Verfasst: Sonntag 15. Mai 2005, 13:53
Hallo an alle Forennutzer ...
Ich bin nun schon seit längerer Zeit auf der Suche nach den "richtigen" Antworten zu meinen diversen Fragen.
Leider habe ich bisher diverse Antworten von den verschiedenen Behörden und/oder Bekannten erhalten.
Meine Situation ist wie folgt:
- Mein Arbeitgeber ist in Deutschland (Köln) ansässig und ich habe einen Angestelltenvertrag.
- Ich bin beruflich NUR in Frankreich tätig
- Ich wohne zur Zeit noch in Deutschland, möchte aber in den nächsten Wochen mit meinem ständigen Erstwohnsitz nach Frankreich (Metz) wechseln
- In meinem Fall kommen weder "Grenzgänger-Gesetz", "Entsendung der Arbeitgebers" und "Grenz-Pendler-Gesetz" in Frage
Nun konnte ich bereits in Erfahrung bringen, dass ich all meine Sozialabgaben und Versicherungen zu entrichten habe.
Meine Fragen:
- Muss mein deutscher Arbeitgeber den "Arbeitgeberanteil" an den deutschen oder französischen Staat entrichten oder fällt dieser für meinen Arbeitgeber völlig weg?
- Wie hoch (wieviel %) ist ggf. der Arbeitgeberanteil in Frankreich?
- Kann mein Arbeitgeber seinen "Arbeitgeberanteil" auf mein Bruttogehalt draufsetzen und mir die Entrichtung überlassen?
- Wo kann ich meine steuerlichen Abzüge in Frankreich selber ausrechnen (Online-Kalkulator)?
- Welche Tipps oder Ratschläge könnten mir helfen?
Ich bin für jede Information sehr dankbar.
Viele Grüße
Guido
Ich bin nun schon seit längerer Zeit auf der Suche nach den "richtigen" Antworten zu meinen diversen Fragen.
Leider habe ich bisher diverse Antworten von den verschiedenen Behörden und/oder Bekannten erhalten.
Meine Situation ist wie folgt:
- Mein Arbeitgeber ist in Deutschland (Köln) ansässig und ich habe einen Angestelltenvertrag.
- Ich bin beruflich NUR in Frankreich tätig
- Ich wohne zur Zeit noch in Deutschland, möchte aber in den nächsten Wochen mit meinem ständigen Erstwohnsitz nach Frankreich (Metz) wechseln
- In meinem Fall kommen weder "Grenzgänger-Gesetz", "Entsendung der Arbeitgebers" und "Grenz-Pendler-Gesetz" in Frage
Nun konnte ich bereits in Erfahrung bringen, dass ich all meine Sozialabgaben und Versicherungen zu entrichten habe.
Meine Fragen:
- Muss mein deutscher Arbeitgeber den "Arbeitgeberanteil" an den deutschen oder französischen Staat entrichten oder fällt dieser für meinen Arbeitgeber völlig weg?
- Wie hoch (wieviel %) ist ggf. der Arbeitgeberanteil in Frankreich?
- Kann mein Arbeitgeber seinen "Arbeitgeberanteil" auf mein Bruttogehalt draufsetzen und mir die Entrichtung überlassen?
- Wo kann ich meine steuerlichen Abzüge in Frankreich selber ausrechnen (Online-Kalkulator)?
- Welche Tipps oder Ratschläge könnten mir helfen?
Ich bin für jede Information sehr dankbar.
Viele Grüße
Guido