Bezahlung an Karten-Tankstellen

Die Reise selbst: Routen, Flug & Zug, Autostop, Etappenunterkünfte etc.
Antworten
Charles-Henry
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 14:31

Mittwoch 3. Januar 2007, 16:55

Als ich kürzlich im Elsaß war, stellte ich fest, daß es neue, rießig große Tankstellen gibt (Marken), an denen man ausschließlich mit Karte zahlen konnte. Der Vorteil war, daß der Sprit dort um einiges billiger war. Ähnlich auch bei einigen Supermärkten. Leider wurden dort aber keine Kreditkarten oder deutsche EC-Karten akzeptiert. Offensichtlich gibt es nur in Frankreich irgendwelche Bankkarten, die von diesen Tankstellen akzeptiert werden. Der ADAC konnte mir hierzu
keine Auskunft geben. Ich habe auch bei 3 Banken in Deutschland nachgefragt: keine wußte Bescheid oder hatte eine Kooperation mit einer französischen Bank. Wer von Euch
kann mir hierzu eine Auskunft geben. Muß man hierfür ein
Konto bei einer französischen Bank eröffnen und wie geht dies?
Vielen Dank
Charles-Henry
stinkerchen
Beiträge: 249
Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
Wohnort: linksrheinisch

Mittwoch 3. Januar 2007, 18:25

Bonjour Charles-Henry :)

Vermutlich meinst du diese Direkt-Tankstellen, an denen nur per Automat getankt werden kann? Die nehmen tatsächlich nur die französischen Cartes Bleues mit PIN. Ohne französisches Konto wirst du die nicht bekommen und das lohnt wohl kaum den Aufwand. Du kannst entweder einen Franzosen bitten, gegen Bargeld seine Karte einzusetzen oder du musst woanders tanken ;)

Noch eine Bitte: schreib wenigstens "riesig" nicht mit Esszett ;)
Charles-Henry
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 14:31

Mittwoch 3. Januar 2007, 19:13

Danke für Deine Auskunft
C-H
Benutzeravatar
salchow
Beiträge: 324
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 11:58
Wohnort: DE30559 Hannover; 52.3728°N,9.86134°E

Donnerstag 1. März 2007, 12:07

Hallo,

Tatsache ist, dass die französische EC Karte (CB: carte bleue) ausschließlich per Chipauslesung funktioniert.
Magnetstreifen-Lesegeräte machen sich immer rarer und obendrein ist Frankreich, meines Wissens, das einzige verbliebene europäische Land, das nicht Mitglied des Maestro-Systems ist…

Ich werd also mein schönes Sparkassen-Girokonto behalten…

Gruß,

Christian / Palaiseau (91)
francedoc
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 27. März 2007, 09:10
Wohnort: Perigueux

Dienstag 27. März 2007, 09:45

Hallo, ich kenn das problem, konnte meinen augen/ohren auch nicht trauen, als ich um 4 uhrmorgens zur tankstelle fuhr, die mit allen moeglichen kreditkarten laels vollgeklebt war und nicht eine einzige meiner karten annahmen (deutsche, englische, amerikanische...). Nachdem ich schon einige zeit hier lebe, weiss ich das diese lables wirklich nur auf franzoesiche karten abgezielt sind. Auch wenn visa, mastercard, electron draufsteht, ist nur franz. karte drin :) also aufpassen, da die meisten tankstellen abends geschlossen haben und selten frueh aufmachen.

Salut, euer Syd
Antworten