Hilfe - ich ziehe nach Frankreich

Alles zum Thema Leben, Arbeiten, Studieren etc. in Frankreich. (Keine Annoncen)
Antworten
Katja
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 16. Mai 2003, 18:58
Wohnort: Wien

Dienstag 31. Mai 2005, 10:17

Hallo zusammen,

ich weiß diese Fragen habt ihr wahrscheinlich schon 100mal beantwortet. Ich habe das Forum auch durchsucht und nix was mir hilft gefunden.

Ich bin deutsche, lebe zur Zeit in Österreich und werde ab Mitte August, für ein Jahr, ein bezahltes Praktikum in Frankreich machen. Vorher werde ich aber noch einen Monat wieder in D leben und über das Arbeitsamt versichert sein.
Soviel zur Vorgeschichte ;o).

Laut meiner Firma werde ich in über die staatliche französische KV versichert sein, brauche aber unbedingt eine Zusatzversicherung.
Nun meine Frage: Ich könnte mich über meinen Vater privat in Deutschland versichern. Das ist eine spezielle Auslandsversicherung, mit der ich bis zu 3 Jahre am Stück im Ausland leben kann und auch versichert bin, sollte ich mal auf Besuch nach D fahren. Dabei bräuchte ich nicht einmal die staatliche Versicherung in Frankreich.
Geht das als Zusatzversicherung zur staatlichen in F?
Wo kann ich mich über die Leistungen der franz. KV informieren? Bin ich richtig unter http://www.ameli.fr ?

Zusätzlich will die Firma, dass ich eine Haftpflichtversicherung abschließe. Kann ich die Versicherung auch in Deutschland abschließen? Wird das in Frankreich akzeptiert?

Nächstes Problem: Auto
Ich werde mir ein neues Auto leasen, was auf meinen Vater in Deutschland angemeldet ist. Bekomme ich Probleme in Frankreich, wenn ich da ein Jahr lang mit einem deutschen Kennzeichen herumfahre?? Der deutschen Versicherung ist übrigens es egal, dass ich ein Jahr mit dem Auto in Frankreich bin.

Ok, ich galube das waren erstmal die wichtigsten Fragen.
Ich wäre wirklich froh, wenn mir jemand helfen könnte.

Danke und Liebe Grüße aus Wien
Katja
Regina
Beiträge: 92
Registriert: Montag 3. März 2003, 23:03
Wohnort: Gers

Dienstag 31. Mai 2005, 18:19

Hallo Katja,

Zusatzkrankenversicherung ist sozusagen Privatsache, ist allerdings sinnvoll zu haben. Wenn Deine private das für den gesamten Aufenthalt abdeckt, sollte das kein Problem sein.
Allerdings würde ich abklären, ob Du anschließend nach Deiner Rückkehr nach Deutschland dann in Deinem speziellen Fall wieder in die deutsche gesetztliche KV eintreten kannst.
http://www.ameli.fr ist die französische gesetzliche KV, da bist Du richtig.

Haftpflicht würde ich erstmal in Deutschland klären, ob die deinen Aufenthalt in Frankreich abdecken. Unsere hätte das nicht getan. Ob das dann dein Arbeitgeber akzeptiert, würde ich ihn fragen, wenn es möglich ist.

Ich glaube nicht das es ein Problem ist, ein Jahr mit einem deutschen Kennzeichen hier herumzufahren. Solange man in F nicht den einzigen Wohnsitz hat, das Auto versichert ist und TÜV hat, interessiert das wohl ehr keinen.

Antworten nach bestem Wissen und Gewissen ohne Gewähr.
Viel Spass bei deinem Frankreichaufenthalt, wo geht es denn hin?

Gruß aus dem sonnigen Süden
Regina
shackleton
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 19. April 2005, 21:22

Dienstag 31. Mai 2005, 20:40

Hallo, Katja,

Wieviel wird Dein Praktikum in Frankreich bezahlt ? DEnn ab einer gewissen Grenze (etwa 330-350 €/Monat) zahlt Dein Arbeitgeber in Frankreich soziale Abgaben, Du bist dann automatisch in die "Sécurité Sociale" eingegliedert. Verdienst Du unter 562 € im Monat, kannst Du die "CMU" (Couverture Maladie Universelle) beantragen, es ist eine kostenlose Zusatzversicherung für Menschen mit geringem Einkommen.

