Hallo,
hier: http://bois-et-construction.com/maisons_en_bois.htm
kannst Du ja auch mal schauen. Ist auch nicht so weit.
Gruss
Stefan
Die Suche ergab 161 Treffer
- Freitag 4. November 2011, 18:31
- Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
- Thema: Holzhaus in Frankreich bauen (lassen)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 64579
- Sonntag 31. Januar 2010, 19:01
- Forum: Telekommunikation
- Thema: wifi / wlan
- Antworten: 12
- Zugriffe: 73285
wifi / wlan
Hallo, vielleicht kann mich ja jemand von Euch schlau machen. Ich habe im Moment eine Livebox pro an welche ich vier Computer über vier Ethernetanschlüsse angeschlossen habe sowie die Hotspotfunktion aktiviert. Aufgrund der dicken Mauern reicht das aber nicht weit. Ich könnte jedoch über einen wifi ...
- Samstag 30. Januar 2010, 10:58
- Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
- Thema: Übertragung auf eine SCI - wie geht man vor?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7413
Re: Übertragung auf eine SCI - wie geht man vor?
Hallo, ich habe folgendes von meiner Website kopiert: Für unverheiratete, aber auch verheiratete, Paare kommt hier zum einen die TONTINE in Frage, eine Vereinbarung, die in den endgültigen Vertrag aufgenomen wird und den überlebenden Partner vor dem Erbanspruch evtl. vorhandener Nachkommen des verst...
- Dienstag 22. Dezember 2009, 20:37
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Aufenthaltsgenehmigung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6088
Re: Aufenthaltsgenehmigung
Naja, es gibt da schon Unterschiede. Als EU Europaeer hat man in F unbegrenzte Niederlassungsfreiheit, d.h. man darf nach F ohne Genehmigung umziehen, man darf (fast) jedes Geschäft eröffnen und (fast) jeden Beruf ausüben ohne Aufenthaltserlaubnis. Das gilt auch für Schweizer und evtl. noch andere a...
- Mittwoch 11. November 2009, 17:47
- Forum: Urlaub
- Thema: Tanken, mit welcher Karte möglich???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8804
Re: Tanken, mit welcher Karte möglich???
Hallo, "carte meutte" bedeuted das die Karte durch einen Schlitz gezogen werden muss. Anschliessend wird ein Zettel ausgedruckt den man unterschreiben muss. Das erscheint mir an einem Automaten ohne Personal ein bischen schwierrig. carte bleu oder VISA geht eigentlich immer. Wir haben in D...
- Samstag 31. Oktober 2009, 17:56
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Führerschein beantragen nach Entzug u. Sperrfrist
- Antworten: 4
- Zugriffe: 38881
Re: Führerschein beantragen nach Entzug und abgegoltener Sperrfr
Sorry, man muss in D klar unterscheiden zwischen Fahrverbot , dann wird der Fs "verwahrt" und kann nach Ablauf des Fahrverbotes wieder abgeholt werden, und dem Entzug der Fahrerlaubnis , dann ist der Fs futsch und muss nach Ablauf der Sperrfrist wieder neu beantragt werden. Bei Alkoholdeli...
- Samstag 31. Oktober 2009, 10:53
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Führerschein beantragen nach Entzug u. Sperrfrist
- Antworten: 4
- Zugriffe: 38881
Re: Führerschein beantragen nach Entzug und abgegoltener Sperrfr
Also in D hing das davon ab, wie lange die Fahrerlaubnis FE entzogen war. Bei zwei Jahren oder mehr wurde es so gehandhabt als hätte man nie einen Fs gehabt. Das waren meist die schlimmsten Fahrschüler die man haben konnte weil die natürlich dem Fahrlehrer das Autofahren beibringen mussten. Unter Um...
- Samstag 31. Oktober 2009, 10:39
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: carte gris verloren !
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6853
Re: carte gris verloren !
