Wochenendausflug nach Versailles & Paris

Reiseziele, besondere Urlaubsformen (z.B. FKK, Reiterferien), Sehenswürdigkeiten...
Antworten
rst89
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 10:51

Sonntag 25. Juli 2010, 10:58

Hallo zusammen,

eine Freundin und ich planen Mitte August für ein Wochenende nach Versailles und Paris zu fahren. Wir fahren mit meinem Auto Freitags Nachts hier los damit wir dann Samstag morgens da sind. Ursprünglich hatten wir geplant im Auto zu schlafen und das Auto dann Sonntags irgendwo abzustellen und mit dem Bus zum Eiffelturm zu fahren. Nun ist es aber ein etwas teureres Auto und mein Stiefvater prophezeit mir schon das es geklaut wird.
Also suchen wir nach einem Hotel wo man das Auto, wenn möglich, bewacht abstellen kann.
Könnt ihr uns hier was empfehlen? Gelangt man einfach von Versailles zum Eiffelturm? Ich habe irgendwo gelesen das eine Busverbindung direkt dorthin führt.
Ich bin bis jetzt immer nur durch Frankreich durchgefahren, habe dort aber noch nie Urlaub gemacht. Und ausser Tschüß und Danke können wir auch kein Französisch.

Danke schon mal für eure Antworten.
Benutzeravatar
Chanteclair
Beiträge: 238
Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 20:01
Wohnort: Elsass

Sonntag 25. Juli 2010, 11:43

rst89 hat geschrieben:Hallo zusammen,

eine Freundin und ich planen Mitte August für ein Wochenende nach Versailles und Paris zu fahren. Wir fahren mit meinem Auto Freitags Nachts hier los damit wir dann Samstag morgens da sind. Ursprünglich hatten wir geplant im Auto zu schlafen und das Auto dann Sonntags irgendwo abzustellen und mit dem Bus zum Eiffelturm zu fahren. Nun ist es aber ein etwas teureres Auto und mein Stiefvater prophezeit mir schon das es geklaut wird.
Also suchen wir nach einem Hotel wo man das Auto, wenn möglich, bewacht abstellen kann.
Könnt ihr uns hier was empfehlen? Gelangt man einfach von Versailles zum Eiffelturm? Ich habe irgendwo gelesen das eine Busverbindung direkt dorthin führt.
Ich bin bis jetzt immer nur durch Frankreich durchgefahren, habe dort aber noch nie Urlaub gemacht. Und ausser Tschüß und Danke können wir auch kein Französisch.

Danke schon mal für eure Antworten.
Hallo,
warum wollt ihr unbedingt mit dem Auto nach Paris? Dort einen bewachten Parkplatz zu finden, ist schier unmöglich. Wenn ihr irgendwo Parkgebühr bezahlt, ist das fürs Abstellen, nicht fürs Bewachen.
b+b mit Parkplätzen gibt es bei
http://www.etaphotel.com
Eines ist nur 5 min. von eine Station in Issy-les-Moulineaux (zwischen Eiffelturm und Versailles).
Die Verbindungen in Paris sind sehr gut,
google mal nach RER + Paris, die Verbindung C5 führen von Versailles dann entlang dem Seineufer.
Ich würde mit dem TGV hinfahren.
Für den Besuch des Eiffelturms schon mal Verpflegung mitnehmen fürs Anstehen!
rst89
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 10:51

Sonntag 25. Juli 2010, 11:55

Wir wollen doch garnicht mit dem Auto nach Paris, sondern nur nach Versailles, es dann dort 1 Tag stehen lassen und zum Eiffelturm gehen. Dann wieder zurück nach Versailles und heimfahren. Ich habe gerade auf der Website von TGV geschaut, von Stuttgart nach Versailles fährt an dem Tag garkeiner bzw. kommt immer "Zur gewünschten Uhrzeit steht kein Zug bereit", toll, egal welche Uhrzeit ich eingeb.
Ausserdem arbeitet meine Freundin an dem Freitag bis 23 Uhr, ich hätte sie dann dort abgeholt und wir wären los gefahren.
Nein, ich suche schon einen Parkplatz der bewacht ist, am liebsten Tiefgarage oder Parkhaus, irgendwie sowas. Das wäre echt am besten.
Benutzeravatar
Chanteclair
Beiträge: 238
Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 20:01
Wohnort: Elsass

