Seite 1 von 1

Verfasst: Montag 18. April 2005, 13:20
von Koko
Hallo zusammen,

bin ab 30.04. wieder mal in Südfrankreich (Gegend zwischen Toulon und Saint Tropez), und möchte gerne mal franz. Flohmarktluft schnuppern! Wo kann ich die Termine und Orte von den Flohmärkten erfahren? Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar!

LG Koko

Verfasst: Montag 18. April 2005, 13:49
von Wolfgang
Hallo Koko,

hier eine Liste, die hoffentlich noch stimmt :

AGAY - Brocante les 1° vendredis, Bord de mer
BRIGNOLES - Puces et Brocante tous les dimanches & jours fériés, Parking Intermarché, Route de Nice RN7
BRIGNOLES - Brocante les 2° dimanches, Promenade Carami
DRAGUIGNAN - Brocante, antiquité, collections les 3° dimanches (irrégulier d'octobre/avril), Complexe Saint-Exupéry
FLAYOSC - Brocante & puces les 4° dimanche au centre ville
GAREOULT - Brocante & puces les 1° dimanches au centre ville
GRIMAUD - Puces les dimanches, Jas des Roberts
GRIMAUD - Brocante les 1° dimanches, Place neuve
HYERES - Brocante et puces tous les samedis, Parc de loisirs Magic World
HYERES - Puces tous les dimanches matins sauf juillet & août, La Capte, Avenue de la Pinède
LA CADIERE D'AZUR - Brocante les 2° samedis, centre ville
LA CRAU - Brocante et puces tous les dimanches
LA FARLEDE - Brocante et puces tous les samedis & jours fériés, 331 Avenue Docteur Schweitzer ou terrain Calzolari (ZI)
LA GARDE FREINET - Brocante dates irrégulières de mai à septembre dans les rues
LA SEYNE-SUR-MER - Puces, brocante les 2° dimanches matins, Place Frachon
LE CANNET-DES-MAURES - Brocante, puces le samedi matin à côté de la salle polyvalente
NANS-LES-PINS - Antiquités brocante les 3° samedis matins (mai/septembre), Place principale
ROQUEBRUNE SUR ARGENS - Brocante, Puces tous les samedis matins & dimanches (journée), Domaine du Moujik
SAINT-CYR-SU-MER - Brocante et collections tous les 3° samedis, Place Portalis
SAINT-MANDRIER - Puces les 1° dimanches, Place des résistants
SAINT MAXIMIN LA SAINTE BEAUME - Puces et Brocante tous les dimanches & jours fériés, RN7 parking Champion
SAINT MAXIMIN LA SAINTE BEAUME - Vieux papiers les 3° dimanches (avril/septembre), parking Leader Price
SAINT-RAPHAËL - Brocante tous les mardis, Place Coulet
SAINT TROPEZ - Brocante tous les mardis & samedis matins, Place des Lices
SALERNES - Antiquités, brocante, collections les 2° samedis, Cours T. Bouge
SANARY-SUR-MER - Vieux papiers les 2° samedis, centre ville
SANARY-SUR-MER - Antiquités brocante les derniers samedis, 15 place Cavet
SIX FOURS LES PLAGES - Brocante et Puces tous les dimanches, Parking Bouillibaye
SOLLIES - Les Greniers de Sollies les 2° dimanches, Place de la gare
TOULON - Antiquité brocante tous les vendredis, place du théâtre
VIDAUBAN - Brocante et Puces tous les dimanches, Route du Thoronet

Verfasst: Montag 18. April 2005, 15:42
von les cigales
Salut,
Hier ein Link https://vide-greniers.org um gezielt suchen zu können. Alle gemeldeten Brocante und Flohmärkte in Frankreich,Belgien und der Schweiz werden mit der Suchfunktion aufgelistet.

Gruss Klaus

Verfasst: Montag 18. April 2005, 16:52
von Ery
Hallo Klaus,

super Seite, habe sie gleich in meinen Favoriten gespeichert. Vielen Dank fuer den Link.

Gruss Ery

Verfasst: Montag 18. April 2005, 17:01
von Volkmar
Hallo,
die Liste von ist Wolfgang ist wirklich toll. Meine Erfahrung mit Brocantes in Frankreich ist, dass die Profi-Händler sehr wenig verkaufen und von dem einen Trumm dann leben müssen-mit anderen Worten, die Ware ist meist (für deutsche Verhältnisse) viel zu teuer. Ich beobachte das auch bei Ebay-France, wo ich u.a. das Angebot an alten Fotoapparaten regelmäßig studiere. Die Preisvorstellungen sind gewaltig.
Besser ist es bei den Vide-Greniers, die nur von Privatleuten bestückt werden. Hier findet man manch billiges Schnäppchen. Die werden immer in der lokalen Presse angekündigt, manche sind aber auch regelmäßig. Mir sind bekannt: Tour de la Mare (Frejus) , Roquebrune sur Argens und in Fayence.
Viel Spaß beim Stöbern

Verfasst: Dienstag 19. April 2005, 09:13
von Koko
Hallo Ihr Lieben,

danke Euch für die prompten Antworten, da werde ich mir jetzt mal die geeigneten Termine heraussuchen. Ich war vor vielen Jahren (mind. 20!) auf verschiedenen Flohmärkten und habe sie in sehr schöner Erinnerung, ich hoffe, ich werde nicht enttäuscht!!
Danke nochmal, und liebe Grüße, Koko

@les cigales
Der Link ist wirklich der Knaller, kann am 01.05. gleich bei uns in der Nähe starten, freu mich riesig!!

Verfasst: Dienstag 19. April 2005, 19:05
von les cigales
Gern geschehen.

Gruss Klaus

Verfasst: Mittwoch 20. April 2005, 22:47
von gerdcb
Gute Flohmärkte in Frankreich verrät man nicht, man findest sie einfach; das ist doch der Reiz an der ganzen Sache.

Für die, die sich in France nicht auskennen: In Frankreich gibt es gar keine Flohmärkte.

Aber, ich glaube, in Spanien, Schweden oder Italien...naja.

gerdcb

p.s.: wer sich auf Flohmärkten in der Provence auskennt, der sollte wissen: deutscher Michel und Ladys + Lords, dank der Geheimtipps aus Foren.

Verfasst: Donnerstag 21. April 2005, 17:36
von Koko
Ach Gerd,
ich hab doch nur 3 Wochen Zeit, Flohmärkte zu finden, diese kostbare Zeit will ich doch nicht mit suchen verschwenden. Wenn du schön brav bist, bring ich dir vielleicht auch was schönes mit!!!
LG Koko

Verfasst: Samstag 23. April 2005, 20:56
von gerdcb
koko,

viel spaß auf den Flohmärkten, aber ich bin unbestechlich (fast; 20 m Leinen könnte ich noch gebrauchen).

Übrigens, Wolfgang: einer der schönsten Märkte, bei Grimaud, Jas de Robert, sollte vor 2 Jahren geschlossen werden. Grund: Dummdreiste Besucher, die der Meinung waren, Parken in Frankreich ist erlaubt, wo es beliebt. Die netten Betreiber des Marktes sprachen jeden der ca. 500-1000 Autofahrer an, doch bitte nicht an der Strasse bzw. auf den Weinfeldern zu parken, sondern auf dem kostenlosen, ausgewiesenen Parkplatz. Unnötig, zu erwähnen, dass es sich hauptsächlich um deutsche und englische Touristen handelte.

gerdcb



gerdcb

Verfasst: Sonntag 24. April 2005, 09:08
von les cigales
Ist doch eigentlich überall gleich.Ich war heute in der Nähe auf einem kleinen Markt.Einzig die Einfahrten der Garagen und zu den Grundstücken,waren frei.Ansonsten,Zebrastreifen,Bürgersteig zweireihig,im absoluten Halte- und Parkverbot und auf beiden Seiten,Kurven,daß nur noch Autos durchfahren konnten.

Gruss Klaus

Verfasst: Sonntag 24. April 2005, 11:49
von Koko
Uuuups,
solche Wildparker sind wir aber nicht, wir benehmen uns in Frankreich immer "französisch", besonders beim Parken!!!!

Gerd,
ich glaube, von mir würdest du dich bestechen lassen!!! Wir sehen uns nach dem Urlaub!

LG Koko
(Wozu brauchst du denn 20m Leinen? Willst du dein Haus einwickeln?)

Verfasst: Sonntag 24. April 2005, 14:55
von les cigales
Genau,daß wird gemeint.

Gruss Klaus

Verfasst: Sonntag 24. April 2005, 19:31
von Koko
Hallo Klaus,
ich meinte eigentlich damit, daß wir uns nicht scheuen, auch mal eine weitere Strecke zu Fuß zugehen, dafür aber "gescheit" zu parken. Wir sind manchmal erschreckend zivilisiert!!!

So long, Koko

Verfasst: Sonntag 24. April 2005, 21:03
von les cigales
Willkommen im Club,denn ich bin auch eine Weile gelaufen,bis ich da war.

Viel Erfolg dann beim suchen

Gruss Klaus

Verfasst: Montag 25. April 2005, 19:24
von Volkmar
[quote][b]les cigales schrieb[/b]
Ist doch eigentlich überall gleich.Ich war heute in der Nähe auf einem kleinen Markt.Einzig die Einfahrten der Garagen und zu den Grundstücken,waren frei.Ansonsten,Zebrastreifen,Bürgersteig zweireihig,im absoluten Halte- und Parkverbot und auf beiden Seiten,Kurven,daß nur noch Autos durchfahren konnten.

Gruss Klaus[/quote]Hallo, so ungeniert wie die Franzosen parken, findet man wenig "Touristenautos" geparkt. Nicht nur auf Flohmärkten, sondern an der ganzen Cote.

Verfasst: Montag 25. April 2005, 21:17
von les cigales
Weil es in Frankreich nicht gerade billig ist,wenn man als Tourist mit der Polizei in Konflikt kommt.Verständlich,zumal wir ja auch noch ein Ordnungsliebendes Völkchen sind.
Der Franzose geht schon mal ganz gerne auch mit dem Auto im Geschäft einkaufen,wenn sich die Möglichkeit bietet.

Gruss Klaus

Verfasst: Mittwoch 27. April 2005, 21:03
von Koko
Hallo Klaus,
da kenn ich aber auch einige Deutsche, die am liebsten mit ihrer Karre in den Supermarkt fahren würden, ich glaube, die Ordnungsliebe kommt uns allmählich abhanden!! Ist manchmal aber auch unerträglich, da lob ich mir doch das Chaos in Frankreich! So, und jetzt geh ich Koffer packen, damit wenigstens das Chaos im Koffer übersichtlich bleibt!

Liebe Grüsse, Koko

Verfasst: Mittwoch 27. April 2005, 21:13
von les cigales
Dann wünsche ich euch einen schönen Urlaub und viel Erfolg bei der Suche.
Und vergiss nicht zu schreiben,wie es war.

Gruss Klaus