Übernachtungen unterwegs?

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
Antworten
Niromop
Beiträge: 3
Registriert: Montag 8. August 2005, 13:06

Montag 8. August 2005, 13:26

Möchte mit meiner Freundin am 20.August für 3 Wochen nach Frankreich. Dabei wollen wir zunächst über das Perigord zum Atlantik (südlich von Arcachon) über die Pyrenäen, am Mittelmeer lang bis zur Cote d'azure und zurück nach Deutschland. Wer kann mir generelle Tipps für Übernachtungen unterwegs geben? Wir wollen an den Stränden Zelten und in Hinterland lieber Gites oder Pensionen nutzen. Geht das gut ohne Reservierungen zu dieser Zeit? Klar dass es in den Zentren voller ist als im Hinterland. Kann man einfach losfahren, ohne alles vorher genau zu planen?
Gruß an jeden Antwortenden :-)
susy
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2005, 10:28

Mittwoch 10. August 2005, 12:50

Hallo Niromop,

wir waren von Ende Juni bis Ende letzter Woche in der Normandie. Auf der Hinreise hatten wir für die Zwischenübernachtung ein Hotel (B&B) per Internet vorgebucht. Da wir dort feststellten, dass es nicht ausgelastet war, haben wir auf der Rückreise auf eine Reservierung verzichtet und konnten selbst abends um 20.00 Uhr noch problemlos ein Hotelzimmer (Campanile) ergattern.

Wenn Ihr keinen großen Wert auf Luxus legt, kann ich die B&B- und Campanile-Hotels nur empfehlen:

Das B&B-Hotel war recht günstig (DZ für 36 Euro, plus Frühstück: 5,30 Euro pro Person). Das Zimmer und das Bad recht klein, aber zweckmässig eingerichtet und sauber, Handtücher gab es ebenfalls. Auch das Frühstück war OK (Baguette, Croissants, Honig, Marmelade, Nutella, Joghurt, Kaffee, Tee und Osaft). Alles in allem für eine Zwischenübernachtung völlig ausreichend.
http://www.hotel-bb.com/

Das Campanile-Hotel war etwas teurer (DZ: 50 Euro), das Zimmer aber dafür größer und komfortabler ausgestattet: mit Fernseher, größerem Schreibtisch, Badezimmer mit Dusch- und Handtüchern, Seife, Shampoo und Infrarotstrahler. Besonders praktisch für Spätanreisende fand ich den kleinen Wasserkocher. Daneben fanden wir zwei Plastiktassen, 2 Teebeutel, 2 Päckchen Instantkaffee und zwei mal zwei abgepackte Kekse vor.
Bis 23.00 Uhr konnte man im zugehörenden Restaurant auch recht günstig essen. Wir haben das Angebot zwar nicht wahrgenommen, es sah jedoch alles recht gut aus.
Das Frühstück musste extra bezahlt werden, jedoch lohnte es sich: es gab (Schoko-)Croissants, Baguette, Käse und Wurst, Marmelade, Müsli, Joghurt, Quark, frische Apfelsinen- und Ananasstückchen, Kaffee, Tee und Kakao.
https://www.envergure.fr/europe/index.html

Beide Hotels lagen übrigens außerhalb der Stadt - das B&B-Hotel in einem Industriegebiet an der angrenzenden Autobahn. Mit geschlossenem Fenster war der Lärm allerdings erträglich :-)

Viel Glück bei der Suche und
einen schönen Urlaub!

LG
Susy
Antworten