Hallo, aus meinem früheren Leben glaube ich mich zu erinnern das man auch ohne jedes Papier (Kfz-Brief, carte gris) einen alten Wagen zulassen kann. Das Fz muss dann nur zum Baurat (so hieß das in SH), also einem Tüv-Kfz-Sachverständigen, der das Fz in allen Einzelheiten unterusucht, vermisst usw. u...
- Samstag 30. Mai 2009, 11:39
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Selbständig sein in Frankreich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5596
Selbständig sein in Frankreich
Hallo, alle, die in Frankreich leben und mit dem Gedanken spielen sich selbstständig zu machen, können eine völlig neue Möglichkeit nutzen die viel günster und besser ist als die alte Micro-entreprise. Ich habe leider erst nach dem 1.4.09 davon erfahren und konnte mich deshalb nicht mehr für dieses ...
- Samstag 4. April 2009, 22:34
- Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
- Thema: Grundstücksgrenze-Streit mit dem Bürgermeister
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6836
Re: Grundstücksgrenze-Streit mit dem Bürgermeister
Hallo, der Tip mit dem Notar ist OK. Es gibt aber auch in der Prefecture bzw. in der Departementhaupstadt ein zentrales Kadaster bei dem Du Auskunft erfragen kannst. Ansonsten versuch doch mal hier : http://www.cadastre.gouv.fr das Kadaster einzusehen. Ansonsten kann ich nur raten einen Expert Geome...
- Montag 23. März 2009, 13:51
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Sozialversicherung für Unternehmer -Doppelversicherung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4862
Re: Sozialversicherung für Unternehmer -Doppelversicherung
Hallo, bei uns war das von 1993 bis 1999 die gleiche Situation. Wir hatten den Campingplatz im Perigord, waren auch nur zeitweise in Frankreich und hatten in D noch einen sozialversicherungsplichtigen Job. Wir haben uns dann von der deutschen Sozialvers. ein Versicherungsbescheinigung geholt, diese ...
- Montag 16. Februar 2009, 00:18
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: 125 er Roller mit Führerschein Klasse B?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 25657
Re: 125 er Roller mit Führerschein Klasse B?
Salut, Du hast es richtig interpretiert. Nochmals: Es gilt die in der deutschen Fahrerlaubnis vermerkte Klasse mit den zum damligen Zeitpunkt gültigen Klassifizierungen. Wenn Du also so'ne lächerliche 125er Knatterbüchse fahren willst, musst Du die entsprechende franz. Fahrerlaubnis erwerben. Dann w...
- Sonntag 15. Februar 2009, 22:10
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: 125 er Roller mit Führerschein Klasse B?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 25657
Re: 125 er Roller mit Führerschein Klasse B?
Keine Angst, die ganze StVZO nur für die Fs-Klassen wäre ein bischen übertrieben:-)). Die Paragraphen mit den Fs-Klassen reichen!!! Da findest Du genau beschrieben, welches Recht 1985 galt, als Du die Faherlaubnisprüfung (vulgo: Führerscheinprüfung) abgelegt hast und dieses Recht gilt auch heute noc...
- Sonntag 15. Februar 2009, 18:31
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: 125 er Roller mit Führerschein Klasse B?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 25657
Re: 125 er Roller mit Führerschein Klasse B?
Hallo,
so ganz verstehe ich die Frage nicht!!
Die Quelle ist doch eindeutig benannt: die StVZO!!!!
Und die StVZO ist absolut eindeutig!!!!
Stefan
so ganz verstehe ich die Frage nicht!!
Die Quelle ist doch eindeutig benannt: die StVZO!!!!
Und die StVZO ist absolut eindeutig!!!!
Stefan
- Mittwoch 11. Februar 2009, 14:55
- Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
- Thema: Bauvorschriften in Frankreich, Badezimmer?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13677
Re: Bauvorschriften in Frankreich, Badezimmer?
