Seite 1 von 1

Verfasst: Mittwoch 8. August 2007, 13:34
von frankreichNewbie
Hallo,

nachdem hier offensichtlich viele FrankreichexpertInnen sind, hoffe ich das ich hier Antworten auf meine Fragen erhalte :-)


Ich möchte gerne morgen (das ist mal kurzfristig) :-) nach Montpellier fahren für ein paar Tage.
Nun hat meine Partnerin in Reiseführern geschmökert und gemeint:
- hohe Kriminalitätsrate, kann nicht parken abseits der Zivilisation ohne das das Auto leergeräumt wird
- alles überfüllt, man bekommt kein Hotel sowie keinen Campingplatz mehr
- falls man doch einen Platz auf dem Campingplatz kriege lärmen da massig Kinder herum.

Wie sind die Meinungen hierüber im Forum?
Ist es wirklich so das man besser nicht morgen (9.8) spontan für ein paar Tage in die Gegend von Montpellier fahren sollte?

Für evtl. Antworten bedanke ich mich schon jetzt.


mfg
frankreichnewbie.

Verfasst: Mittwoch 8. August 2007, 13:44
von Tania
Hi,

nee jetzt macht Euch mal nicht gleich verrueckt....
Dein Auto schliesst Du doch in Deutschland auch ab,oder?

Sonst fahrt direkt in bewachte Parkplaetze,lasst eben nicts offensichtlich im Auto liegen,genauso wie eben auch in Deutschland...

Viel Spass und gute Reise....


Tschuess Tania

Verfasst: Mittwoch 8. August 2007, 14:03
von Joe
Hallo,
also so schlimm sollte es nicht werden. Wie Tania schreibt: entweder bewachte Parkplätze oder immer schön das leere(!) Handschuhfach demonstrativ offen stehen lassen und auch sonst nichts rumliegen lassen im Auto, was irgendwie nach etwas Wertvollem aussieht, am besten gar nichts!
Im Hinterland sollte es noch Privatzimmer oder kleinere Hotels geben, auch Campingplätze, die noch nicht ganz voll sind. Mit zunehmender Entfernung zum Meer wird die Wahrscheinlichkeit steigen.
Schönen Urlaub
Joe

Verfasst: Mittwoch 8. August 2007, 14:38
von Kimba2
frankreichNewbie schrieb
- falls man doch einen Platz auf dem Campingplatz kriege lärmen da massig Kinder herum.
Ich bin sprachlos......evtl. ist der Sueden doch nicht das richtige fuer euch?! ;)

Verfasst: Mittwoch 8. August 2007, 16:10
von cassis
Der Süden ist bekannt dafür, daß man am hellichten Tage überfallen und ausgeraubt wird. Schon auf der Autobahn wird man ausgebremmst und die ersten wertvollen Sachen abgenommen. Den Rest verliert man anschließend am Urlaubsort, Auto, Handy, Kleidung, etc.
Wenn ich früher in Frankreich Urlaub gemacht habe, bekam ich auch kein Hotel oder Campingplatz. Die Inhaber oder Besitzer waren immer sehr freundlich und überliessen mir ein Zimmer im Hotel oder einen Stellplatz auf dem Terrain de Camping.
Was die lärmenden Kinder anbetrifft, so haben wir diese morgens immer in den Sanitärräumen eingeschlossen und den Schlüssel dann weggeworfen. Von dem vielen schreien, waren sie abends so müde, daß wir eine ruhige Nacht hatten.
Diese Angaben fehlen noch in eurem Reiseführer. Steht da auch etwas über Rassismus ?

Ehrlich gesagt, ist dieser Reiseführer von euch, etwas für den Ofen, doch hat Papier keinen Brennwert, sodaß es sich nicht lohnen würde. Mich würde allerdings interessieren, wer solch einen Unsinn schreibt und wer es verlegt.
Eure Beschreibung passt eher zu einem Kurztrip nach Tarragona oder Cadiz.

Gruss aus dem ruhigen Süden Frankreichs

Klaus

Verfasst: Mittwoch 8. August 2007, 16:41
von frankreichNewbie
Hallo

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Den Verlag/Autor des Reiseführers weiß ich leider nicht, und nachschauen geht auch nicht weil meine Partnerin diesen suspekten Reiseführer wieder mitgenommen hat.

Mir erschien das auch ein bisschen viel Schwarzmalerei.
Jetzt hoffe ich das meine Partnerin noch zustimmt, dann ggf. Cabrio volltanken und nach Südfrankreich fahren.


mfg
frankreichNewbie

Verfasst: Mittwoch 8. August 2007, 17:59
von stinkerchen
Du hättest gleich schreiben sollen, dass ihr mit einem CABRIO fahrt ... :D :D :D :D :D


.

.

.

.

.

.

