Seite 1 von 1
					
				Wer kennt diese Pflanzen?
				Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 21:56
				von Aperdurus
				 
Einige Felder dieser Pflanze haben wir heute im Diois gefunden. Lippenblütler von intensivem und relativ unangenehmem Geruch. Vierkantiger Stengel
 
			
					
				Re: Wer kennt diese Pflanzen?
				Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 22:50
				von Piroschka
				Vielleicht
https://davisla.wordpress.com/category/ ... braunherz/
Kriechender Günsel      
Ajuga reptans
Ungünstiges Foto
 
			
					
				Re: Wer kennt diese Pflanzen?
				Verfasst: Dienstag 5. Juli 2016, 05:51
				von Aperdurus
				Garantiert nicht. 40-50 cm hoch, nicht blau. Nutzpflanze!?
			 
			
					
				Re: Wer kennt diese Pflanzen?
				Verfasst: Dienstag 5. Juli 2016, 06:15
				von Aperdurus
				
			 
			
					
				Re: Wer kennt diese Pflanzen?
				Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 10:46
				von papillon
				Es könnte sich um eine wildwachsende Form der Agastache handeln, einer Duftnessel, die es in unzähligen Variationen gibt - und mit verschiedenen Düften ... 
 
  
Ysop gehört auch dazu. 
 
 
Gruß aus Aachen
Bärbel
 
			
					
				Re: Wer kennt diese Pflanzen?
				Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 12:16
				von Yoyo
				Vielleicht Muskatellersalbei (Salvia sclarea)?
https://fr.wikipedia.org/wiki/Sauge_sclar%C3%A9e
https://de.wikipedia.org/wiki/Muskatellersalbei
Das Öl wird benutzt für diverse Wermutsorten und Liköre und für Parfum.
 
			
					
				Re: Wer kennt diese Pflanzen?
				Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 17:04
				von Aperdurus
				Dank an Euch. Es ist tatsächlich der Muskatellersalbei. Interessant, dass er in diesem versteckten Tal bei l'Escoulin, in dem Du keiner Menschenseele begegnest, angebaut wird. Möglicherweise wird er in denselben Apparaten, in denen auch Lavendel destilliert wird, verarbeitet. Auffällig war eben, dass er in mehreren, relativ großen Feldern anzutreffen war.
Die ganze Pflanze - auch das Grüne - verströmt einen für mich und auch für meine Begleiter eher unangenehmen Geruch. 
Gut, für Wermut oder bestimmte herbe Parfums mag das Aroma als Beimischung taugen, das Auto war jedoch während der Heimfahrt trotz Knoblauchbündel im Kofferraum von diesem "Duft" beherrscht.
Gruß Aperdurus