suche arbeit in Frankreich

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Benutzeravatar
scooterboy
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 2. März 2007, 13:39
Wohnort: 16 Poitou- Charente

Dienstag 13. März 2007, 12:54

stinkerchen schrieb
*gröhl*
Im wahrscheinlich weltweit größten Malediven-Reiseforum hat sich gerade jemand mit diesem "Werk" als erstem Posting versucht:
Insel xy: War jemand in letzter Zeit dort? Was gilt es als Vorbereitung unbedingt zu beachten? Wie war das Wetter?
Habe mir gerade mal die "Antworten" durchgelesen :D :D :D :D
Die sind ja alle "Balla" dort in dem Forum :D :D :D

Die Antworten könnte man für jedes andere Forum übernehmen !!
Aber so kann es einem gehen, wenn man auf diese Weise eine Frage stellt.......


scooterboy
Zuletzt geändert von scooterboy am Dienstag 13. März 2007, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
les cigales
Beiträge: 314
Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 10:24

Dienstag 13. März 2007, 13:31

UHMontmartre schrieb
Hallo Caro,

sehe blos zu, das du schnell nach France kommst.Diese lehrerhafte Besserwisserei und Kleinkariertheit vieler Deutscher, insbesondere hier vom Oberlehrer "les cigales" , finde ich persönlich zum kotzen

Der den ganzen Tag nichts Besseres zu tun hat andere Website nach grammtikalischen Fehlern zu durchsuchen.Wie arm und einsam muss diese Person wohl sein.Er tut mir sogar ein bischen leid.

Ich wünsche allen einen wunderschönen Tag und das Erfreuen an den vielen schönen Fehlern die uns das Leben schenkt.Denn aus unseren Fehlern lernen wir am meisten.

Salut Ulrich
Poste auch mal zur Abwechslung etwas inhaltvolles,außer Phrasen,die jeglicher Grundlage entbehren!
Zuerst jungen Menschen einen Floh ins Ohr setzen und jetzt noch spekulieren.
Gibt es etwas,was Du wirklich kannst und das auch fundamentiert?
Nimmst Du Caro nachher in den Arm,tröstest sie und sagst ihr dann auch noch,nicht traurig sein,war doch ein schöner Fehler.Daraus kannst Du lernen!

Deine Postings und Dein Avatar,sind wie eine schlecht verputzte Fassade;wenn man einmal dagegenschlägt,ist nichts dahinter.
Ma wenn's dee scheee macht.

Klaus
les cigales
Beiträge: 314
Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 10:24

Dienstag 13. März 2007, 13:33

War ein Doppelposting.
Zuletzt geändert von les cigales am Dienstag 13. März 2007, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jasmin'e Nacken
Beiträge: 64
Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 15:37
Wohnort: In der Nähe von Köln

Dienstag 13. März 2007, 15:55

So.. jetzt möchte ich doch auch mal was dazu sagen!

Eure Posts gehen an Caros Frage vorbei. Es geht hier weder darum aus Fehlern zu lernen (denn noch ist es keiner und je nach Planung wird es auch keiner werden!), noch andere zu verbessern oder in irgendeiner Art und Weise anzugreifen.

Ihre Frage war "Hat von euch evtl. eine Idee?" "Es ist egal was für eine Arbeit! Ich würde alles nehmen!".

Gut, zugegeben, in Google findet man eine Menge über Auswanderungen/Jobs etc.. Vorallem in der Touristikbranche. Aber vielleicht hat Sie einfach euren persönlichen Rat gesucht. Vielleicht auch jemanden der ausgewandert ist und Ihr Tipps geben kann.

Ich bin selber jung und bin einfach mal innerhalb 4 Wochen umgezogen und habe mein ganzes Leben umgekrempelt - von Job bis neue Wohnung und neuer Situation. Aber eins zählt dabei, egal ob man nur 200KM oder 6000KM weit weg zieht: Man muss sich ganz sicher sein und man muss ein Ziel vor Augen haben (Angefangen von der Region bis hin über die Jobs und Alternativen, die man sicher für ein Jahr machen will (und sich diese auch zutraut)...) und sich gut informieren.

