Computer(not)dienst in Frankreich

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Antworten
Bellie
Beiträge: 764
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Freitag 26. Dezember 2008, 23:32

Hallo an Alle!
In D schießen die Computer(not)dienste wie die Pilze aus dem Boden.
Ich wüßte gerne, wie das in Frankreich, z.B. in den kleineren Städten, so ist?

Immer mehr Leute besitzen einen PC , oder ein Notebook, gibt es Hilfe im Notfall, wenn das Teil streikt??

Oder auch Computer(einsteiger)kurse?
gittachen
Beiträge: 493
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Samstag 27. Dezember 2008, 00:56

also Computer( Einsteiger??) Kurse gibt es hier in jedem Dorf....
ebso, wie Sprachkurse, Gynastik, Judo, Seidenmalerei etc. etc...
Benutzeravatar
gerhardwagner
Beiträge: 57
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 17:21
Wohnort: argenton sur creuse

Samstag 27. Dezember 2008, 09:07

hallo erstmal nach laengerer Abwesentheit.
hier in Argenton sur Creuse, (ca 6000 einwohner) gibt es nur noch einen Computerladen, nachdem ein zweiter nach wenigen Monaten wieder geschlossen hat.
Notdienst, absolut Fehlanzeige!!!!! Da ich zwar das Internet auch fuer die Arbeit benutze und ein "Computerdepp" bin, haette ich einen Notdienst schon ein paar mal gebrauchen koennen, nachdem auch Freunde keine Loesung finden konnten. Im Computershop dauern auch kleinere Reparaturen schon mal eine Woche. grrrrrrrrrrr
Gerhard
Bellie
Beiträge: 764
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Samstag 27. Dezember 2008, 11:11

Guten Morgen,
ich hatte gestern mit meiner Cousine in Lothringen telefoniert und da sie sich einen "Wurm" auf dem Computer eingefangen haben, kam ich auf die Frage.....
Ihr jugendlicher Sohn ist der einzige "Experte" in der Familie.... und versucht nun das Problem zu beseitigen, womit er aber leider etwas :roll: überfordert ist....

Falls jemand von euch also einen Computerfachmenschen im Département 57, Nähe Sarreguemines, kennt, meldet euch doch bitte bei mir. Danke :mrgreen:

In unserem Dorf in der Vendée gibt es kein Computerfachgeschäft, geschweige einen Notdienst.
30-40 km entfernt , sind die großen "Läden" angesiedelt. Dort wird es wohl auch einen Fachmenschen geben, denk ich mal.

Wir werden sehen, dass wir unsere Computer selber beherrschen können, sodass wir im Notfall uns selber helfen können.
Und vielleicht kann man ja den Nachbarinnen und Nachbarn HIfe anbieten..., wer weiß , vielleicht sogar gegen Bezahlung :wink:
gittachen
Beiträge: 493
Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 18:46

Samstag 27. Dezember 2008, 16:25

als erstes würde ich mal einen Onlinescanner einsetzten.


Wisst ihr, welcher Virus es ist???

http://www.kaspersky.com/de/virusscanner
http://www.bitdefender.de/scan_de/scan8/ie.html
housecall.trendmicro.com/de/

da gibt es auch auf diesen Seiten ProgrAmme um einzelne Viren zu löschen.
Bellie
Beiträge: 764
Registriert: Samstag 8. September 2007, 10:37

Samstag 27. Dezember 2008, 17:55

Hallo Gittachen, danke dir.
Das Problem ist, wir wohnen leider ca. 400km nördlich von meiner Cousine und ihrer Familie entfernt, können ihnen also nicht persönlich helfen. Ihr Sohn, junger Bursche von so 15/16 Jahren, ist der einzige in der Familie, der sich etwas mit dem Thema Computer auskennt...... aber eben nur etwas....

Die Schwester hat sich wohl auch einen Virus, diesen Virus, eingefangen, als sie wohl was vom "Hauptcomputer" auf ihren neuen Laptop speichern wollte, oder so......

Wenn alle Stricke reißen wollen sie wohl mit dem Computer dorthin , wo sie ihn mal gekauft haben.

Wir hatten spybot empfohlen, das hatten sie wohl auch schon probiert, aber irgendwie klappte das alles nicht.
Wären wir "vor Ort" hätten wir sicher schon eine Lösung parat und könnten helfen, aber so...... :(

Einen direkter Computernotdienst gibt es dort nicht!
Antworten