Wohin in Languedoc-Roussillon: Vias-Plage, Canet-Plage...???

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
Antworten
susy
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2005, 10:28

Montag 14. November 2005, 11:11

Hallo,

damit mein Sohnemann in den Ferien schnell Anschluss findet, möchten wir Ende Juni 2006 ein Mobilheim o.ä. in Südfrankreich (Languedoc-Roussillon) mieten.

Nun haben wir diverse nett-anzuschauende Plätze (u.a. der Yelloh!-Kette) gefunden, können uns aber nicht wirklich entscheiden, da wir die Orte im einzelnen nicht kennen.

War von Euch schonmal jemand in Vias-Plage, Canet-Plage, Valras-Plage, Serignan, Argeles-sur-Mer oder Marseillan-Plage und kann uns etwas über die Städte berichten?
Hilfreich wären auch Fotos der entsprechenden Orte (die Internetseiten der einzelnen Kommunen geben leider nicht viel her...)

Alternativ könnte uns auch noch die Vendée gefallen, allerdings sind die Temperaturen dort Ende Juni/Anfang Juli sicher noch nicht so prickelnd wie am Mittelmeer(?)
Ins Auge gefasst hatten wir erst Saint-Georges-de-Didonne. Nachdem ich dann las, das man dort in der Gironde (statt im Atlantik) badet, kamen mir allerdings Zweifel, ob es wirklich so toll ist. Vielleicht war ja jemand schon dort und kann uns auch über diese Gegend ein wenig erzählen?

LG
Susy
Lilo
Beiträge: 444
Registriert: Freitag 30. August 2002, 21:03
Wohnort: Ardèche plein sud

Dienstag 15. November 2005, 02:12

Salut,

Mittelmeer ist schon okay, aber.....
kommt darauf an, was Ihr wollt!
Die "Sandküste" ist natürlich relativ langweilig und öde, aber je weiter Ihr nach Süden kommt, bspw. Argeles, gibt es recht schöne Ausflugsmöglichkeiten.

Gruß
Lilo
susy
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2005, 10:28

Dienstag 15. November 2005, 13:19

Hallo Lilo,

was wir wollen? Mein Sohn ist 7 und wie - wahrscheinlich die meisten Kiddies in dem Alter - begeisterter Wasserplantscher, Sandmännchen und Burgenbauer. Von daher kommt für uns ausschließlich Sandküste in Frage (nebst Unterkunft, von der aus man förmlich ins Meer hüpfen kann).

Wichtig wäre zu erfahren, wie groß und überschaubar (und kinderfreundlich) die jeweiligen Orte als auch der Strand sind und ob es sich eher um wilde Betonwüsten oder nette Dörfchen handelt...

LG
Susy

P.S.
Übrigens: Eure "Herberge" sieht extrem nett aus. Ich denke, darauf kommen wir sicher nochmal zurück, wenn wir mal "kindlos" mit unseren Motorrädern unterwegs sind. :-)
Benutzeravatar
Le Cotier
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 14:10
Wohnort: Unterägeri, Schweiz

Mittwoch 16. November 2005, 15:12

Bonjour Susy, :)

Ich kann Dir zu der Region um Argeles sur Mer vielleicht etwas sagen.

Ich, oder besser Wir (meine Frau, unsere Töchter und Ich) waren in diesem Jahr in St. Cyprien- Plage im Urlaub und der Strand ist dort, genau was Du für Euch und den Junior sucht.. Sand, soweit das Auge blickt..

Etwas weiter südlich ist dann Argeles Plage und weiter nördlich liegt Canet Plage..
Canet ist eher eine Betonwüste, aber mit einem "Unterhaltenen" Strand, mit vielen Spieleinrichtungen und vielen Bistros etc.

In St.Cyprien ist ein langer Sandstrand der von Canet herkommend, bis in die Gegend von Argeles reicht.. danach geht der Sandstrand in eher steinigeren Strand über..
Bei St. Cyprien kann man auch im gemütlichen Hafen Abends fein essen und es läuft etwas für die Kiddies..

Argeles ist meiner Meinung nach schon etwas überlaufen von Touris..
Auch steh die Autos dort vielfach Schlange durch das Dorf..

:\

Weiter kann ich zu dieser Gegend sagen, dass sich auch an trüberen Tagen immer etwas machen lässt.. ei Ausflug ins Tal der Schildkröten zum Beispiel oder
ein Kurztrip nach Spanien nach L'Escala oder Rosas ist durchaus empfehlenswert..
:D
Was die Einkaufsmöglichkeinten betrifft, so ist die Umgebung mit all den üblichen Läden wie Auchan, Géant Casino etc, etc gesegnet..

In diesem Sinne, gutes aussuchen und ich wünsche Euch jetzt schon
wundervollen Urlaub an den schönsten Stränden Europas...

à bientôt

Le Côtier =)
Lilo
Beiträge: 444
Registriert: Freitag 30. August 2002, 21:03
Wohnort: Ardèche plein sud

Mittwoch 16. November 2005, 22:45

Salut Susy,

prima, daß Dir unser Haus gefällt, vielleicht sieht man sich ja mal.

Euer Youngster kann sowohl an der Atlantikküste als auch an der Mittelmeerküste wunderbar buddeln, allerdings würde ich in diesem Fall wegen des ruhigeren Wassers das Mittelmeer vorziehen.

Richtig, was le Côtier sagt, in der Saison ist Argeles überlaufen, das liegt wohl daran, daß die anschließende Côte Vermeille absolut attraktiv ist.

Serignan ist sehr klein und Marseillan? - na ja!

Hast Du Dich mal über Narbonne-Plage und Umgebung informiert? Das könnte Euren Wünschen entsprechen und hat auch ein recht nettes Hinterland.

Denke daran, daß zum 1.Juli die französischen Schulferien beginnen, also ist rechtzeitige Buchung angesagt.

Gruß
Lilo
susy
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2005, 10:28

Samstag 19. November 2005, 00:28

@ Le Côtier

St.Cyprien-Plage klingt extrem nett, jedoch befürchte ich, dass es dort - angesichts der Nähe zu Spanien - schon sehr heiss werden kann.

Darf ich fragen, wo Ihr dort untergekommen seid?

Ich denke, mit mehreren Kindern in der Familie ist es sicherlich einfacher, da sich diese - gerade im Urlaub - gegenseitig beschäftigen und somit wenig Langeweile aufkommt.
Mit einem Einzelkind mutiert man dahingegen entweder zum "Alleinunterhalter" oder sorgt von vornherein dafür, in einer kinderreichen Gegend unterzukommen...

Weiterhin schreibst Du "und es läuft etwas für die Kiddies":
Sind das eher kostenpflichtige Aktionen (wie Karussels oder Bungee-Trampolins am Strand) oder kostenlose?

***

@ Lilo

Ja, leider liegen (NRW-)Ferien 2006 mitten in der französischen "Hochsaison". Wie ich feststellen musste, bin ich bereits jetzt im November spät dran...

Mittlerweile habe ich übrigens eine wirklich nette Seite entdeckt, die Luftaufnahmen von zahlreichen Orten in Frankreich anbietet:
http://www.francecoastline.com/recherche.php

So wie's dort ausschaut, hat Narbonne-Plage mit den längsten Strand der Region, von daher das - wie Du bereits richtig vermutet hast - tatsächlich genau das Richtige für uns:
http://www.francecoastline.com/diapo.php?ville=586

Zwar gibt es in dieser Gegend zahlreiche nette Ferienhäuser, offensichtlich aber weder strandnahe Mobilheim-Vermieter auf kleinen bis mittelgroßen Campingplätzen noch kinderfreundliche Ferienanlagen.

Vielleicht kann mich aber irgendwer eines Besseren belehren???

***

Im Moment liebäugeln wir mit den (Mobilheim/Camping)-Anlagen
- Club Californie Plage in Vias-Plage
- Le Petit Mousse in Vias-Plage und dem
- Ferienpark Les Sablons in Portiragnes-Plage

Kennt jemand die Ferienorte bzw. Anlagen und kann dahingehend über gute bzw. schlechte Erfahrungen berichten?

LG
Susy
wolle
Beiträge: 552
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Samstag 19. November 2005, 16:25

Bonjour susy

mit schmunzeln lese ich deine Urlaubsvorbereitung.
Uns trennen altersmäßig wahrscheinlich Jahrzehnte, andere Zeiten, andere Sitten :)

Nur als Anregung vielleicht:

Als ich damals mein ersten Urlaub nach Frankreich startete ( danach kamen unzählige) habe ich meinen 4 jährigen Filius und seine Mama in einen klapprigen Ford Kombi gesteckt, überall Ersatzteile verstaut weil ich wußte das irgendwas unterwegs verreckte (war auch immer so) und nachts losgedüst damit wir morgens in Frankreich waren und der Kurze mit gucken beschäftig war und nicht nervte :)

Geld war natürlich knapp und deshalb wurden nur Landstraßen benutzt und Camingplätze im innern des Landes, meist kostenlose "Camping Municipal", aufgesucht.
Das war im nachhinein genial für meinen Sohn denn wir waren meist die einzigen Ausländer auf diesen Plätzen, so hatte er nur Franzosen als Spielkameraden und sehr früh französisch gelernt. Er hat es dann später ind er Schule als Leistungsfach gewählt und kann es heute so gut, daß er oft für ein Franzose gehalten wird, ganz im Gegensatz zu mir, Grrrr!
Auch hatten wir über unser Kind immer automatisch kontakt zu Franzosen und es gibt Freundschaften die bis heute gehalten haben.

Auch heute, ohne Kind unterwegs, suche ich mir auf Campingplätze immer Franzosen, Italiener oder Spanier als Nachbarn, ist einfach stressfreier :)

ok, damit außer mein Gesülze diese Mail einen Wert für dich hat:

habe ich noch eine Information! Wenn es dich an die Cote Azur verschlägt, kann ich dir die Campingplatze rund um Saint Tropez und ganz besonders "Prairie de la mer" bei Port Grimaud empfehlen. Ich glaube http://www.campazur.com

Da gibt es Häuschen direkt am Strand, wirklich! Du schaust auf die wunderschöne Bucht und die Sonnenuntergänge von Saint Tropez von deiner kleinen Terasse aus. Der Platz ist sehr familienfreundlich, d.h. viele Kinder, Animation, Wassersport und Spiele werden angeboten und eine super cartbahn ist ganz in der Nähe! Für Mama und Papa gibt es Märkte, Port Grimaud und die vielen Weingüter. Für den Regentag?! lohnt sich für den Sohnemann vielleicht ein Besuch der Schildkrötenfarm und Hopital in Gonforon. Da werden u.a. Schildkröten behandelt und aufgepäppelt die die Waldbrände überlebt haben, sehr interessant!

so genug werbung

salut wolle
Benutzeravatar
Le Cotier
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 14:10
Wohnort: Unterägeri, Schweiz

Montag 21. November 2005, 14:57

Salut Susy,
:)

.. also zu deiner frage, wir ware in einem Einfamilienhäuschen, etwa 10 gehminuten vom Strand entfernt, mitten in einem ruhigen Wohngebiet.

Das mit den "Alleinunterhaltern" kann ich mir schon vorstellen, denn es hat gerade dort, wo wir waren keine oder dann eben nur französisch sprechende Kid's gehabt.
Da wir aber zweit Mädels haben, konnten diese sich gegenseitig unterhalten oder haben halt mit "hand und fuss- Gesprächen"
mit den anderen Kindern zu unterhalten versucht (hat übrigen grossartig funktioniert!)
St.Cyprien ist nicht allzu teuer, was das Leben betrifft, die Attractions, kosten allerdings schon Alle extra..
:rolleyes:
Bei Portiragnes bzw. Vias kann ich Dir leider nur vom vorbeifahren berichten, dass ich einen eher *Hyper- touristischen* Eindruck davon gewonnen habe und ich diese Orte wohl eher meide...

Die Hitze, ist in der Gegend von Perpignan nicht unbedingt extrem.. Ich persönlich betrachte es dort als "ohne weiteres auszuhalten" dies nicht zuletzt, dank dem Lüftchen, dass eigentlich meistens weht.. (dies kann aber allerdings auch schnell zum orkanartigen Sturm heranwachsen)..

Ansonsten kann ich diese Gegend nur wärmstens empfehlen, auch von der kulinarischen Seite her.. :D


Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen, sonst frag ruhig weiter...


Salut, et bon évaluation...

à bientôt..

Le Côtier...
=)



@wolle:
köstlich, deine Schilderung des ersten Frankreichurlaubes...
ich konnte mir ein etwas heftigeres schmunzeln nicht verkneifen..
:D
Zuletzt geändert von Le Cotier am Montag 21. November 2005, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
wolle
Beiträge: 552
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Donnerstag 24. November 2005, 20:34

<<<<Bei Portiragnes bzw. Vias kann ich Dir leider nur vom vorbeifahren berichten, dass ich einen eher *Hyper- touristischen* Eindruck davon gewonnen habe und ich diese Orte wohl eher meide...>>

ne, eigentlich nicht! Ich habe ein paar mal Urlaub in Portiragnes Plage gemacht und hatte diesen Eindruck nicht! Allerdings ist mein Eindruck schon 5 Jahre alt :)

Der Campingplatz direkt in Portiragnes Plage hat kleine und große Bungalows, einen Swimmingpool und Einkaufsmöglichkeit am Platz oder in Portiragnes, 5min.

