Seite 1 von 2

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2004, 18:08
von Haggy
Hi!

dieses jahr wil lich meinen urlauib rechtzeitiger Planen.

In Frage kommen Provence, Cote d'azur mit meereslage.

Könnt ihr was empfehlen?
Sehr gut wären gegenden in denen man, auch was als (fast noch) jugendlicher unternehmen kann

Warum ist hier im forum eignetlcih so relativ wenig los ?
giobts denn irgendwo ein größeres forum?

Verfasst: Mittwoch 15. Dezember 2004, 15:21
von gerard
Schlage vor
Studio für 2 Personen
Détails siehe
http://www.location-cotedazur.fr/index_de.htm

Verfasst: Mittwoch 15. Dezember 2004, 19:52
von Carola
Hallo Haggy,
wenn Du Deinen Urlaub hier an der Côte d'Azur verbringen möchtest, dann findest hier Du alle möglichen Freizeitaktivitäten, kein Problem. Ich würde Dir allerdings zu einer Unterkunft im gemütlichen Hinterland raten. Die Apartments an der Küste bieten wenig Komfort, sind teuer und das Umfeld ist von Touristen überlaufen und somit sehr laut...nur 20 km von der Küste entfernt sieht das schon ganz anders aus. Was nützt Dir eine Ferienwohnung in Meernähe, wenn es einfach zu teuer und eben wenig komfortabel ist?

Gruß,
Carola

Verfasst: Mittwoch 15. Dezember 2004, 19:58
von Carola
Nachtrag an Haggy:

gerne gebe ich Dir per PM Auskunft und ggf. auch Tipps, die Dir zu einer günstigen Unterkunft verhelfen können!!

Carola

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2004, 03:03
von textspecht
Wenn Du es gern laut und voll hast, geh im Sommer an die Küste. Falls Du wirklich etwas sehen und erleben möchtest, halt Dich etwas weiter nördlich und meide die überlaufene (teure) Schickimicki-Provence südlich des Ventoux.

Weitere Tips gern auf Anfrage.

Gruß, Heinz-Günter

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2004, 10:38
von gerard
Haggy,
ohne in eine Polemik einzutreten finde ich die Interventionen von Carola und Textspecht amüsant. Die Frage stellt sich nur warum immer wieder in jedem Jahr Millionen von Touristen, Franzosen wie Ausländer, regelmässig an die Côte d'Azur kommen. Die müssen doch irgendwie verrückt sein.
Tatsache ist, dass die Côte d'Azur einer der attraktivsten Touristenregion ist und für jeden Geldbeutel erschwinglich sei kann. Vom Campingplatz bis zum 5***** Hötel gibt es ein breitgefächertes Angebot. Ich wohne seit 10 Jahren hier am Platze und fühle mich sauwohl.
In diesem Sinne
Gérard

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2004, 12:53
von Carola
Hallo Gérard,

vielleicht solltest Du einmal meine Nachricht genauer lesen! Ich habe keineswegs die Côte d'Azur schlecht gemacht, denn wie Du ja genau weisst, wohne ich ja ganz in Deiner Nähe.
Ich habe Haggy nur empfohlen, es einmal im Hinterland zu versuchen, falls er keine Touristenströme mag.
Carola

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2004, 21:11
von Volkmar
Hallo und guten Abend!
Ich lese immer wieder von der überlaufenen Küstenregion. Sicher ist es im Juli und August so und man braucht auf der Küstenstraße 2 Std. für 20 km. Trotzdem fahre ich jedes Jahr 2x dorthin und genieße den - zumindest für mich typisch französischen - Rummel. Aber mir steigen lieber 10 Franzosen auf die Füße als 1 Deutscher. Wenn dann im September die Deutschen wieder mehr werden, hört man viel mehr brüllende und ungezogene Kinder als im August, wenn die Franzosen die Überhand haben. Ich glaube außerdem, dass man als Sommerurlauber über die winterliche Ruhe -außer in den größeren Städten - recht enttäuscht wäre. Sind nicht viele Läden und Lokale geschlossen??
Ich freue mich schon wieder riesig auf den Mai und September 2005.
Grüße aus dem nebeligen Bayern
Volkmar

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2004, 21:38
von Pariser
Volkmar schrieb
Sicher ist es im Juli und August so und man braucht auf der Küstenstraße 2 Std. für 20 km.
So ein Auto hatte ich auch mal... :D
Volkmar schrieb
Aber mir steigen lieber 10 Franzosen auf die Füße als 1 Deutscher.
Dito.
Komisch, oder? :)

Gruss, Pariser

Verfasst: Freitag 17. Dezember 2004, 12:59
von gerard
Salut Volkmar,
Das tut echt gut Deine positive Einstellung zur Côte d'Azur zu lesen. Es gehört irgendwie dazu diese Côte d'Azur zu kritisieren und doch kommen in jedem Jahre immer wieder unzählige Touristen hierher. Es muss doch etwas daran sein an dieser Côte d'Azur.
Zur Freude aller Muffler, Saint-Raphaël bis Saint-Tropez ca 38 km in der Hochsaison 3-4 h. Wenn man sich aus kennt und die richtige Zeit erwischt max 1h
Ich lebe seit 10 Jahren hier und würde niemals die Küste gegen das sicher auch reizvolle Hinterland tauschen wollen. Es ist wie immer im Leben die Frage der Einstellung und des Geldbeutels
Gérard
http://www.location-cotedeazur.fr/index_de.htm