Daher meine Bitte, bemüht euch Ihr mit sinnvollen Ratschlägen zu helfen! Sie hat diesen Thread speziell dafür geöffnet und dafür muss Sie auch nicht das ganze Forum lesen!

Viele Grüße,

Jasmin'e
correze
Beiträge: 144
Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 21:57
Wohnort: D Ostfildern

Dienstag 13. März 2007, 16:33

Hallo Jasmin'e,

danke, das war überfällig.

Corrèze
stinkerchen
Beiträge: 249
Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 08:41
Wohnort: linksrheinisch

Dienstag 13. März 2007, 20:31

Hmh, ich hab den Thread jetzt noch mal komplett gelesen und finde ihn informativ, auch wenn er die eine oder andere Spitze enthält. Meinungen treffen aufeinander, dazu ist ein Forum doch da?!

Oder machen wir hier Ringelpitz mit Anfassen à la "Ich muss ins Hotel xy, welcher Fahrschein ist der günstigste?" ;-)
les cigales
Beiträge: 314
Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 10:24

Dienstag 13. März 2007, 21:15

Salut Jasmin,

Wozu gibt es das Archiv,wo man sich eine Unmenge an Information,etc. erlesen kann und erst dann,wenn man nicht weiter kommt,oder das passende findet,das Forum fragt?
Viele Fragen wurden schon zum wiederholten Male gestellt und unterschieden sich nur in der Formulierung.

Liebe Jasmin.Deine Situation ist in keinster Weise als Vergleich heranzuziehen.Es ist ein Unterschied,ob Du einen Wechsel in Deutschland vollziehst,oder ins Ausland gehst.
Und ob du 200 km von zuhause entfernt bist oder 6000 km ist auch ein Unterschied.
Deine Überlegungen gehen sicher weiter,wie die von Caroline.Nur bist Du etwas älter und hast eine andere Persönlichkeit.

Was hier von drei Mitgliedern gepostet wurde ist für mich eine Frechheit und unverantwortlich.
Zwei,die gelegentlich mal hier vorbeischauen,einen Post ohne Inhalt und Grundlage schreiben und wieder verschwinden.
Das dritte Mitglied ist nun mal ein Träumer und schreibt von etwas,wovon er keine Ahnung hat.

Sollte dieses Forum informativ bleiben,so wird es immer zu Kontroversen kommen,was normal ist,sofern es konstruktiv bleibt und nicht an der Realität vorbei geht.

Gruss Klaus
wienerin
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 21:15

Dienstag 13. März 2007, 22:19

les cigales schrieb
Salut Heidrun,

Netter Aufruf zu einem Abenteuer,der im Nichts enden würde.Doch bevor Du Dir Zeit für eine deratige Unterstützung nimmst,solltest Du Dir eher mal Deine Homepage nach Rechtschreibfehlern durchsehen.

Nicht Drôme ,nicht Provence,Drôme provenzialisch.
Anm. Deswegen nennt man diesen Teil auch Drôme Provencale.

Cerest schreibt man Cereste

Baujahr auch nach der Rechtschreibreform ohne t am Ende

Manocque findet man im Michelin unter Manosque

... und "Passiren" schreibt man noch immer klein und mit "e"

Weiteres würde hier eine Seite füllen.

Mir sträuben sich die Haare,wenn es auch nicht mehr so viele sind,wenn ich solch einen Beitrag ohne Inhalt lese;nach dem Motto,Hauptsache etwas geschrieben.