Der zweite Platz (den ich kenne und persönlich sympahtischer finde) ist kleiner und um ihn zu finden muß man auf der Straße nach Portiragnes Plage hinter der Brücke über den Canal de midi am Reiterhof links abbiegen. Namen hab ich vergessen aber das Logo ist ein Zelt aus dem nackte Füße gucken.

Auf beiden Plätzen wird sich viel um die Kinder gekümmert! Tagsüber am Strand und abends auf der kleinen Bühne mit playback singen usw.

Ach, und Fahrräder nicht vergessen oder dort leihen. Denn entlang des Canal de midi gibt es ausgebaute Radwege auf denen man nach Beziers (viele Sehenswürdigkeiten) oder nach Vias (Wochenmarkt) fahren kann

salut wolle
susy
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2005, 10:28

Freitag 25. November 2005, 09:42

Hallo Ihr Lieben,

an dieser Stelle vielen herzlichen Dank für all Eure tollen Tipps und Berichte! Sie haben uns sehr geholfen, eine Entscheidung zu treffen: wir werden nun in einer Ferienwohnung in Narbonne-Plage unterkommen.

Zwar gibt es hier absolut keine Kinderanimation, dafür wohnen wir jedoch direkt am langen Sandstrand und ich denke, dass das für uns Strand- und Meer-Fans allein reichen wird, einen prima Urlaub zu verleben ;-)

Als eher unerfahrene Frankreich-Urlauber ist das sicherlich erstmal ein guter Weg. Wenn wir erst einmal dort waren, werden wir garantiert "mutiger", so dass wir (die niemals zuvor gecampt haben) in den nächsten Jahren tatsächlich mal einen CP ansteuern werden.

LG
Susy

P.S.
@ wolle
Dein Bericht war einfach göttlich! :-)

An die Cote Azur hatte ich übrigens überhaupt nicht gedacht, zumal ich immer im Hinterkopf hatte, dass diese Ecke extrem überlaufen ist. Da es ganz sicher nicht unser letzter Frankreich-Urlaub sein wird, werde ich mir die Adresse auf jeden Fall merken.
wolfgangundmartina
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:07
Wohnort: Hessen und oft 34450 Vias plage/Herault
Kontaktdaten:

Sonntag 15. Januar 2006, 21:16

susy schrieb
Hallo,

damit mein Sohnemann in den Ferien schnell Anschluss findet, möchten wir Ende Juni 2006 ein Mobilheim o.ä. in Südfrankreich (Languedoc-Roussillon) mieten.

Nun haben wir diverse nett-anzuschauende Plätze (u.a. der Yelloh!-Kette) gefunden, können uns aber nicht wirklich entscheiden, da wir die Orte im einzelnen nicht kennen.

War von Euch schonmal jemand in Vias-Plage, Canet-Plage, Valras-Plage, Serignan, Argeles-sur-Mer oder Marseillan-Plage und kann uns etwas über die Städte berichten?
Hilfreich wären auch Fotos der entsprechenden Orte (die Internetseiten der einzelnen Kommunen geben leider nicht viel her...)

Alternativ könnte uns auch noch die Vendée gefallen, allerdings sind die Temperaturen dort Ende Juni/Anfang Juli sicher noch nicht so prickelnd wie am Mittelmeer(?)
Ins Auge gefasst hatten wir erst Saint-Georges-de-Didonne. Nachdem ich dann las, das man dort in der Gironde (statt im Atlantik) badet, kamen mir allerdings Zweifel, ob es wirklich so toll ist. Vielleicht war ja jemand schon dort und kann uns auch über diese Gegend ein wenig erzählen?

