Marseille - Le Pradet an der Küste ? Anfahrt

Die Reise selbst: Routen, Flug & Zug, Autostop, Etappenunterkünfte etc.
Antworten
Immerwir
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 16. Dezember 2006, 09:15

Samstag 16. Dezember 2006, 09:22

Hallo,
was ist die günstigste Flugmöglichkeit nach Le Pradet, ich habe was mit Lufthansa gefunden, abe hier ist der Anflughafen Marseille. Wie weit ist dann der Ort Le Pradet noch entfernt - und wie kommt man dann mit öffentlichen Verkehrsmittel hin? Verbindungen und Preise gesucht?
Vielen Dank für Eure Mithilfe. LG
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Samstag 16. Dezember 2006, 09:53

Hallo,

neuerdings fliegt auch ryanair.de nach Marseille.


Gruß
Aperdurus
Zuletzt geändert von Aperdurus am Samstag 16. Dezember 2006, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Napoleon51
Beiträge: 612
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Samstag 16. Dezember 2006, 22:06

Immerwir schrieb
Hallo,
was ist die günstigste Flugmöglichkeit nach Le Pradet ?
Hallo Immerwir,
ich hoffe, Du hast Deine Ort "Le Pradet" inzwischen auf der Karte gefunden ;-) Ich weis ja nicht, von wo Du fliegen willst und ob Du auch selber in Frankreich Auto fahren möchtest. Aber Le Pradet, gelegen an der Küste bei Toulon, ist natürlich von Marseille-Marignane, dem Flughafen, ein ganzes Stück weg. Du kannst ja mal versuchen, von Deinem Abflugort eine Umsteigeverbindung nach Toulon zu buchen, aber erwarte keinen Billigflug. Ansonsten kannst Du nur entweder nach Marseille oder nach Nizza fliegen und von dort am Besten mit einem Leihwagen weiterfahren. Diese Möglichkeiten sind aber alle deutlich teurer, als wenn Du von Deutschland aus mit Deinem eigenen Auto fährst. Such halt mal im Netz etwas.
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Sonntag 17. Dezember 2006, 14:03

Hallo Immerwir,

Du nimmst vom Flughafen Marseille (Marignane) den Bus nach Aix-en-Pce bis zum Bahnhof. Dort den Zug (TGV) nach Toulon. Hier ist die Verbindung:

http://masl.to/?K5D56226E

Vom Bahnhof in Toulon kannst Du mit dem Bus mit 1 x umsteigen nach Le Pradet fahren (ca. 10km). Hier ist die Verbindung

http://masl.to/?J1962526E

Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten mußt Du entsprechend Deiner Flugverbindung noch korrigieren. Von Toulon aus dürfte ein Taxi besser sein.

Gruß und gute Reise

Aperdurus

PS: Wenn Du die Links anklickst, warte einfach ab, bis die Fahrpläne erscheinen. Das dauert meist ein bisschen.
Napoleon51
Beiträge: 612
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:27
Wohnort: Westfalen & (oft) FR83700 Saint-Raphael
Kontaktdaten:

Sonntag 17. Dezember 2006, 16:52

Aperdurus schrieb
Du nimmst vom Flughafen Marseille (Marignane) den Bus nach Aix-en-Pce bis zum Bahnhof. Dort den Zug (TGV) nach Toulon.
Aperdurus,

wo Du gerade den Bahnhof von Aix erwähnst: es aber doch so, dass Aix und Marseille einen gemeinsamen TGV- Bahnhof weit ausserhalb der jeweiligen Stadt haben. Ob noch TGVs bis in den Bahnhof von Marseille (Ville) fahren, weis ich nicht. Diesen externen TGV- Bahnhof habe ich aus der Luft auf einem Rückflug ab Marseille gesehen, nicht schlecht. Aber die Franzosen haben es der SNCF bei der Trassenführung der eigenen Hochgeschwindigkeitsstrecke etwas einfacher gemacht als das hier in Deutschland möglich wäre. Aber das Stück von Marseille(TGV) bis Nizza wird sicherlich sehr viel schwieriger umsetzbar.
Benutzeravatar
Aperdurus
Beiträge: 1663
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 08:49
Wohnort: südlich Lyon
Kontaktdaten:

Sonntag 17. Dezember 2006, 18:02

@ Napoleon51

Ja der Bahnhof liegt etwa in der geographischen Mitte zwischen Marseille und Aix.
Es gibt allerdings TGVs, die noch nach Marseille St. Charles reinfahren.

Wir haben in Alixan z.B. auf unserer Gemarkung den TGV-Bahnhof von Valence. Also der TGV braust an Valence mit ca. 280 Sachen stolz vorbei.
Allerdings auch für Lyon gibt es 2 Bahnhöfe. Der schnelle (Durchgangs-) Bahnhof ist St. Exupéry (Aeroport), der langsame mittendrin ist Lyon -Perrache.
Sicherlich ist es in Frankreich leichter, derartige Schneisen für den TGV in die Landschaft zu schlagen. Da spielt sicher auch der (National-)Stolz der Franzosen auf solche technischen Höchstleistungen mit eine Rolle.
Daß der TGV ein Wirtschaftfaktor ersten Ranges für die einzelnen Regionen ist, steht außer Zweifel. Das wissen auch die betroffenen Regionen.
Man muß nur mal versuchen, zu Hauptverkehrszeiten Billets zu kaufen!

Viele Grüße und einen schönen 3. Advent

Aperdurus
Zuletzt geändert von Aperdurus am Sonntag 17. Dezember 2006, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten