Seite 1 von 1

Verfasst: Samstag 16. September 2006, 22:39
von correze
da ich ab und zu einen Brief in französisch schreiben muss, suche ich ein Buch, in dem die gebräuchlichen Anreden und Grußformeln stehen. Ich bin dabei immer etwas unsicher, weiß nie, ob ich jetzt zu familiär, oder zu distanziert schreibe.Speziell bei den Grüßen.
Weiß von Euch Jemand, ob es irgendein Buch gibt, in dem man Musterbriefe findet? Bei uns in der Buchhandlung konnte man mir nicht weiterhelfen.
corréze

Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 07:03
von herbertp
Salut Corrèze
Du musst nur zur richtigen Zeit in den grandes surfaces aufpassen. Da gibt es dann schon mal die Buechersonderangebote.
z.B. Larousse, 500 lettres pour tous les jours savoir éecrire en toutes circonstances ISBN2-03-560377-3
bonne chance
herbert

Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 08:58
von herbertp

Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 10:16
von Lilo
Salut,

recht gut ist das Begleitheft zum Großwörterbuch Französisch von Pons.
Das gibt es allerdings nur im Doppelpack: Großwörterbuch Französisch + Extraheft Französisch Aktiv (Musterbriefe für die Geschäfts- und Privatkorrespondenz), ISBN 3-12-517183-0

Gruß
Lilo

Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 13:17
von correze
hallo,

erst mal vielen Dank für Eure schnelle Auskunft.
Da ich im Oktober in die Corréze fahre, werde ich dort mal schauen, ob ich was finde.
Lilo, das mit dem Großwörterbuch habe ich gewusst. Eine Freundin von mir hat es. Ich habe eine ältere Ausgabe in der dieser Teil noch nicht drin ist. Da, das Wörterbuch nicht gerade billig ist, und ich das Großwörterbuch schon habe ( allerdings ohne diese Musterbriefe), dachte ich, dass es vielleicht ein spezielles Buch gäbe.

Gruß aus dem Schwabenländle
corréze

Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 13:24
von correze
salut Herbert,

vielen Dank, werde mir die ISBN- Nr. notieren und im Okober in Brive danach schauen. Sag mal, wo wohnst Du im Perigord?
Das ist ja garnicht so weit weg von der Corrèze. Mir machen Ferien in der Nähe von Tulle.
Sag mal, wie ist monentan bei Euch das Wetter? Hoffe, dass wir im Oktober das gleiche Traumwetter haben, wie letztes Jahr.
Dieses Jahr müsste es ja bestimmt einige Steinpilze geben. Hmmm lecker.

Grüße aus dem Schwabenländle
Corrèze

Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 15:24
von herbertp
Hallo Corrèze
von Tulle sind es doch noch 145 km bis Riberac, aber wenn die Autobahn bei Terrason auch mal fertig ist. Perigueux und Umgebung verdient schon einen Besuch.
Wetter: es hat jetzt drei Tage geregnet. etwa 100 Liter pro Quadratmeter und Temperaturen wie Weihnachten ... aber wenn jetzt die Sonne wieder herauskaeme ... so richtig mit fast 30Grad , dann
gaebe es gute Chancen fuer den Cèpe de Bordeaux ..
und wieder etwas Abwechslung fuer meinen Hund:D

salut
Herbert

Verfasst: Sonntag 17. September 2006, 15:42
von correze
hallo Herbert,

na, da wird sich unser Schnüffelhund auch freuen. Leider ist er nicht auf Trüffel abgerichtet, aber den gibt es ja eher in Eurer Gegend.
Hier im Schwabenland hatten wir die letzten Tage etwas besseres Wetter als Ihr, aber man spürt schon den Herbst. Gestern und heute morgen war es recht nebelig.

salut
corrèze

Verfasst: Montag 18. September 2006, 07:38
von Aperdurus
@herbertp

Hilf mir mal bitte auf die Sprünge:

Gibt es wirklich Cèpes de Bordeaux?
Hier herum in der Drôme und Ardèche sind immer nur schlichte Cèpes zu finden. Auch auf den Märkten.

