schule

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Antworten
jensk
Beiträge: 80
Registriert: Sonntag 1. Juni 2003, 18:43

Mittwoch 28. Januar 2004, 22:19

Moin, Moin,

ob der Diskussion zum Thema Auswandern/Rückwandern und Lebensqualität kam mir mal wieder der Gedanke:

Gibt es hier Leute, die ihre Kinder erfolgreich durchs franz. Schulsystem geschleust haben? Oder dabei sind?

Das kann einem nämlich ab und an wirklich schlaflose Nächste und Rückkehrgedanken verursachen....

Bin gespannt.
Danke und grüße
jens
Benutzeravatar
Elisa7
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 22:16
Wohnort: Frankreich

Mittwoch 28. Januar 2004, 22:28

Salut Jensk

Du fragtest:
Gibt es hier Leute, die ihre Kinder erfolgreich durchs franz. Schulsystem geschleust haben? Oder dabei sind?

Ja , das haben wir und das gleich 3 mal!! Es ist und läuft supergut

Gruss
Elisa
Zuletzt geändert von Elisa7 am Mittwoch 28. Januar 2004, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
jensk
Beiträge: 80
Registriert: Sonntag 1. Juni 2003, 18:43

Mittwoch 28. Januar 2004, 22:32

Hallo Elisa,

danke für die schnelle und positive Antwort.

Darf ich nach mehr Details fragen, wenns nicht zu indiskret ist.
Das heißt, wie war der Werdegang?

Unsere sind in der école primaire, das läuft auch super.
Collège und Bac; alles noch vorstellbar.
Aber danach?
In Deutschland ist es da ja noch relativ übersichtlich - hier nicht mehr.

jens
Benutzeravatar
Elisa7
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 22:16
Wohnort: Frankreich

Mittwoch 28. Januar 2004, 22:45

..unsere haben den normalüblichen Werdegang , also wie du oben beschreibst gemacht, haben ihr Abitur gemacht und studieren nun .

kleiner Werdgang nach dem Abi:)Abitur mit Schwerpunkt Literatur und Sprachen )

erstes Jahr Deug Sprachwissenschaften in Englisch/Deutsch/Russisch

zweites Jahr des Deug Sprachwissenschaften (Englisch/Deutsch/Russisch)

2001-2002 : Licence der angewandten Fremdsprachen mit 4 monatelangem Auslandstudium an der University of Northumbia in Newcastle Upon Tyne (England)2002-2003 : Magister der angewandten Sprachen Fremdsprachen ( Deutsch und Englisch

2003-2004 : zur Zeit DESS Informatik, technisch spezialisierte Dokumentation und Übersetzungen

also, verzweifele nicht. es ist bei unseren Kindern wundervoll gelaufen

Solltest Du Näheres wissen wollen, kannst du mir eine private Nachricht schicken.
Elisa
Zuletzt geändert von Elisa7 am Mittwoch 28. Januar 2004, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
jensk
Beiträge: 80
Registriert: Sonntag 1. Juni 2003, 18:43

Mittwoch 28. Januar 2004, 22:50

Hallo Elisa,

na denn mal Glückwunsch an Eltern und Kinder.

Sind/waren die an einer "normalen" Uni oder etwas speziellem?
Von den normalen Unis hört man ja in letzter Zeit nicht viel gutes.....

danke!
jens
Benutzeravatar
Elisa7
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 22:16
Wohnort: Frankreich

Mittwoch 28. Januar 2004, 23:03

Unsere Kinder haben das Glück, an einer richtig guten Uni zu sein.
Das DESS ist ja nun schon BAc plus 5
Gruss Elisa
jensk
Beiträge: 80
Registriert: Sonntag 1. Juni 2003, 18:43

Mittwoch 28. Januar 2004, 23:13

Das ist ja wirklich gut!!!

Wir haben leider das Pech, etwas auf dem platten Lande zu wohnen. (Obwohl, für hiesige Verhältnisse ist es eigentlich nicht plattes Land...)

Und ich habe inzwischen das Gefühl, das macht in Frankreich doch einen wesentlich größeren Unterschied für die Bildungsmöglichkeiten.
Selbst "einfache" Leute haben uns derartig vor dem zuständigen Collège gewarnt, daß die Kinder jetzt auf ner Privatschule sind.
Hätte ich mir früher auch nicht träumen lassen....

Sicherlich gibt es gute Schulen, Unis und Grandes Écoles etc.
Aber das ist halt leider nicht um die Ecke. Und bei dem Gedanken, zwei Kindern ne Wohnung in Paris mieten und zahlen zu müssen :-(

N ja , ist ja noch ne Weile hin. Zur Zeit sind sie gut untergebracht.
Danke!!
jens
Pfiffikus1668482
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 21:22

Samstag 31. Januar 2004, 08:33

Hallo,
ich habe auch einmal eine Frage dazu. Seit Ihr beide deutschsprachig? Wie habt Ihr das mit den devoir gemacht? Man muß ja auch Lesen und Diktat üben, Textaufgaben in Mathe u.s.w. Dann tritt doch auch das Problem bei Elternsprechtagen auf. Ich habe zwar mittlerweilen schon franz. Sprachkenntnisse aber es ist schon schwer, denn man möchte ja auch den Kindern nichts falsches beibringen.
Benutzeravatar
Elisa7
Beiträge: 268
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 22:16
Wohnort: Frankreich

Samstag 31. Januar 2004, 21:22

Salut Pfiffikus1668482

Ich weiss zwar nicht, wen Du mit Deiner Frage angesprochen hast, antworte aber dann mal .....

Gute Frage übrigens!!
Wir hatten das Wahnsinnsglück, das an dieser Schule 3 Deutschlehrer ( Franzosen) waren. Mit einem sind und waren wir sehr gut befreundet.
Als unsere Kleinste dort anfing , schlug die Direktorin vor, sie in dem Fach Französisch zu den Allerkleinsten zu schicken, um dann ( toll gemacht !! ) als so eine Art Hilfslehrerin der Klassenlehrerin zu helfen. Das hat unser Tochter ( die damals auch noch klitzeklein war)sehr gut getan. Sie fühlte sich dabei grossartig , lernte rasend schnell die Sprache und ging dann nebenher für Mathe ec. in ihre eigentliche Klasse.

Wir haben uns im ersten Jahr jeden Abend nach der Schule alles ganz genau erklären lassen. Den Kindern hat das sehr gefallen, den Eltern etwas zu erklären. Es war ne Menge Arbeit, aber heute ist das Resultat einfach KLASSE !!!

2. Elternsprechtag, tja mit 3 Deutschlehrern im Gepäck ging alles ziemlich einfach.

3. Wir hatten von Anfang an Kunden, also blieb uns gar nichts anderes übrig als "zu sprechen ...zu sprechen..... zu sprechen .......egal welche Fehler das Sprechen begleitete.

4. Ich habe mir auch niemlas grosses Kopfzerbrechen gemacht , irgentwie ging alles immer glatt.

Elisa
Antworten