Autobahnmaut

Die Reise selbst: Routen, Flug & Zug, Autostop, Etappenunterkünfte etc.
Antworten
Volkmar
Beiträge: 114
Registriert: Dienstag 13. Mai 2003, 11:42
Wohnort: Ingolstadt

Dienstag 13. Mai 2003, 12:16

Kann ich als Deutscher Mautkarten erwerben, um schneller durch die Peage-Stationen zu kommen? Rentiert sich das?
Bonzo
Beiträge: 193
Registriert: Samstag 13. April 2002, 10:11
Wohnort: Leverkusen

Mittwoch 14. Mai 2003, 13:22

Salut Volkmar,

auf deine Frage kann ich dir leider nicht antworten, habe aber trotzdem einen Tip(p):

Stelle dich ruhig hinter die lange LKW-Schlange, aber nicht an die, an der ausschließlich LKWs zahlen können. Die "Schwergewichte" zahlen meistens mit irgendwelchen Karten. Das geht relativ schnell, da kein Wechselgeld mehr ausgezahlt werden muss. Zudem hat ein Lastzug eine Länge von fast zwanzig Metern, und wenn auch die Schlange 200 m lang sein sollte, so hat man trotzdem nur knapp 10 Fahrzeuge vor seiner Karre...

Wünsche staufreies Fahren

Bonzo
Benutzeravatar
Bine
Moderator
Beiträge: 545
Registriert: Donnerstag 11. April 2002, 21:06
Wohnort: Nürnberg

Mittwoch 14. Mai 2003, 14:30

Hallo Volkmar,
ich habe leider keine Ahnung wegen dieser Karten, aber vielleicht wird Dir dort weitergeholfen :

http://www.autoroutes.fr/index.php

Grüssle

Bine
Lucie
Beiträge: 37
Registriert: Montag 4. November 2002, 19:05
Wohnort: Südfrankreich

Donnerstag 15. Mai 2003, 17:01

Hallo Volkmar,
es gibt keine Mautkarten in F sondern nur ein Abonnement, das
sich Télépéage nennt.Die Mautgebühren werden dann von deinem Konto abgebucht. Es ist aber nicht für Touristen geeignet.
Grüsse
Lucie
herbert
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 13. April 2002, 19:38
Wohnort: Mougins

Samstag 17. Mai 2003, 18:38

Hi Volkmar!

Du kannst ja mit einer Kreditkarte (Visa,Master, Amex, Routex)zahlen. Geht am schnellsten!

Herbert
Lucie
Beiträge: 37
Registriert: Montag 4. November 2002, 19:05
Wohnort: Südfrankreich

Sonntag 18. Mai 2003, 20:27

Hi Herbert,
bei der Bezahlung mit Kreditkarten im Ausland werden Gebühren erhoben. Es wäre also besser genügend Kleingeld zu haben.
Gruss
Lucie
herbert
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 13. April 2002, 19:38
Wohnort: Mougins

Montag 19. Mai 2003, 18:22

Hi Lucie!

Seit 1.7.2002 wird laut EU Verordung im Euroraum die 1 % Gebühr nicht mehr verrechnet. Ich kann mir nicht vorstellen daß das in Deutschland noch der Fall ist. Also bei meinen österr. Karten werden alle Beträge in Euro auch aus dem Ausland ohne Aufschlag angelastet.

Herbert
Antworten