Zelten mit 4 Kindern in Pyla Sur Mer?

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
Benutzeravatar
Floc
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 17. April 2004, 00:03
Wohnort: Süd-West

Dienstag 5. April 2005, 14:14

@ Intercoop

Ähhhm, Danke *verlegen guck*

Sonst bin ich ganz deiner Meinung. Gehen wir mit leuchtendem Beispiel voran.... ;) ;)

Grüsse Floc
Daggi
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 27. März 2005, 10:04

Dienstag 5. April 2005, 19:41

Hallo ihr zwei Beiden!

Wie wärs denn mal, wenn ihr mir bei folgendem Problem helft:

Wir haben am Sonntag ,bei super tolltem Wetter, nun endlich einmal unser schönes Zelt "Probe"-aufgebaut, um festzustellen wie groß es denn nun wirklich ist. Ich muß sagen: "Ich wäre am liebsten sofort in den Urlaub gefahren!" Es ist wirklich riesig und obwohl wir sechs Personen sind und einen Campingtisch mit zwei Bänken von jeweils 1,83 m haben, bleibt im Aufenthaltsraum immer noch Platz, um bei Regen evtl. sogar noch drin zu kochen. ;)

Aber mein eigentliches Problem liegt darin: "Wie kriegen wir das Zelt wieder so klein, dass es in die Packtasche passt?" :oah: Im Moment liegt es zusammengefaltet in unserem Mäusefreiem Keller auf der Tasche! :\

Vielen Dank schon jetzt für die vielen Tipps! :))

Gruß
Daggi
Intercoop
Beiträge: 107
Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 23:36
Wohnort: F- 35 (Ille et Vilaine)/D-Hessen

Dienstag 5. April 2005, 22:57

Hallo Daggi!

Das Problem habe ich jedes Jahr mit unserem Pavillon und unserem kleinen Garten-Champingzelt. Aber irgendwie schaffe ich es immer wieder, dieses Dinge in die vorgesehenen Hüllen zu kommen.
Ich kann dazu nur sagen, ich falte und falte bis es passt.
Aber vielleicht hat Floc ja einen Tip oder irgend ein anderer.
Muss bei dieser Frage leider passen.

Gruß
Jutta
Benutzeravatar
Floc
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 17. April 2004, 00:03
Wohnort: Süd-West

Mittwoch 6. April 2005, 13:21

Salut

*hihihihi lach... :D * Tröste dich, das ist ganz normal ! Ich frage mich auch immer wie die das schaffen. Die Dinger sind immer zu klein! Oh was hab ich schon geflucht....Hier hilft nur folgendes: Das Zelt möglichst eng zusammenrollen/falten und das immer wieder üben. Irgend wann hat man es raus wie's funktioniert. Oder man besorgt sich gleich einen zweiten Packsack fürs Gestänge .. :D. (Das hat nebenbei noch den Vorteil, das man beim Beladen die Ladung besser verteilen kann wenn nötig)
Wichtig: Zelte sollten wenn möglich trocken eingepackt werden. Ist das nicht möglich daheim sofort auspacken und trockenen. Entweder im Garten aufbauen oder irgendwie aufhängen und immer wieder wenden. Ein feuchtes Zelt schimmelt sofort. So wie ihr das Zelt jetzt lagert ist übrigends die beste Methode:locker gefaltet, nicht verpackt. Der Lagerort sollte trocken, mäusefrei und nicht muffig sein.

Grüsse und ich bin froh das unser Womo keinen Packsack braucht :D
Zuletzt geändert von Floc am Mittwoch 6. April 2005, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Daggi
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 27. März 2005, 10:04

Mittwoch 6. April 2005, 15:04

Vielen Dank für Eure Tipps! Nun bin ich ja beruhigt, dass es nicht an meine Haarfarbe liegt! ;)
Heute habe ich übrigens Gästematratzen für 5,- Euro das Stück gekauft, war ein Angebot. Habe sofort eine aufgeblasen und festgestellt das sie super bequem sind. Ach ja, eine Doppelhub-Luftpumpe habe ich auch noch mitgenommen. Mit dem Ding kann ich sogar die Luft heraussaugen.

Ach is das alles Aufregend! :)

Gruß
Daggi
anjstr
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 17. Oktober 2003, 10:09
Wohnort: Tourrettes sur Loup (Nähe Nizza)

Mittwoch 6. April 2005, 15:44

Hi Daggi,

tut Euch was Gutes und nehmt einen Hammer (gibt es glaube ich auch als Gummi-Variante) für die Heringe mit. Wir sind beim Zelten immer bestens ausgestattet, aber den Hammer vergessen wir JEDES MAL! Und Böden können verdammt hart sein ... vor allem, wenn es dunkel ist, regnet und die Familie verhungert.