Nee Quatsch, schönen Urlaub ;)

Verfasst: Mittwoch 8. August 2007, 18:25
von gerdcb
Kimba2,

ich schließe mich Deiner Sprachlosigkeit an.

gerdcb

Verfasst: Mittwoch 8. August 2007, 18:53
von wolle
frankreichNewbie schrieb:
- falls man doch einen Platz auf dem Campingplatz kriege lärmen da massig Kinder herum...

ich denke, er hat's nicht so gemeint... aber die Formulierung "laermen" "massig" spiegelt vielleicht doch die Meinung in D wieder....

Mhmm... dann doch ein Tip von mir... nimm lieber die deutsche Nord oder Ostseekueste, da laermen bestimmt weniger Kinder rum als hier bei mir... und noch besser, es werden von Jahr zu Jahr weniger, also ein echter Geheimtip fuer die naechsten Jahre.

Aber nicht vergessen die Praeservative dann von zu Hause mitzunehmen, denn in den Apotheken vor Ort gibt's nur noch Artikel fuer die dritten Zaehne.... :D

salut wolle

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 21:58
von Kimba2
wolle schrieb
Mhmm... dann doch ein Tip von mir... nimm lieber die deutsche Nord oder Ostseekueste, da laermen bestimmt weniger Kinder rum als hier bei mir... und noch besser, es werden von Jahr zu Jahr weniger, also ein echter Geheimtip fuer die naechsten Jahre.
Tja, mit dem Unwissen von gestern, dann diese schockierende Meldung heute :D :

Donnerstag, 09. August 2007, 20:19 UhrRentner stirbt in der Ostsee vor Usedom
Ein 65 Jahre alter Rentner aus Neumünster ist am Donnerstag bei einem Badeunfall in Ahlbeck auf Usedom ums Lebengekommen. Wie die Polizei weiter mitteilte, sei der Mann am Nachmittag von einer Radtour kommend in die Ostsee gestiegen. Kurze Zeit später hätten andere Badegäste den Mann leblos im Wasser treibend gefunden. Der herbeigerufene Notarzt habe nur noch den Tod des Rentners feststellen können. Zur Todesursache gab es zunächst keine Angaben. Im vergangenen Jahr wurden im Nordosten insgesamt 20 Badetote registriert.




Vielleicht dann doch lieber die massigen Kinder, was!? :D

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 22:03
von Elisa7
cassis schrieb
Der Süden ist bekannt dafür, daß man am hellichten Tage überfallen und ausgeraubt wird. Schon auf der Autobahn wird man ausgebremmst und die ersten wertvollen Sachen abgenommen. Den Rest verliert man anschließend am Urlaubsort, Auto, Handy, Kleidung, etc.

Klaus
Nein wirklich Klaus, die Antwort war einfach Klasse!! :D Ich habe mich gekringelt :D ( bonne reponse ! Compliment !)

Elisa

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 22:13
von Elisa7
frankreichNewbie schrieb
Hallo


Jetzt hoffe ich das meine Partnerin noch zustimmt, dann ggf. Cabrio volltanken und nach Südfrankreich fahren.


mfg
frankreichNewbie
Ich würde vorsichtshalber das Faltdach vom Cabrio zu Hause lassen, wird eh nur aufgeschlitzt. Und nicht vergessen, die Gangschaltung aus Mahagoni vorher auszubauen, auch beliebte Urlaubsouvenirs sind Tacho und Drehzahlmesser.

Man sollte sich auch nicht wundern , das bei der sommerlichen Hitze in Südfrankreich plötzlich der Tankinhalt verdunstet ist. Vielleicht wäre ein Urlaub im heimischen Freibad oder oder heimischen Baggersee doch vorteilhafter . ;)

Bonnes vacances
wünscht Elisa

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 22:16
von Kimba2
Mir schwant da grade was.....(unheimliches Gefuehl im Bauch hab)....

Der Threadschreiber wollte doch heute losfahren.....nicht, dass er auf Wolles Rat gehoert hat und die Route geaendert hat.....!? Und ER derjenige.....nein, das will ich nicht glauben....is ja furchtbar....nein... (Gedanke wegwisch)

Bitte nach dem Urlaub wieder zurueckmelden, damit wir wissen, dass es dir gut geht! :D


- schliesse mich Elisa an :D -

Verfasst: Montag 13. August 2007, 11:37
von Kimba2
Ihr lacht euch kaputt (ich im Moment grad nich so)....
passend zum Thema:

Uns ham se das Wohnmobil ausgeraeumt (schock!)....zum Glueck stand er halb ausgeraeumt schon 'ne Weile auf einem oeffentlichen Parkplatz, aber Wasserpumpe, Kuehlschrank, Radkreuz, Duschkopf (!)....alles fott.
Mannomann, Leute gibts....
Die sind wohl durchs Fenster rein, und haben in aller Ruhe alles ausgebaut....nur das Klo ham se noch dringelassen (war noch nicht geleert - vergessen, lol) :D

Sowas.....und das mir!
Weiss noch nich, ob ich lachen oder weinen soll (fassungslos)....