Seite 1 von 1

Verfasst: Freitag 31. August 2007, 21:22
von RadioMann
Hallo allerseits,

ich weiß gar nicht, ob es im Französischen den Begriff "Sülze" gibt? Nun gut, ich fange einfach mal an:

Mein Vater hat vor etwa 20 Jahren in der Camargue Campingurlaub gemacht. Im örtlichen Supermarkt hat er sich ein Glas Sülze gekauft. Hersteller und der genaue Inhalt ist eher unbekannt.

Die Sülze ist im Glas mit Blechdeckel ohne Schraubverschluss, wie man es von Schweinskopfsülze kennt, die hier in Deutschland üblich ist. Der Inhalt bestand wahrscheinlich aus Schweinefleisch und - und das ist ganz sicher - Pansen (Kutteln). Das Fleisch ist hell (nicht so rot wie bei Schweinskopfsülze) und die Fleisch-/Pansenstücke sind relativ groß. Sehr würziger Geschmack, etwas Schärfe.

Hat jemand eine Idee um welches Produkt es sich dabei handelt? Kennt jemand sogar eine Quelle? Mein Vater schwärmt noch heute von dieser Sülze und ich würde ihn gerne damit überraschen!

Gruß

Verfasst: Freitag 31. August 2007, 22:49
von Aperdurus
Hallo RadioMann,


es könnte "Jambon persillé" sein, ein Schinkensülze, die eigentlich aus der Bourgogne kommt, aber fast überall in Frankreich erhältlich ist.

Gruß
Aperdurus

Verfasst: Freitag 31. August 2007, 22:54
von cassis

Verfasst: Freitag 31. August 2007, 23:42
von Aperdurus
Versuche es mal hier mit einer Bestellung:

http://tinyurl.com/3are4k


Guten Appetit

Aperdurus

Verfasst: Samstag 1. September 2007, 04:39
von weinberg
sülze,auf franz.Aspic

Verfasst: Samstag 1. September 2007, 20:16
von sonia
bonsoir radiomann,das rezept für den `jambon persille`findest du auch auf der site`marmiton.org`.einfach in die leiste eingeben und voila,da ist es, sogar in 2 varianten.es ist zwar nicht was du suchst aber ´TRES BON`.die bald `bourgignogne`. amicalement, sonia

Verfasst: Samstag 1. September 2007, 20:33
von herbertp
@radio..
also ich hab heute mal bei Inter.. genau hingesehen. Da gab es eine Wurst, Schwein und Schweinemagen war darin verarbeitet. Das sieht vielleicht auch so aus wie "Deine" Kutteln. Vielleicht kommt man damit weiter.
und Tête pressé, gab es auch. Aber vielleicht hat der Metzger ja seinen Militaerdienst in "badden-badden" gemacht :D
Herbert

Verfasst: Samstag 1. September 2007, 20:56
von Lilo
Salut,

@RadioMann
laut hiesigen Franzosen, die ich gefragt habe, gibt es in Sülze keine Kutteln, außer in tripes à la provençale.
Eine "undefinierbare Sülze" ist aber auch fromage de tête.
Dieser Jambon persillé sieht ja noch vergleichsweise appetitlich aus, ist also vermutlich nicht das, was Du suchst.

Gruß
Lilo