Verfasst: Freitag 17. Dezember 2004, 20:45
von Lilo
@ Volkmar

Salut,
wahrscheinlich outen sich die "auf die Füße steigenden Deutschen" nicht, weil es ihnen peinlich ist, einem Deutschen zu begegnen!
Die ungezogenen Kinder sind in der Regel wirklich Deutsche, aber da zumeist schulpflichtig sind sie in der Regel ausschließlich während der deutschen Sommerferien "eine Pest".
Grundsätzlich: wer die Côte mag, soll da jederzeit gerne hinfahren, das sind in der Regel sowieso Leute, die nicht ins "Hinterland" passen.

Grüße aus dem Hinterland, wo die winterliche Ruhe mit geschlossenen Touri-Lokalen - und Shops sehr angenehm ist, weil einem weder Deutsche noch Franzosen auf die Füße treten

Lilo

Verfasst: Freitag 17. Dezember 2004, 22:54
von gerard
Lilo,
Du scheinst eine nette Person zu sein aber Du hast offensichtlich ein Problem mit diesem Thema. Mache Dir nichts daraus
Herzlichliche Grüsse von der Côte d'Azur
Gérard

Verfasst: Samstag 18. Dezember 2004, 18:41
von Lilo
Salut Gérard,

das scheint nicht nur so, das ist sogar so – aber Ernst beiseite: ich habe mit der Côte d’Azur absolut kein Problem, sie hat ja auch keines mit mir!
Mir persönlich gefällt es dort nicht und ich habe die Möglichkeit in einer mir genehmen Region zu wohnen und zu arbeiten. C’est tout!
Dir brauche ich sicher nicht zu sagen, dass das Urlaubspublikum an der Côte ein anderes ist als im „Hinterland“ – ganz ohne jede Wertung! Chacun à son goût!

Gruß
Lilo

Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2004, 19:18
von gerard
Salut ma petite Lilo,
wir verteidigen Beide unsere Positionen und das ist gut so.
Schlage Dir vor, dass wir unsere Kunden austauschen, d.h. wenn Du Anfragen z.B. von Leuten erhälst die sich für Flair, Fun, Vacances totale interessieren, leitest Du sie an mich weiter. Ich dagegen bin bereit Dir Anfragen von Touristen zuzuspielen die Ruhe und Frieden suchen.
Inch'Allah wie man in gut französisch sagt.
Über einen Besuch auf meinem Supersite würde ich mich echt freuen
http://www.location-cotedazur.fr

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2004, 18:39
von HeinBlöd
gerard schrieb

Inch'Allah wie man in gut französisch sagt.
:D

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 08:20
von gerard
Mein keiner Scherz, ist wohl nicht ganz verstanden worden
Gérard

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 09:38
von Pariser
gerard schrieb
Mein keiner Scherz, ist wohl nicht ganz verstanden worden
Gérard
Bonjour,

Nimm's nicht übel:
- Du bist nicht der erste dem es widerfährt,
- und bestimmt auch nicht der letzte..!

Wie sagt man so schön: "Humor ist, wenn man trotzdem lacht!"

Frohe Feiertage in den Süden wünscht

Pariser

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2004, 19:22
von Lilo
Salut Gérard,

war's einer oder war's keiner? Wenn es einer war, habe ich ihn verstanden, wenn es keiner war ebenfalls!

Der Südfranzose an sich, der gerne bei Aldi einkauft und direkt nebenan wohnt, drückt sich in der Regel so aus!

Nichts gegen Aldi - in Deutschland war ich gerne Kunde, weniger in Frankreich, aber Inch'Allah, wie der Franzose sagt, so gehe ich eben zu Lidl!

@Pariser
über echten Humor kann ich mich sogar schlapp lachen!

Gruß
Lilo

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2004, 00:03
von Lilo
Salut Gérard,
ich habe, wie angeregt, Deine website angesehen.
Kann es sein, daß Du diese Wohnung schon früher unter anderem Namen angeboten hast? Dann wäre mir natürlich einiges klar!
Gruß
Lilo

Verfasst: Samstag 25. Dezember 2004, 22:16
von sonia
bonsoir haggy,kann dir GRIMAUD empfehlen,nicht so ganz im trubel aber sehr schön gelegen!!! ich habe für sept. 2005 wieder eine 45 köpf. truppe zu betreuen.wir fahren am 7. los,(von nordhessen aus)route fra-basel-geneve- lyon-aix en provence-st. maxime.dort bleiben wir 14 tage,dann geht es auf den gleichen weg zurück!! es sind leute dabei die schon das 5 mal mitfahren.wie du siehst, alle bessessen!!!ausflüge fehlen naturlich nicht!!! schluchten des verdon,moustier st. marie,cannes.ils d´hyeres,usw..und obligatorisch bei unserem freund GIGI im JAS DE ROBERT reinschauen (zwischen PORT GRIMAUD und GRIMAUD VILLAGE)eine urige kneipe mitten in weinbergen!!!