Gruß

Anja

P.S. Mit Kindern gibt es nichts Besseres als Zelturlaub!
Daggi
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 27. März 2005, 10:04

Mittwoch 6. April 2005, 16:17

Hallo Anja!
Vielen Dank für den Hinweis - kommt sofort mit auf meine Liste!
Aber Regen bei Ankunft? :oah: Bitte nicht! Und eigentlich wollten wir im Hellen ankommen. Es sind ca. 1300 km und wir fahren hier um 18.00 Uhr los, damit die Kinder im Bulli schlafen können. Hat im letzten Urlaub auch gepasst. 8 Stunden haben die gepennt. Man muß sie natürlich den Tag vorher ordentlich austoben lassen und spät ins Bett stecken, dann passt es. ;)

Seid ihr auch Zelturlauber?

Gruß
Daggi
anjstr
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 17. Oktober 2003, 10:09
Wohnort: Tourrettes sur Loup (Nähe Nizza)

Mittwoch 6. April 2005, 17:21

Hi Daggi,

ja, normalerweise sind wir auch Zelturlauber. Die letzten Jahre haben wir allerdings meistens den Sommerurlaub in Frankreich bei meinem Schwiegervater verbracht. Und jetzt wohnen wir hier. Geht auch... ;-)

Für die nahe oder mittelfristige Zukunft liebäugeln wir allerdings mit der Anschaffung eines Wohnwagens. Das ist ja so ähnlich wie zelten, hat aber den Vorteil, dass das Teil immer gepackt vor der Tür stehen haben kann und man "mal eben" einsteigen und über's Wochenende wegfahren kann.

Gruß

Anja
Daggi
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 27. März 2005, 10:04

Mittwoch 6. April 2005, 20:42

Oh ja, ein Wohnwagen - das wärs noch! A B E R für sechs
Personen sicherlich unbezahlbar. Oder man müßte halt die Kinder in einem Zelt davor schlafen lassen. ;)

Wenn Du in Frankreich wohnst, kennst Du denn die Gegend in der wir Urlaub machen wollen?

Gruß
Daggi
anjstr
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 17. Oktober 2003, 10:09
Wohnort: Tourrettes sur Loup (Nähe Nizza)

Donnerstag 7. April 2005, 08:37

Hi Daggi,

die Atlantik-Küste kenne ich (noch) nicht, wir wohnen am Mittelmeer, in der Nähe von Nizza etwas im Hinterland.

Gebrauchte Wohnwagen sind übrigens gar nicht sooo teuer. Bei Wohnmobilen sieht das allerdings deutlich anders aus ... Freunde von uns haben sich gerade in Deutschland einen gebrauchten Wohnwagen für 5 Personen gekauft. Der war eigentlich ganz günstig. Und ein Zelt für die größeren Kids dabei zu haben, ist bestimmt auch ganz angenehm für alle Beteiligten ;-)

Gruß

Anja
Benutzeravatar
Floc
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 17. April 2004, 00:03
Wohnort: Süd-West

Donnerstag 7. April 2005, 11:17

Salut
Für Ausflüge, Besichtigungen und anderes empfehle ich die grünen Michelin-Reiseführer !

Und dass der Gummihammer immer vergessen wird ist genauso ein Naturgesetz wie das mit der zu kleinen Packtasche. Aber der Nachbar hat bestimmt einen ;)


Grüsse
Daggi
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 27. März 2005, 10:04

Donnerstag 7. April 2005, 12:30

Oh Anja, das hört sich ja gut an. Mittelmeer ist uns wirklich zu weit mit den Kindern, obwohl mich das reizen würde. Vielleicht mal in ca. 10 Jahren, dann nehmen wir nur noch den Kleinen mit. :)

Danke Floc, werde mal schauen ob ich irgendwo einen ergattern kann. - A B E R eigentlich wollen wir ja keinen Kultururlaub machen, sondern richtig relaxen, viel mit den Kindern machen, d.h. Bewegung am Strand, schwimmen, Spiele etc.

Gruß
Daggi
Benutzeravatar
Floc
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 17. April 2004, 00:03
Wohnort: Süd-West

Donnerstag 7. April 2005, 15:54

Salut
Hu, Kultururlaub...das klingt so Sterbenslangweilig. Du hast halt nach dem Hinterland gefragt und da dachte ich so als Ergänzung für Regentage oder so. Da sind auch Freizeitparks und anderes drin. Für Kultururlaub und bei Schlafstörungen empfehle ich die Kunstreiseführer von Dumont (und nun die 1000te Kirche.......) mit Einschlafgarantie... ;)

Grüsse
Daggi
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 27. März 2005, 10:04

Donnerstag 7. April 2005, 18:48

Lach weg!
Ach so, das ist natürlich was anderes, denn ich hatte es mir so vorgestellt: Ein Museum und wir mit vier Kindern, davon ein richtiger Junge. (Michel aus Lönneberger ist dagegen ein Engel!) Alles wird angefasst und umgestellt etc. Und mein Mann und ich nur an Abmahnungen geben. Nein, nein, dass kann kein Urlaub sein.

