Seite 1 von 1

taxe d'habitation

Verfasst: Freitag 10. Oktober 2008, 23:30
von Ulrike72
Hallo! Wie bekomme ich einen Bescheid über die Wohnsteuer, wenn ich für das letzte Jahr (2007), unser erstes Jahr in Frankreich, nicht steuerpflichtig gearbeitet habe (internationaler Vertrag), d.h. vom Finanzamt keine Steuernummer etc. besitze? Vielleicht hatte jemand eine ähnliche Situation und kann uns aufklären? Ansonsten wäre es wohl das Beste zum mairie zu gehen? Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe!

Re: taxe d'habitation

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2008, 00:28
von gittachen
Den Bescheid der Wohnsteuer bekommst Du unabhängig von einer Arbeitsaufnahme.

Der Hauskauf wird ja dem Finanzamt gemeldet . Es muss immer derjenige die Taxe d' Habitation bezahlen, der zum Stichtag am 1.1. in dem Haus gewohnt hat.

Bei uns sind die Bescheide aber auch noch nicht verschickt.

Re: taxe d'habitation

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2008, 10:08
von Bernd und Heide
Das erste Jahr nach dem Hauskauf ist man von der taxe d'habitation befreit.
Die Rechnung kommt erst zum 2. Jahr.

Gruss vob Bernd.

Re: taxe d'habitation

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2008, 16:35
von Ulrike72
Danke schon mal für eure Antworten, allerdings handelt es sich um eine Mietwohnung, kann ich also trotzdem davon ausgehen, dass ich automatisch einen Steuerbescheid bekomme? Angemeldet beim mairie habe ich uns nicht. Wir sind hier im Juli 2007 eingezogen, sind also dieses Jahr steuerpflichtig, oder, da wir am 1.1.08 hier schon gewohnt haben?
Ulrike

Re: taxe d'habitation

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2008, 06:45
von Bernd und Heide
In dem Fall wird normalerweise der Vermieter auf Dich zukommen und Dich die taxe d'habitation zahlen lassen.

Re: taxe d'habitation

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2008, 14:14
von gittachen
Ulrike72 hat geschrieben:Wir sind hier im Juli 2007 eingezogen, sind also dieses Jahr steuerpflichtig, oder, da wir am 1.1.08 hier schon gewohnt haben?
Ulrike
Genau!! Derjenige, der am 1.1. wohnt, bezahlt. Euer Vermieter wird schon mit der REchnung kommen......Wenn nicht, hat er den Betrag schon bei der Miete eingerechnet.