Grüße an die Dordogne

Aperdurus

Verfasst: Montag 18. September 2006, 11:53
von herbertp
http://fr.wikipedia.org/wiki/Cèpe_de_Bordeaux

Ja,aber sicher

der Boletus edulis
http://www.pilzepilze.de/piga/zeige.htm ... tus_edulis
hat verschiedene Namen.
So wie der Deutsche Schaeferhund ja auch Chien d'Alsace genannt wird.
Aber die Steinpilze hier im Perigord unterscheiden sich auch etwas von den Steinpilzen z.B. im Sauerland. Hier sind die Steinpilze nicht so dunkel.
salut
Herbert

Verfasst: Montag 18. September 2006, 15:10
von desi
Das ist ja mal wieder interessant. ich dachte immer chien berger allemand...oder berger allemand ..ich dummerle.
Frohes Schaffen
Nichts ist schlimmer als Halbwissen.

Verfasst: Montag 18. September 2006, 18:52
von herbertp
Aber deshalb sind wir ja hier, um uns gegenseitig zu unterstuetzen
und unser Un-und Halb-wissen langsam zu erweitern.
Das macht doch ein Forum so liebenswert. Selbst wenn man dann gelegentlich das Thema des threat verlaesst.
have a look
http://en.wikipedia.org/wiki/German_She ... reed_names

Alsatian is also commonly used in the United Kingdom and countries of the Commonwealth of Nations. After World War I, a few dogs were taken to England and the United States. At that time, the English owners renamed the dog as the "Alsatian Shepherd", as it was feared that the breed's original name could be an impediment due the anti-German feelings still present after the War. Only in 1930 did the British Kennel Club authorise the breed to be known again as German Shepherd.
ou peut-ëtre
-> chiensderace.com/cgi-bin/fiche_race.pl?ORIGINE=&LANG=fr&RACE=2014
Berger Allemand (Chien Loup d'Alsace - BA)
übrigens , fast alles, was meine frz Nachbarn hier aus Deutschland lieben, ist "Alsatien"! Besonders das Sauerkraut, Grosse Fleischwurstscheiben. Zitat: Ah?? Il y a du vin en Allemagne? Ah oui,en Alsace!!
salut
Herbert

Verfasst: Montag 18. September 2006, 19:30
von desi
@Herbert...schreib doch einfach hin: ich habe halbwissen ins Forum gestellt. Chien Berger allemand. Aus basta.
Gruß Desi

Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 10:57
von fdaymarc
herbertp schrieb
@ corrèze
http://www.amazon.fr/lettres-pour-tous- ... 2035603773
salut
herbert
Dans la série PONS, il y a un petit manuel
de correspondance commerciale très bien fait:
voir bei http://www.klett.de

Sinon, vous trouverez des lettres sur le site
http://www.super-secretaire.com

et quelques séries de lettres commerciales sur:
schulklick.de
Liens Schüler et Azubis

prochainement une série pour l'événementiel:
Messen-Kongresse-Ausstellungen
Foires/salons-congrès-Expositions

etc u.v.a

Ymarc

Verfasst: Dienstag 28. November 2006, 13:52
von correze
Hallo,

bei unserem letzten Aufenthalt in Tulle haben wir in einer großen Buchhandlung nach dem Larousse gefragt, er war aber nicht vorrätig. Da ich ja, dank Herbert, die ISBN - Nr. hatte, versprach man mir ihn zu bestellen . Nach 1 1/2 Wochen war er immer noch nicht da. Darauf hin haben wir es in einer kleinen Buchhandlung versucht. Die hatten dort zwar auch nicht den Larousse, dafür aber " Manuel Pratique de la Corresondance " von Hachette. Ich muss sagen ich bin ganz zufrieden damit, zumal noch eine CD mit Musterbriefen beiliegt, die ganz praktisch ist, da man nur noch seine persönlichen Daten einfügen muss.

Corrèze

Verfasst: Mittwoch 29. November 2006, 01:49
von gittachen
bei pons.de gibt es ein paar Musterbriefe gratis und online.
http://www.pons.de/sixcms/detail.php?te ... ery_id=113

Verfasst: Mittwoch 29. November 2006, 12:07
von fdaymarc
gittachen schrieb
bei pons.de gibt es ein paar Musterbriefe gratis und online.
http://www.pons.de/sixcms/detail.php?te ... ery_id=113
Ohne die Profi-Website
http://www.workingoffice.de
zu vergessen, wo man eine Fülle
an Briefen in Fremdsprachen findet.

Ciao

Ymarc