Freizeitparks sind natürlich Klasse! Aber da es ja keinen Regen geben wird, wenn wir fahren, bleiben wir vor Ort! ;)

So, jetzt muß ich aber weg, habe noch gospeln!
Tschau
Daggi
Benutzeravatar
Floc
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 17. April 2004, 00:03
Wohnort: Süd-West

Freitag 8. April 2005, 12:08

Salut
Um himmels willen nein. Ich war lange genug Jugendleiter und werde sowas bestimmt nicht empfehlen....

"Wetterbeobachtung": http://www.viewsurf-attitude.com
Eine meiner Lieblingsseiten. Webcams mit Blick auf's Meer (seufz...Fernwehgarantie). Mit Wetter und Wassertemperaturen und zum Teil auch Gezeiten. Empfohlen zur Steigerung der allgemeinen Vorfreude. Man muß sich nur registrieren, ist aber graduit (koscht nix). Und als Modemsurfer brauchts etwas Geduld (Ich will DSL...*motz*). Da kannst du täglich schauen wie das Wetter vor Ort ist.

Grüsse
Daggi
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 27. März 2005, 10:04

Freitag 8. April 2005, 16:06

Hallo Floc!
Vielen Dank für die tolle Empfehlung - a b e r irgendwie funktioniert es bei mir nicht. Mein Französisch der siebten Klasse (1978/79) Schulnote: mangelhaft, leider nicht dafür ausreicht, um zu verstehen was ich verkehrt mache.
Ich habe die E-mail mit meinem Namen und Passwort erhalten. Aber wenn ich mich damit einloggen will, bekomme ich folgende Mitteilung:

Activation de l'inscription

Votre inscription n'a pas encore été validée !! Pour remédier à ce problème il vous suffit de consulter votre messagerie. Un message a été envoyé à l'adresse e-mail que vous avez communiqué lors de l'inscription. Il contient la marche à suivre pour valider votre inscription.

On vous attend avec impatience sur Viewsurf-attitude !!!


Was soll mache ich falsch??

Gruß
Daggi
Benutzeravatar
Floc
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 17. April 2004, 00:03
Wohnort: Süd-West

Freitag 8. April 2005, 16:25

Salut

Öhhh hmmm, also mal überlegen *denk*, räusper, ehrlich gesagt: keine Ahnung. Achte mal auf Groß/Kleinschreibung. Oder probiers später nochmal, vieleicht ist dein Zugang noch nicht aktiviert, oder der Server ist überlastet.

Grüsse
Benutzeravatar
Floc
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 17. April 2004, 00:03
Wohnort: Süd-West

Freitag 8. April 2005, 16:36

So da bin ich wieder..
war gerade bei Viewsurf, bei mir funktionierts. Tja ich glaube hier kann ich leider nicht weiterhelfen, abgesehen von den obigen Tips.

Sorry und ich hatte auch immer nur "5" ;)
Benutzeravatar
Bine
Moderator
Beiträge: 545
Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
Wohnort: Nürnberg

Freitag 8. April 2005, 18:01

Daggi schrieb
Hallo Floc!
Vielen Dank für die tolle Empfehlung - a b e r irgendwie funktioniert es bei mir nicht. Mein Französisch der siebten Klasse (1978/79) Schulnote: mangelhaft, leider nicht dafür ausreicht, um zu verstehen was ich verkehrt mache.
Ich habe die E-mail mit meinem Namen und Passwort erhalten. Aber wenn ich mich damit einloggen will, bekomme ich folgende Mitteilung:

Activation de l'inscription

Votre inscription n'a pas encore été validée !! Pour remédier à ce problème il vous suffit de consulter votre messagerie. Un message a été envoyé à l'adresse e-mail que vous avez communiqué lors de l'inscription. Il contient la marche à suivre pour valider votre inscription.

On vous attend avec impatience sur Viewsurf-attitude !!!


Was soll mache ich falsch??

Gruß
Daggi
Hallo Daggi,
Du musst Deinen Zugang erst durch Anklicken auf den in der Mail enthaltenen Link aktivieren, dann musst Du Dich normalerweise auch nicht mehr einloggen =)
Daggi
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 27. März 2005, 10:04

Freitag 8. April 2005, 18:57

Wie sagt Atze Schröder immer:

"Bine Du bist ein Schatz"


Ich werde es mal versuchen, denn die Aktivierung durch den Link haben ich natürlich nicht gemacht.

Gruß
Daggi
Antworten