Salut, ich habe noch nie von einer solchen oder vergleichbaren Verordnung o.ä. gehört (was nicht heisst, dass es sie nicht geben könnte ;-). Bei uns in der Agentur unterscheiden wir zwischen Salle de bains, Salle d'eau avec ou sans toilette/WC, manchmal wird auch die Badewanne extra erwähnt (es sche...
- Montag 26. Januar 2009, 11:28
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Aktuelles Wetter in Frankreich
- Antworten: 123
- Zugriffe: 283866
Re: Das Wetter
Hallo, wir hatten diesmal mehr Glück als 1999. Der Strom war nicht 'ne ganze Woche weg, sondern nur am Freitag 4 Stunden und in der Nacht zu Samstag bis 10 Uhr morgens. Es ist, anders als 1999 mit sehr grossen Schäden, auch nur ein Dachziegel runtergefallen. Allerdings wäre um ein Haar unser See zum...
- Donnerstag 27. November 2008, 09:40
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Französischen Führerschein in Deuthscland beantragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 52306
Re: Französischen Führerschein in Deuthscland beantragen
Hallo, StrassenVA oder SVA ist das Strassenverkehrsamt wo normalerweise die FSstelle angesiedelt ist. @Christian: Leider gar nicht falsch. Die franz. Strassenverkehrszulassungsordnung ist eindeutig! Ich muss meinen FS umtauschen wenn ich einen Verstoss gegen die StVO begehe, der mit Punktabzug bestr...
- Mittwoch 26. November 2008, 21:55
- Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
- Thema: Taxe de Sejour
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9360
Re: Taxe de Sejour
Auch Deutsche rechnen nicht korrekt ab, wenn es irgendwie möglich ist
))
- Mittwoch 26. November 2008, 18:55
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Französischen Führerschein in Deuthscland beantragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 52306
Re: Französischen Führerschein in Deuthscland beantragen
Noch ergänzend: Du kannst nicht mehr den franz. FS anfordern, Du musst nun einen deutschen FS haben, da Du hier wohnst.
- Mittwoch 26. November 2008, 18:52
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Französischen Führerschein in Deuthscland beantragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 52306
Re: Französischen Führerschein in Deuthscland beantragen
Hallo,
die Idee mit der FSstelle kommt mir am besten vor. Ich würde dort einfach meinen franz. FS als verloren melden, nicht als geklaut.Die können dann die Daten aus Toulouse anfordern.
Viel Spass:-))
die Idee mit der FSstelle kommt mir am besten vor. Ich würde dort einfach meinen franz. FS als verloren melden, nicht als geklaut.Die können dann die Daten aus Toulouse anfordern.
Viel Spass:-))
- Dienstag 25. November 2008, 19:18
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Französischen Führerschein in Deuthscland beantragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 52306
Re: Französischen Führerschein in Deuthscland beantragen
Hallo,
soweit ich mich erinnere brauchst Du den franz. FS oder den franz. ErtsatzFS oder aber zumindest alle Angaben aus dem franz. FS, evtl. kommst Du also mit einer Fotokopie Deines FS weiter, wird aber schwierig.
Viele Grüsse aus dem Grünen Perigord.
soweit ich mich erinnere brauchst Du den franz. FS oder den franz. ErtsatzFS oder aber zumindest alle Angaben aus dem franz. FS, evtl. kommst Du also mit einer Fotokopie Deines FS weiter, wird aber schwierig.
Viele Grüsse aus dem Grünen Perigord.
- Mittwoch 19. November 2008, 00:10
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Barscheck/Verrechnungsscheck
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24071
Re: Barscheck/Verrechnungsscheck
Hallo, tja, wir haben immer gesagt, es gibt nichts schlimmeres als die deutsche Bürokratie! Wir wurden eines besseren belehrt!!!! Und das man am besten immer sofort persönlich zur entsprechenden Behörde geht , hatten wir auch recht schnell gelernt, denn die Bürokraten sind ja schliesslich auch nur M...
- Sonntag 16. November 2008, 18:43
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Versicherungen, die man haben muss
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8410
Re: Versicherungen, die man haben muss
Hallo, wenn Du hier in F legal und angemeldet als Hausmeisterservice arbeiten willst, brauchst Du auf jeden Fall eine berufliche Haftpflichtversicherung die Du ohne Probleme bei jeden örtlichen Versicherungsbüro bekommst. Ansonsten bist Du ja automatisch und zwangsweise in der gestzl. Kranken- und R...
- Sonntag 16. November 2008, 18:32
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Barscheck/Verrechnungsscheck
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24071
Re: Barscheck/Verrechnungsscheck
Hallo, uns ist mit CA vor vielen Jahren das gleiche passiert (Drohungen, Strafe bezahlen usw.). Seit wir daraufhin zu einer Privatbank (Banque Tarneaud) gewechselt sind, hat das aufgehört. Die rufen uns an falls das Konto aus Versehen mal ins Minus geht und machen auch sonst kein Theater. Wir haben ...
- Freitag 14. November 2008, 19:49
- Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
- Thema: geerbtes Chalet auf Campingplatz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7892
Re: geerbtes Chalet auf Campingplatz
Hallo,
ich würde einfach mal bei der Botschaft, wahlweise auch Generalkonsulat, nachfragen, die erteilen normalerweise kostenlose Auskünfte oder könnten Dir mit Adressen weiterhelfen. Nach meinen Erfahrungen sind die Leute da sehr hilfsbereit und freundlich.
ich würde einfach mal bei der Botschaft, wahlweise auch Generalkonsulat, nachfragen, die erteilen normalerweise kostenlose Auskünfte oder könnten Dir mit Adressen weiterhelfen. Nach meinen Erfahrungen sind die Leute da sehr hilfsbereit und freundlich.
- Dienstag 21. Oktober 2008, 17:07
- Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
- Thema: Taxe de Sejour
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9360
Taxe de Sejour
Hallo, wir ärgern uns gerade mit den Behörden wegen der Taxe de Sejour herum. Die Taxe wird einfach pauschal erhoben, egal wieviele Touristen in diesem Jahr überhaupt in unserem Kanton waren. Hat schon jemand Erfahrung damit, wie man sich erfolgreich wehren kann. Wir versuchen das gerade zu organsie...
- Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:16
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Ticketkontrollen metro, RER in Paris
- Antworten: 6
- Zugriffe: 23259
Re: Ticketkontrollen metro, RER in Paris
Hallo, wir sind vorletztes Jahr am gare du nord in eine Kontrolle geraten. Die hatten den ganzen Gang abgeriegelt, mit bewaffneter Bullerei und allem Drum und Dran. Wenn ich das richtig erinnere war es kurz vor einer Gangkreuzung und man hatte wohl alle Gänge abgeriegelt. Die Kontrolle verlief aber ...
- Samstag 26. Januar 2008, 21:06
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: 125 er Roller mit Führerschein Klasse B?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 25657
Re: 125 er Roller mit Führerschein Klasse B?
Salut Markus, es reicht ein Blick in die StVZO. Hier ist exact beschrieben, welche KFZ Deine Tochter mit der FEKlasse B fahren darf. 125er gehört nicht dazu. Es könnte sein, das sich das ändert wenn Deine Tochter den FS umtauscht. Grundsätzlich gilt aber auch im Ausland: wenn Du eine deutsche FE has...
- Mittwoch 23. Januar 2008, 22:52
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Feinstaubplaketten auch in Frankreich?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 31199
Re: Feinstaubplaketten
Also so weit wie ich das mitbekommen habe, ist das ganze ein europäisches Problem. Ich habe auch mitbekommen, das die Franz. darüber reden und in der nahen Zukunft werden auch in F in grösseren Städten Fahrverbote wegen Überschreitung der Grenzwerte verhängt, wenn sie denn überschritten werden. Ich ...