Aber bitte, Finger weg von einer Privatversicherung, denn sonst musst Du die Krankenkosten - unter Umständen auch in Krankenhäusern - vorschießen. Meine deutsche Oma lag drei Wochen in einem französischen öffentlichen Krankenhaus, wo sie zwar gut behandelt und gepflegt wurde, aber dafür eine saftige REchnung ausgestellt, weil sie privat versichert war. Wäre sie gesetzlich versichert worden, wäre es kein Problem gewesen, das Krankenhaus hätte dann die Kosten direkt an den Träger weitergegeben. Ein endloser Streit war es.

WAs Haftpflichtversicherung betrifft, so gilt im allgemeinen die Regel, dass du schon eine Haftpflichtversicherung hast, wenn Du Deine Wohnung in Frankreich versicherst, sozusagen als Minimalversicherung. Und Hausversicherungen sind in Frankreich nicht unbedingt teuer. Ich zahle bei gutem Schutz um die 130 € im Jahr.

Bei weiteren Fragen kannst Du Dich bei mir melden.

Willkommen in Frankreich

Shackleton aus Schiltigheim in Frankreich :D
Carina
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 20:50

Dienstag 31. Mai 2005, 23:28

Hallo Katja,

ich kann Dir leider gar keine Info geben, aber einige nette Forum- Besucher habe Dich ja bereits mit vielen Infos versorgt.

Allerdings würde ich Dich gerne um Infos bitte, und zwar würde ich gerne wissen, wie Du an den Praktikumsplatz gekommen bist?

Ich würde gerne in Frankreich leben und bin in diesem Zusammenhang an jeder Art Information sehr interessiert.

Vielen Dank!

Gruß
Carina
Katja
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 16. Mai 2003, 18:58
Wohnort: Wien

Donnerstag 2. Juni 2005, 13:36

Regina schrieb
Antworten nach bestem Wissen und Gewissen ohne Gewähr.
Viel Spass bei deinem Frankreichaufenthalt, wo geht es denn hin?
Danke für deine Antwort. Da bin ich ja beruhigt, dass ich die richtige Seite gefunden habe. Mein Praktikum mache ich in Sophia Antipolis, ich werde also auch im sonnigen Süden sein ;o).

@ shakleton: Ich bekomme "leider" zu viel Geld für eine gratis Zusatzversicherung :o(. Deshalb muss ich die privat machen. Ansonsten bin ich eh über die Firma in die Sécurité Sociale eingegliedert.
Bei der Haftpflichtversicherung besteht das Problem, dass die Firma will dass ich eine habe. Das man bei einer Wohnung eine braucht, habe ich auch schon gehört, allerdings wohne ich die ersten 4 Wochen in einem Studentenwohnheim (über die Firma).

@Carina: Ich mache das Praktikum im Zusammenhang mit meinem Studium, arbeite aber schon seit 4 Jahren in der österreichischen Niederlassung der Firma. Es war also nicht wirklich schwer für mich, das Praktikum zu bekommen.
Geh einfach mal auf http://www.amadeus.com und dann unter Careers.

Also danke für eure Antworten.

Wenn ihr sonst irgendwelche Tipps habt, wie man sich im französischen "Dschungel" zurechtfindet, bin ich ein dankbarer Abnehmer.

Liebe Grüße (noch) aus Wien
Katja
miss_varna
Beiträge: 189
Registriert: Freitag 29. Oktober 2004, 00:32

Donnerstag 2. Juni 2005, 16:41

Ui, Amadeus in Sophia, ich habe direkt daneben gewohnt ;-) Leider ist es verdammt schwer, dort einen Job oder auch nur ein Praktikum zu bekommen, wenn man sich als externer bei Amadeus bewirbt. In Sophia klappt das selbst mit Vitamin B sehr, sehr schlecht :-(

Zum Auto: Per Gesetzt darfst Du nur 3 Monate mit ausländischen Kennzeichen in FR fahren. In der Praxis jedoch sieht man hier auch Autos die jahrelang mit deutschem Kennzeichen fahren, teilweise sogar ohne gültigen TÜV. Wenn man jedoch in eine Kontrolle gerät...nun ja, à ton imagination.

Gruß aus dem sonnigen Süden :)
Antworten