Rundreise mit Wohnmobil

Die Reise selbst: Routen, Flug & Zug, Autostop, Etappenunterkünfte etc.
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Freitag 5. Januar 2007, 13:44

Hallo,

in dieser frühen Zeit, würde ich mit der Besichtigung der Cote d'Azur anfangen.
Dafür gibt es einen sehr guten Führer von Michelin "Der Grüne- Cote d'Azur" sogar in Deutsch. Mit Tourenvorschlägen für Smart und WOMO.
Nachdem Du die Cote von Ost nach West abgeklappert hast, folgst Du den Spuren, die floc Dir aufgezeichnet hat. Schon sind die 6 Wochen rum!

Für die Anreisestrecke findest Du hier im Reiseboard des Forums mit der "Suche"- Funktion ( nicht "Webseite durchsuchen") einige lohnenswerte Tipps links und rechts der Autobahn.

Ist ja noch ein bisschen hin, aber ich bin sicher, Du bekommst noch mehr Tipps.

Viele Grüße und schon mal gutes Gelingen.

Aperdurus
Zuletzt geändert von Aperdurus am Freitag 5. Januar 2007, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
gittachen
Beiträge: 493
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Freitag 5. Januar 2007, 15:23

Jomoto schrieb
Frauchen mit Wohnmobil zur Côte d'Azur über Autobahn schicken und dann in aller Ruhe mit dem Motorrad über die Alpenpässe fahren. Wie toll die Gegend dann war, sieht das Frauchen dann an deinen breiten Grinsen im Gesicht. :D :D
Jomoto
ohhhhhhhjeeeeeee,

braucht diese Aussage noch einen Kommentar?????
Lilo
Beiträge: 444
Registriert: Freitag 30. August 2002, 21:03
Wohnort: Ardèche plein sud

Freitag 5. Januar 2007, 23:51

Salut,

vor Jahren habe ich mal mit einem Bus voller Landfrauen Nordfrankreich in 5 Tagen "gemacht"!
Wenn man Südfrankreich in eben dieser Zeit schafft, dürfte Charles-Henry keine Probleme haben, mit seinem Wohnmobil in 10 Tagen rund um Frankreich zu reisen (schließlich hat es Jules V. seinerzeit geschafft, in 80 Tagen um die Welt zu reisen - auf einfachere Art und Weise!)

Vermutlich wird es das Beste und Angenehmste sein, ganz gemütlich zu beginnen, je nach Jahreszeit im Süden oder Norden und dann weiter sehen.

Frankreich ist einfach zu groß und zu schön, um es in einem einzigen Urlaub zu "erfahren".

Bon voyage
Lilo
Napoleon51
Beiträge: 612
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Samstag 6. Januar 2007, 02:22

Aperdurus schrieb
Hallo,
in dieser frühen Zeit, würde ich mit der Besichtigung der Cote d'Azur anfangen.
Aperdurus
Da kann ich Aperdurus nur zustimmen. Die Straßen sind leer, viele erlebenswerte Stellplätze an der Côte haben noch nicht den Metallbogen über der Einfahrt, der Wohnmobile sonst an der Einfahrt hindert. Allerdings erfordert die Suche nach einem Campingplatz etwas Vorarbeit, denn die meisten Plätze haben erst Ostern geöffnet. Ein paar Impressionen findest Du auf meiner Homepage, siehe unten. Den idyllischen Hafen von Le Dramont kann ich Dir nur empfehlen. Und ab 31.3. hat auch das "Mirage" (>HP) wieder offen, für einen Expresso oder Rosé zwischendurch, oder Muscheln, entrecôte, oder... (nein, ich bekomme keine Werbeprämie, ich mag einfach nur die Stimmung dort).

Und auf Deiner Weiterreise liegt natürlich die Provence "vor der Tür" und wenn Du Glück hast, kannst Du Dein WoMo in Malaucéne (bei Carpentras) stehen lassen und mit Deinem Smart auf den Mont Ventoux fahren (achte unten auf die Beschilderung, dort oben liegt noch länger Schnee und dann waird die Straße über den Mont Ventoux zur Sackgasse).
Antworten