich keine Kaufempfehlung.

Re: Kreditfinanzierung und Steuerersparnis

Verfasst: Montag 26. September 2011, 18:10
von Yoyo
Ach, was waren das noch für Zeiten, als wir einfach ohne große Überlegungen unser Grundstück aus Eigenmitteln bezahlt haben und für das Haus in F einen Kredit aufgenommen haben. Nicht wegen der Steuer, sondern einfach, weil es eben nur so ging. Na ja, vielleicht waren wir da in anderen Größenordnungen unterwegs.

Nix für ungut.. :wink:

Re: Kreditfinanzierung und Steuerersparnis

Verfasst: Montag 26. September 2011, 18:32
von Chanteclair
Yoyo hat geschrieben: Na ja, vielleicht waren wir da in anderen Größenordnungen unterwegs.
Damals hat uns auch kein Bankenvorstand gesagt, daß 25% Gewinnwachstum im Jahr für seine Bank wichtig ist, weil er sonst Angst haben muß, abgeackert zu werden.

Re: Kreditfinanzierung und Steuerersparnis

Verfasst: Montag 26. September 2011, 18:44
von Yoyo
Sag bloß, es gibt Leute, die vor 20 Jahren in Deutschland einen Kredit für ein Haus in Frankreich bekommen haben (ohne eine Sicherheit in D zur Verfügung zu stellen)? :shock:

Re: Kreditfinanzierung und Steuerersparnis

Verfasst: Montag 26. September 2011, 19:12
von Chanteclair
Yoyo hat geschrieben:Sag bloß, es gibt Leute, die vor 20 Jahren in Deutschland einen Kredit für ein Haus in Frankreich bekommen haben (ohne eine Sicherheit in D zur Verfügung zu stellen)? :shock:
Was soll diese Frage? Was damals war, ist heute bedeutungslos. Außerdem weiß ich nicht, an wen die Frage gerichtet war. Als ich 1993 der BPopulaire meine deutschen Bilanzen hinlegte, bekam ich meinen französischen Kredit.

Re: Kreditfinanzierung und Steuerersparnis

Verfasst: Montag 26. September 2011, 22:10
von Humboldt
Til_Marzin hat geschrieben:Ich bin gerade kurz davor, ein erschlossenes Baugrundstück zu kaufen. Nun gab es die Information, dass es unter steuerlichen Gesichtspunkten in Frankreich besser ist, eine Kreditfinanzierung zu machen, als die Kosten direkt zu bezahlen. Wer kennt sich in diesem Bereich aus? Danke für Tipps.
In welchem Land wohnen und arbeiten Sie denn? Sind Sie in F. seit zwei jahren Steuerinländer?