LG
Susy
wolfgangundmartina
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 21:07
Wohnort: Hessen und oft 34450 Vias plage/Herault
Kontaktdaten:

Sonntag 15. Januar 2006, 21:18

Wir können Euch Vias und Portiragnes empfehlen. Verfügewn über 10 Jahre Urlaubserfahrung in dieser Gegend. --Siehe unsere Mail.
Benutzeravatar
HeinBlöd
Beiträge: 441
Registriert: Montag 17. Mai 2004, 21:19
Wohnort: Ceret
Kontaktdaten:

Sonntag 15. Januar 2006, 21:41

Le Cotier schrieb
Ausflug ins Tal der Schildkröten zum Beispiel
Das könnte u.U. in der nächsten Saison ausfallen. :)
Der Tierschutz hat den Laden letzten Herbst dichtgemacht.
Allerdings ist man eifrig am renovieren und vielleicht rechtzeitig fertig ...
Benutzeravatar
Le Cotier
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 14:10
Wohnort: Unterägeri, Schweiz

Montag 16. Januar 2006, 16:23

Salut Hein

hmmm, da haben wir ja grad nochmals Glück gehabt, dass wir da im Sommer einen Besuch gemacht haben.
:rolleyes:
Die Anlage machte einen guten Eindruck auf mich und die
Schildkröten sehen auch gesund aus, was ich so beurteilen konnte..

Einzig die WC Anlagen, naja, wie halt an vielen Orten in Frankreich.... :\

Nun denn, ich hoffe dass ich beim nächsten Aufenthalt in Südfrankreich dort nochmals hingehen kann...

Danke nochmals für deinen Hinweis und

à bientôt...


Le Cotier
=)
Benutzeravatar
HeinBlöd
Beiträge: 441
Registriert: Montag 17. Mai 2004, 21:19
Wohnort: Ceret
Kontaktdaten:

Montag 16. Januar 2006, 20:54

Gern geschehen :)
Habs auch nur durch Zufall erfahren. Aber alle Hinweisschilder sind z.Z übermalt oder abgebaut.
Als ich letztens dort vorbeigefahren bin, war das Gelände eine riesen Baustelle.
Von daher wird die Schliessung wohl nicht endgültig sein.
Ich kann aber gerne Neuigkeiten posten, sobald es welche gibt und es dich interessiert.
Zuletzt geändert von HeinBlöd am Montag 16. Januar 2006, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Le Cotier
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 14:10
Wohnort: Unterägeri, Schweiz

Dienstag 17. Januar 2006, 16:31

Hallo Hein, :)

Danke, das wäre natürlich toll...!


Kleine Frage am Rande, in welcher Region bist du Zuhause?

(einfach nur weil ich neugierig bin..=) )


Gruss aus der kalten und ungemütlichen Schweiz..


Le Côtier

=)
Benutzeravatar
HeinBlöd
Beiträge: 441
Registriert: Montag 17. Mai 2004, 21:19
Wohnort: Ceret
Kontaktdaten:

Dienstag 17. Januar 2006, 18:59

Ich hoffe wir meinen beide dasselbe :)

Ich meine das Tal der Schildköten in Sorède (66).

Ich wohne noch dort in der Nähe ziehe aber nächste Woche in die Nähe von Ceret.
Benutzeravatar
Le Cotier
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2004, 14:10
Wohnort: Unterägeri, Schweiz

Mittwoch 18. Januar 2006, 16:35

Bonjour Hein,

Ja ja, wir meinen dasselbige welche...!
:rolleyes:
Da haben wir letztes Jahr sogar eine uralte, riesige
Schildkröte streicheln können, und das war ein super Erlebnis..

DIe Gegend hat uns ebn doch sehr gefallen.
Ich habe doch in den letzten Jahren viele Gegenden im Süden Frankreichs kennengelernt..
:)
Mein Favorit ist nach wie vor die Provence, aber die Pyrenées Orientales sind auch ein wunderbarer Flecken Erde und wir haben den Aufenthalt dort sehr genossen..

ALso da kann man dich ja nur beglückwünschen zu deiner Wohnortwahl..

Grüsse aus der Schweiz..

Le Côtier
=)
Benutzeravatar
frank_reich
Beiträge: 107
Registriert: Freitag 23. September 2005, 12:36
Wohnort: Leucate im Languedoc und manchmal auch noch Leipzig in Sachsen

Dienstag 31. Januar 2006, 13:59

Salut, die Nachricht von der Schließung des Schildkrötenparks kann ich gar nicht glauben ...
Wir waren erst im letzten September dort und es hat uns so gefallen, daß ich davon sogar mit Fotos auf meinen Frankreich-Webseiten berichtet habe:
http://rolfsmagazin.free.fr/france/2005b/
Im übrigen besitzt auch der Park eine sehr schöne Webseite:
http://www.lavalleedestortues.com/, die auch nicht auf zwangsweise Schließung hindeutet.
Ich hoffe also, wir können in den nächsten Jahren den Besuch auch mal wiederholen.
Freundliche Grüße von Rolf
Zuletzt geändert von frank_reich am Dienstag 31. Januar 2006, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten