Seite 1 von 1

Welche Holzart wird mit Ipé bezeichnet?

Verfasst: Sonntag 12. August 2012, 19:52
von bergbisca
Hallöchen,

kann mir jemand sagen welche Holzart mit Ipé bzw. Ipe bezeichnet wird?

Wäre mir sehr hilfreich.

Gruß
Micha
Biscarrosse 40600

Re: Ipé bzw. IPE = ?????

Verfasst: Sonntag 12. August 2012, 21:03
von herbertp

Re: Ipé bzw. IPE = ?????

Verfasst: Montag 13. August 2012, 09:49
von Tonton
Ne, Irrtum !
Ipé (port.) ist der Sammelbegriff für mehrere Holzarten aus der Familie der Tabebuia (auf gut Deutsch: Trompetenbaumgewächse).

Kann sowohl die eine, als auch die andere sein.
Was willst denn damit machen?

ich würde die Finger weg lassen - ist zu 100% illegaler Baumschlag im Amazonas - und selbst verwenden würde ich nur Ipé-roxo- was man in Europa kaum bekommt (ist selbst in Südamerika knapp geworden.

Re: Ipé bzw. IPE = ?????

Verfasst: Montag 13. August 2012, 09:53
von Tonton
PS: ipé roxo färbt stark ab - ist aber (fast) Klasse 5.....


Die Franzosen aus Guyana liefern auch irgend ein Zeugs unter dem "Namen" Ipé.
Habe nur vergessen, wie die das auf franz. nennen. Könnte ähnlich gut sein - aber ich kenne deren Holz nicht. Könnte auch "greenhart" sein, was man manchaml den Käufern unteschiebt.
In Surinam gibt's jedenfalls erstklassiges Holz (Purpleheart) - gibt nichts Härtes, splittert aber leicht.

Re: Ipé bzw. IPE = ?????

Verfasst: Montag 13. August 2012, 10:56
von herbertp
Tonton hat geschrieben:Ne, Irrtum !
Ipé (port.) ist der Sammelbegriff für mehrere Holzarten aus der Familie der Tabebuia (auf gut Deutsch: Trompetenbaumgewächse).
Hallo Tonton,
meinen link hast Du aber nicht aufgemacht :?: :mrgreen: :roll:
Lapacho (portugiesisch: Ipê-roxo, Pau d'arco) ist der umgangssprachliche Name für mehrere in Mittel- und Südamerika vorkommende und dort bis zu 35 Meter hoch werdende Baumarten, u. a. Handroanthus impetiginosus (Syn. Tabebuia impetiginosa), Handroanthus heptaphyllus
ansonsten aber gebe ich Dir Recht in Deiner Regenwald-Diskussion und verwende nur echte Kastanie, Walnuss und Eiche aus dem Perigord
salut
Herbert

Re: Ipé bzw. IPE = ?????

Verfasst: Montag 13. August 2012, 16:00
von Tonton
Nein, Herbert - weil ich auf De-wikipedia nicht viel gebe ! ausserdem habe ich sowas im Kopf.

Ich bin ja selbst Wikipedia Erfolgsautor - daher kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass dort 97-8% der Schreiberlinge nur D.umm.schwätzer sind ! Und bei den Adminstratoren sind's 99.9% (abgerundet :mrgreen: :mrgreen: ) !

Brauchst nur mal Deinen Link (de-wikipedia) und die portugiesische Seite vergleichen.
die D"ler kennen:
Sie umfasst 67 Arten, die in Amerika und auf den Antillen verbreitet sind.
upps, und werden bei den Brasilianern dann zu:
Espécies
São 253 espécies, com várias cores de flor
http://pt.wikipedia.org/wiki/Tabebuia

Na, aber die Deutschen Schlaumenschen, werden es mal sicher wieder besser gewusst haben, als die Mannschaft vor Ort :D :D


Gruss aus der Südsee, vom den 0.1% :shock: :lol: :lol: