Die Suche ergab 19 Treffer

von Cevenole
Montag 9. Januar 2012, 10:38
Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
Thema: Brauche ich ein Bankkonto bei der Zulassung
Antworten: 4
Zugriffe: 8778

Re: Brauche ich ein Bankkonto bei der Zulassung

Beachten Sie das eventuelle Anfallen von Importzoll!
Schweiz ist nicht EU.
Gruß Cevenole
von Cevenole
Sonntag 8. Januar 2012, 18:11
Forum: Essen & Trinken
Thema: Schadensersatzklage gegen Bäcker (dringen !)
Antworten: 23
Zugriffe: 126804

Re: Schadensersatzklage gegen Bäcker (dringen !)

Wenn man Zeugen hat, ist das gut. Auch das Beweisstück aufheben. Dann kann man anders als über den bisher vorgeschlagenen zivilrechtlichen Weg auch über den Procureur de le République gehen, sogar ohne Anwalt. Sollte der die Ermittlungen einstellen (nach Anhörung der von Ihnen Beschuldigten), geht i...
von Cevenole
Sonntag 8. Januar 2012, 11:32
Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
Thema: Bankonto für jedermann
Antworten: 3
Zugriffe: 7868

Re: Bankonto für jedermann

Hallo Zusammen Ich lebe in Frankreich und war bis zum 1. Quartal 2011 in der Schweiz beschäftigt. Mein Arbeitgeber ging konkurs und ich stand auf der Strasse. Nun habe ich ab März 2012 endlich wieder einen Job, allerdings haben sich in der Zeit einige Schulden in Frankreich angehäuft, wobei bei man...
von Cevenole
Sonntag 8. Januar 2012, 11:13
Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
Thema: Brauche ich ein Bankkonto bei der Zulassung
Antworten: 4
Zugriffe: 8778

Re: Brauche ich ein Bankkonto bei der Zulassung

Im Normalfall nicht:
Sie können später bei der Versicherungsfiliale, vorher direkt bei der "Zulassungsstelle" (meist Sous-Préfecture) für die Carte Grise (Certificat d'Immatriculation), vorher beim Contrôle technique (falls erforderlich) und beim Schilderanfertiger bar bezahlen.
von Cevenole
Sonntag 8. Januar 2012, 10:57
Forum: Essen & Trinken
Thema: Schadensersatzklage gegen Bäcker (dringen !)
Antworten: 23
Zugriffe: 126804

Re: Schadensersatzklage gegen Bäcker (dringen !)

Neuer Beitragvon ReneG am Sonntag 8. Januar 2012, 11:20 Ich glaube nicht, dass man da mit einer Klage durchkommt. Herbertp liegt da schon richtig. Wenn man eine "galette des rois" kauft, sollte man wissen, das darin eine porzellanfigur ist und eher vorsichtig reinbeissen. Man kann ja auch ...
von Cevenole
Samstag 7. Januar 2012, 22:30
Forum: Essen & Trinken
Thema: Schadensersatzklage gegen Bäcker (dringen !)
Antworten: 23
Zugriffe: 126804

Re: Schadensersatzklage gegen Bäcker (dringen !)

Sehr unangenehme Situation, Tonton! Wer den Schaden hat, braucht.... gute Beratung. Als erstes gleich durch einen Anwalt einen gerichtlich zugelassenen Gutachter bestellen lassen, keinen Privatgutachter nehmen, sonst ist das anfechtbar. In diesem Fall bezahlt man noch den Gegengutachter und den Ober...
von Cevenole
Freitag 6. Januar 2012, 12:07
Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
Thema: Klempner in Frankreich
Antworten: 12
Zugriffe: 19605

Re: Klempner in Frankreich

Voir quelques syndicats actifs: Association internationale des métaux en feuille also: Internationalen Metallblechverband ! Das ist leider eine Seite aus Québec (Canada) und bringt für Frankreich gar nichts. Die Ferblantiers hätte man früher als Kesselflicker bezeichnet (nicht abwertend, weil auch ...
von Cevenole
Donnerstag 5. Januar 2012, 21:55
Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
Thema: Klempner in Frankreich
Antworten: 12
Zugriffe: 19605

Re: Klempner in Frankreich

[quote="Tonton"]Woher kommt das Wort Klempner eigentlich?

Als Schiffswerftbesitzer sollten Sie wissen, was eine Klampe ist! Das hängt damit zusammen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Klempner
Es geht um Metall.
von Cevenole
Donnerstag 5. Januar 2012, 21:29
Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
Thema: Neue Steuerregelung
Antworten: 30
Zugriffe: 45613

Re: Neue Steuerregelung

Ebenso Mobiliar bis zu 5% vom Kaufpreis ohne Einzelnachweis, Sie riskieren jedoch einen Kontrollbesuch. Das besprechen Sie mit dem Notar. Ansonsten wird die "plus-value" nach Abzug Ihres "abattement" (nach Ihren Zeitangaben 16%) vollbesteuert entsprechend dem barème und den Ante...
von Cevenole
Donnerstag 5. Januar 2012, 21:06
Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
Thema: Klempner in Frankreich
Antworten: 12
Zugriffe: 19605