- Mittwoch 23. Januar 2008, 22:41
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Aktuelles Wetter in Frankreich
- Antworten: 123
- Zugriffe: 283866
Re: Das Wetter
Also die, welche in F leben, werden wissen (wenn sie denn Kontakt zu Franzosen haben) das das Wetter immer das erste Gesprächsthema ist (nach dem ca va oder salut). Nach meiner Erfahrung mit unseren Perigourdines ist es so: es ist immer zu kalt, zu warm, zu nass, zu trocken, zu windig, nicht genug W...
- Donnerstag 26. April 2007, 00:11
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: CDG - Serviceverweigerung un Abzocke in Paris
- Antworten: 23
- Zugriffe: 27194
Also wir denken schon lange nicht mehr über Unterschiede zwischen D und F nach. Wir haben einfach die Einstellung, dass man Frankreich so akzeptieren muss, wie es ist. Das fällt nicht immer leicht, aber helfen tut uns dabei unser Freundeskreis (fast nur Ausländer, die hier leben). Siehe auch http://...
- Samstag 21. April 2007, 08:19
- Forum: Allgemeine Frankreich-Themen
- Thema: Französische Spitznamen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18979
- Mittwoch 28. März 2007, 14:22
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Fuehrerscheinwechsel Pro/Contra
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12321
Aber als der FS kl 1b eingeführt wurde galt die Regelung 50ccm ohne Speedlimit, deshalb durften alle die, die den alten Dreier und damit automatisch auch den alten Vierer bis 50ccm hatten, dann die Machinen der Klasse 1b fahren, denn der neue Vierer galt nur bis damals 50km/h (Ich glaube heute sind ...
- Mittwoch 28. März 2007, 00:13
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Fuehrerscheinwechsel Pro/Contra
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12321
- Dienstag 27. März 2007, 23:42
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Fuehrerscheinwechsel Pro/Contra
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12321
- Dienstag 27. März 2007, 17:25
- Forum: Verkehrsmittel & -wege
- Thema: Fuehrerscheinwechsel Pro/Contra
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12321
Hallo, also ich glaube das Du mit dem alten Dreier sehr wohl 125er Knatterbüchsen fahren kannst. Du solltest Dir dann möglichst aber einen deutschen Führerschein umtauschen wenn Du die 7,5t behalten willst. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Du umtauschen musst, wenn Du eine neue FSklasse beantr...
- Montag 26. März 2007, 16:02
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Pro/Contra Leben in F
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14963
Also grundsätzlich kann ich es vielleicht so ausdrücken: Es fehlt mir Siegerländer Schwarzbrot sowie geräucherte Blut- und Leberwurst und solche Sachen, aber ansonsten geben wir jedesmal, wenn wir nach unserem jährlichen Einkaufsbesuch (s.o.) zurückfahren, mehr Gas um schneller wieder nach Hause (in...
- Samstag 24. März 2007, 18:51
- Forum: Telekommunikation
- Thema: .....wanadoo.fr kündigen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 20630
- Samstag 24. März 2007, 18:26
- Forum: Immobilien & Immobilienbesitz
- Thema: Hausverkauf in Frankreich, wie funkionierts?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13533
Hallo, schau doch mal hier rein. http://www.perigord-immobilien.de/html/immobilienkauf.html . Es wird der ganze Prozess erklärt aus der Sicht eines Maklers. Über den Makler brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Wenn Du bei ihm ein Mandat de vente non exclusif unterschrieben hast bekommt er nur Geld...
- Samstag 24. März 2007, 18:12
- Forum: Leben & Arbeiten in Frankreich
- Thema: Fremdes Land,tausend fragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5226
Hallo, Du kannst auch gerne bei uns vorbeikommen. Unser Camping ist ab 1.4. geöffnet. Hier hat sich eine deutsch/englische Maurer/Handwerkerkolonne gebildet die im Moment immer auf der Suche nach Arbeitskräften sind. Die Gruppe besteht aus zwei deutschen Maurermeistern, einem Dachdecker und zwei wei...