Gruss Klaus
wienerin
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 21:15

Dienstag 13. März 2007, 22:37

Hallo Klaus,

nur der Ordnung halber (bevor wir andere wegen Rechtschreibfehlern kritisieren):
Es heißt korrekterweise "Netter Aufruf zu einem Abenteuer, das (nicht der) im Nichts enden würde."
Und auch wenn es ein Tippfehler ist (so schnell kann das nämlich gehen!), es heißt immer noch "derartige" Unterstützung und nicht "deratige" oder "Auflistung" und nicht "Aulistung".
Aber es ist ja bekannt, daß wir eigene Unzulänglichkeiten eher bei anderen sehen und dann auch noch kritisieren, vor denen wir selbst nicht gefeit sind....;-)
Ich finde dieses Forum mit all seinen Beiträgen immer sehr interessant und meist auch sehr informativ. Und es möge sich doch hoffentlich auch in Zukunft niemand abschrecken lassen, weil er vielleicht der deutschen Rechtschreibung nicht so kundig ist oder Tippfehler übersieht, es wäre schade um die vielen interessanten Beiträge, die uns da entgehen könnten.
Etwas mehr Toleranz würde guttun!
Nix für ungut
Wienerin
Lilo
Beiträge: 444
Registriert: Freitag 30. August 2002, 21:03
Wohnort: Ardèche plein sud

Dienstag 13. März 2007, 22:48

Salut,


Interessant und teilweise amüsant ist dieser thread auf jeden Fall – ist da mal wieder all dies enthalten, was man sonst nur in besonders „wichtigen“ Themen findet.
Apropos: das Thema „suche Arbeit in Frankreich“, wurde hier sicher schon mindestens 485 mal durchgekaut!

Sicherlich gab es wieder neue Informationen, bzw. Links und auch kontroverse Meinungen, von denen – hallo Micha! – auch dieses Forum lebt.

Schwierig wird es für künftige „Suchende“ das Existentielle in diesen posts zu finden, aber wer erwartet schon den bequemen Weg? – gewiss nicht diejenigen, die den steinigen Weg nach Frankreich auf sich nehmen.

In diesem Sinne: es lohnt sich allemal in dieses schöne Land zu reisen, dort zu wohnen und es zu erfahren – aber es ist verdammt schwierig, vermutlich schwieriger als in Deutschland!

Gruß
Lilo
les cigales
Beiträge: 314
Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 10:24

Mittwoch 14. März 2007, 05:21

Lihbe wienerin,

es liegt mier vern,jemandenn nur wegen sainer Grammatik anzugraifen.Das das nichd richtig ißt,weis ich.Es wahr auch das ärste Mal.
Aber sai beruhigt.Komt nicht wieder vohr.

Hier geht es hier nicht um Grammatik,sondern um die Aussagen einzelner,das Abenteuer Frankreich zu verharmlosen.
Daß die Beteiligung,nach Jasmin's Posting zugenommen hat,zeigt doch,wieviel wichtiger das Thema Grammatik,Interpunktion,etc. ist,wie die Darstellung vom wirklichen Leben in Frankreich.
Ich für meinen Teil,habe dieses Thema nicht aus den Augen verloren.
Daher wäre es doch wesentlich informativer,von Dir zu erfahren,wie Du zu den Ausagen derjenigen stehst,die der Meinung sind,lebe den Traum,anstatt Dich nur auf meine Tippfehler zu beschränken.

Aus der Ferne sieht man die Dinge meist anders,wie sie dann hier im im alltäglichen Leben sind.Und Frankreich bietet jederzeit Überraschungen!


Gruss Klaus
wienerin
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 21:15

Mittwoch 14. März 2007, 11:32

Lieber Klaus!

Zitat:
"es liegt mier vern,jemandenn nur wegen sainer Grammatik anzugraifen"

...na dann wäre doch eine charmante Entschuldigung an Heidrun angebracht (weil angegriffen bzw. kritisiert wegen ihrer Rechtschreibung hast du sie ja sehr wohl, wie wir schwarz auf weiß lesen können) ;)

Ob hier einige das Thema "Abenteuer Frankreich" verharmlosen, kann und möchte ich nicht beurteilen, da ich nicht in Frankreich lebe.

Aber wir haben es ja hier bei den Anfragen nicht mit Kindern oder Jugendlichen zu tun, die wir vor irgendetwas beschützen müssen, sondern mit Erwachsenen, denen wir sehr wohl zutrauen sollten, sich ein eigenes Bild zu machen und ihre eigenen Erfahrungen zu sammeln. (Auch wenn sie bei manchen dann vielleicht nicht den Erwartungen, die man vorher hatte, entsprechen)

Caroline ist erwachsen, hat eine abgeschlossene Berufsausbildung, kann die Sprache und schreibt, daß sie "gerne für eine Zeit in Frankreich leben würde". Sie wäre dafür auch bereit, jede Arbeit anzunehmen (was ich sehr realistisch finde).
Also, wo liegt das Problem? In ihrem Posting steht ja nicht, daß sie auf ewig auswandern will oder in Frankreich das große Geld oder eine Superkarriere machen will und sich das ganz leicht vorstellt ;)...

Die Probleme scheinen sich ja eher unter den Antwortenden zu ergeben...

Nimms leichter!
Gruß Wienerin

PS: Was das Leben von Träumen betrifft, so möchte ich direkt an Caro antworten.
wienerin
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 21:15

Mittwoch 14. März 2007, 12:01

Liebe Caroline!

Wenn du wirklich den Wunsch hast, für einige Zeit in Frankreich zu leben, dann versuche dir auch diesen Wunsch zu erfüllen.
Da du jede Arbeit annehmen willst, - hast du auch dran gedacht eventuell als Au-Pair in eine Familie zu gehen? Damit wäre auch die Wohnungsfrage gleich gelöst, man hat etwas Familienanschluß und könnte sich auch vor Ort umsehen, ob man eine andere Arbeitsmöglichkeit für später findet (wenn man das dann noch will).

Ich kann dich nur darin bestärken, dir deine Träume zu erfüllen und deinen Sehnsüchten und Bedürfnissen nachzugehen, auch wenn andere dir davon abraten. Sie sind nicht du. Sie haben ihre eigenen Vorstellungen, Erwartungen, Ängste und Zweifel, - laß dich davon nicht abschrecken.
Bestimmte Dinge kannst du vielleicht gerade jetzt eher durchsetzen, wo du nur für dich allein verantwortlich bist, als später, wenn vielleicht Kinder und Familie oder eine gute berufliche Position, die man nicht aufgeben möchte, die Verwirklichung von eigenen Träumen erschweren.
Und ich kann dir aus eigener (60jähriger) Erfahrung sagen, es lohnt sich immer, auch das vermeintlich Schwierige zu wagen oder auch manchmal was Verrücktes zu tun :), das sind jene Zeiten und Dinge, an die man sich später gerne errinnert.
In meiner beruflichen Arbeit hab ich viel mit Menschen zu tun, die im fortgeschrittenen Alter ihren versäumten Möglichkeiten nachtrauern und oft sagen: "Warum hab ich damals bloß nicht..." Sie wissen auch nicht, ob es seinerzeit gut gegangen wäre, aber die, die es gewagt haben, können sich sagen "Ich habs zumindest versucht und jetzt weiß ich, wie es ist!"
Jeder weiß selbst am besten, was für ihn gut ist, aber es dauert eben seine Zeit, bis man das herausfindet und nur durch die Erfahrung kann man lernen.
Ich wünsche dir viel Glück und bin sicher, du wirst schon das dir Entsprechende tun, dann findet sich auch alles andere...
Alles Gute
von der Wienerin

PS: Ich hab auch noch meinen Traum von "in Frankreich leben", aber noch hält mich mein Beruf hier fest ;)
les cigales
Beiträge: 314
Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 10:24

Mittwoch 14. März 2007, 13:43

Zitat:
"es liegt mier vern,jemandenn nur wegen sainer Grammatik anzugraifen"

In meinem Posting an Heidrun,ging es nicht nur um Grammatik.liebe Wienerin.
Was Caroline anbetrifft,so beendet sie ihre Ausbildung im July,was in ihrem Ausgangsposting auf Seite 1 zu lesen ist.
Alles weitere findet man heraus,wenn man ihre Postings genau liest.
Es ist nicht immer nur das,was man liest.

Gruss Klaus
Antworten