Verfasst: Sonntag 4. März 2007, 09:52
Hallo,
wir haben seit einiger Zeit ein Ferienhaus in Frankreich. Leider haben wir damals noch nicht (genug) von dem frz. Erbrecht gewußt und das Objekt als Privatleute gekauft. Nun haben wir inzwischen gelernt, dass sich das Verfahren im Erbfall wesentlich unproblematischer und eher in unserem Sinne gestalten läßt, wenn wir statt dessen eine SCI (société civile immobilière) familiale hätten, die Eigentümerin des Hauses wäre.
Hat jemand von Euch Erfahrungen gemacht, ob man das nachträglich noch ändern kann, oder muß dann das Objekt förmlich an die SCI verkaufen - mit allen Konsequenzen wie Vorkaufsrecht für die Gemeinde, Departement etc. prüfen lassen (und das Risiko eingehen, dass dieses ausgeübt wird), Gutachten zu Asbest, Blei, Termiten anfertigen lassen etc. etc.
Schön wäre es, wenn man das Haus einfach bei einem Notar auf die SCI überschreiben lassen könnte.
Wenn da schon jemand Erfahrungen gemacht hat, wäre ich für diese dankbar.
Schönes Wochenende noch
Joe
wir haben seit einiger Zeit ein Ferienhaus in Frankreich. Leider haben wir damals noch nicht (genug) von dem frz. Erbrecht gewußt und das Objekt als Privatleute gekauft. Nun haben wir inzwischen gelernt, dass sich das Verfahren im Erbfall wesentlich unproblematischer und eher in unserem Sinne gestalten läßt, wenn wir statt dessen eine SCI (société civile immobilière) familiale hätten, die Eigentümerin des Hauses wäre.
Hat jemand von Euch Erfahrungen gemacht, ob man das nachträglich noch ändern kann, oder muß dann das Objekt förmlich an die SCI verkaufen - mit allen Konsequenzen wie Vorkaufsrecht für die Gemeinde, Departement etc. prüfen lassen (und das Risiko eingehen, dass dieses ausgeübt wird), Gutachten zu Asbest, Blei, Termiten anfertigen lassen etc. etc.
Schön wäre es, wenn man das Haus einfach bei einem Notar auf die SCI überschreiben lassen könnte.
Wenn da schon jemand Erfahrungen gemacht hat, wäre ich für diese dankbar.
Schönes Wochenende noch
Joe