Hm, den Link finde ich etwas mickerig, dafür, dass sie großblumig ankündigen "Wassertemperaturen an den französischen Küsten". Erwähnung finden nur Marseille und Le Havre, Urlaub lohnt nur in Städten, in der Provence und an der Côte d'Azur.
Auch glaube ich nicht, dass in Marseille das Wasser im Juli am wärmsten ist. Ende August/Anfang September hat die Sonne über einen Monat mehr Zeit gehabt, das Wasser aufzuwärmen. Da ist das Wasser dann nicht nur im Atlantik am wärmsten. Und Temperaturen
bis 22° im Sommer halte ich im Mittelmeer zu normalen Zeiten auch für untertrieben - vielleicht im Durchschnitt.
Tut mir leid, Herbert, von einer Seite zu Wassertemperaturen erwarte ich ein bisschen mehr. Nix für ungut.
Ein bisschen mehr (zumindest Aktuelles) gibt es hier:
http://www.meteocity.com/plage/
http://www.alertes-meteo.com/cartes/tem ... de-mer.php
Und noch zwei Tabellen zu Nizza und Bordeaux:
http://www.online-reisefuehrer.com/euro ... sezeit.htm
Wobei die Wassertemperaturen von Jahr zu Jahr schwanken können: Im
August 2011 war die Wassertemperatur in La Grande Motte knapp 20°.
Ab dem 20. September würde ich auch auf jeden Fall das Mittelmeer vorschlagen (Korsika ist traumhaft schön, was ich so höre und sehe) - am Atlantik ist um die Zeit das Wetter schon zu unsicher für einen Badeurlaub.