Re: Klempner in Frankreich

http://www.compagnons-du-devoir.com/Minisites/plombier/derniereinfo/Reglement_plomb_07_01_06.doc "Corps de métier" heißt , Berufsgruppe,Handwerksrolle (Innungsverzeichnis) "plombiers passants" auf Wanderschaft "tour de France" hat nichts mit den gedopten Radlern zu tun...
von Cevenole
Donnerstag 5. Januar 2012, 20:45
Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
Thema: Klempner in Frankreich
Antworten: 12
Zugriffe: 19605

Re: Klempner in Frankreich

In verschiedenen Teilen Deutschlands hat ja Ihr "Klempner"begriff diese Bedeutung. Was Sie darüberhinaus meinen, ist das alte Wandergesellentum wie bei Zimmerleuten, die sich woanders weiterbilden sollten. Dafür gibt es in Frankreich den Begriff - für diverse Berufsgruppen - der Compagnons...
von Cevenole
Donnerstag 5. Januar 2012, 14:09
Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
Thema: Neue Steuerregelung
Antworten: 30
Zugriffe: 45613

Re: Neue Steuerregelung

Was im Eingangsbeitrag als "Zugewinn" bezeichnet wird, wären im Französischen "les acquêts". Wie Sie jedoch richtig schreiben, handelt es sich um "plus-value". Erfahrungen kann es vor dem Inkrafttreten der Regelung nicht geben. Ihre Eigenleistungen werden entsprechend i...
von Cevenole
Sonntag 18. Dezember 2011, 20:38
Forum: Faits divers
Thema: Andere Länder andere Sitten
Antworten: 23
Zugriffe: 55602

Re: Andere Länder, andere Sitten oder die Kehrseite der Medaille

Ohne auf Einzelheiten einzugehen, möchte ich in 2 wesentlichen Punkten widersprechen. Einmal dürfte die Annahme falsch sein, es sei hinsichtlich der Tierhaltung oder Tierquälerei in Frankreich schlimmer als in Deutschland. Dazu fehlt den meisten der jeweils nationsweite Überblick. Auch dürften viele...
von Cevenole
Samstag 17. Dezember 2011, 20:22
Forum: Faits divers
Thema: Andere Länder andere Sitten
Antworten: 23
Zugriffe: 55602

Re: Andere Länder, andere Sitten oder die Kehrseite der Medaille

Keine Sorge, das Rehkitz fällt nicht weit von Mumm [sprich: "mamm"]! :)
von Cevenole
Donnerstag 15. Dezember 2011, 21:54
Forum: Faits divers
Thema: Zusammengesetzter Vorname
Antworten: 5
Zugriffe: 13895

Re: Zusammengesetzter Vorname

trait-d'union heißt doch "Bindestrich". Ich bin sicher, in meinem vorigen Beitrag Ihnen auch einen Hinweis auf den article 57 des Code Civil gegeben zu haben und auf die Freiheitsrechte. Ich habe ausserdem erwähnt, dass bei der Annahme durch die Behörde, daß eine "missbräuchliche"...
von Cevenole
Donnerstag 15. Dezember 2011, 12:03
Forum: Faits divers
Thema: Zusammengesetzter Vorname
Antworten: 5
Zugriffe: 13895

Re: Zusammengesetzter Vorname

Leider geht hier etwas durcheinander: Zum ersten Beitrag: der Strich trennt nicht, es ist ein Bindestrich, er verbindet. Zum 2. Beitrag: Namen und Vornamen werden verwechselt. Hans-Egon Hubert ist ein ungünstiges Beispiel, weil es in Hubert den Familiennamen darstellen könnte. so Hugo Egon Balder = ...
von Cevenole
Mittwoch 14. Dezember 2011, 20:07
Forum: Faits divers
Thema: Andere Länder andere Sitten
Antworten: 23
Zugriffe: 55602

Re: Andere Länder, andere Sitten oder die Kehrseite der Medaille

Leider muß ich dazu sagen, aus eigener leidvollen Erfahrung, daß derartige Maßnahmen erhebliche negative Sanktionen nach sich Ziehen (Feuer legen, Kugeln pfeifen ums Haus, eine Ladung Schrot auf den Kopf, gesellschaftliche Ächtung). Also Vorsicht! Deshalb erleiden wir still die Tierquälereien und s...
von Cevenole
Dienstag 13. Dezember 2011, 11:40
Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
Thema: Traum in Frankreich zu leben
Antworten: 10
Zugriffe: 18922

Re: Traum in Frankreich zu leben

Da der Inhalt leider nichts zur Eingangsfrage beizutragen hatte, wurde er gelöscht.
von Cevenole
Sonntag 11. Dezember 2011, 12:02
Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
Thema: Freiberuflerin in Deutschland, fester Wohnsitz in F Krankenv
Antworten: 6
Zugriffe: 8401

Re: Freiberuflerin in Deutschland, fester Wohnsitz in F Krankenv

Was heißt denn Freiberuflerin?
Es ist leichter, hilfreich und zugleich präzise zu antworten, wenn die Fragenden genaue Angaben machen.