Sonntag 25. Juli 2010, 12:06

rst89 hat geschrieben:Nein, ich suche schon einen Parkplatz der bewacht ist, am liebsten Tiefgarage oder Parkhaus, irgendwie sowas. Das wäre echt am besten.
Dann such mal weiter.
Auf dieser Seite gibt es verschiedene Abfahrten von Stuttgart,
http://www.tgv-europe.de/de/zug-fahrkar ... se?hid=8O6
geh mal auf "nächste Züge" rechts auf der Tabelle, 2 Personen eine Fahrt für 78 Euro. Warum wollt ihr unbedingt in Versailles übernachten? Ist doch am anderen Ende von Paris.
:roll:
Napoleon51
Beiträge: 612
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Montag 26. Juli 2010, 00:38

Salut rst89,

ich habe im Moment nicht genug Zeit, weiterzusuchen, aber hier schon mal ein Anfang. Nach Versailles geht es südwestlich (unten links :wink: ): http://www.parkingsdeparis.com/DE/
Benutzeravatar
Chanteclair
Beiträge: 238
Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 20:01
Wohnort: Elsass

Montag 26. Juli 2010, 07:35

Napoleon51 hat geschrieben:ich habe im Moment nicht genug Zeit,
...
Das Hauptproblem ist wohl in der "Bewachung".
Warum soll es in Frankreich anders als in Deutschland sein?
http://www.finanzfrage.net/frage/auto-a ... -gestohlen
Wie dort schon einer geschrieben hat: Das "Bewachen" bezieht sich darauf, daß der Parkplatz bewacht wird, damit niemand rausfährt ohne zu zahlen. :cry:
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Montag 26. Juli 2010, 07:54

Salut rst89,


laß Dich nicht ins Bockshorn jagen. Ich finde 1x in seinem Leben sollte man mit dem Auto in Paris gewesen sein. Damit man das am eigenen Leib erlebt, wovon die anderen nur schreiben. Es ist natürlich gut, wenn man etwas Routine beim Fahren in der Großstadt aufweisen kann. Ich war schon mehrfach mit dem Auto in Paris und hatte keine Probleme. Habe allerdings immer einen gedeckten Parkplatz gesucht.

Apropos Hotel, dieses hier hat einen parking privé und liegt in Versailles.

Viel Spaß
Aperdurus
rst89
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 10:51

Montag 26. Juli 2010, 18:14

Aperdurus hat geschrieben:
Apropos Hotel, dieses hier hat einen parking privé und liegt in Versailles.

Viel Spaß
Aperdurus
Vielen Dank für deinen Link, ich habe sofort eine Mail hingeschrieben ob wir das Auto auch einen weiteren Tag dort abstellen können, mal schaun was die schreiben. Vielen Dank nochmal!
Benutzeravatar
Chanteclair
Beiträge: 238
Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 20:01
Wohnort: Elsass

Dienstag 27. Juli 2010, 16:49

Hier habe ich doch etwas gefunden, private Tiefgarage des Hotels. Mit dem Chip fürs Zimmer kommt man in die Garage:
http://www.newresidence.fr/home.html
Benutzeravatar
Chanteclair
Beiträge: 238
Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 20:01
Wohnort: Elsass

Mittwoch 28. Juli 2010, 19:38

Aperdurus hat geschrieben:Damit man das am eigenen Leib erlebt, wovon die anderen nur schreiben.
Aperdurus
Hallo,
ich bin der Meinung, daß man auf eigene Erfahrungen auch mal verzichten kann. Auf jeden Fall würde ich niemandem empfehlen, irgendwelche Erfahrungen selbst zu machen. Ob jemand einen Nervenkitzel braucht, das soll er selbst entscheiden.
P.S.: Ich war natürlich auch schon in Paris mit dem Auto.
Napoleon51
Beiträge: 612
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Mittwoch 28. Juli 2010, 21:11

Salut,

bis in das Parkhaus des "Hotel Concorde Lafayette" habe ich es schon mal geschafft, aber dort wurde es ausgeraubt :cry:. Im Hotel "Le Méridien Montparnasse" hatte ich mehr Glück, das Auto blieb jedesmal unangetastet :) .
rst89
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 10:51

Donnerstag 29. Juli 2010, 11:43

Ohje, na dann hoffe ich mal das mein Auto unangetastet bleibt. Davor hab ich echt am meisten Angst ...
Napoleon51
Beiträge: 612
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Donnerstag 29. Juli 2010, 20:14

@rst89:

Angst ist der falsche Reisebegleiter. Seh' das mal so, wenn Dir zu Hause etwas geklaut wird, erzählst Du das ein paar Feunden. Passiert das aber im Urlaub, schreibst Du das anschl. in die Hotelkritik, in ein Länderforum, erzählst Freunden davon, erzählst es jedem, der Dir sagt, dass Du schön braun geworden bist...

Bereite doch Dich und Dein Auto etwas vor, laß entbehrliche Wertsachen (hoffentlich bricht man nicht bei Dir zu Hause ein, wenn Du in Paris bist) zu Hause, laß unterwegs Dein Auto nicht unbewacht stehen (zeitlich getrennter Toilettenbesuch). Am Zielort Alles aus dem Auto nehmen, auch die Strickjacke ("oh, unter der Jacke liegt bestimmt die Digitalkamera, die hole ich mir"). Laß den leeren Handschuhkasten auf und lege ein weißes "Tempo" rein, damit mal die Leere sieht, lass die Kofferraumabdeckung in Deutschland, damit man sieht, dass auch im Kofferraum nichts ist. Papiere, Karten und das meiste Bargeld in einen Brustbeutel, Hosen- Tascheninhalt mit Sicherheitsnadeln sichern, Handy nur in sicherer Umgebung herausholen, ansonsten körpernah tragen (wenn Du noch ein altes Handy hast, nimmt das doch mit, Dein Internet- Smartphon ist sowieso nichts für's Ausland). Wenn Dir unter 1 Millionen Menschen der eine Böse begegnet, muß Du für Ihn uninteressant wirken.

Aber fahr bitte nicht ängstlich in unser Lieblingsland, dort gibt es Menschen, wie die, die in Deiner Nachbarschaft wohnen, keine Wilden oder Straftäter :wink: :wink:
Benutzeravatar
Chanteclair
Beiträge: 238
Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 20:01
Wohnort: Elsass

Donnerstag 29. Juli 2010, 20:19

Napoleon51 hat geschrieben:Wenn Dir unter 1 Millionen Menschen der eine Böse begegnet, muß Du für Ihn uninteressant wirken.
Vielleicht hat es jemand ja auch nur auf das schöne Auto abgesehen. Das ist aber hoffentlich gegen Diebstahl versichert und kann überall auf der Welt gestohlen werden.
wolle
Beiträge: 552
Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:05
Wohnort: Var, Esterel

Donnerstag 29. Juli 2010, 20:48

:oops:
Napoleon51 hat geschrieben: ....Am Zielort Alles aus dem Auto nehmen, auch die Strickjacke ("oh, unter der Jacke liegt bestimmt die Digitalkamera, die hole ich mir"). Laß den leeren Handschuhkasten auf und lege ein weißes "Tempo" rein, damit mal die Leere sieht, lass die Kofferraumabdeckung in Deutschland, damit man sieht, dass auch im Kofferraum nichts ist. Papiere, Karten und das meiste Bargeld in einen Brustbeutel, Hosen- Tascheninhalt mit Sicherheitsnadeln sichern, Handy nur in sicherer Umgebung herausholen, ansonsten körpernah tragen...

:mrgreen: Lach mich wech... Karl-Heinz bitte... glaubst du das alle Pariser ihre Taschen mit Sicherheitsnadeln sichern... Handys nur in sicherer Umgebung rausholen... Lachtraenen aus den Augen wisch...
wenn das nicht ironisch gemeint war, dann sei noch vorsichtiger wenn du im September hier aufschlaegst :D
Im Sueden... besonders an der Côte soll es ja noch schlimmer sein als in Paris :shock:

:mrgreen: :mrgreen: salut wolle
Carola
Beiträge: 214
Registriert: Dienstag 9. Juli 2002, 19:00

Donnerstag 29. Juli 2010, 21:00

Ich schließe mich Wolle in vollem Umfang an...
Mensch Karl-Heinz Deine "Tipps" kannst Du doch nicht wirklich ernst meinen.
Im Übrigen muss ich sagen, wenn ich mir das derzeitige Treiben hier bei uns so anschaue, dann sollte man eher Angst vor den Touristen als vor den Einheimischen haben - die Touris sind nämlich momentan in der Überzahl!
Im September reden wir dann mal drüber...

Gruß nach Hamm und nach Les Adrets,
Carola
Napoleon51
Beiträge: 612
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Freitag 30. Juli 2010, 00:57

Ich äußere mich trotzdem dazu:

Es sollten Tipps sein, die man befolgen kann oder auch nicht. Wenn meine Frau sagt, "fahr nicht so schnell", muß ich mich nicht daran halten. Sicher wende ich diese Tipps, die ich aus einem Reiseführer für Spanien habe, nicht alle an, das heißt aber nicht, dass ich sie nicht weiter geben soll.

Leider habe ich genug leidvolle Erfahrungen in der EU und gebranntes Kind scheut das Feuer. Und wenn ich einen einzelnen Schlüssel mit der Sicherheitsnadel in der Tasche gegen Herausfallen sichere, habe ich da überhaupt kein Problem mit. Ich mache es alleine und es sieht keiner.

Ich hatte eine Dauerkarte für ein Urlaubsparkhaus, aber zu später Stunde funktionierte der Kartenleser nicht und ich mußte auf dem frei zugänglichen Parkplatz parken. Am anderen Morgen waren 45 Autos aufgebrochen und ausgeräumt, meins nicht. Ich sehe keinen Grund, mein Verhalten zu ändern, zumal es keinen großen Aufwand erfordert.

Und das in Urlaubsregionen oder einer Millionenstadt die Einheimischen die Bösen sind, glaube ich auch nicht, aber das spielt ja letztendlich auch keine Rolle.

Diese Sicherheitsdiskussion spielt im Urlaub selber nicht die Rolle, die sie hier spielt. Ich fahre ja in den Urlaub, um etwas Neues oder schon lange Bekanntes zu sehen, um mich mit netten Leuten :wink: zu treffen, aber nicht, um "Abwehrmaßnahmen gegen Langfinger" zu testen.

Es sollten keine Gebote sein, lediglich lockere Tipps, ob ernst oder übertrieben soll Jeder für sich entscheiden. So wird es wenigstens eine lockere Diskussion :lol: .



Ich bin mal ein paar Tage offline (nein, mir hat man nicht den PC geklaut :wink: ).
wienerin
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag 17. November 2005, 21:15

Freitag 30. Juli 2010, 10:28

Es sollten keine Gebote sein, lediglich lockere Tipps, ob ernst oder übertrieben soll Jeder für sich entscheiden. So wird es wenigstens eine lockere Diskussion
Dem kann ich nur beipflichten und amüsiere mich gerade beim Mitlesen :mrgreen: !
Muss jeder für sich halten wie er glaubt.
Allerdings hat schon Alfred Adler gesagt:
„Die größte Gefahr im Leben ist, daß man zu vorsichtig wird.“

Persönlich bin ich schon mal in einem Kaufhaus in Wien beklaut worden (aus der geschlossenen Handtasche raus, bin angerempelt worden), - im Urlaub bei St.Raphael hat man uns auf einem elektronisch und mit Hunden bewachten (!!) Campingplatz im Morgengrauen das große Miet-Wohnzelt aufgeschnitten und die Gürteltasche mit Geldbörse und Autoschlüssel entwendet. In der Börse war nur Kleingeld, die Kreditkarte hab ich sperren lassen, das Auto wurde nicht angetastet, die kleine Digitalkamera hat man mir auf den Campingtisch vor dem Zelt gelegt, war wohl nicht wertvoll genug...(ca. 30 andere Zeltbesitzer waren nicht so gut dran, - hatten Pässe, sämtliches Geld usw. verloren)
Man kann sich nicht vor allen Ereignissen schützen, und wenn ich durch ganz Frankreich unterwegs bin, kann ich auch nicht jedesmal bei jedem Halt das Auto komplett ausräumen...also kann ich nur hoffen, dass es mich nicht erwischt, bzw. dort wo es möglich ist, Versicherungen abschliessen. Für meine doch teure und umfangreiche Kameraausrüstung und die Objektive habe ich mir eine Fotoversicherung, die auch den Laptop einschliesst, und die auch bei Diebstahl aus dem (abgeschlossenen) Auto zahlt, gegönnt. Das übrige Reisegepäck könnte ich notfalls verschmerzen.
Gestohlen kann überall werden, nicht nur im Urlaubsland :wink: !
Allen einen schönen Urlaub ohne Verluste
Artis :D
Antworten